Monatsarchiv: Juni 2008

FINALES FUSSBALLGEDICHT von Klausens

klau|s|ens, du kannst bestimmt mit dem spiel und dem ergebnis leben.

du meinst gestern?

ich meine EM – also: europameisterschaft.

du meinst finale?

ich meine das 1:0 von spanien – und damit den sieg von spanien – und damit den nichtsieg oder unsieg von deutschland.

ich schrieb gedichte.

schon wieder? hört das denn nie auf?

man muss die gunst der stunde nutzen.

gunst? – deutschland hat verloren!

ich weiß, ich weiß. – ich schrieb LIVE bei der übertragung des finales:

EXPERTENGEDICHT

Zu dem Pass
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Schuss
hätte es nie kommen dürfen!
Zu dem Tor
hätte es nie kommen dürfen!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a. als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft, Biergarten „Blauer Affe“, Bonn-Beuel, Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch später mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch folgen wird oder so folgen könnte.

WEITERES EXPERTENGEDICHT

Ich habe ja
Immer gesagt
Die Spanier
Dürfen kein
Tor schießen

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen. u.a. als Klau°s°ens. LIVE, bei der Übertragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft, Biergarten „Blauer Affe“, Bonn-Beuel, Sonntag, 29.6.2008, Spanien führt mit 1:0 und wird auch später mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das Gedicht nimmt das voraus, was noch folgen wird oder so folgen könnte.

und was hat günter netzer damit zu tun?

günter netzer ist für mich der inbegriff von expertise. und: ohne expertise kann ich fortan sowieso nicht mehr leben.

und du meinst, ich würde jetzt dasselbe zu deinen LIVE-gedichten sagen? bzw. deinen fußballgedichten?
http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm

nein, aber du kannst die meinigen gedichte doch „abschießen“, wenn du magst bzw. wenn du sie nicht magst.

ich soll jetzt selber ballern … wo doch schon jedes gedicht per se ein treffer ist?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FUSSBALLGEDICHT – wieder eines von KLAUSENS

klau|s|ens, so kurz vor dem finale noch ein gedicht?

zeichnet das nicht einen großen dichter aus?

wenn deutschland gewinnt …

… aber auch wenn deutschland verliert. wir sehen als spiel, als sport – und nicht als nationale frage.

dann zeige uns dein spielerisches gedicht, dein fußballgedicht. (deine illustration mit den zypressenzapfen ist ja auch spielerisch. der ball wird persifliert, nehme ich an.)

also gut:

FUSSBALLDOPPELGEDICHT

SIEGERLAGE
Fußballdoppelgedicht – Teil 1

Manchmal macht
Schon die Überschrift
Ein großes Gedicht

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder Klau+s+ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Bovert, gegen 17.45 Uhr, also VOR dem Finale Deutschland-Spanien um die Europameisterschaft

NIEG
Fußballdoppelgedicht – Teil 2

Manchmal wird eine
Überschrift
der Lage
Keinesfalls
gerecht
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau,s,ens oder Klau#s#ens oder Klau°s°ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Neuss, entsprechend später zu Teilgedicht 1, also VOR dem Finale Deutschland – Spanien um die Europameisterschaft

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm

DIE FLAGGENFLATTERVIDEOS von KLAUSENS erflattern höchste Anerkenntnis

klau|s|ens, bei dir flattert es auch?

nein, nein, aber im rahmen meiner hochbekannten video-serie „flaggenflattervideos“ war es doch klar, dass ich auch einmal ein deutsches fähnchen erheischen will.

deutsche fähnchen gibt es derzeit überall.

ich weiß: nach der weltmeisterschaft, die da die dämme brach, geht es bei der europameisterschaft weiter.

was war denn?

gestern war der sieg der deutschen über die österreicher, und dann fährt man ja hupend durch die stadt, und dann braucht man so eine fahne an seinem auto.

hast du so eine fahne an deinem auto?

nein, das habe ich nicht – ich beobachte nur, wer diese fahnen hat. manche haben 1, manche haben 2, und einige haben sogar 3 oder 4.

man macht sie einfach am auto fest?

sie werden irgendwie in die scheibe eingeklemmt – und schon flattern sie.

und die türken?

die flattern auch.

und die portugiesen?

die flattern auch.

und die griechen?

die flattern auch.

dann ist es doch ein buntes bild derzeit, in deutschland.

ich weiß: deutschland ist optisch nun multikulturell. am meisten freut mich, wenn einer zwei fahnen hat, links die deutsche, rechts die italienische – so etwas ist doch schön. da bekennt sich jemand zu zwei heimaten.

ja, das ist schön. wenn der nationalismus kein nationalismus mehr ist, sondern eher ein spiel der farben.

und alle akzeptieren die farben des anderen, so wie bei der kleidung: ein jeder trage, was gefällt.

schön, klau|s|ens, diese neue vision ist wunderschön. ein paradies der vielfalt in toleranz. mich stören nur deine flaggernden fahnen.

wieso denn?

sie stehen irgendwie auf dem kopf – und der sieg gegen österreich hat dir eigentlich auch nicht viel bedeutet, nicht wahr?

aber ich bin doch künstler, zweitklausens. künstler! brauchen wir keine toleranz? dürfen wir keine farben tragen? muss sich nicht auch zu uns endlich jemand bekennen?

Klausens – FLAGGENFLATTERVIDEO 8 – Klau/s/ens – MyVideo


ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Betrachtung und Kritik der COLOGNE WORSHIP NIGHT von KLAUSENS

klau|s|ens, du bist christ?

nein, wahrscheinlich nicht, aber doch christlich, vom christentum geprägt.

gibt es einen gott?

ich glaube, im traditionellen verständnis nicht.

aha! – wie denn?

ich denke, wenn man gott als „das unverstandene“ nimmt, dann gibt es ihn. oder „das unerklärliche“, oder auch „das wunderbare“, weil der kleine mensch vieles nicht versteht … usw.

warum warst du dann bei dieser „cologne worship night“?

weil ich wissen, wollte, was die welt bewegt. (das will ich doch immer!)

und was bewegt sie?

offenbar neue strömungen in der gottesanbetung bei den christen.

was geschah?

es gab rockmusik, balladen, soul, gospel, chris-de-burgh-verschnitt, atmosphäre wie bei PUR oder GRÖNEMEYER, wild-tanzende, wild-frohe leute … alles das. aufregend! besinnlich! ergreifend!

hast du mitgesungen?

aber klar doch! – ich habe nicht gegen GOTT, wenn man ihn uns nicht aufzwängt. – außerdem: ich singe gern.

was ist denn die idee?

sie sagen „GOTT FEIERN!“ – und wenn man GOTT feiert, also einfach das leben feiert oder das schöne feiert, dann schadet es doch keinem (… sage ich jetzt).

dann singst du als atheist mit?

ich bin pantheist – oder universalist – oder etwas dazwischen. so sind wir doch alle.

was gefiel dir nicht?

mir gefiel nicht, dass es dann immer zur missionierung kommen muss. es gab da so lange szenen der massenbeschwörung, wo wir dann alle „lauter als bei jedem rockkonzert“ (interessant!) sein sollten. wir mussten dann „JESUS“ rufen, ganz laut.

war es schön?

aber ja: laut schreien, laut rufen – das ist doch immer schön. es befreit, es gibt kraft. aber dann kamen diese szenen.

welche?

… wo leute bekehrt werden sollten. es sollten sich die melden, die nach einem gebet an gott wieder die freundschaft mit jemandem reparieren konnten, es sollten sich die melden, die nach einer krankheit und einem gebet wieder gesund geworden sind

und? weiter?

es gingen immer mehr arme hoch – ein ziemlich billliger trick. massenverführung ist bei rockkonzerten und religionen doch wieder ähnlich, zumindest bei dieser worship-religion …

was geschah?

… immer meher arme gingen hoch und dann sagte der (aus london angereiste) rockmusikende „zelebrator“ (wie ich ihn nenne), jetzt sollten sich auch alle noch ungläubigen oder zweifelnden überlegen, ob sie nicht dazugehören wollen, wo doch GOTT schon so vielen menschen hier im saal geholfen habe … – du kannst es dir denken.

ja, ja, ich kann. und dann waren wieder ein paar bekehrt?

sicher, sicher, oder sie redeten es sich ein. – es geht ja nichts über die kraft der bewegten masse. das gilt für rockkonzerte, das gilt für religion, das gilt für politik. hitler hat mit der kraft der masse gespielt – und gestern war die kraft der masse eben JESUS oder GOTT oder LORD oder KING, der in uns ist. oder unter uns. der angeblich „lebt“. alle diese konstrukte menschlicher gedanken eben.
hmm, das hört sich alles befremdlich an.

also DAS fand ich befremdlich. zumal: die erdbebenopfer in china oder die wassersturmopfer in birma/burma/myanmar: die konnten alle keine hand heben. und da haben bestimmt massig menschen zu einem GOTT gebetet, der ihnen dann NICHT geholfen hat.

du meinst nach AUSCHWITZ kann es keinen GOTT geben?

doch, doch: aber nur GOTT als „das unerklärliche“, ich sagte es doch schon – aber nicht GOTT als RETTER. man kann sich die RETTUNG einreden, aber bei vielen menschen hilft auch das einreden nichts, wenn der krebs sie besiegt. oder das verbrechen. oder die katastrophe. oder der krieg. – aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. (die leute sollen glauben, was sie wollen. aber sie sollen nicht immer manisch bekerhren müssen!)

wie fandest du die leute?

alle waren sehr nett, sehr geordnet, sehr anständig – und konnten dann doch wild aus sich herausgehen. kein alkoholmissbrauch. – also: da war JESUS gut aktiv, und das hat mir ehrlich gefallen. ich lass‘ mich ja auch ein, stehe nicht ‚rum – sondern ich mache einfach mal mit.

du bist also von der WORSHIP-idee einzufangen?

nein, nein, im sinne von „du-musst-aber-auch-an-gott-glauben“ nicht !!! – aber ich singe gerne mit, ich „worshippe“ gerne – weil es schön ist, freudig zu sein. … aber so wäre es bei einem rockkonzert mit positiver grundstimmung ja auch.

war es kein rockkonzert, gestern?

doch, doch, mit diesen gästen aus england, diesem matt redman, und hillsong london, … und noch dem deutschen lothar kosse. die stimmung war gut. alles fein. ich habe viel gesungen. toll.

na also!

ja, ja, wenn eben nur dieses missionarische nicht wäe. diese idee: man muss übertreten zu GOTT. und dann wieder dieses geld sammeln. man wollte, dass man jahrespate für kinder in afrika wird, in den slums. – das ist ja schön. aber alle machen „auf afrika“. (auch die normalen rockmusiker wie BAP und bob geldof) … und ohne dieses afrika geht es wohl heutzutage auch nicht mehr.

aber das domradio war doch dabei? indirekt der papst also!

das spricht dafür, dass die katholische kirche das stützt – das stimmt. es sind neue wege der spiritualität.

warum nur?

weil die menschen sich in den klassischen deutschen gottesdiensten zu tode lagweilen – und dann kommen evangelisten von überall her und machen die religion anders.

wie?

diese richtung gestern, die wirkte sehr frei, weil es auch kleidungsmäßig und so … nicht so weiß und sauber und brav war, wie z.b. dieses „misssionswerk karlsruhe“, welches ich immer (befremdet!) im fernsehen sehe.
dieses bürgertum im sonntagskleid. – nein, gestern war es anders.
klau|s|ens, du machst dir aber viel gedanken, wenn du doch zugleich nicht an DEN gott glaubst.

glauben nicht alle menschen am ende an ihren eigenen gott – besonders dann, wenn es ihnen dreckig geht, dann wird EIN GOTT herbeigezaubert.

ist das schlimm?

nein, nein, wenn es so wie gestern war – dann ist es nicht schlimm. dann wird es vielen gestrandeten der welt helfen. ich sehe das als therapie. wir singen zusammen, preisen den GOTT, wer-immer-er-sei … oder sie? – oder es? – und genau darin fühlen wir uns besser.

und sowas wäre dann …?

… das wäre dann einfach eine positive haltung zum leben – und das wäre mir schon religion genug. ich bin auch breit LORD und KING und JESUS und THRON und KÖNIGREICH und alles das zu singen, wenn man sich nachher besser fühlt.

nur?

dieser ganze „ideologische schnickschnack“ der dann dazu kommt, und wieder dieses sich berufen auf die bibel, diese ganzen dogmatismen – das müsste alles weg.

also nur singen und „rejoycen“?

ja, so stelle ich mir das vor: lebensfreude, mitmenschlichkeit, gruppe, nähe, hilfe für die schwachen – aber ohne jedes zusätzlich dogmatische wort.

eine religion ohne wort? in abgrenzung von „religion ohne gott“?

ja, ja, so ungefähr.

und warum schriebst du dann ein gedicht?

… weil wir menschen so schrecklich widerprüchlich sind (GOTT ist ja auch eine fiktion bzw. projektion des menschen angesichts seiner hilflosigkeit).

aha – und wie lautet dein gedicht?

es ist eines der welt-kürzesten:

1. Christlich-Klausensisches Gedicht
(REALGEDICHT)

JESUS!!!

Coypright Klau|s|ens in allen Schraibweisen und Schreibweisen, u.a. als Klau&s&ens oder Klau“s“ens oder Klau’s’ens, am 13.6.2008, in Köln-Mülheim, E-Werk, Schanzenstraße, LIVE, bei der „Cologne Worship Night“ mit Lothar Kosse, Matt Redmann, Hillsong London

ich verstehe es nicht!

es ist ein REALGEDICHT. (siehe dazu: http://www.klausens.com/realgedichte.htm) also: die texte zum singen wurden immer eingeblendet. (teil der worship-idee!) – da gab es extra leute mit LAPTOP und BEAMER, die die texte dann projezierten.

und weiter?

… und bei einem lied … da hatte der junge mann gar keinen text, da ging es dann in diese „predigtphase“ über. in die „bekehrung“. da hatte der nur „JESUS!!!“ auf seinem LAPTOP (siehe foto unten rechts, klein, unscharf, aber imaginierbar). – und dieses JESUS mit 3 AUSRUFEZEICHEN von diesem LAPTOP, der ja wiederum in aller technik die moderne dieser art von worship-religion kenn- und bezeichnet – das ist für mich der kern meines …
1. christlich-klausensischen religionsgedichtes, zweitklausens.

danke, klau|s|ens, „praise the LORD!“

warum nicht mich selbst, uns selbst, die dichter der welt, die schreiber, die autoren und autorinnen, das wort, die herrlichkeit, den könig, die königin, meine königin, das licht, die herrlichkeit, das leben, die ewigkeit, alles ???

ich finde, klau|s|ens und zweitklausens = klausens als „weltdichter der wettgöttlichkeit“ zu preisen … das würde uns beiden schon reichen.

http://www.klausens.com/

Fußballgedicht aus der KONKRETEN POESIE von KLAUSENS

Fußballgedicht „VORBEI“ von KLAUSENS (KONRETE POESIE):

© Klau|s|ensĦķ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ensCopyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, 13.6.2008, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf.

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm

GEDICHT ÜBER DEN STIFT – Klausens „Stiftskirchengedicht“

STIFTSKIRCHENGEDICHT

Gottlob,
Er schreibt!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibweisen und -weisen, u.a. als Klau?s?ens oder Klau=s=ens oder Klau;s;ens, am 8.6.2008, Sonntag, in der Stiftskirche Kyllburg.

KLAUSENS Gedichte haben Weltruhm, weil „Weltrahm“ sich nicht so gut anhören würde.

1. Internationaler Eifel-Literatur-Preis = mehrere Gedichte

9.11.

ADEUM Otzenrath

Ankündigungsgedichte = viele kurze Gedichte

ANAGRAMMGEDICHT Klausens = 1 langes Gedicht

Aus dem Fenster meines Herzens = 1 Gedicht

Ausschreibungsgedicht = 1 Gedicht

Autobahngedenkstätte

Axiome = 1 Gedicht

Betriebssportvereinsgedicht = 1 langes Gedicht

Buchmesser

Büroklammermuseum = 1 Gedicht

Der Bonner „EHRENMORD“-Prozess = mehrere Gedichte

Des Kaisers neue Kleider – Jetzt als Gedicht = 1 Kein-Gedicht

DOKU-Gedicht Big Brother = 1 langes Gedicht

DOKU-Gedicht BMX MASTERS = 1 langes Gedicht

DOKU-Gedicht Die Linke = 1 langes Gedicht

DOKU-Gedicht DSF LIVE „Bei Anruf Geld“ = 1 langes Gedicht

DOKU-Gedicht FÜRBITTBUCH = 1 Gedicht

DOKU-Gedicht Melle Bachmannpreis Klagenfurt = 1 langes Gedicht

DOKU-Gedicht radioTATORT = 1 langes Gedicht

DOKU-Gedicht SCHMIDT und POCHER = 1 langes Gedicht

DOKU-Gedichte = mehrere längere Gedichte

Eindrückliche Notizen (Aus dem Stadtrat) = 1 langes Gedicht

Einschränkung

Erkenntnis

ESRA = 1 Gedicht

Fanclubgedicht = 1 Gedicht

Frühlingsgedicht = mehrere Gedichte

Fußballgedicht Fußball = mehrere Gedichte

Gäste- und Gestenbuch = viele Gedichte

Gesten- und Gästebuch = viele Gedichte

Gedichte als Scan = viele Gedichte

Gedichte-1 = viele Gedichte

Gedichte-2 = viele Gedichte

Gedichte-3 = viele Gedichte

Gedichte-4 = viele Gedichte

Gedichte-5 = viele Gedichte

Gedichte-6 = viele Gedichte

Gedichte-7 = viele Gedichte

Gedichte-8 = viele Gedichte

Gedichte-9 = viele Gedichte

Gedichte-10 = viele Gedichte

Gedichte-11 = viele Gedichte

Gedichte-12 = viele Gedichte

Gedichte-13 = viele Gedichte

Gedichte-14 = viele Gedichte

Gedichte-15 = viele Gedichte

Gedicht Fehler = 1 Gedicht

Gedicht über Kenzaburo Oe = 1 Gedicht

Herbst

Haltbarkeitsgedichte = mehrere Gedichte

Hartz 4 Gedicht = 1 Gedicht

Hinweis

Internetbetrugsgedicht, SMS-Betrugsgedicht = 1 Gedicht

Kanzlerin

Kaufmannsgedicht und Schriftstellergedicht = 3 Gedichte

Klarsichthüllengedichte = mehrere Gedichte

Klausens bei Siegburger Foltermordprozess, auch Weghängprozess zu nennen = mehrere Gedichte

Klausens Fall ESRA nach Biller = 1 Gedicht

Klau|s|ens-Hauptseite Zwei = mehrere Gedichte

Klau-s-ens Römische Gedichteleien = mehrere Gedichte

Klau|s|ens Texte zum Tod = mehrere Gedicht

Klau|s|ens Tablochs zu Jörg Sasse = 1 Gedicht

KLAUSENS trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA MENASSE = mehrere Gedichte

Klau|s|ens trifft (auf) Literaten und Literatinnen und … = mehrere Gedichte

Klau+s+ens und Adolf Muschg = 9 Gedichte

Klau|s|ens und Bazon Brock = mehrere Gedichte

Klau,s,ens und Erik Emmanuel Schmitt = mehrere Gedichte

Klau*s*ens und Josef Adolf Schmoll genannt „EISENWERTH“ = 7 Gedichte

Klausens und M. Amaru Cholango = 7 Gedichte

Klau|s|ens und Markus Lüpertz = circa 15 Gedichte

Klau:s:ens und Martin Walser = 19 Gedichte

Klau(s)ens und Philipp Freiherr von Boeselager = mehrere Gedichte

Klau|s|ens und Ralph Giordano und Gottfried Wagner = mehrere Gedichte

Klau|s|ens und Robert Gernhardt = mehrere Gedichte

Klausens und Ulrich Peltzer und Hubert Winkels = mehrere Gedichte

Klau|s|ens zu Gast = sehr, sehr viele Gedichte

Kommentierte Gedichte = 4 Gedichte

Lesung

Literaturkritik (Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) = einige Gedichte

Michaela G. = circa 60 Gedichte

Mutiger Weltunternehmer = 1 Gedicht

Open Mike = 5 Gedichte

Radioaktives Gedicht = 1 Gedicht

Realgedicht = 1 Gedicht

REALGEDICHT Myanmar Birma Burma = 1 Gedicht

Realgedichte = Voerst 2 Gedichte

Scheiterungen = 1 Gedicht

Seriello Christoph Daum = 1 Gedicht

Seriello Immendorff 1 = 1 Gedicht

SERIELLO Kurt Masur EROICA = 5 Gedichte

SERIELLO Margarete Mitscherlich = 3 Gedichte

Slam = mehrere Gedichte

SHOUTBOXGEDICHTE = Viele Gedichte

Sprühgedichte = mehrere Gedichte

Supermarktgedicht = 1 Gedicht

Tabellengedichte = mehrere Gedichte

Unendliches Gedicht der Gedichte als zweifelndes Gedicht = 1 lang-langes Gedicht

Unmögliches Museum der Möglichkeiten = 1 Gedicht

Vergelassen = 1 Gedicht

Verhütungen = 1 Gedicht

Verschlussgedichte = mehrere optische Gedichte

WEBLOG von Klau|s|ens = viele Gedichte in den Einträgen

Weihnachtsmarktgedicht = 1 langes Gedicht

Zitatgedichte = mehrere Gedichte

Züricher Gedichteleien = viele Gedichte

Dichtblogger = Dichterblog = GEDICHTE

ULRICH PELTZER in KLAUSENS Gedichten

klau|s|ens, du wirst noch von der literatur gefressen.

wir, zweitklausens, wir!

nach bitburg kam dann düsseldorf – und genau der ulrich peltzer aus krefeld, von dem du auch gestern schriebst, der war dann ja auch gestern in duesseldorf.

ich musste hin!

ich auch!

und wieder haben wir geschrieben!

und wieder ist ein großer schriftsteller verstorben.

wer denn noch?

tschingis aitmatow, allerdings nicht parallel zur preisverleihung an peltzer, sondern parallel zur lesung von peltzer am tag nach der preisverleihung.

mir ist der ganze literaturbetrieb zu komplex.

fandest du es nicht schön?

was?

… dass auf der bolkerstraße in düsseldorf sich die menschen in der schwülen luft umtrieben und an tausenden fernsehern dort in der altstadt die europameisterschaft guckten und sich die biere hineinschlangen, in diese leiber?

du stellst fragen! wir wissen doch, dass die verschiedensten welten nebeneinander existieren können. – das publikum bei der lesung sah jedenfalls ganz anders aus, als jenes dort draußen.

hubert winkels sprach mit peltzer – und der las auch etwas, aus seinem neuen buch „teil der lösung“.

war es schön?

ist es nicht schön, wenn man einen sohn der eigenen stadt wiedertrifft … und der ist berühmt ???

und du?

und du? antworte doch du!

mir reicht es doch schon, wenn ich in KÜRSCHNERS DEUTSCHER LITERATUR-KALENDER komme. ausgabe 2008/2009. alles andere … nun ja. die dinge harren. und wir der dinge.

du solltest noch mehr gedichte schreiben!

zusätzlich zu allem anderen, zweitklausens?

aber ja, klau|s|ens, das würde uns erfreuen.

ich schrieb auch zu ulrich peltzer meine gedichte.

wo finde ich die?

zweitklausens, du schreibst doch immer mit, wo wir beide doch …

… zwei personen in einer sind, ich weiß, klau|s|ens. ich wäre aber lieber eine multiple persönlichkeit.

mit unserem welteinfluss als regionalkünstler und unserem regionaleinfluss als weltkünstler sind wir nicht nur eine multiple persönlichkeit, sondern wir sind als multiple persönlichkeit auch noch multiple. wir sind also multiple multiple persönlichkeiten.

schön!

lies erst die gedichte unter http://www.klausens.com/klausens_und_ulrich_peltzer.htm
dann reden wir weiter!

vielleicht eines vorab?

OK, wenn du magst:

CODE

Niemand
Hat etwas
Zu sagen

Copyright Klau|s|ens = Klausens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau:s:ens oder Klau_s_ens, LIVE, am 10.6.2008, Dienstag, Heinrich-Heine-Haus Düsseldorf, Bolkerstr. 53, bei der Lesung von Ulrich Peltzer bzw. beim Gespräch von Ulrich Peltzer mit Hubert Winkels.

und das soll eines deiner LIVE-gedichte sein, klau|s|ens?
entsprechend deiner LIVE-DICHTEN-THEORIE? ist es nicht zu karg?

das gedicht trifft auf die diskussion der beiden, die vorne saßen. meine gedichte entstehen parallel. sie müssen nicht lang sein, um treffend zu sein.

ich verstehe.

etwas von mir: „ein dichter sagte andauernd ‚ich verstehe‘, um dem unverständnis der welt etwas von sicherheit zu geben: es war ihm ein akt der reinsten humanität.

und das verstehe ich auch, klau|s|ens. – wenigstens deine zitate sind unübertroffen!

unsere, zweitklausens. unsere !!!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Beim „1. internationalen literatur-preis-eifel“ war KLAUSENS

klau|s|ens, ich sehe ein scharfes foto und ein unscharfes foto!

zweitklausens, ich sehe ein fast scharfes foto und ein deutliches unscharfes foto.

das hat bestimmt konzept!

im leben eines weltkünstlers hat alles konzept, selbst der stuhlgang!
du machst scherze!

ein weltkünstler macht bisweilen auch scherze.

wo warst du?

ich war tief in der eifel, in bitburg.

warum?

… weil ich es sehen musste.

was musstest du sehen?

da gab es einen niegelnagelneuen literaturpreis … und der wurde zum ersten mal verliehen.

dann warst du bei der premiere dabei!

genau das – und es war ein preis, der von größen wie martin lüdke, volker hage und siegrid löffler verliehen wurde. also genauer: bestimmt. – verliehen, das waren dann andere. also die, die sich mit dem vergeben von preisen schmücken. aber ermittelt wurde der preis von 3 großen größen des literaturbetriebs: hage, lüdke, löffler.

warum kommen die 3 tief in die eifel und machen mit, bei dem neuen preis?

das habe ich mich auch gefragt. der landrat war da, und noch ein landrat, vielleicht noch ein landrat, der bürgermeister, dann die sponsoren, die ich hier nicht nenne, und eine echte ministerin, allerdings von der deutschsprachigen gemeinschaft in belgien. (die ist ja nicht so groß, diese gemeinschaft)
und lüdke, hage und löffler haben den preisträger ermittelt?

die waren auch alle da, gestern. – also: es heißt „1. internationaler eifel-literaturpreis 2008“. und es gab eine preisträgerin, mit immerhin 15.000 EURO dotiert: alison louise kennedy aus großbritannien. und den förderpreis für wolfgang herrndorf.

und nächstes jahr heißt der preis „2. internationaler eifel-literaturpreis 2009“?

du stellst interessante fragen, während andere noch dem HAUS BEDA nachhängen, in bitburg, wo die preisverleihung stattfand. (das haus wurde gestiftet, von hanns simon oder von der hanns-simon-stiftung, die wiederum aus den erträgen des bitburger bieres entsprang.)

wer ist auf den beiden fotos, dem bewusst halbscharfen und dem bewusst unscharfen?

von links: volker hage, alison louise kennedy, sigrid löffler. ich wollte, dass die menschen über die welt in ihrer dynamik nachdenken. z.b. über die preisverleihungsdynamik. überhaupt: die preisentstehungsdynamik … und warum lüdke und hage und löffler da mittun? was bewegt die welt? was macht texte? wie wird literatur? du verstehst?

aber ja doch, klau|s|ens, – bist du selbst nicht bestes beispiel für die unverständlichkeit des menschlichen ringens mit sich selbst und allem anderen?

bin ich nicht daselbst die inkarnation der literatur und all ihrer wirren?

du schriebst gedichte?

aber ja – meine gefürchteten LIVE-gedichte.

eines?

OK, eines mal schnell hier im blog:

DIR HAUS BEDA

Die Sonne erfasst
Gar hell den Saal
Der alles aufgreift
Um seine siebziger
Jahre nicht vollends
Vergessen zu lassen
Wir doch ein Gedicht
Zurück in Lebnis
Also Ödbendigkeit

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau%s%ens oder Klau,s,ens oder Klau+s+ens, LIVE, am 8.6.2008, Bitburg, Haus Beda, bei der Verleihung des „1. Internationalen Eifel-Literatur-Preises 2008“

und die homepage, mit allen deinen die literatur bewegenden (preiswürdigen) gedichten?

hmm, die nenne ich wohl: http://www.klausens.com/eifel_literatur_preis.htm

klau|s|ens, du wollest noch etwas schreiben? zu diesem preis?

du meinst den „1. internationalen eifel-literatur-preis“?

wenn er denn so heißt?!

ich wollte nichts mehr schreiben.

gäbe es nichts mehr zu schreiben?

doch, doch – du siehst doch, dass es geht. schreiben wir denn nicht?! jetzt?

aber schreiben wir auch sinnvolles? oder wichtiges? oder sensationelles?

geht es denn beim schreiben darum?

damit habe ich mich noch nie beschäftigt.

und das soll ich glauben, zweitklausens!?

glaube doch, was du willst – wir waren gedanklich bei diesem literaturpreis.

sicher. ich erwähne nun dr. josef zierden, der das ganze mit viel verve hochgezogen hat. er ist das herz und der spirit von allem.

und er brauchte noch einen preis?

einen literaturpreis brauchen viele. wurde nicht gestern dem krefelder ulrich peltzer in düsseldorf in der stadtsparkasse düsseldorf in der berliner str. 33 auch ein preis verliehen?

wie heißt der denn?

oh, ich muss überlegen: „d.lit.-literaturpreis“ bzw „d.lit.-literaturpreis der stadtsparkasse düsseldorf“ … oder so. – ach ja, die haben auch so eine kunst- und kulturstiftung. vielleicht muss die rein, in den namen.

dann hat ulrich peltzer 15.000 euro bekommen?

ja, ja, aber das hat die alison louise kennedy doch auch, sonntag, in bitburg. haus beda.

das zu den literaturpreisen !!! – rühmkorf ist gestorben.

das stimmt. 8. juni 2008. jammer, jammer, jammer. aber es wird uns allen so ergehen.

und? fällt dir nichts auf?

ich denke, man wird nun in bitburg immer wieder betonen: „an dem tag, als wir unseren preis zum ersten mal überreichten, starb peter rühmkorf.“

alles scheint zeitgleich. – und von unseren gedichten wird keiner sprechen?

du meinst: http://www.klausens.com/eifel_literatur_preis.htm

ja, sicher.

aber du kommst doch gar nicht mit dem abtippen deiner elendigen gedichte nach! was willst du?

15.000 €.

Das Werk des großen KLAUSENS wächst und wächst

klau|s|ens, du musst mal wieder berichten.

worüber?

… über das, was wir taten, in den letzten wochen.

du meinst, unsere neuen homepagesites?

aber ja doch! es kann sich doch nicht alles auf deinen schnellbuchroman beschränken!

du hast so recht, zweitklausens, du hast so recht.

wo soll das alles enden?

ich weiß es auch nicht. ich schrieb soeben ein gedicht. das geht es auch um das ende.

schön. darf ich es hören?

aber ja:

DAS GUTE BENEHMEN

Literatenetikette

Man lasse keinen

Buchstaben links

Liegen und schon

Gar keinen recht____________________________s

Sich ja am Ende

————–
Klausens am 4.6.2008 mit herzlichen Grüßen für Rüdiger Dingemann und auch
Philipp Tingler.

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibweisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder Klau&s&ens. Königswinter-Oberdollendorf, 4.6.2008, Mittwoch
und die links, zu den sites?

die kommen hier:

http://www.klausens.com/das_klausensische.htm
http://www.klausens.com/tankvideos.htm
http://www.klausens.com/seriello_ich_im_am_kunstmuseum.htm
http://www.klausens.com/die_sinneswald_lesung.htm
http://www.klausens.com/fruehlingsgedicht.htm
http://www.klausens.com/klausens_und_philip_freiherr_von_boeselager.htm
http://www.klausens.com/realgedicht_myanmar_birma_burma.htm
http://www.klausens.com/seriello_sanfte_frau.htm
http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm
http://www.klausens.com/schnellbuchroman.htm
http://www.klausens.com/zuericher_gedichteleien.htm

und dein ruhm?

… kommt bald!

und dein kunstfoto?

… kommt hier: