klau|s|ens, du bist also des fußballs überdrüssig?
ja, sicher, wenn man dann sein siebtes oder achtes spiel geguckt hat (ich gucke ja gar nicht alle), dann denkt man: was soll der ganze popanz überhaupt?
woher kommt das?
es ist immer das gleiche. scheinbar das gleiche.
was meint das?
die meisten spiele sind langweilig oder schlecht. man schaut hinein und wird nicht berührt, auch nicht inspiriert.
und dann?
dann will man nicht mehr gucken und schaltet ab oder geht weg. sinnlos vertan wäre die zeit!
aber so ist das fußballerleben.
das ist ja das erstaunliche: da gibt es menschen, die schauen andauernd fußballspiele, aber nur 5% sind vielleicht spannend. der rest ist langeweile und das hoffen, dass ein spiel gut oder brisant wird.
gestern hat sich der herr netzer auch so beklagt.
das war das spiel japan-paraguay. das war ganz, ganz schrecklich.
wie das leben: nur 5% ist spannend.
bei mir ist aber ein überdruss an fußball nun da.
was willst du dagegen machen?
nichts! – es ist doch schön bestimmter unnützer dinge überdrüssig zu sein. ich brauche den fußball nicht.
wieso?
dann hat man zeit für die „nützen“ dinge.
zum beispiel?
man kann dann ganz in ruhe vor sich hinzeichnen.
was hast du gezeichnet?
ein kunstwerk mit dem titel „no fussball“.
ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com