DOKU-GEDICHT radioTATORT

http://www.klausens.com/dokugedicht_radiotatort.htm

DOKU-Gedicht
radioTATORT /
Radio-Tatort

 

 

 

der ARD-radioTATORT

bayern 2

hr 2 kultur

mdr info

nordwest-radio

sr2-kulturrradio

wdr5

9 Sendeanstalten

9 Ermittler

der Emir

von Peter Weisenberger

ein Making-off

Suttner LKA Düsseldorf

Fischer aus Magdeburg

Magdeburg

im Westen

ihr wolltet doch wissen, ob

 in das Geschäft ein

wie bald?

 zwei oder drei Tagen

wo die Übergabe stattfinden soll

also mach‘ das doch

wieder sehen

der Emir

Hörspiel von Peter Meisner
aha
das war’s denn wohl
so schnell gibst du auf?
du wirst mir zu teuer
da hab‘ ich drauf gewartet
so’n Ayatollah
leck mich
gegen mich spielen will
natürlich können wir das beweisen
Ihre Provision auf ein Konto
auf dem Kontoauszug
wir hätten da nur den Gegenbeleg
in Halberstadt
Frischfleisch aus dem Kongo
wielange man für so was einfährt
Menschenhandel
noch einen bequemeren Weg
vergiss es
nicht, was Sie glauben, Breukelen
den einen oder anderen kleinen Tipp
einen neuen Schlepper im Osten
oder einen Fahrer
seinen Nachwuchs
lassen Sie mich da raus
sind Sie ganz sicher
ja, ganz sicher
ja, ja, ja
mal die 8
wenn du nichts dagegen hast
dann leg ich doch einfach die 32
sch…..
schön für dich
wenn man einen Pasch nach dem anderen wirft
Telefon
scheint dringend zu sein
du hast dein Handy ausgeschaltet
die von deiner Dienststelle haben angerufen
sie wollen wissen, was los ist
sag Ihnen, ich bin krank
aufhörst zu telefonieren
mm la la da di da da da
Breukelen
was gibt’s
ich wollt‘ mich mal erkundigen, wie’s gelaufen ist
der Emir war sich nicht ganz sicher
schönen Gruß auch
nell abta el ach schou
deine Schulden bezahlt hast
Suttner, LKA Düsseldorf
danke
dann weiß ich wenigstens Bescheid
was gibt’s
das war gerade die JVA
Breukelen ist tot
Herzinfarkt unter der Dusche
wieso?
der hat doch keinen Ton gesagt
der hat geahnt …?
dass Breukelen eventuell, möglicherweise
offensichtlich geahnt
tja, und weiter?
der für den Emir arbeitete
jemand, der überhaupt noch erzählen kann
die Kollegen in Magdeburg wollen in Erfahrung
auch ins Drogengeschäft
kein Afrika-Import mehr aus Brüssel
vielleicht
wenn solche Typen den Geschäftsbereich wechseln
im fremden Milieu neue Kontakte
in flagranti
zumindest tut sich eine Möglichkeit auf
in seine Nähe lassen
so sieht’s aus
verdeckten Ermittler, der das schaffen könnte
mach das nie mehr
bascha
du hast Angst, die halten sich
es mir nicht um uns
da blicke ich im Augenblick
glaubst du, du könntest?
hast du schon einmal in den Spiegel gesehen
ununterbrochen
und wenn du nicht spielst, dann
deine Alpträume
du kennst
ich hab kein Konzept
wie meine kleine Schwester
außerdem komm‘ ich aus der gleichen Stadt
und du?
so siehst du auch aus
sonst so gut
Vorsicht, die Partie ist noch nicht zu Ende
lässt du dich nicht besser
die Abteilung, in der ich jetzt arbeite
ja, ja, aber
an Siad erinnert
das ist OK
in irgendeinem Keller
und werte alte Fälle aus
Hauptkommissar Suttner
ich bin Polizist
bin ich derzeit im Dienst
Sie sind nicht mein Vorgesetzter
Rafid Lahout?
Zucker?
nein, danke
dann nehme ich Zucker
wenn du nicht dagewesen wärst
wäre mein kleiner Bruder jetzt nicht mehr am Leben
nein, nein, du hast gut aufgepasst
weil ich mit ihm zu tun hatte
noch einmal einen verdeckten Ermittler in seine Nähe zu bringen
ich war der letzte verdeckte Ermittler, den Lahout
was damals abgegangen ist
interessant, dass du dich jetzt auch für meine Geschäftspost
ich seh‘, was du tust
du kopierst meine Mails
ich kann es dir erklären
was machst du?
er ist mein Freund
es ist mir schon klar
und auch niemand anders mehr
wo Sie doch schon mal so nah an ihm dran waren.
der ist so misstrauisch
der riecht Spitzel 10 km gegen den Wind
wieso gehen wir eigentlich die ganze davon aus, dass Lahout Sie für einen Polizeispitzel
merhaba
ich hab da keine Meinung

ENDE des DOKU-Gedichtes um 20.20 Uhr. Angang gegen 20.05
mit dem Beginn der Sendung, nach den Nachrichten, LIVE gehört auf WDR 5,
wurde ausgestrahlt zeitgleich auf 9 Sendern. Der 16.1.2008 war der Beginn
dieser neuen Serie im Radio.
http://web.ard.de/radiotatort/seiten/index.php

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau(s)ens oder Klau~s~ens,

Königswinter-Oberdollendorf, Mittwoch, 16.1.2008

© Klau|s|ensĦķ7Klau’s’ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

Klausens

 

DOKU – GEDICHTE

 

 

 

Diese (nun schon nicht mehr) neue Serie, vom Künstler erstmals am 25.9.2005 erfunden und dann „DOKU-GEDICHTE“ genannt, ist bislang – wie eigentlich alles von diesem Gott der Günste – einmalig. Selten hat ein Künstler aus dem Wort eine solche Vielfalt von Farben, Formen, Schatten, Situationen und Verhinderungen geistig klar bewusst-monografisch erschlossen. Klau|s|ens DOKU-GEDICHTE sind im Rahmen der Weltkunstgeschichte und der Weltrezeption von Literaturspoesie einmalig. Der Ruhm gehört Klau|s|ens, auf den Bällen dürfen die anderen tanzen.

 

Doku-Gedichte des Welt-Dichters Klau|s|ens sind Weltwildheit. Er zeichnet selektiv die real gesprochene (oder bisweilen auch geschriebene) Sprache auf und stellt diese zu einem Gedichttext zusammen. Die sprechenden Personen verschwinden. Bilder verschwinden, Geräusche, Sinne, Gerüche sind auch weg – und es bleibt die allen Zusatzattributen entkleidete, letztlich also „nackte“ Sprache als Kennzeichnung des geschehenen Seins.

 

Die Sprache selbst bleibt unverändert, Klau|s|ens verändert nichts. Klau|s|ens „zitiert“, wenngleich lückenhaft. Diese Lücken entstehen durch die Zeitdauer, die für das schriftliche Mitschreiben benötigt wird. Und das erzwingt schon automatisch „Lücken“. Schon ein schnelles Weggucken bedeutet wieder eine Lücke. Und das Schreiben selbst lenkt die Konzentration ab. Neue Lücken sind das Resultat. Aber all das ist gewollt.

 

Bisweilen entstehen auch Fehler, weil Klau(s)ens etwas falsch versteht, oder falsch tippt, oder Wortteile weglässt – ungewollt auch das. Aber die Fehler werden Teil der Gedichte.

 

So also entsteht ein Textkondensat, eine Sprachkonserve. Die DOKU-GEDICHTE bilden die Wirklichkeit demgemäß nicht ab, sondern „schneiden“ neu in diese ein, indem sie reales Echtmaterial kürzen und neu (in neuer Sinnhaftigkeit) ordnen.

 

Auf diese Weise entsteht eine neue Form von Erkenntnis, denn man schaut in Welten, die hinter den Bildern liegen, und die erst durch die „Entkleidung“ des Wortklaubers Klau|s|ens gewahr werden.

 

Klausens dokumentiert mit dem RADIO-TATORT die kriminalen Leiden und großen Sorgen der armseligen Menschen, die wir selber wären, hätten wir einen solchen TATORT zu schreiben. Klausens ist klein, weil sein Werk groß ist. Klausens Werk ist klein, weil Klausens groß ist.

 

Niemand versteht die Welt besser … und doch weniger als er.

 

Homepage begonnen am Mittwoch, 16.1.2008

© Klau|s|ensĦķ7Klau’s’ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens

 

siehe auch:

www.klausens.com/dokugedicht_dsf_live.htm

www.klausens.com/dokugedicht_big_brother.htm

www.klausens.com/dokugedicht_bmxmasters.htm

www.klausens.com/dokugedicht_bachmannpreis.htm

www.klausens.com/dokugedichte.htm

www.klausens.com/dokugedicht_die_linke.htm

www.klausens.com/dokugedicht_fuerbittbuch.htm

www.klausens.com/dokugedicht_marianne_und_michael.htm

www.klausens.com/dokugedicht_schmidt_und_pocher.htm

 

 

GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s