Tagesarchiv: März 20, 2011

Die Libyen-Angriff-Fukushima-Köcheln-Bedrohungsdopplung erlebt KLAUSENS

klau|s|ens, jetzt haben sie libyen angegriffen.

du möchtest meine meinung?

ja.

also: die menschenrechte sind ein höchstes gut, einerseits …

aber?

wer entscheidet, wann und wie diese menschenrechte verletzt werden und verletzt sind? du? ich? fritzchen?

die UNO!

aber dann müsste man doch in hunderten ländern einmarschieren, auch in den USA … wegen guantánamo.

so siehst du das? überall werden menschenrechte geschändet?

ich denke, es wird schnell dieses und jenes gerufen, erinnere dich an den irak … aber was richtig und was falsch ist, ist schwer zu verstehen. a) die menschenrechte werden andauernd und überall verletzt. das ist schlimm und nicht zuzulassen. b) die menschenrechte werden von verbrechern genutzt, um uns zu täuschen und in interessensdinge reinzuziehen, die mit menschenrechten nichts zu tun haben.

was hat das mit libyen zu tun?

wenn der diktator kalt, böse und menschenverachtend ist, was wir mal annehmen wollen, dann heißt es nicht, dass seine gegner es nicht auch sind.

wie denkst du genau?

es gibt auch die idee von volksgruppe A und volksgruppe B. eine gruppe unterdrückt die andere, und nachher soll es bloß umgekehrt sein. alle diese dinge muss man wissen und kennen. in libyen hat sich keine deutliche volksbewegung herausgebildet, sondern eine teillandesbewegung. ist es die stimme DES volkes, oder nur eines teiles des volkes? soll gaddafi weg für einen anderen diktator? oder soll wirklich eine freie welt entstehen? das ist zu prüfen.

und dann?

dann gibt es eben auch das völkerrecht, was ja auch zu beachten ist. man kann nicht überall einmarschieren, weil dieses und jenes falsch ist. dafür gibt es das völkerrecht. denn welche kultur setzt die werte? wir haben so unterschiedliche kulturen in der welt. es ist eine austarierung dieser abwägungschwieirgkeiten. u.a. deshalb sucht man ja immer ein „UN-mandat“ als neues allheilmittel, um „recht“ zu haben.

was folgerst du?

ich habe große bedenken gegen diesen einsatz. denn wenn man die scheinargumentation, z.b. des französischen präsidenten sarkozy, ernstnimmt, dann muss man bald überall einmarschieren.

sollte man das nicht?

wer entscheidet denn über gut und schlecht. wer maßt sich das an? der westen? hat dieser westen nicht das system gaddafi gemästet und dorthin waffen verkauft? und nun soll es schlecht sein? öl soll schlecht sein? eben nicht, denn das öl ist ja so wichtig für den westen. sie wollen öl. und einfluss. und systeme, die ihrem öldurst dienlich sind. auch diktaturen. solange diese stabil sind …

gibt es keine menschenrechtspolizei?

leider nein. noch nicht. deshalb ist dies frage auch immer schwer abzuwägen. in ägypten war die volksbewegung gegen mubarak so stark, dass hier eine eindeutigkeit gegeben schien. aber in libyen …

dann bist du skeptisch?

ja, ich will die menschenrechte, ich hasse alles böse, aber ich sehe auch die gefahr, dass diejenigen, die von menschenrechten reden, diese nur benutzen, um andere dinge in ihrem eigeninteresse durchzupauken.

aber morden muss man verhindern?

gewiss, wenn bevölkerungsteile sinnlos hingemordet werden, dann muss man wiederum überlegen, diese menschen zu schützen. man befindet sich immer in einem abwägungskanal.

was ist daran so schwer?

alles. man denke nur: gaddafi bezeichnet nun sarkozy als verrückt und geisteskrank … und zuvor hörte man das immer aus der anderen richtung bezogen auf gaddafi. wenn also beide seiten geisteskrank sind, dann …

aber sie haben doch ein UN-mandat nun, zum eingreifen.

nun ja, so eindeutig ist alles ja nicht. warum hat sich deutschland denn enthalten? zudem: wer hat die oberherrschaft über den angriff? dieser sarkozy benutzt doch den krieg nur, um seine schlechten umfragewerte nach oben zu pushen und frankreich nun als macht von freiheit und demokratie neu „zu positionieren“. aber dieser sarkozy war der engste freund von gaddafi!

es gibt viele interessen.

sehr viele, und viele falsche informationen auch bewusst falsche. und da müssen wir vorsichtig sein, nicht allem und jedem auf dem leim zu gehen.

so wie in japan.

japan ist dasselbe in einer anderen farbe als libyen-grün. (welche farbe hat die radioaktivität?). wie viel hören wir aus japan und hören es nicht. lächerliche informationen. block 1 geht besser, 2 ist wieder schlechter, 3 ist stabil. ist doch lachhaft. am nächsten tag ist alles genau anders.

aber japan verschwindet.

gewiss. nun ist libyen aufmacher 1 und japan nur noch aufmacher 2. die gewöhnung ist da.

die radiaktiviotät auch.

jetzt warten alle auf den wetterwechsel in japan.

und in libyen sollen schon zivilisten durch diese luftangriffe von europa-ameriak gestorben sein.

ich sehe libyen mit großer skepsis und atme am atomstrahl der welt. nichts ist wie es ist. wer gibt uns die wahren informationen? welche freiheit will und meint der mensch? freiheit wovon?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com