Wieder sieht KLAUSENS gefällten Baum in Königswinter am Rhein

klau|s|ens, da liegt wieder einer.

ja, man könnte weinen. es gibt immer weniger dieser „dicken“ am rhein. es verschwindet mehr und mehr der letzte rest von der illusion einer natur.

der rheinlauf ist ja überaus stark besiedelt.

sie wollen ja noch weiter verdichten und irgendwelche sumpfwiesen bebauen. die in königswinter kennen kein pardon. überall werden baugebiete ausgewiesen. noch ein. noch eins. dazu der verkehr, der den dann fertigen baugebieten hinterherfährt. noch ein langweiliges eigenheim. und noch eines. und gewerbegebiete!!! vom siebengebirge ist eigentlich nichts mehr übrig.

die natur ist nur noch ein scherz.

gewiss. aber wir weinen trotzdem über diesen scherz oder diesen rest vom scherz.

warum musste der baum denn fallen?

man weiß es nicht. man sieht nur das resultat. der stamm wirkt sehr fest, keine faulung zu erkennen. kein borkenkäfer in sicht. also: ich weiß nicht, warum dieser baum fallen musste.

das verstärkt die wut.

eben: man fühlt sich so machtlos. alle welt ist zersiedelt und durchgesiedelt. es gibt keine „natur“ mehr. und auch die „natur“ als „kulturlandschaft“ wird dann wiederum zersiedelt und durchgesiedelt. autobahnen zerschneiden die welt, stromleitungen bringen sie zum erzittern. der hörsturz wohnt allerorten. nichts bleibt.

du klagst.

ich weine.

über die natur.

ja, ja, über deren zerschandelung. nichts bleibt uns. wir entfernen uns mehr und mehr von den ursprüngen und flüchten uns in die medienwelten, die aber kein glück versprechen.

auch nicht unser blog(g)?

nein, auch das nicht. lies doch die texte, die wir hier schreiben. wie soll man davon glücklich werden, wenn man liest, wie ein kleinbürgerlicher dichter sich über den verlust der nun kaputten und auch „abben“, aber so dicken und alten bäume am rhein beklagt?!

DER BAUM IST AB
(Gewachsene Steigerung)

Der alte, schöne Baum ist ab.
Könnt‘ abber kaum noch sein.
Die Abbesten treib’n Schabernack:
Lasst die Natur doch endlich Mythos sein!

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau?s?ens am 22.3.2010, Montag, in Königswinter-Oberdollendorf

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s