Tagesarchiv: Dezember 17, 2008

Christkind-Aktion von Klausens

klau|s|ens, du hattest doch am 5.12.2008 das gedicht „VERBRIEFUNG“ geschrieben …

das stimmt, also: wir beide … zweitklausens.

und was geschah dann?

wir haben dieses gedicht, was ja vom christkind handelt, noch am selben tag an das christkind geschickt. handschriftlich!

am 5.12. geschrieben, und am 5.12. geschickt?

ja, das haben wir: und dann geschah es auch.

was denn?

es kam antwort!

was? antwort vom christkind?

genau, siehe den brief, genauer: den umschlag, gescannt anbei.

aber die grünen striche sind aber von dir!

das muss ich zugeben, zweitklausens. ich muss ja eine zweiteilung herstellen, wegen der zweiteilung unserer person!

aber das ist doch toll! du hast eine gedicht geschrieben, dieses an das christkind geschickt, und es hat geantwortet.

was kann einem dichter besseres passieren, als direkter kontakt mit dem christkind !!!

wann haben sie denn geantwortet?

das war der 11.12.2008, wie der poststempel ausweist.

und wann war er bei dir? der brief?

bei uns! – am 12.12.2008!

das ist doch prima! kann man mehr wollen?

ja sicher.

wieso?

es gab keine antwort.

sie haben dir doch geschrieben! – oder „es“ – das christkind!

ja, das haben sie, aber alles war nur vorgedruckt.

was? sie haben dein gedicht gar nicht gelesen? oder „es“?

man muss es befürchten.

sie sehen sich diese briefe an das christkind gar nicht an?

vielleicht … und schicken dann eine vorgedruckte antwort, bestehend aus 1 bastelbogen (engel), 1 anschreiben und drei weihnachtspostkarten nebst einem hinweis, wie man sich eine sternengirlande noch erschneiden kann.

man hört deine enttäuschung, klau|s|ens.

wenn selbst das christkind einem nicht hilft, wer dann?

aber sie haben dir doch geholfen.

wie denn?

sie haben dir geantwortet und damit deine kunstaktion „verbriefung“, die du mit deinem gedicht und der verschickung begonnen hattest, wirklich „erfüllt“.

und die schulden?

ich dachte, das sei alles nur ein künstlerisches spiel gewesen?

gibt es denn künstler ohne schulden?

und wenn das christkind selber – bei der finanzkrise! – auch schulden hat und deshalb keinen der briefe mehr persönlich beantworten kann, weil es doch geld auftreiben muss? hast du auch mal so gedacht?

mir bleibt das gedicht und der erfolg meiner aktion. kann man das dann nicht irgendwie in bare münze umwandeln?

beim weihnachtsmann?

dazu müsste ich erst das gedicht umschreiben. – schade, dass nichts mehr ohne arbeit geht.

deine postleitzahl war ja auch eine andere, als die, die dann auf dem brief des christkindes steht!

ach du meinst, es lag alles an der falschen zahl?

VERBRIEFUNG

Mit blauem Stift
Sauber
Alle Schulden
Auflisten
Position
Um
Position
Und dann nach
Engelskirchen schicken
Postleitzahl
51766
An das Christkind

Copyright Klau|s|ens = Klausens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau(s)ens oder Klau=s=ens oder Klau*s*ens, 5.12.2008, Königswinter-Oberdollendorf, um es am selben Tag handschriftlich ans Christkind nach Engelskirchen zu schicken.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com