Monatsarchiv: Januar 2009

An den „Tag gegen das Vergessen“ erinnert auch KLAUSENS

hey, klau|s|ens, du erinnerst an das vergessen?

kann man sich an das vergessen erinnern?

aber ja: ich erinnere mich, wie ich gestern meinen autoschlüssel in der wohnung vergessen habe.

war das so?

nein, nein, das war nur, um das vergessen und das erinnern zu verdeutlichen. man kann sich an das vergessen erinnern und an das vergessen erinnern.

also: sie haben einen „tag gegen das vergessen“. zweitklausens, ist das so?

wer?

die vom fußball, zumindest die offiziösen.

was machen sie?

sie erinnern an die befreiung des KZ auschwitz am 27.1., welcher tag ja nun ein gedenktag in deutschland ist, und das offenbar auch (allerdings etwas später) in den fußballstadien.

wirklich?

aber ja, schon zum fünften mal. stadionansagen. berichte in den stadionzeitungen, etc.

das finde ich großartig.

ich auch, aber es hat auch seine gründe.

wieso?

weil in den stadien grauslichste schmähungen gerufen werden.

gegen wen?

gegen die spieler, gegen die mannschaften, gegen fans. worte wie „jude „werden als schmähungen gerufen. es ist grauslich! abscheulich! widerlich!

der fußball ist verloren?

offenbar noch nicht ganz, denn man tut ja auch etwas dagegen.

aber die vorfälle gehen dadurch zurück?

wer weiß es? – sie werden faktisch offenbar mehr, aber besonders in den unteren ligen.

und was war in jena?

was war denn da?

da haben sie den schalker spieler asamoah, einen schwarzen, beleidigt, ganz schlimm. DPA berichtete: «Ja, da waren wieder diese Affenlaute, auch nach dem Spiel auf dem Weg zum Bus. Ich möchte das Thema nicht so hoch hängen, um diesen Leuten keine Öffentlichkeit zu bieten. Aber es tut natürlich immer weh», sagte der Profi des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 dem Fachblatt «RevierSport» mit Bezug auf die Vorkommnisse bei der Pokalbegegnung gegen den Drittligisten FC Carl Zeiss Jena (4:1). Demnach waren nach der Roten Karte für den deutschen Nationalspieler in der 75. Minute Affenlaute aus dem gegnerischen Fanblock zu hören.

jena hat verloren? gegen schalke 04?

sicher, das trug dazu bei, aber …

ich will hier nichts verharmlosen. im gegenteil! das schizophrene ist ja, wenn sie einen guten afrikaner in den eigenen reihen haben, dann loben und preisen sie ihn, diese „fans“. – sobald dieser afrikaner nicht mehr in ihrem club spielt, dann fangen sie wieder an, andere afrikaner bei anderen clubs auf primitivste art zu verdammen.

der rassismus ist also eine karte, die bei bedarf gezogen wird?

ja, der rassismus ist heimtückisch. er unterscheidet zwischen „guten“ und „schlechten“ ausländern, und macht alles noch komplizierter.

wieso?

bei bedarf wird entweder der eine oder der andere ausländer aus der tasche gezogen, ein fatales spiel.

und was machen wir nun mit allem?

wir werden ewig gegen rassismus und antisemitismus kämpfen müssen. ewig. mal finden wir es weniger stark vor, mal stärker stark. derzeit ist alles wieder stärker stark. eine große fiese soße schwimmt durch unser land.

und nun?

nun danke ich dem DFB, das er wenigstens bei diesem thema nun mehr „flagge“ zeigt, und offensichtlich die flagge der toleranz gegenüber dem/den anderen, aber die der nichttoleranz gegenüber rassistischen und neonationalsozialistischen bestrebungen.

was kann man sagen?

ich habe ein gedicht:

ALLTÄGLICHER RASSISMUS
– Fußballplatzgedicht –

Und wieder spielten sie
Ungewöhnlich fröhlich
Fussball – allerdings
Nur mit den Köpfen
Der anderen

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am 30.1.2009, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht….

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zu den (Un)Wahrheiten und dem Auto im Kirchendach äußert sich KLAUSENS

klau|s|ens, dein vorschlag steht im raum der welt aller zeit.

mein vorschlag steckt im dach, im kirchendach von limbach-oberfrohna … und geht (fliegt?) nun eigene wege.

was hat die presse aus dir gemacht?

die presse hat vieles aus mir gemacht – es ist sehr lehrreich.

also, nenne es uns!

erst einmal drucke ich den artikel der „chemnitzer morgenpost“ ab:

„Bonner Aktionskünstler fordert Denkmal für den Bruchpiloten nach dem Auto-Flug ins Kirchendach

Von Norbert Fleischer

LIMBACH-OBERFROHNA – Der Stunt von Bruchpilot David E. (23, Morgenpost berichtete): Jetzt inspiriert er sogar schon die deutsche Kunstszene. Der Bonner Publizist Klaus Klausens (50) will dem Hobbyfußballer ein Denkmal setzen, am liebsten den geschrotteten Octavia wieder ins Kirchendach hieven.

Und zwar nach dem Vorbild des Kölner Künstlers H. A. Schult – der hatte in den 1990er-Jahren Autos mit goldenen Flügeln versehen und auf Häuserdächern installiert. Klausens, der sich „irdischer Künstler himmlischer Ereignisse“ nennt, schwebt eine ähnliche Installation für die Kirche vor: „Auf die kaputte Stelle des Daches sollte man Plexiglas setzen, aus dem das Auto herausragt. Das wäre großartig.“

Nicht nur rein künstlerisch sei die Umsetzung ein großer Wurf, sondern auch für die lokale Wirtschaft. „Niemand würde sich entgehen lassen, diese Besonderheit im Dach zu besichtigen“, ist sich Klausens sicher. Und legt nach: „Eine bessere Attraktion für Touristen einerseits und Gläubige andererseits gibt es gar nicht.“

Selbst zum Ziel von Pilgern könne das Kunstwerk werden. Schließlich grenze es ja an ein Wunder, dass David nach seinem irren Flug noch lebe – indem er die Kirchenmauer nur um Zentimeter verfehlt hatte. Klausens: „Vielleicht wird der Ort sogar eine Wallfahrtsstätte.“ Um das kühne Vorhaben in die Tat umzusetzen, wandte sich der Künstler jetzt auch an die Kirche, wartet gespannt auf Antwort.

Auf Antworten warten auch die Ermittler. Noch immer ist unklar, ob David Selbstmord begehen wollte, betrunken war. Obwohl er bereits beim Pfarrer gebeichtet hat, war eine polizeiliche Vernehmung bislang nicht möglich.“ – siehe dazu auch: http://www.klausens.com/pressestimmen.ht…

und dann?

dann erinnere ich an den urtext meiner mail, die ich absandte: http://www.klausens.com/klausens-kuenstlerbriefe.htm und den blog(g)-eintrag dazu. http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=…

und weiter?

also: 1) ich wohne in königswinter, und nicht in bonn.

na und? so kleinlich?

2) „aktionskünstler“ ist nicht meine selbstbezeichnung, sie weckt ja ganz andere vorstellungen über das, was ich tatwirklich betreibe.

man hat dich nun dazu gemacht. so ist die welt. sie kapiert eben nicht, dass du „weltkünstler“ bist, weil sie einfache begriffe braucht, diese welt – noch etwas?

3) ich wollte keine aktion „nach dem vorbild von dem kölner künstler“ (es ist H.A.Schult). ganz anders! ich hob den gegensatz zur aktion von schult hervor. denn ich schrieb ja: „weil es alles hoch symbolisch ist: das auto, die kirche, der himmel, das überleben. viele fragen der zeit sind in einem reell-echt-‚kunstwerk‘ der realen realität erfasst. dazu müssen/mussten andere künstler, wie der kölner H.A.SCHULT dereinst, künstlich und absichtsvoll autos mit flügeln auf die dächer von köln stellen. “ (siehe dazu meinen blog(g)-eintrag vom 27.1.2008, z.b. hier!)

und weiter?

4) es wird der eindruck erweckt, ich wollte das vorhaben erstens selber und zweitens direkt und drittens unmittelbar umsetzen, wozu ich mich auch schon an die kirche wandte. – aber es war ja nur ein vorschlag von mir, eine idee, ein denkansatz, eine bewegung … in die gedanken aller welt. ein impuls. ein aufstand. ein schrei. eine hervorrufung.

ja, und der impuls-ruf-ansatz hat eben so gewirkt, als sei alles schon wie eine konkrete aktion … und als würdest du morgen a la christo anreisen, dort in limbach-oberfrohna, und dann … tja, so funktioniert doch kunst: ideen erobern die welt. – was noch?

dann kam ja noch gestern die epd-meldung, die wiederum einen schritt weiter bedeutete: „Den Plänen des Aktionskünstlers erteilte Stadtkirchenpfarrer Johannes Schubert jedoch eine klare Absage. Es dürfe nicht vergessen werden, dass der schwer verletzte Autofahrer einen ’schrecklichen Unfall‘ erlitten hat.“

epd? evangelischer pressedienst?

ja, ja, die riefen den pfarrer an. aber ich hatte doch ausdrücklich geschrieben: “ Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass der betroffene Fahrer bald ganz und gar gesundet, sodass man gar vom ‚Wunder von Limbach-Oberfrohna‘ spricht, was der Berühmtheit des Autos und der Stadt natürlich noch weiterhelfen würde.‘ – denn ich wollte nicht auf kosten des armen mannes eine installation machen. sondern zu seiner gesundung! in der EPD-meldung erscheint dem leser aber alles ganz anders.

verdrehte welt – und dann?

dann kontaktierten mich andere medien (über den verlag, in dem ich publizierte) wegen dem bericht des EPD. die wollten quasi wissen, wann’s denn losgeht. so hatte sich schon alles verselbständigt!

interessant!

ja, ich finde es auch interessant. die wahrheit ist immer auch eine unwahrheit, und ist sie es nicht, wird sie dazu gemacht. „falls wahr wirklich wahr ist, war alles unwahre auch immer wahr.“

… womit sich dein künstlerischer ansatz ja bewahrheitet.

und der wäre?

„nichts ist, wie es ist!“ – so lautet doch eines deiner weltdachbewegenden kirchenautozitate.

ist das so? – da fällt mir spontan ein gedicht ein:

MEDIALE FORSCHUNG

Alles was
Wir sagen
Und schreiben
Ist wahr

Scheinlich!!!

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klaus Klausens oder als Bernd Klausens oder als Willi Klausens, 29.1.2009, Donnerstag, Königswinter-Oberdollendorf

schön. auch doppeldeutig. man könnte nämlich das wort „scheinlich“ auch noch auf banknoten beziehen, um das (auch inhaltlich und wahrheitlich) „bestechliche“ mancher medien zu erfassen.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das e-Petitieren lernt KLAUSENS

klau|s|ens, gibt es neue spiele?

aber ja, politische spiele.

welche?

man kann jetzt im internet petitionen zeichnen. https://epetitionen.bundestag.de/index.p…

und dann?

dann werden diese ab einer bestimmten zahlenmenge von unterzeichnern (sofern ich das richtig verstehe) auch zwingend in den bundestag eingebracht.

wirklich?

aber ja. man muss sich natürlich ordentlich anmelden (registrieren). und dann legt man los.

wirklich?

aber ja doch, sieh doch selber die aktuelle übersicht über petitionen. (86 sind in der „mitzeichnung“, wie es offiziell heißt). https://epetitionen.bundestag.de/index.p… ich bilde den stand von heute ab:

Die Reihenfolge ist immer:
Thema – Hauptpetent – Ende der Mitzeichnungsfrist – Anzahl der Mitzeichner – Anzahl der Diskussionsbeiträge

Ich beginne:
Arbeitsmarktpolitik – Langzeitarbeitslose Finke, Hannelore 12.03.2009 3 1
Arbeitslosengeld II – Einsatz von Langzeitarbeitslosen Remus, Ricardo 12.03.2009 2 6
Zollrecht – Gefälschte Kleidung Hennek, Michael 12.03.2009 4 1
Unterhaltsrecht – Keine Anrechnung von Kindergelderhöhung Hoffmann, Isabell 11.03.2009 19 7
Unterhaltsrecht – Selbstbehalt Cziczkus, Jürgen 11.03.2009 10 2
Steuerpolitik – Wiedereinführung der Spekulationsfrist Heller, Jan 11.03.2009 15 7
Leistungen an Mitglieder des Deutschen Bundestages – Verzicht auf Diätenerhöhung Haase-Trivanovic, Beate 11.03.2009 53 18
Bankenwesen – Annahmepflicht von Bargeld Bierl, Thomas 11.03.2009 20 9
Steuerpolitik – Besteuerung der Kfz.-Nutzung Heilmann, Vera 11.03.2009 2 1
Naturschutz und Ökologie – Importverbote Schenk, Sebastian 11.03.2009 19 1
Zulassung zum Straßenverkehr – Mindest-Fahrzeugalter für Oldtimerkennzeichen Helk, Frank 11.03.2009 12 4
Allgemeiner Teil des Strafgesetzbuches – Erneute Anklage bei neuer Beweislage Segers, Rainer 11.03.2009 13 5
Alternative Energiequellen – Definitionen Wisch, Carsten 11.03.2009 13 6
Immissionsschutz – Feinstaubplakette Schmidt, Jochen 11.03.2009 0 1
Strafen nach dem Strafgesetzbuch – Anonyme Geburten Pilz, Sabine 11.03.2009 19 2
Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – – Glutenfreie Kost Gonska, Jürgen 11.03.2009 8 1
Abbruch der Schwangerschaft – Schwangerenkonfliktberatung Merres, Arne 11.03.2009 8 7
Heilhilfsberufe – Angemessener Stellenwert des Pflegeberufs Rubbert, Meike 10.03.2009 32 2
Arbeitslosengeld II – Zusatzeinkommen von Schülern Herrnrbodt, Geeska 10.03.2009 37 4
Krankengeld – Krankengeld für Selbstständige Walz, Christian 10.03.2009 27 5
Grundgesetz – Generationengerechte Finanzpolitik Löhr, Marcel 07.03.2009 44 5
Steuerpolitik – Streichung der Kfz.-Steuerbefreiung Kluth, Jürgen 06.03.2009 80 9
Straßenverkehrsordnung – Änderung Havemann, Markus 06.03.2009 28 14
Steuerpolitik – Einheitliche EU-Steuergesetze Balzeit, Stefan 06.03.2009 26 7
Sozialrecht – Änderung SGB XII Bever, Wolfgang 06.03.2009 61 11
Steuerpolitik – Keine Steuergelder für Umsetzung AGG Freitag, Siegfried 06.03.2009 10 11
Steuerpolitik – Unterbringungskosten während der Ausbildung Linder, Tobias 06.03.2009 31 3
Bundesverfassungsgericht – Erhöhung der Haushaltsmittel zur Ausstattung Hinck, Klaus-Dieter 06.03.2009 11 3
Deutscher Bundestag – Parteienfinanzierung Zehrawi, Omar 06.03.2009 96 10
Einkommensteuer – Steuerfreibetrag für Kapitalertragssteuer Uetz, Volkhard 05.03.2009 34 11
Gerichtsverfassung – Maßgebender Streitwert Stierand, Uwe 05.03.2009 32 4
Sicherheit im Straßenverkehr – Sensorgesteuerte Abschaltung der zusätzlichen Heckbremsleuchten Hellwig, Rudolf 04.03.2009 12 25
Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – – Keine Einführung der elektronischen Gesundheitskarte Schöne, Lisa-Maria 04.03.2009 270 17
Verbraucherschutz – Lebensmittelkennzeichnung bei Alkoholgehalt Kröger, Sven 04.03.2009 102 12
Alternative Energiequellen – Sanierung öffentlicher Einrichtungen Homann, Werner 03.03.2009 228 5
Energiewirtschaft – Strom für staatliche Einrichtungen Rathje, Matthias 03.03.2009 118 23
Sport – Helmpflicht auf Skipisten Grumbach, Julian 03.03.2009 57 96
Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – – Behandlung psychisch Kranker Biniasch, Oliver 03.03.2009 419 14
Kreditwesen – Kreditvergabe durch KfW oder Landesbanken Gregory, Jens 03.03.2009 21 7
Klimaschutz – Abgabe für CO²-Emissionen Höschele, Stefan 03.03.2009 84 31
Bundesregierung – Einrichtung eines Friedensministeriums Meier, Martin 03.03.2009 55 24
Gesetzliche Krankenversicherung – Sozialausgleich, Finanzierung über Steuermittel Jahn, Dietrich 28.02.2009 51 19
Steuerpolitik – Steuersenkung Weinmann, Dieter 28.02.2009 50 8
Heilberufe – Vergütung der Ausbildungskandidaten D ettorre, Elisa 28.02.2009 794 28
Straßenverkehrsordnung – Einsatz mit Blaulicht Früchtl, Denis 26.02.2009 159 78
Grundgesetz – Änderung Art. 144 Augustin, Florian 26.02.2009 54 19
Kriegsgräberfürsorge – Einbeziehung von Soldaten der Bundeswehr Gaugele, Alexander 25.02.2009 347 59
Sorgerecht der Eltern – Gemeinsame Betreuung Burmeister, Nico 25.02.2009 147 13
Klimaschutz – Umsetzung der Beschlüsse Wilkins, Marc 24.02.2009 156 24
Steuerpolitik – Dienstwagensteuer Unger, H.-G. 24.02.2009 27 9
Suchtgefahren – Verbot von „Spice“ Kalusche, Jasmin 24.02.2009 117 21
Solidaritätszuschlag – Abschaffung und Rückzahlung Vollmer, Stephan 24.02.2009 150 28
Umsatzsteuer – Reduzierung der Mehrwertsteuer für öffentliche Verkehrsmittel Neumann, Jan 21.02.2009 193 9
Umsatzsteuer – Geschäfte zwischen Unternehmen Husemann, Reiner 21.02.2009 88 9
Eigenleistungen – Belastungsgrenze nach SGB V Hollfelder, Walter 21.02.2009 15 13
Energiewirtschaft – Energiesparlampen Raebiger, Thomas 20.02.2009 148 120
Tierschutz – Verbot von Pelztierfarmen Segers, Rainer 20.02.2009 1211 82
Pflanzenschutz – „Pflanzenschutzpaket“ der EU Hilse, Werner 20.02.2009 144 22
Gesundheitswesen – Humanitäre Hilfe – Rückmeldung bei Notrufen Nofftz, Alexander 20.02.2009 23 17
Arbeitslosengeld II – Verlängerte Kostenübernahme Zöllner, Detlef 20.02.2009 163 15
Einkommensteuer – Steuernachteile bei Elterngeldbezug Menke, Stefanie 20.02.2009 44 4
Tierhaltung – Tiere in Zirkusbetrieben Grodotzki, Sascha 20.02.2009 354 212
Straßenverkehrsordnung – Senkung der Massegrenze bei Transportern Havemann, Markus 19.02.2009 52 8
Mobilfunk – Diskriminierungsfreier Zugang für Drittanbieter Havemann, Markus 19.02.2009 41 1
Kraftfahrzeugsteuer – Mehr Gerechtigkeit bei der emissionsabhängigen Kfz.Steuer Decker, Johannes 19.02.2009 32 22
Steuerpolitik – Erhöhte Steuer für Alkohol und Tabakwaren Kohl, Stefan 18.02.2009 122 39
Einkommensteuer – Abschaffung der Pendlerpauschale Sellmeier, Volker 11.02.2009 146 39
Petitionsrecht – Öffentlichkeitsarbeit Klapproth, André 11.02.2009 272 55
Reformvorschläge in der Sozialversicherung – Bedingungsloses Grundeinkommen Wiest, Susanne 10.02.2009 5493 1393
Arbeitsschutz – Persönliche Schutzausrüstung Bamberger, Stefan 10.02.2009 115 27
Arbeitsvermittlung – Eigeninitiative bei der Arbeitssuche Pungs, Normann 04.02.2009 156 32
Steuerpolitik – Steuerfreibetrag für Abfindungen Uetz, Volkhard 04.02.2009 96 4
Sorgerecht der Eltern – Kein alleiniges Sorgerecht nach Scheidung Völkert, Petra 03.02.2009 259 19
Steuerpolitik – Keine Benachteiligung von Stiefvätern/Stiefmüttern Scherff, Bernd 03.02.2009 59 5
Einkommensteuer – Studiengebühren für Erstausbildung als Sonderausgaben Kekessi, Susanne 03.02.2009 92 7
Einkommensteuer – Pendlerpauschale als direkte Steuerermäßigung Fischer, Werner 03.02.2009 11 13
Arbeitsförderung – Ein-Jahres-Arbeitsvertrag nach der Ausbildung Stickel, Jacqueline 30.01.2009 93 12
Steuerpolitik – Kulturgutschein Bonow, Baldur 30.01.2009 64 16
Eigenheimzulage – Wiedereinführung Ohm, Christopher 30.01.2009 143 16
Steuerpolitik – Grundlage steuerlicher Begünstigung Zierenberg, Christian 30.01.2009 37 5
Energiewirtschaft – Keine Abgaben für Naturstrom Wisch, Carsten 30.01.2009 246 22
Bundesstraßen – Ortsumgehung Ahrensfelde Marquardt, Reinhard 30.01.2009 8 5
Steuerrecht – „Pendlergeld“ abhängig vom Verkehrsmittel Armer, Marc 28.01.2009 53 39
Urheberrecht – Aktivierung von Software Klaußner, Stefan 28.01.2009 251 46
Arbeitslosengeld II – Schulstartpaket Raudies, Mathias 28.01.2009 241 4
Immissionsschutz – Festhalten an Klimaschutzzielen Schrempf, Gerlind 28.01.2009 223 8

das ist ja eine beeindruckende liste. (ich überlege zudem eine sprachliche nähe von klaußner – s.o. – und dir klau|s|ens! zufall?)

zufall! – also: das internet macht politik. seit 14.10.2008 ist das alles offiziell, vorher gab es eine epetitionen-testphase. ich werde übrigens die liste mit dem stand von heute in meine realgedichte aufnehmen. http://www.klausens.com/realgedichte.htm

ja, schön!

weißt du, ich überlege immer, wie es früher war.

was denn?

mit der politik.

wie war es denn?

ich dachte immer: „man muss etwas tun!“

und dann?

dann bin ich wie blöde durch die fußgängerzonen gelaufen.

wozu?

ich suchte irgendwelche aktivisten, die mir irgendwelche unterschriftlisten entgegenhielten.

und dann?

dann habe ich handschriftlich irgendetwas unterschrieben, damit irgendetwas passiert … und ich fühlte mich gut!

und heute? wie therapierst du dich heute?

heute mache ich „klick“ und befinde mich in den epetitionen bzw. e-petitionen des bundestages. ich werde dann da selber wohl eine petition einreichen (müssen).

wie lautet die?

„schützt die moderne für alle zeit!“

das ist mehr als sinnreich!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das Auto im Kirchendach möchte KLAUSENS lassen

klau|s|ens, da war doch dieses auto bei chemnitz … das da in kirche gerast ist.

es war in limbach-oberfrohna bei chemnitz – und das auto ist in das dach (!!!) der sogenannten „stadtkirche“ (evangelisch) gerast.

gerast?

vielleicht eher geflogen. es muss wie auf einer rampe in die luft geschossen sein.

und nun?

nun ist das auto wieder aus dem dach raus, der fahrer lebt, ist allerdings verletzt.

wieso ist das auto da raus?

das machen die immer: in deutschland. alles zack, zack, zack.

du möchtest das nicht?

in diesem fall denke ich, das auto sollte im dach bleiben bzw. wieder ins dach zurückkommen.

warum?

weil es alles hoch symbolisch ist: das auto, die kirche, der himmel, das überleben. viele fragen der zeit sind in einem reell-echt-„kunstwerk“ der realen realität erfasst. dazu müssen/mussten andere künstler, wie der kölner H.A.SCHULT dereinst, künstlich und absichtsvoll autos mit flügeln auf die dächer von köln stellen.

und hier?

hier ist das auto schon per se da – und nichts ist inszeniert, es sei denn von gott.

und nun?

nun sollen sie das auto genau da lassen (bzw. wieder hinstecken), wo es war, das ganze mit glas einfassen und zum festen bestandteil der kirche machen.

das ist dein vorschlag?

ja, und den habe ich gestern auch an die kirche in limbach-oberfrohna geschickt. auch an den bürgermeister. zudem an presse, radio, fernsehen in und um chemnitz.

und jetzt?

jetzt „steckt“ dieser klausensische vorschlag in der welt, so wie das auto im kirchendach:

„Sehr geehrte Damen und Herren XXXYYY,

der kuriose und seltsame Unfall, bei dem ein Auto nach oben (wie auf einer Rampe) durch die Luft in das Kirchendach (Stadtkirche) von Limbach-Oberfrohna fuhr, ist zumindest insofern glimpflich abgelaufen, als der Verletzte wohl außer Lebensgefahr ist.

Ich denke, Sie täten gut daran, wenn Sie das Auto im Dach ließen, für immer.

Sie könnten eine Plexiglas- oder Echtglaskonstruktion ersinnen, die über das Dach an der kaputten Stelle aufgesetzt wird, und zudem das Auto entsprechend zum Inneren abisolieren. Das wäre großartig: ein Auto im Dach, und zudem authentisch an der Stelle, an der es ins Dach gelangte.

Niemals mehr werden Sie eine bessere Gelegenheit haben, eine Attraktion für Touristen einerseits und Gläubige andererseits zu bekommen. Niemand wird sich entgehen lassen, in der Nähe von Chemnitz diese Besonderheit im Dach zu sehen.

Also: Lassen Sie das Auto unbedingt im Dach – und die Existenz Ihrer Stadt wird auf Jahrzehnte gesichert sein. Vielleicht wird es sogar eine Wallfahrtsstätte.

Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass der betroffene Fahrer bald ganz und gar gesundet, sodass man gar vom „Wunder von Limbach-Oberfrohna“ spricht, was der Berühmtheit des Autos und der Stadt natürlich noch weiterhelfen würde.

Herzlich, Klaus Klausens, irdischer Künstler himmlischer Ereignisse“

wann hast du denn die mails geschrieben?

gestern noch, wieso?

typisch deutsch: direkt zack, zack, zack!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Nachtblaumenschen von KLAUSENS präsentiert

klau|s|ens, ein kunstwerk von dir?

ja.

einfach nur ein kunstwerk?

ja.

nichts besonderes?

nein.

wie heißt denn der titel?

„nachtblaumenschen“

na bitte!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Via Städte-Flüsse-Systematik bricht KLAUSENS die Erkenntnis

klau|s|ens, was hast du nun wieder ersonnen? oder soll ich „ausgeheckt“ sagen?

alles , was ich tue und erdenke, ergibt sinn. auch wenn es bisweilen anders scheint.

welchen sinn müssen wir heute lesen?

ich habe mich mit städten und deren zugehörigen flüssen befasst … und dazu eine systematik erarbeitet.

du meinst, wenn düsseldorf an der düssel liegt … und köln am rhein? – wo liegt denn da die systematik?

genau deshalb habe ich mich ja mit dem thema befasst und endlich eine systematik entwickelt. ich gehe als einer der ersten in die weltgeschichte der kunst, der namensforschung, der historik und der geographie ein, der sich diesem thema vollends und wirkbar zugewandt hat.

darf ich deine recherche-ergebnisse erfahren?

aber ja: hier sind sie (stand 25.1.2009, begonnen 24.1.2009), ich werde noch mehr erarbeiten:

Wuppertal liegt an der Wupper

Düsseldorf liegt an der Düssel

Berlin liegt am Bären

Mainz liegt am Meins

Frankfurt liegt an der Franke

Bielefeld liegt an der Bieleff

Köln liegt an der Kö

Krefeld liegt an der Krähe

Bonn liegt am Bo

Hannover liegt an der Hanne

Meiningen liegt am Mein

Hameln liegt an der Hame

Gelsenkirchen liegt an der Gelse

Homburg liegt am Homm

Hamm liegt am Hahm

Magdeburg liegt an der Magd

Weimar liegt an der Weihe

Königswinter liegt am Köni

Stuttgart liegt an der Stute

Freiburg liegt am Frei

Dresden liegt am Dreh

Halle liegt an der Hall

Neunkirchen liegt an der Neun

Trier liegt an der Tristesse

Neuss liegt an der Neulich

Oberhausen liegt am Ober

Montabauer liegt an der Montage

Rosenheim liegt an der Rose

Wiesbaden liegt an der Wiese

Leipzig liegt am Leib

Heidelberg liegt an der Heidelbeere

Mannheim liegt am Mann

Cloppenburg liegt an der Cloppe

Emden liegt an der M-D

Wolfsburg liegt am Wolf

Wolfenbüttel liegt an der Wolfe

München liegt am Münch

Augsburg liegt an der Auge

Regensburg liegt am Regen

Umstatt liegt am Um

Ulm liegt an der Ule

Biberach liegt an der Biber

Konstanz liegt am Kon

Weißenfels liegt an der Weiße

Schwarzach liegt am Schwarz

Koblenz liegt an der Kobe

Andernach liegt am Ander

Boppard liegt am Bob

Karlsruhe liegt am Kalle

Solingen liegt am Soling

Bad Iburg liegt am Bad

Völklingen liegt am Volk

Husum liegt am Hu

Hamburg liegt an der Hambu

Kiel liegt am Kie

Lübeck liegt an der Lübe

Rostock liegt am Rost

Greifswald liegt am Greif

Heilbronn liegt am Heil

Passau liegt am Pass

Ingolstadt liegt an der Ingolf

Reutlingen liegt an der Reue

Essen liegt an der Esse

Mülheim liegt am Mül

Monschau liegt am Mohn

Recklinghausen hängt am Reck

Gelsenkirchen liegt an der Gelse

Dortmund liegt am Dort

Paderborn liegt an der Pader

Dessau liegt am Dess

Halberstadt liegt an der Halber

Gütersloh liegt an der Güter

Asbach liegt am As

Aachen liegt am Ach

Nürnberg liegt an der Nürn

Cottbus liegt am Cott

Aschaffenburg liegt an der Aschaffe

Schweinfurt liegt am Schwein

Leverkusen liegt an der Lever

Rheinbach liegt am Rhein

Sankt Augustin liegt am Sankt

Herford liegt am Heer

Deidesheim liegt an der Deide

Wittlich liegt am Witt

Bitburg liegt bitte am Bit

Hillesheim liegt an der Hille

Berchtesgaden liegt am Berchtes

Limburg liegt am Limbo

Darmstadt liegt am Darm

Helgoland liegt an der Helgo

Nürburg liegt an der Nür

Oberstdorf liegt am Oberst

Kassel liegt an der Kasse

Braunschweig liegt am Braun

Winterberg liegt am Winter

Hassloch liegt am Hass

Wesseling liegt an der Wesse

Bornheim liegt am Born

Klostertal liegt am Kloster

Sundern liegt an der Sund

Herrlichenhof liegt am Herrlich

Weinheim liegt am Wein

Gießen liegt am Gieß

Arnsberg liegt am Arn

Bergisch-Gladbach liegt an der Bergisch

Mönchengladbach liegt an der Mönch

Wetzlar liegt am Wetz

Geretsried liegt an der Geretz

Detmold liegt am Dett

Speyer liegt an der Spey

Worms liegt am Worm

Würzburg liegt an der Würz

Rothenburg liegt an der Rothe

Rottenburg liegt an der Rotte

Bremen liegt an der Brehm

Siegen liegt an der Sieg

Bergheim liegt am Berg

Duisburg liegt an der Düse

Kleve liegt an der Kleef

Emmerich liegt an der Emme

Wesel liegt an der Wees

Hoffenheim liegt an der Hoffe

Lemgo liegt am Lehm

Eisenach liegt an der Eisen

Gotha liegt an der Gott

Hildesheim liegt an der Hilde

Erfurt liegt an der Ehre

Osnabrück liegt an der Osna

Zweibrücken liegt an der Zwei

Kaiserslautern liegt am Kai

Ruhrort leigt an der Ruhr

Rinteln liegt an der Rintel

Mittenwald liegt am Mitten

Düren liegt an der Dür

Bamberg liegt am Bam

Schwabach liegt an der Schwa

Saarbrücken liegt an der Saar

Osterode liegt an der Oste

Nordhausen liegt am Nord

Höxter liegt an der Höxte

Göttingen liegt an der Göttin

Gera liegt am Ger

Chemnitz liegt an der Kemme

Wittenberg liegt an der Witte

Dorsten liegt am Durst

Bocholt liegt an der Boch

Dillingen liegt an der Dille

Eisleben liegt am Eis

Stendal liegt am Stender

Minden liegt an der Minde

Goslar liegt an der Gosse

Königswusterhausen liegt am Königswuster

Malchow liegt an der Malch

Mahlow liegt am Mahl

Potsdam liegt an der Potse

Brandenburg liegt am Brand

Görlitz liegt an der Göre

Münster liegt an der Münz

Gescher liegt am Geschehen

Leer liegt an der Leer

Lemgo liegt am Lehm

Zuffenhausen liegt an der Zuffe

Tübingen liegt an der Tube

Pforzheim liegt am Pforz

Gelnhausen liegt am Gel

Nidda liegt am Nied

Offenbach liegt am Ofen

Herne liegt am Hern

Forchheim liegt an der Forsch

Büdingen liegt an der Bude

Sondershausens liegt am Besonders

Suhl liegt an der Su

Göppingen liegt an der Göppe

Gummersbach liegt am Kummer

Marburg liegt am Maar

Daun liegt an der Dau

Amberg liegt an der Amme

Moers liegt an der Mö

Viersen liegt an der Vier

Winsen liegt an der Winn

Hanau liegt am Hahn

Wertheim liegt am Wert

Jena liegt am Jäh

Schmallenberg liegt an der Schmal

Naumburg liegt am Naum

Bayreuth liegt an der Bay

Radebeul liegt an der Rade

Selb liegt an der Se

Schwetzingen liegt am Geschwätz

Tauberbischofsheim liegt an der Tauber

Erlangen liegt am Er

Auerbach liegt an der Auer

Plauen liegt an der Plau

Dinkelsbühl liegt am Dinkel

Ansbach liegt am Ans

Duderstadt liegt am Duden

Werder liegt am Wehr

Seesen liegt am See

Einbeck liegt an der Ein

Bernkastel-Kues liegt am Bern

Traben-Trabach liegt an der Trabe

Pirmasens liegt am Pirm

Rodenkirchen liegt an der Rodung

Celle liegt am Zell

Zell liegt am Celle

Seedorf liegt am Dorf

Mayen liegt an der Mai

Hofgeismar liegt am Hof

Oldenburg liegt an der Olde

Brilon liegt am Brie

Eschwege liegt an der Esch

Sangerhausen liegt an der Sanger

Lippstadt liegt an der Lippe

Zella-Mehlis liegt an der Zelle

Kreuztal liegt am Kreuz

Meschede liegt an der Mesche

Bochum liegt am Boch

Witzleben liegt am Witz

Coburg liegt an der Gmbh & Co KG

Sinsheim liegt am Sinn

Kitzingen liegt an der Kitz

Landau liegt am Land

Ellwangen liegt an der Elle

Geisenheim liegt an der Geise

Gerolstein liegt am Geroll

Michelstadt liegt am Michel

Prüm liegt an der Prüde

Alzey liegt an der Alzheim

Neuerburg liegt an der Neuer

Neuburg liegt an der Neu

Stassfurt liegt am Stass

Baden Baden liegt am Badenba

Schleiden liegt an der Schlei

Wissen liegt am Gewissen

Stade liegt an der Sta

Glücksburg liegt an der Glücks

Hellenthal liegt an der Hölle

Hachenburg liegt am Hach

Altenkirchen liegt an der Alten

Ulmen liegt an der Ulm

Schweich liegt am Schweigen

Konz liegt am K.O.

Igel liegt an der Ige

Losheim liegt an der Losung

Ottweiler liegt am Otter

Troisdorf liegt am Trost

Remagen liegt am Rehmagen

Clausen liegt an der Klause

Klausen liegt am Klausens

Edenkoben liegt am Eden

Schifferstadt liegt am Schiffer

Hockenheim liegt an der Hocke

Aschersleben liegt an der Asche

Gemmingen liegt an der Gemme

Bruchsal liegt am Bruch

Lauffen liegt an der Lauf

Billigheim liegt an der Billig

Zwickau liegt am Zwick

Bautzen liegt am Bau

Friedrichshafen liegt am Fried

Offenburg liegt am Off

Elmshorn liegt an der Elm

Flensburg liegt an der Flenne

Oranienburg liegt an der Oranie

Kempten liegt am Kemp

Wasserbillig liegt am Wasser

Landshut liegt am Landser

Kraichtal liegt am Gekreisch

——

aber: Ich liegt am Mir

das ist aber ein verdammt langer blog(g)-eintrag, klau|s|ens!

ja, aber auch ein verdammt guter und sinnreicher, zweitklausens. der aktuelle stand ist dann immer auf dieser homepage befindlich: http://www.klausens.com/meine-staedte-fl…

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die großen Bilder und KLAUSENS

klau|s|ens, du hast so große augen!

ja, denn die bilder werden immer größer.

welche?

die fernsehbilder.

wie kommst du dazu?

ich gehe durch die stadt … und wenn da schaufenster sind, von fernsehgeschäften oder elektronikgeschäften, dann sind da diese riesigen dinger.

du meinst plasma-fernseher und LCD-fernseher?

ich weiß nicht, wie diese heißen. aber sie werden immer größer.

wozu führt das?

ich gehe an einem schaufenster vorbei und denke: welcher mensch ist denn da? ich schaue also in ein gesicht.

und wer ist es?

es ist das fernsehen, und es zeigt eine schauspielerin, deren riesengesicht direkt vor meinen großen augen ist.

und dann?

dann erschrecke ich, schaue nach links und …

… und noch ein gesicht?

nein, links sehe ich dann in eine herrliche landschaft. – wo bin ich, frage ich mich. was ist los? mitten im januar, mitten in der stadt, aber ich schaue wie aus einem hochstand in eine herrliche landschaft.

und was war es? fata morgana? so etwas? ein traum?

nein, nein, es war auch ein riesengroßer fernseher, der riesengroße bilder in meine großen augen projezierte.

und was sagt das uns, klau|s|ens?

ich bewege mich zunehmend in einer fiktionalen welt und kann nun meinen sinneseindrücken kaum noch glauben. alles, was ich real sehe, sehe ich vielleicht nur scheinbar real.

und das kommt von den immer größer werdenden fernsehern?

sie tragen jedenfalls dazu bei, zweitklausens. (dein klobiges LIVE-gesicht kommt mir jetzt übrigens so klein vor! so unwirklich! die dame aus dem fernseher sieht viel echter aus, und schöner!)

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

„Loss Mer Singe“ besucht KLAUSENS

klau|s|ens, was bedeutet „loss mer singe“?

ich denke: lass uns singen! oder so ähnlich.

und was machst du dabei?

ich singe gerne – und ich muss ja die welt immer genau kennen … und neu kennenlernen. ich als schriftsteller und somit ethnologe allen seins.

was hat „loss mer singe“ damit zu tun?

das ist eine karnevalsbewegung, die jahr für jahr mehr um sich greift.

was ist die idee?

wir/sie singen karnevalslieder – und das schon viele tage vor dem beginn des wilden straßenkarnevals.

einfach nur singen?

natürlich geht es hier zuerst um das singen (und auch einsingen) der NEUEN karnevalslieder, und zugleich das abstimmen über die besten.

eine hitparade?

auch das: das gemeine volk versammelt sich in kneipen, wo es voll und eng und schwitzig ist, hört diese lieder und sagt dann: „diese 6 haben uns am besten gefallen.“ vorher hat ein team diese aus 200 oder so ausgewählt. zu dem team gehören z.b. kerstin und helmut frangenberg und georg hinz. ich weiß leider nicht, wer komplett alles zum „team“ gehört.

und das ist jetzt „in“? das gesinge?

ja, es sieht so aus. denn sie ziehen seit 7 jahren abend für abend in eine neue kneipe, und da machen sie es dann. mikrofon, boxen. einer, der dann den DJ und moderator spielt. mehrere, die blaue eimer mit liedtexten und stimmkarten und kulis rumreichen. z.b. gestern im „alcazar“ im belgischen viertel von köln, bismarckstraße / ecke brüsseler straße. motto „eimer in köln“, wobei das eimer eine ironische veränderung von „einmal“ (kölsch „eimol“) ist.

und du hast geschwitzt?

zweitklausens, du warst doch dabei. du bist doch immer dabei.

wir haben also geschwitzt?

oh ja, und wir haben gesungen, und alles das.

war es schön?

es war auf seine art schön, ja. alle stehen und schunkeln. 30% stehen auf den bänken, die tische und stühle hat man entfernt …

aber?

… aber die meisten neuen lieder waren nicht so schön. nicht so doll. nicht so prickelnd.

woran liegt das?

es werden jahr für jahr hunderte neue karnevalslieder geschrieben, und die meisten sind eben normal. fabrikware. massenware.

was heißt normal?

da gibt es verschiedene liedschemata und liedklassen und songmuster und klangtypen, und binnen dieser wird dann was geschrieben.

und?

es gibt samba, irish folk, rock, russische weisen, hymnen, walzer, balladen, märsche, polka, alles eben … und das wird dann so umgeschrieben, dass es irgendwie in den karneval passt. karneval in köln ist immer auch worldmusic und ethnomusic. offen, multikulturell, eklektizistisch: alles kann, nichts muss.

was z.b.?

in köln muss es immer das lob der stadt sein, das lob des domes, das lob des rheines, eben immer das hochbeschwören des herrlichen KÖLN, welches doch eigentlich ästhetisch oft ein trauerspiel ist. aber das hat mit den bombenschäden des II. weltkrieges zu tun.

gibt es wichtige worte?

aber ja: „zick“ = zeit, „rhing“ = rhein, „kölle“ = köln, „wigger“ = weiter, „jonn“ = geh’n, „widder“ = wieder, usw. usf. – ich kann jetzt kein kölsch-wörterbuch hier schreiben. aber manche wörter sind inflationär. „jeck“ natürlich auch.

d.h. sie schreiben lieder und kopieren dabei alle möglichen stilrichtungen?

ja, die bläck fööss haben das bis zum erbrechen schon gemacht, gut gemacht. also „gut erbrochen“. denn das alles ist ja auch kunst. alles und jedes in den karneval zu transponieren … und dann auch noch lieder zu schaffen, die wiederum außerhalb des karnevals noch gesungen werden.

echt?

ja, echt. – und dann gab es ja mal lieder wie z.b. das von der band „höhner“ mit dem „sultan“, der „doosch“ (durst) hat. das war das arabische (musik)thema genial in den karneval inkolportiert.

aber gestern?

gestern gab es kaum lieder, die richtig überzeugten. zahlenmäßig „viele“ lieder scheinen zwar nun
geschaffen und geschrieben, für die session 2008/2009, aber es fehlt zu vielen liedern der pfiff, das besondere, das einmalige, das unverwechselbare, die wirklich gute idee.

und dann haben sie abgestimmt, die menschen in der gaststätte?

ja, es gab diese lieder von diesen bands:

1. Knittler: Fastelovend
2. Wicky Junggeburth: Die Kölsch Lektion
3. Hanak: Langsam
4. Höhner: Överall op dr Welt jitt et Kölsche
5. Zeltinger: Drink e Bier
6. Us em Levve: Un dann denk ich ahn Kölle
7. Björn Heuser: Jede Naach
8. De Wanderer: Himmlisch Jeck
9. Paveier: Mir Kölsche sin prima
10. Marc Metzger: Der doofe Dom
11. Domstürmer: Loss mer levve
12. Rheinländer: Humba Heee
13. Brings: Wenn et einmol läuft
14. Kölsche Bengels: Immer widder do
15. Bläck Fööss: Jommer noh Hus
16. Klüngelköpp: Stääne
17. Hanak: Haifischzahn
18. Die Filue: Wenn in Kölle widder et Trömmelche spillt
19. Röbedeuker: Keiner weiß et vürher
20. Brings: Heimjonn

und gewonnen?

gewonnen hat das auch meiner meinung nach beste lied: „heimjonn“ von brings, eine ballade, die sich um das zumachen der kneipe dreht, wenn man sein letztes bier getrunken hat, und dann irgendwie den schutzraum der gastronomie wieder verlassen muss. eine wirklich gefühlvolle ballade, die auch außerhalb des karnevals nun als rausschmeißer gespielt werden kann.

und „loss mer singe“?

die ziehen weiter und weiter. circa 30 kneipen in wenigsten tagen. hier ist der kneipenplan von 2009, also die termine. http://www.lossmersinge.net/termine.asp?…

und dein LIVE-gedicht?

mein erstes KÖLSCH-gedicht, aus versatzstücken neu zusammengebaut, schnell und spontan:

KOPPLOSSER
Das Mein-Kölsch-Gedicht

Loss mer singe
Kopp von däm
Ahle Mann vür
De Dür is aaf
On zu kumen
Die wigger draan

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau(s)ens oder KlauKÖLSCHsKÖLSCHens oder Klau=s=ens am 22.1.2009, LIVE, in der Kneipe „Alcazar“ in Köln, es läuft gerade das erste Lied der Bewertungsliste von LOSS MER SINGE (= LMS), und zwar „Fastelovend“ von Knittler (Die 100%-ige Schreibung des Kölsch als „Reinkölsch“ ist für den zu Krefeld geborenen Autor KLAUSENS teils ungewiss, ihm aber auch nicht wichtig! „aaf“ ist aber extra nicht als „aff“ bzw. „af“ geschrieben worden.)

die schreibung des kölschen stimmt nicht?

extra! – das nimmt da ja auch keiner krumm. multikulti in köln. außerdem ist „aaf“ und „aff“ eigentlich irgendwie gleich. lang oder kurz gesprochen. aber damit spielt ja auch das gedicht. bewusst. wir nichtkölner denken übrigens auch an „affe“, der aber auf kölsch wiederum „aap“ heißt.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Frostschäden hat KLAUSENS

klau|s|ens, hattest du nicht kürzlich über das vernichten gesprochen, aus welchem nachher wieder „gewinn“ entsteht, ökonomisch gesehen?

oh doch, das war mein blog(g)eintrag zur abwrackprämie. http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=…

und nun ist wieder was zerstört.

was denn?

der blumentopf.

wie konnte das passieren?

es hatte doch so lange gefroren. der frost war da.

na und?

jetzt ist der frost nicht mehr da, aber der kaputte blumentopf.

und warum?

weil sich das wasser im topf wohl ausgedehnt hat, durch den frost – und dann hat es den topf bersten lassen.

herrlich!

wieso denn?

… weil doch kaputte sachen bedeuten, dass diese wieder neu müssen.

und weiter?

davon lebt unsere wirtschaft! herrlich, es geht wieder bergauf! ich liebe den frost und seine schäden. wunderbar!

toll – du hast nur eines vergessen.

was denn?

wovon sollen wir einen neuen topf bezahlen?

sag mal, hatten wir nicht auch etwas über die „dilemmata des alltages“ geschrieben?

doch, doch, das passt natürlich auch: das war unser blog(g)eintrag vom 18.1.2009. http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=…

an uns geht aber auch nichts vorbei!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Ein Seriello zum Amtseid von Barack Obama von KLAUSENS

du, klau|s|ens, du hast wieder eines deiner berühmten seriellos gemacht? http://www.klausens.com/seriellos.htm

ja, denn diese amtseinführung, dieser amtseid von barack obama bzw. barack hussein obama, der ist ja historisch. ich machte also ein seriello: SERIELLO Amtseinführung Amtseid Barack Obama. http://www.klausens.com/seriello-amtseinfuehrung-barack-obama.htm

und du hast das mit einem dieser automatischen shutter abfotografiert?

nein, meine seriellos mache ich alle einzeln mit und aus mir selbst. jedes drücken des knopfes ist eine individuelle tat. keine maschine diktiert den rhythmus des drückens. alles geschah LIVE am fernsehen. gestern. 20. januar 2009. circa 17.30 uhr bis 17.45 uhr und dann etwas nach 18.00 uhr bis etwa 18.18 uhr.

gestern also obama. ein obama-seriello.

ja, was hast du?

ich denke, er wird von den hoffnungen überrollt, bis er ganz platt ist.

ja, er hat da ein großes problem. ein erwartungshaltungsproblem, welches ihn erdrückt.

entweder er wird „erdrückt“ oder er wird „überrollt“. aber doch nicht beides gleichzeitig.

vielleicht wird er auch erschossen.

so was darfst du gar nicht erst denken!

aber die sicherheitskräfte denken es auch. sie haben ein ganz neues auto für ihn gemacht, noch sicherer, noch schwerer, angeblich mit waffen wie z.b. panzerfäusten an bord.

sie haben waffen an bord eines PKW?

das ist kein PKW, das ist ein militärlastwagen, der wie ein PKW aussieht und limousine genannt wird.

ach so, und dafür dann dein seriello?

nein, um diesen historischen moment auch gebührend zu dokumentieren … was immer nachher dann daraus wird: es kann ja eigentlich nur alles besser werden.

HISTORISCH
Obama und die Weltveränderungsdimensionen

Hör doch, wie sie da
Alle sagen und rufen:

Das hier ist historisch!
Das hier ist historisch!
Das hier ist historisch!
Das hier ist historisch!
Das hier ist historisch!

Bedenke: „Historisch“ ist
Leider auch „Schon vorbei!“

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau$s$ens oder Klau=s=ens, am 21.1.2009, Mittwoch, Königswinter-Oberdollendorf

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com