Die gesetzesverbindliche klare Auszeichnung aller Schutzhütten mit Blitzableiter-Informationen fordert KLAUSENS

klau|s|ens, was denkst du?

wir brauchen gesetzliche regulierungen.

wozu? die brauchen wir doch immer und überall.

zu den schutzhütten.

was willst du?

ich möchte, dass die schutzhütten nun klar ausgewiesen und beschriftet werden.

inwiefern?

man muss sofort erkennen können, ob diese hütte, die ich vor mir im wald oder am waldesrand sehe, mit einem blitzableiter ausgewiesen ist.

warum?

damit ich mich sicherer fühle.

hast du angst?

wenn ein gewitter kommt, habe ich angst.

und was machst du?

ich suche unterschlupf.

und dann?

dann suche ich eine hütte und renne in diese hinein.

das ist doch gut so.

das ist nur gut, wenn die hütte sicher ist.

ist die hütte nicht sicher?

nein. im fernsehen sah ich menschen, die vom blitz getroffen wurden, weil sie in einer unsicheren hütte waren.

das ist ja gefährlich.

eben. ich denke, das muss geregelt werden.

warum?

alles muss geregelt werden. und auch deshalb, weil die dichter ein recht haben, für ihre arbeit wieder und wieder durch die natur zu marschieren und sich inspirieren zu lassen. zu so etwas:

NATURKUNSTBETRACHTUNG

Er sah den Habicht kreisen
In seinen viel zu leisen
Gedankensommerblitzen
Die sich doch stets als gut erweisen

Copyright Klau|s|ens in allen Schreib- und Schraibwaisen, 1.8.2010, Sonntag, Königswinter-Oberdollendorf, am Schreibtisch.

und was brauchen sie dann?

sie brauchen totale sicherheit.

wie sieht diese aus?

das sagte ich doch: wir brauchen ein gesetz, welches vorschreibt, dass an jeder schutzhütte ein riesiges schild angebracht ist, an welchem ich erkennen kann, ob diese hütte gegen das gewitter mit einem blitzableiter ausgerüstet ist.

wir brauchen dazu ein gesetz?

wir brauchen ein schutzhüttenblitzableiterausweisungsgesetz und eine schutzhüttenblitzableiterausweisungskontrollbehörde.

diese kontrolliert alle schutzhütten in deutschland?

noch besser: in ganz europa. afrika wäre auch ganz gut.

und du weißt dann, wenn das gewitter kommt, ob du in diese oder jene schutzhütte gehen kannst?

genau! noch besser wäre es, die schutzhütten per gesetz zu einem blitzableiter zu verpflichten.

du möchtest also ein blitzableiterinstallationsverpflichtungsgesetz für alle schutzhütten.

ja, und auch dazu eine weitere kontrollbehörde.

aber es können auch bäume umfallen, bei einem gewitter oder einem sturm.

das stimmt. ich denke, wir müssen auch an jeden baum nun ein schild machen.

an jeden baum?

ja, an jedem baum sollte nun ein schild hängen: „ACHTUNG: Dieser Baum kann umfallen.“

das ist ja eine gigantische beschaffungsmaßnahme.

genau das. das brächte arbeitsplätze in dieses land.

dann würdest du noch gerühmt und gelobt.

und ich könnte bundeskanzler werden.

dann ist deine idee doch sehr gut.

ich weiß. es gibt nur ein problem.

welches?

ich bin selten draußen, wenn ein gewitter kommt. zu selten.

aber das dient doch deinem persönlichen schutz.

gewiss. aber wenn ich draußen wäre, dann könnte ich selber kontrollieren, ob auch wirklich alle schutzhütten und bäume mit allen schildern der zuständigen behörde ausgestattet sind.

ja, ja, aber könnten nicht die naturdichter diese rolle mitübernehmen. sie wären dann qua amt „kontrollkontrolleure“.

dichter als „kontrollkontrolleure“?

ja, man bräuchte dazu nur eine kleine weisung des bundespräsidenten. das würde auch den berufsstand der dichter aufwerten.

das ist klug gedacht. vieles ist klug gedacht …

.. wird aber leider nie umgesetzt.

sobald es aber zu einem unglück kommt …

… beginnt das große klagen.

deshalb sollte es gesetzlich verpflichtend sein, deine/meine/unsere blogeinträge regelmäßig zu lesen, zweitklausens.

gewiss: endlich einmal die beste der bestmöglichen welten! davon träume ich schon lange!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s