klau|s|ens, sie haben ein neues logo. also die von der commerzbank.
es ist einfach klug, so etwas zu machen, sehr klug, denn die mitarbeiter der dresdner bank fühlten sich völlig verloren.
nun verschwindet der name der dresdner (außer in dresden selbst), aber etwas vom logo bleibt.
die hatten ja das grüne band im dreieck, welches man auch „pontoband“ nannte.
die dresdner?
ja, und die commerzbank hatte ein logo, das wohl an eine sonne erinnern sollte.
und nun?
nun ist das pontoband wieder da, aber es ist plastisch gemacht worden.
das wird den mitarbeitern halt und stütze geben.
sicher, aber der kern ist ein anderer: mit der übernahme der dresdner bank kam die commerzbank in die schieflage.
ist das so?
der staat musste einsteigen, eigentlich gehört die commerzbank zu großen teilen (25 %) dem staat.
aber nicht offiziell.
nein, natürlich nicht: die banken benutzen den staat immer dann, wenn es kritisch wird, aber an den gewinnenphasen lassen sie den staat natürlich nicht profitieren. offiziell ist die commerzbank nicht „teilstaatlich“ (auf oder unter dem neuen logo steht das natürlich auch nicht), aber de facto schon: ich erinnere an januar 2009, anbei zitiert aus dem handelsblatt:
### FRANKFURT. Insgesamt stockt der Staat die Hilfen an das zweitgrößte deutsche Kreditinstitut um zehn Mrd. Euro auf 18,2 Mrd. Euro auf – und sichert damit die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank.
„Ich hätte mir natürlich viel lieber gewünscht, das Geld privat organisieren zu können, aber das Leben ist kein Wunschkonzert“, sagte Commerzbank-Chef Martin Blessing. Massive Abschreibungen im vierten Quartal hatten die neue Hilfsaktion erzwungen. Auch die Allianz trägt mit 1,8 Mrd. Euro zur Rettung des Verkaufs ihrer Tochter Dresdner Bank bei.
Die neuen Hilfen fließen auf zwei Wegen: Zum einen erhält die Commerzbank vom Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) eine stille Einlage in Höhe von 8,2 Mrd. Euro. Zum anderen kauft der Soffin 295 Mio. neue Stammaktien im Wert von 1,8 Mrd. Euro. Darauf einigten sich nach zweiwöchigen Verhandlungen Commerzbank, Soffin und der Versicherer Allianz.
Mit der Höhe der Beteiligung hat der Bund eine Sperrminorität, durch die er ein Vetorecht bei wichtigen Entscheidungen erhält. Wie aus Regierungs- und Finanzkreisen verlautet, wird der Bund zudem zwei Staatssekretäre in den Aufsichtsrat der Commerzbank entsenden und damit die Geschäftspolitik der Bank direkt überwachen. Rechnet man die stillen Einlagen hinzu, die das Eigenkapital stärken, aber keine Stimmrechte beinhalten, hält der Staat künftig sogar mehr als die Hälfte des Commerzbank-Kapitals. ###
also, eine seltsame beziehung. der letzte satz des handelsblattes sagt ja, dass der staat mehr als die hälfte des commerzbankkapitals hält.
das kannst du laut sagen. „halbstaatlich“ wäre also das richtige wort.
wie muss man denn das logo deuten, das neue?
es ist das band des goldes, also das band der gier und des profits. es ist die wahrheit, die wir schon immer von den banken wussten. und nun haben wir dieses endlich auch optisch dargestellt.
was du immer alles interpretierst und siehst !!!
2008 hatte man ja das commerzbanklogo, welches du unten im bild siehst, erst einmal reformiert, da hatte man dann einen zusätzlichen trauerrand in schwarz um alle einzelteile des logos gemacht.
war das so?
ja, aber nun, im juni 2010, beginnt man mit dem „goldenen band der gier und des geldes“. so könnte man es nennen.
was kann uns das sagen? ich meine, es ist ja alles nur deine interpretation.
ach so, du willst den aktuellen aktienkurs wissen? der ist 6,10. der ist noch verdammt niedrig. aber glaube mir, sie wollen wieder zurückkommen. sie wollen endlich mal dahin, wo die deutsche bank schon länger weilt.
in den orkus?
ja, in den orkus des ewigen geldes. und wenn es probleme gibt, kommt der staat. das „deutsche sozialsystem“ meint mit sozialhilfe zuallererst die banken. diese fordern dann wiederum, dass die sozialleistungen für die kleinen leute abgesenkt oder abgeschafft werden. alles ist nur kurios, aber leider verdammt wahr.
ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com