Zum 60-Jahrestag der Demokratie kratzt KLAUSENS am Bundeskanzlerbungalow

klau|s|ens, panzerglas? wo?

im park des „palais schaumburg“ in bonn.

was macht man da?

man schaut, wie dereinst regiert wurde.

wieso?

im palais schaumburg war doch der bundeskanzler, am anfang … bevor sie das kanzleramt daneben bauten.

also: der beginn der bundesrepublik.

sie feiern doch heute „die lange nacht der demokratie“ zum 60sten jahrestag. aber dennoch machten sie schon am tag ab 11.00 uhr heute einige gebäude auf.

das palais schaumburg?

ja, da war ich drin.

wieso?

ich dachte, ich muss parallel zur wahl des bundespräsidenten (mit 613 stimmen im ersten wahlgang) in so einem gebäude sein und mich der live-dichtung unterwerfen. für deutschland muss ich mich der LIVE-dichtung unterwerfen, die ja so viel schönes und auch bedenkliches erbringt.

und das panzerglas?

das ist um den kanzlerbungalow. hinten.

das wäre dann das private wohnhaus?

eben, und von diesem kanzlerbungalow habe ich ein seriello gemacht, welches ich jetzt erst einmal ins netz stellen werde: http://www.klausens.com/seriello-umgehun…

und die gedichte?

die kommen noch. wie soll ich das alles bewältigen. wie denn?

und das panzerglas?

das ist hinter dem kanzlerbungalow zum rhein, vor der terrasse. er tritt also raus bzw. er trat also raus, der kanzler, z.b. helmut kohl, und dann war er wieder hinter glas, damit er nicht vom rhein aus, z.b. von einem schiff aus erschossen werden konnte.

ist er denn erschossen worden?

nein, aber barbara rudnik, die tolle schauspielerin, starb an krebs. sie haben es heute gemeldet. ein jammer!

deshalb also das panzerglas! es soll jegliche mögliche freude über 60 jahre freiheitliche verfassung dämpfen.

nicht ganz so einfach! – ich schrieb z.b.:

KANZLERGEFANGENSEIN

Durch das Panzerglas
Weit hinunter zum
Rhein lasse ich die
Augen schweifen fange
Dann die Risse ein
Die zusätzlich an
Der Idylle schleifen

Copyright bei Klau|s|ens, in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau§s§ens oder Klau=s=ens oder Klau%s%ens, LIVE gegen 14:25 Uhr geschrieben, am Samstag, 23.5.2009, auf der Terrasse des Kanzlerbungalows (im Park vom Palais Schaumburg) stehend, dabei zudem noch Risse in der Panzerglaswand entdeckend.

und warum kratztest du am kanzleramt?

ich kratzte hinten, wo es steine gibt, gelbraune ziegel, da kratzte ich am kanzlerBUNGALOW, nicht am kanzleramt.

was sollte das?

das war eine künstlerisch-ironische aktion, die an gerhard schröder erinnert, der ja einst am tor vom kanzleramt rüttelte und meinte: „ich will da rein!“ – so in etwa wird es gerne kolportiert.

und du kratzt nun am kanzlerbungalow?

wir beide, zweitklausens, wir beide: an einem leeren kanzlerbungalow, der nur noch für führungen gut ist – also: wir beide zusammen kratzten! denn wir sind immer noch EIN dichter und künstler. (auch wenn du es gerne vergisst!) – eine künstlerisch-ironische aktion, die wir heute der weltgeschichte bekanntgeben, zum 60-jahrestag, bevor wir morgen darüber weiter berichten.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s