Monatsarchiv: Dezember 2009

Per Silvestergedicht zum Regen des 31.12. ehrt KLAUSENS endlich auch den Dachziegel

du, es regnet.

und der dachziegel hilft. nur der! glaube mir!

wirklich?

ja, wenn er glatt ist, und schön glänzt, und dann perlt der regen dort ab. es ist wunderschön. besonders bei bunten dachziegeln.

meinst du?

du meinst es doch auch! der dachziegel gibt uns die geborgenheit, die die welt uns nicht zu geben weiß.

dann ist der dachziegel für dich der inbegriff des geborgenen. des bürgerlichen. des geordneten.

aber ja: alles ist trocken, und warm, und rein. man ist behütet. und nichts kann anders sein.

dann würdest du also den dachziegel als eines der wichtigsten elemente des glücklichen lebens bezeichnen?

ja, das würde ich.

warum sagst du uns das heute, klau|s|ens?

weil man gemeinhin heute die schornsteinfeger als bringer des vermeintlichen glückes so hoch hebt, zweitklausens.

und?

ich denke, es gibt kein vermeintliches glück, sondern nur die wahrheit des geborgt-geborgenen glückes.

und wo findet diese wahrheit statt?

unter dem dachziegel, das sagte ich doch schon. ich preise deshalb zu silvester/sylvester den dachziegel.

warum kannst du nie das tun, was all die anderen tun?

vielleicht, weil es mir sonst in meiner dachziegelidylle zu langweilig wird. das könnte sein!

LOB AN DEN EINEN WAHREN VOM-DACH-ZIEGEL
– Silvestergedicht ohne Schornsteinfeger –

Er lieget da in schrägem Glanze
Zu hüten unseren Schatz vom Tanze
Auf den vom Leben abgebroch’nen Hoch-Idealen
Die uns am 31. dem 12. stets ja wieder neu be … fallen

fallen______fallenfallenfallenfallenfallen
fallenfallenfallenfallen______fallen
______fallenfallenfallenfallen
fallen______fallenfallenfallen

fallenfallen______fallen
fallen______fallen
fallen______
_______fallen

____len
fallen
fallen
fallen

fallen
fallen
fallen
fallen

fallen
fallen
fallen

fallen
fallen

fallen

Bitte nicht! Bitte nicht vom Dach!
Verdammt! So ein blöder Mist aber auch!
Jetzt kann ich doch gar nicht mehr weiterdichten!

Du wolltest ja dieses Jahr unbedingt ohne Schornsteinfeger zurechtkommen!

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau/s/ens oder Klau(s)ens, Donnerstag, 31.12.2009, Königswinter-Oberdollendorf. Siehe auch: UNENDLICHES GEDICHT DER GEDICHTE

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau/s/ens oder Klau(s)ens, Donnerstag, 31.12.2009, Königswinter-Oberdollendorf. Siehe auch: UNENDLICHES GEDICHT DER GEDICHTE http://www.klausens.com/unendliches_gedicht_der_gedichte.htm

Auch einen Nacktscanner entwickelt KLAUSENS

klau|s|ens, hattest du uns nicht gestern für heute mal wieder etwas schönes versprochen?

ist das bild denn nicht schön?

dieser verzerrte, schreckliche mensch, von schrauben verunstaltet? dieses kunstwerk von klau|s|ens? also von dir!

ist das nicht schön?!

nein!

aber es ist der mensch der moderne!

welcher mensch?

der moderne! vollgestopft mit ersatzteilen. ich habe mich ja nur auf die schrauben beschränkt, in meinem kunstwerk.

wie heißt es denn?

„das thema nacktscanner“.

und was ist das thema?

der mensch wird immer voller mit ersatzteilen.

ist das so?

ein kunstherz da, ein eiserne lunge dort, ein künstliches hüftgelenk hier, den darmausgang da, dann einen schrittmacher, einen verschraubten bruch, eine implantierte zelle, eine autobatterie statt des herzens, etwas silithium in der netzhaut, gold im zahn: ich meine, dass wir zu einem lebenden ersatzteil werden.

du hast die implantate vergessen: künstliche brüste, künstliche hüften, künstliche backen. vergessene botoxspritzen.

dann die nadeln, wenn man babys quält, weil man seltsamen kulten und ritualen frönt.

dann die vergessenen pinzetten und lappen und scheren bei operationen!

du siehst also: der mensch wird zum auto, das auto wird zum mensch(en), alles wird eins … und bald kann man roboter und menschen nicht mehr unterscheiden.

so also ist die moderne!

genau. und jetzt wollen sie diese menschen an den flughäfen wie nackt scannen. das passt doch nicht!

wieso denn?

weil nun diese veränderungen alle sichtbar werden!

du meinst, es kommt dann zu einem „ersatzteilgrad“? zu festlegung eines „ersatzteilgrades“?

ja, das ist eine gute idee, zweitklausens: der „ersatzteilgrad“ muss bei jeder ein- und ausreise angegeben werden. ich plädiere für die einführung des „ersatzteilgrades“.

es wird ja auch beständig mehr.

da fliegt einer von dubai nach bonn, lässt sich dann ein kniegelenk verpassen, muss aber dann bei seinem nächsten flug den „ersatzteilgrad“ in einer veränderten und höheren auslastungszahl angeben.

das wäre die idee. aber diese idee und der scanner, das passt nicht.

wieso denn?

weil doch so allen bewusst wird: dieser ist nur noch zu 70 % herr müller, zu 30 % schrott.

und jene ist nur noch zu 60 % frau meier, und zu 40 % schrott.

genau das wird dieser scanner herbeiführen: wir erkennen uns gegenseitig als schrott. SCHROTT !!!!!!!!!

und die leute vom flughafen?

die fangen dann an, auf die zu spucken, die hauptsächlich aus schrott bestehen. und aus plastik. und aus silikon. und aus silithium. und aus anderen verbindungen.

dann wird der mensch sich selber immer weniger wert.

genau. ich frage dich dann: „wieviel prozent an dir ist denn noch echt?!“

und ich sage (triumphierend!): „20 prozent!“

und du sagst: „wow, dann kannst du ja jetzt verbrechen begehen.“

ich sage: „wieso?“

du und ich weinen und lachen zugleich.

du sagst: „wenn du nur noch zu 20 % du selber bist, dann kann man dich doch für kein verbrechen der welt (mehr) zur verantwortung ziehen.“

und dann?

dann? dann wird es keine prozesse mehr geben, aber immer mehr verbrechen. al quaida / el kaida wird schallend in die welt hineinlachen, weil sie die ihrigen „follower“ schon jetzt ja als nur lebendige ersatzteillager ansehen.

deshalb sprengen die sich alle bereitwillig in die luft!

eben! aber nun, wo alle menschen sich entwerten … in der sucht, aus ersatzteilen zu bestehen, verschwindet sowieso alles menschliche aus der welt. das ist der trend und der geist der zeit.

das heißt: du bist für den nacktscanner, weil er uns genau das alles endlich bewusst macht.

ja, ja: der nacktscanner als letztmögliches aufbegehren einer menschheit, die sich konsequent selber abschafft, von den klimadingen mal ganz abgesehen.

ach, klau|s|ens.

ach, zweitklausens.

was ist eigentlich mit dem schraubensalat, den wir uns gleich zum mittagessen anrühren wollten?

haben wir denn einen flug gebucht? einen mit scanner?

ach so: du musst deine schrauben noch putzen. wie sähe das denn aus, wenn man die auf dem scanner sieht … und dann glänzen die nicht.

und die lockere? was mache ich bloß mit der?

ich dachte, das würde eine neuartige reliquie! denn wisse: man wird alle lockeren schrauben des künstlers klau|s|ens alias zweitklausens als reliquien verehren. dereinst!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mit der Kunstpostkarte spielt KLAUSENS

du spielst mit den kunstpostkarten? schön, dass es dir kraft gibt.

wir haben ja auch schon einige kunstpostkarten verschickt. gestern waren es 18. nimm mal die 18 und dann fächere diese auf und fotografiere diese ab, und dann verdoppele diese links/rechts. und dann so weiter.

alles spielereien.

ja, das ist so. dafür ist die kunst doch da: spielen, entdecken, neues erfahren.

http://www.klausens.com/kunstpostkarten.htm

die farben sehen so stumpf aus. jetzt.

vielleicht ist das ganz natürlich: alles stumpft ab. auch die kunst natürlich. die karten müssen ja alle geschrieben werden. auch das stumpft ab.

ich weiß, ich weiß.

dann beschwere dich doch nicht.

tue ich doch gar nicht.

dann bin ich ja beruhigt.

wenn bloß die farben nicht so stumpf wären.

morgen wird es wieder anders. erkenntnis kann nicht immer „schön“ sein. — oder anders: man kann auch das stumpfe mal als „schön“ betrachten. so geht es auch!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Seine Kunstpostkarte verschickt KLAUSENS mal wieder

klau|s|ens, du verschickst in diesen tagen mal wieder deine kunstpostkarte?

es ist unsere, zweitklausens. wir beide sind immer zusammen ein künstler und schriftsteller.

schön, dass du das so siehst. das gibt mir kraft und hoffnung für die bevorstehenden aufgaben.

schön, dass es dir kraft gibt. wir haben ja auch schon einige kunstpostkarten verschickt.

ist das so?

ja, das ist so. schau doch hier:
http://www.klausens.com/kunstpostkarten.htm

und nun?

nun? ich denke, dass der kunstmarkt sprechen wird. wenn nicht heute, dann in 10 jahren. aber „sprechen“ wird er.

gibt es denn in 10 jahren noch geld?

das ist eine gute frage. zum glück hat unsere postkarte mit dem genauen gegenteil zu tun.

womit denn?

es geht uns um die „handgeschriebene“ postkarte.

und wieso?

weil diese ausstirbt, heutzutage, wo es E-MAIL, SMS, TWITTER und FACEBOOK gibt. wer schreibt da noch?

unsere kunst setzt also da an?

eben. wir haben nun eine postkarte geschrieben, die nicht handgeschrieben ist … und doch handgeschrieben.

sie ist beides … und beides nicht.

außerdem liest sich der text ja mehr als in einer variante: „WER BEKOMMT SCHON EINE HANDGESCHRIEBENE POSTKARTE?!“

als kunst im reinsten sinne des reinen!

„wer die kunst zur kunst erhebt, versenkt sich in die kreativität des menschseins.“ (sage ich jetzt mal so!)

schön!

ja, ich denke, das sollte zu meinen großen (zi)taten gehören, die allüberall noch zitiert werden müssen.

hast du dieses zitat denn jetzt „handgeschrieben“ in den blog(g) gesetzt?

du pfiffikus als schlehmil, du künstler, du!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert freiheit für liu xiaobo und druckt aus dem text der charta 08 die 19 forderungen – www.klausens.com

klau|s|ens, er hat 11 jahre bekommen. liu xiaobo. kurzer prozess, wenige stunden. presse ausgeschlossen. also die öffentlichkeit.

es ist ein grausamer, schlechter scherz eines grausam ängstlichen riesenstaates. „anstachelung zum regierungsumsturz“, so der vorwurf. das alles wegen ein paar aufsätzen und eben jener CHARTA 08.

was wirst du tun?

ich werde die 19 forderungen aus der charta jetzt hier in meinem blog(g) abdrucken, zweitklausens. in unserem blog(g). das freie wort bleibt ja immer frei, auch wenn es überall unterdückt wird.

Die 19 Forderungen aus der „Charta 08“
(quelle für diese übersetzung: tagesschau.de):

1. Eine neue Verfassung: Die Verfassung soll die Menschenrechte garantieren und der Unterbau für Chinas Demokratisierung sein.

2. Gewaltentrennung: Die Regierung muss in Legislative, Judikative und Exekutive geteilt werden. Provinzregierungen und Zentralregierung müssen eine klare Machtaufteilung haben.

3. Legislative Demokratie: An der Gesetzgebung Mitwirkende müssen gewählt werden.

4. Unabhängige Justiz: Das Rechtswesen muss über den Parteien stehen und unabhängig sein.

5. Kontrolle der Beamten durch die Öffentlichkeit: Das Militär sollte nach dem Willen der Regierung und der Verfassung handeln und nicht einer einzelnen Partei folgen. Polizei und öffentlicher Dienst müssen politisch neutral sein.

6. Gewährleistung der Menschenrechte: Die Würde der Menschen ist zu schützen. Niemand darf ungesetzlich verhaftet, eingesperrt, vorgeladen, verhört oder bestraft werden. Das System der Erziehung durch Arbeit in Lagern ist abzuschaffen.

7. Wahl der Regierungsbeamten: Es sollte flächendeckend freie Wahlen geben, nach dem Prinzip „eine Person, eine Stimme“.

8. Gleichheit von Stadt und Land: Stadt- und Landbewohner sollten die gleichen Rechte haben. Jeder sollte die Freiheit haben, zu entscheiden, wo er leben möchte.

9. Freiheit, Vereinigungen zu bilden: Jeder soll das Recht haben, eine Vereinigung zu bilden, ohne staatliche Überprüfung.

10. Versammlungsfreiheit: Friedliche Versammlungen und Demonstrationen sind ein verfassungsmäßiges Grundrecht.

11. Meinungsfreiheit: Rede- und Pressefreiheit sowie akademische Freiheit sollten universell gelten.

12. Religionsfreiheit: Religions- und Glaubensfreiheit müssen garantiert und die Trennung von Staat und Religion muss eingerichtet werden.

13. Staatsbürgerlicher Unterricht: Die ideologische Erziehung muss abgeschafft werden.

14. Schutz des Privateigentums: Bürger sollten das Recht auf Privateigentum haben und es sollte eine freie und gerechte Marktwirtschaft geben.

15. Finanz- und Steuerreform: Die Rechte der Steuerzahler müssen geschützt und öffentliche Gelder müssen kontrolliert werden.

16. Sozialversicherung: Ein soziales Sicherungssystem für alle ist aufzubauen. Es sollte eine Grundsicherung für Ausbildung, Krankheit, Alter und Arbeit geben.

17. Umweltschutz: Das Ökosystem ist zu schützen. Entwicklung muss nachhaltig und von Nichtregierungsorganisationen überprüfbar sein.

18. Eine föderative Republik: Ein demokratisches China sollte versuchen, als verantwortungsvolle, bedeutende Macht dem Frieden und der Entwicklung im Asien-Pazifik-Raum zu dienen. Langfristiges Ziel in der Auseinandersetzung mit Minderheiten in China sollte ein Bund demokratischer Gemeinden sein.

19. Wahrheit durch Aussöhnung: Der Ruf von Menschen, die aufgrund ihrer Gedanken, ihrer Worte oder ihres Glaubens kriminalisiert wurden, soll wieder hergestellt werden. Das gleiche gilt für ihre Familien. Sie sollten Wiedergutmachung erhalten. Politische Gefangene sollten freigelassen werden. Es sollte eine Wahrheitsfindungskommission ins Leben gerufen werden.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Freiheit von Liu Xiaobo (unabhängig und doch parallel zu Weihnachten) fordert KLAUSENS

mensch, klau|s|ens, wieder einer, der verhaftet ist und dem der prozess gemacht wird, weil er die freiheit des wortes fordert? weil er die „charta 08“ (mit) aufgeschrieben hat?

ja, wieder einer. liu xiaobo.

aber die schriftsteller fordern immer (oder doch fast immer) die freiheit des wortes. sie fordern meinungsfreiheit. sie fordern menschenrechte. sie fordern die würde des menschen. sie fordern die abschaffung der kriege. das ende der armut. schluss mit der unterdrückung.

ja, dafür sind die schriftsteller da. meistens.

wieso meistens.

es gibt und gab immer wieder ausnahmen. umstrittene figuren. ich will die namen heute nicht nennen … aber in der masse …

ja?

… in der masse sind sie dafür. für das gute, was immer es sei. für den freien und ungebeugten menschen, der den frieden will.

wir auch?

ja, wir möchten dass LIU XIAOBO heute/morgen in china nicht verurteilt wird. wir möchten, dass er freigesprochen wird. wir möchten, dass er freigelassen wird. wir möchten, dass nur prozesse stattfinden, die öffentlich sind, und fair. und unter zugang der presse … und der verwandten des angeklagten stattfinden. wir möchten freiheit und ehrlichkeit, wahrhaftigkeit und gerechtigkeit.

nur in china?

nein überall auf der welt. auch für die gefangenen von guantánamo. schriftsteller dürfen nicht da blind sein und hier nicht. sie sollten sich immer und überall für die menschenrechte aller menschen einsetzen in allen ländern unter allen völkern bei allen religionen. überall. (sofern es irgendwie nur geht.)

ach, wenn es doch nur ginge.

wir nehmen eine idee von weihnachten als anlass und schreiben es hier auf. GOOGLE und BING und YAHOO mögen den namen LIU XIAOBO erfassen und unsere botschaft in die welt tragen.

stille nacht, laute nacht. manchen hat es vielleicht frei gemacht.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

KLAUSENS liebt die katholische Kirche

ach, was ist den mit den katholiken, klau|s|ens?

sie haben doch den neuen bischof für essen.

ja, das konnte man im fernsehen miterleben. am sonntag. rüttgers war auch dabei. und der herr dr. franz-josef overbeck wurde eingeführt in sein amt.

er bekam auch den hirtenstab. und die bulle, also das ernennungsdokument, vom nuntius persönlich. und viele andere bischöfe waren da.

und overbeck will sich für die armen einsetzen.

die kirche muss sich aber vor allem für sich selber einsetzen.

wieso?

weil sie selber so arm wird, in deutschland. langsam aber sicher. die gläubigen gehen weg oder werden arbeitslos. dann kommt weniger kirchensteuer. und dann müssen sie alles zusammenlegen. alle pfarreien stehen auf dem prüfstand: aus drei wird eins oder aus fünf wird eins. reform, reform, reform.

warum will keiner die kirche mehr?

ich glaube, die menschen verstehen, dass es keinen gott geben kann. zumindest kann man diesem nicht das leid der welt erklären.

aber er stirbt nie aus!

er wird sogar neu geboren. dafür ist ja jesus christus da. jahr für jahr.

na also.

ich sehe auch nicht, dass die kirche ausstirbt. bei so viel tausend jahren geschichte …. kann sie kaum jemals aussterben.

aber sie kann absterben.

das stimmt – aber dann wird sie wieder erneuert und erneuert, dann wird sie  wieder „modern“, dann kommt dieser papst oder jener, und jesus christus wird ja jedes jahr erneut geboren, zu weihnachten, also …

sie kann nicht aussterben?

ich denke nicht. außerdem macht sie immer wieder durch kostüme und inszenierungen auf sich aufmerksam. so eine bischofseinführung ist ja auch etwas optisches. karnevalskostüme und bischofskostüme haben eine gewisse nähe.

das hört sich alles eher despektierlich an.

nein, nur realistisch. wenn man keinem gott verpflichtet ist, kann man sich den dingen auch realistisch zuwenden. man ist freier.

und was wäre das? dein zuwenden?

zum beispiel ein gedicht über die reform. die katholische kirche tut sich ja so schwer – und das macht wiederum auch ihr geheimnis aus.

da sind aber doch immer wieder diese katholischen laien, die mehr mitsprache fordern.

sicher, sie wollen die öffnung der kirche von unten, aber die wird im eigentlichen nicht kommen.

warum denn?

ohne papst und autoritarismus ist die kirche noch weniger. sieh doch die altkatholiken. die haben keinen papst, sind eigentlich die modernen katholiken, aber sie haben doch kaum anhänger.

dann ist also das geheimnis der kirche, dass sie eines hat?

eben: sie krampft sich daran fest, ist deshalb aber unattraktiv und doch attraktiv zugleich. das geheimnis der queen und das geheimnis des papstes. die langeweile der queen und die langeweile des papstes. man muss die dinge dialektisch sehen.

und jesus?

das ist ein fall für sich. man könnte die kreuzigungsszene so oder so oder so oder so darstellen. aber die kreuzigungsszene bleibt! auch wenn es kirchenfenster der 60er oder 70er oder 80er oder 90er wären, die diese kreuzigung darstellen. es bleibt die kreuzigung.

und der bischof?

der bleibt auch! dieses ruhrgebietsbistum oder ruhrbistum ist ja selber ergebnis einer reform. man schuf es einst zusätzlich im jahre 1957 – nach dem krieg. overbeck ist ja erst der vierte bischof dort in essen.

und dein gedicht?

REFORM
(Mein Beitrag u.a. zum Katholizismus)

Die Reform der Reform der Reform
Als Reform der Reform der Reform
Ist die Vorbedingung der Reform der
Reform für die wieder nächste.
REFORM: Näxte!
(Das geht aber jetzt doch zu weit!)

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau+s+ens oder Klau*s*ens oder Klau#s#ens, am 23.12.2009, Mittwoch, Königswinter-Oberdollendorf

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Nach Kopenhagen nun auch eine erfolgreiche Welt-Gen-Klon-Mutation-Konferenz fordert KLAUSENS

klau|s|ens, du willst nun auch noch eine genmutationkonferenz?

ja, nach kopenhagen bin ich da sehr optimistisch. kopenhagen gab mir hoffnung, dass die welt nun auch dieses problem zu unser aller zufriedenheit löst.

wobei? worin? wozu?

ich bin einfach optimistisch, dass wir es schaffen werden … zu verhindern, dass es nur noch normale, langweilige menschen auf der welt gibt.

und wie?

ich denke: man muss auch mal die dinge zulassen können. das täte uns allen besser. manche sachen brauchen einfach ihre zeit. dann können sie ihre wirkung erst richtig entfalten.

auch die mutation? – du willst also nun ein kopenhagen der gene? damit die mutation über jahrzehnte gesichert werden kann?

ja, ich will es einfach, damit wir unsere kunst der variationsschöpfung mehr zu schätzen wissen.

ob das die kanzlerin so gut findet?

aber sie lacht doch noch!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kopenhagen, die Klimakonferenz und natürlich das Klima grüßt KLAUSENS

schau nur: diese anmut und würde! ja, diese würde!

nicht auszudenken, wenn es nun endlich würde!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Paul McCartney und seinen Auftritt in Köln in der Lanxess Arena bespricht KLAUSENS

du, klau|s|ens, was willst du über paul mccartney berichten?

er ist einer von den beatles.

ja, ja, aber er ist schon 67.

und dann ist es doch gerade interessant zu wissen, wie so jemand spielt und wie so jemand ist.

hast du denn noch nie einen beatle LIVE gesehen?

bislang nicht. und dann hat er in köln gespielt. und wo wolfgang niedecken von BAP hingeht, gehe ich dann auch hin. am 17.12.2009 waren ich und niedecken da.

nur deshalb warst du da?

nein, nein, ich wollte wissen, wie die welt so ist, wenn sie ihre vergangenheit feiert.

und wie ist die welt?

nett.

nicht mehr?

ganz nett.

nicht noch mehr?

weißt du, sie haben da super gespielt. musikalisch war das große klasse. ehrlich …

aber …

… es fehlte etwas wildes, etwas urtümliches, es fehlte einfach dieses wilde herz vom rock ’n roll. dieses urtümliche. diese kraft. dieses aufbegehren. dann dieses ehrliche a la bruce springsteen.

das war nicht da? du hast nichts verspürt?

nein, leider nein. paul spielte in der großen masse die bekannten beatles-lieder, und natürlich die vielen, die wohl eher seiner feder entstammen.

und? nicht zufrieden?

doch, doch, aber paul hatte eigentlich keinen kontakt zu seiner band.

war die band denn schlecht?

oh, nein, die waren SUPER gut. aber paul spielte sehr für sich allein, und die band …. das waren seine gehilfen:

Paul McCartney – lead vocals, bass, guitar, piano, ukulele, etc.
Rusty Anderson – guitar, bass
Brian Ray – guitar, bass
Abe Laboriel Jr. – drums
Paul Wickens – keyboards

oho! keine verbrüderungen auf der bühne, kein zugewandt-sein? kein zueinander-spielen?

man hatte nie das gefühl: das ist EINE band und die gehören zusammen. es waren eben sehr gute musiker, aber keine gewachsene band. keine zusammengeschweißte gemeinschaft. kein schicksal. mehr unterhaltung. (außerdem hat mccartney die band-mitglieder nicht einem nach dem anderen vorgestellt, wie es eigentlich üblich ist.)

gab es keine session? improvisation? ein sich finden der musiker im spontanen dialog?

nein, eher nicht, ganz zum ende bei der zweiten zugabe, da hatte man das gefühl: jetzt wird etwas weiter gespielt, etwas mehr improvisiert … aber vorher, da waren viele stücke doch recht kurz und konsequent abgespielt worden. es gab also keinen musikalischen exzess. sie spielten u.a. (ich kann allerdings nicht alle stücke des abends erinnern. ich kenne auch gar nicht alle.):

Magical Mystery Tour
Drive my Car
Jet
Got to get you into my Life
Highway
Long and winding Road
(I Want To) Come Home
My Love
Blackbird
Here today
Dance tonight
And I love her
Eleanor Rigby
Something
Mrs. Vanderbilt
Band on the Run
Ob-la-di Ob-la-da
Back in the USSR
I’ve Got a Feeling
Paperback Writer
A Day in the Life / Give Peace a Chance
Let it be
Live and let die
Hey Jude
erste ZUGABE
Wonderful Christmas Time
Day Tripper
Lady Madonna
Get back
zweite ZUGABE
Yesterday
Helter Skelter
Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band … noch ein song.

und dieses feuerwerk da, diese pyrotechnik für innen?

die hat uns alle erschreckt, gewiss, aber das war ja vorher so geplant. außerdem war es nur bei einem stück.

mccartney spielte also mit einer band? einfach? klassisch? schlicht?

er hatte keinen background-chor und keine besetzung von 17 mann. nein, nein: da waren im kern 2 gitarren, er selber (diverse instrumente, er spielt ja nicht nur bass), dann ein klavier und ein schlagzeug. also die beatles-besetzung + 1 keyboard extra. (seit den späten 60er jahren braucht man für viele beatles-stücke eben noch diverse sounds, die man mit gitarren alleine nicht erzeugen kann.)

und so haben die da dann alles runtergespielt?

runtergespielt wäre falsch: sie haben das großartig gemacht, und doch fehlte etwas.

das publikum?

da waren viele aus den altersgruppen der 50er, also: eigentlich: zeitgenossen. etwas jüngere als paul. baujahr 1951 oder 1953 oder 1955 oder 1957. damals, als die beatles so ganz berühmt wurden. damals, als das weiße album herauskam, damals, als ..

es ist schon gut, ich muss das alles nicht hören.

diese menschen sind auch älter geworden, sie haben den tod von john lennon mitbekommen, auch den von george harrison, und  nun sind nur noch zwei beatles über, und da wollten sie paul LIVE erleben.

und dafür kamen auch welche aus stuttgart?

wenn das südlichste konzert in deutschland köln ist, dann müssen die stuttgarter wohl nach köln.

und dieser paul?

er ist ein seltsamer kerl. mir kam er vor wie eine mischung zwischen dem jungen ilja richter und jenem schauspieler hugh grant.

ach, du meinst schon wegen der augen?

ja, sicher, es sind die seltsam hängenden augen, sie hängen außen nach unten, und das gibt dem gesicht den eigentümlichen eindruck. es hat etwas schläfriges, etwas trauriges, etwas hündisches. aber es war noch mehr.

was denn?

der macht dann so scherze.

aha.

einer ruft laut aus dem publikum, und mccartney reagiert immer ironisch. er nimmt alles nicht ernst. er verarscht die leute (oder auch nicht. aber es kommt so rüber!). er verarscht also auch nicht wirklich. es soll wohl doch irgendwie humor sein. ich konnte nicht lachen. mir blieb er als mensch sehr fremd.

und als musiker?

für ihn ist rockmusik offenbar nur noch ein spiel. und dass er selber auf der bühne steht, das vielleicht auch. und wenn er musik macht, erinnert man sich an james last. alles wirkt etwas glatt. glattgebügelt. selbst ein so wildes lied wie HELTER SKELTER weiß einen nicht im tiefsten innern zu berühren. (die TOTEN HOSEN müssten das lied jetzt mal spielen. denen gelänge das besser. echter authentischer.)

dabei hat er doch so großartige lieder geschrieben.

sicher, viele wurden ja auch gespielt. ich zähle mal ein paar auf. aber insgesamt macht er alles glatt und sanft und weich. wir kennen ja sein lied „mull of kintyre“, diese „glattart“, die hat ihn wohl die letzten jahrzehnte – nach den beatles – begleitet. (von diesen liedern spielte er aber kaum etwas, es war im kern ein beatles-lied-programm.)

und so „glatt“ steht er dann auf der bühne?

nun, er hat hosenträger über einem blauen hemd. anzughose. aber das optische ist mir nicht so wichtig.

was denn?

ich möchte wissen, ob er die musik existentiell lebt.

und?

paul mccartney tut es eher nicht. nicht mehr. er macht so lange musik, und er ist so situiert und so verbürgerlicht … da ist die musik nur noch spielerei. und alle seine letzten lieder, die er komponiert hat, die haben so eine eigenartige seichte, also etwas seichtes, dass man sich wundert, wie er das leben sieht.

dabei hatte er doch so einiges erlebt, nicht zuletzt mit den frauen.

ja, aber in der musik der neueren zeit und in der darstellung der musik der älteren zeit kommt es kaum erfahrbar rüber.

das ist ja doch seltsam.

alles ist seltsam. jede erkenntnis. jedes leben. jeder willen. alles. niemand vermag zu sagen, was was soll. niemand.

außer dir?

nein, nein, zweitklausens. ich kann nur gedichte schreiben. LIVE-gedichte. das ist eine art der welterkenntnis.

na also. sind die gedichte nicht von uns?

doch, doch, entschuldigung, sie sind immer von uns gemeinsam, zweitklausens. aber was ändert das an paul mccartney, dem genialen musiker … und aber auch dem etwas weichgespülten musikmenschen? ich bleibe etwas zwiegespalten.

http://www.klausens.com/klausens-und-paul-mccartney.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com