klau|s|ens, sie singen nicht mehr.
der ESC ist vorbei.
aber aserbaidschan hat gewonnen.
das ist gut und schlecht.
was ist schlecht?
sie müssen nun mit düsseldorf konkurrieren.
ach … deshalb. sind die deutschen denn besser als aserbaidschan?
als menschen nicht. aber es ist verdammt mehr geld da.
wozu führt das?
die größte halle, die beste technik, die teuersten kameras, das kostbarste licht, die bestausgebildeten kameraleute und toningenieure und fernsehprofis, die dicksten boxen, das grandioseste marketing, die buntesten prospekte, das dickste zusatzprogramm … beste journalistenverpflegung … alles das.
deutschland hat also alles getoppt.
das hätte eine andere westliche nation wohl auch gemacht. es ist der hype des immer größer und toller und besser … und deutschland hat jetzt in dieser steilen aufahrt die bislang letzte wegstrecke bewältigt. der gipfel ist nah. wie soll aserbaidschan da nochmals besser sein und demnach wahrhaft konkurrieren?
du meinst, weil das land nicht so reich ist? und von allem nicht so viel hat, was du eben aufzähltest?
genau das ist es: nun werden die schwächeren nationen von den größeren auch in der austragung von kulturereignissen unterdrückt. eine gewichtheberweltmeisterschaft ist leichter zu bewältigen als der ESC. ein ringerturnier ist einfacher als die ganze OLYMPIADE. die reichen bzw. geschickt verschuldeten nationen führen die ärmeren vor.
solche sorgen machst du dir?
ich denke an aserbaidschan. und ich überlege, was dieses land in dieser bredouille tun kann. die menschen wissen gar nicht, dass sie andere in verlegenheit bringen, wenn sie eigene feste „zu toll“ ausrichten.
du siehst das als prinzipielles problem?
gewiss. schon bei der ausrichtung eines geburtstages fängt das an. wenn du groß feierst, zwingst du mich fast, danach auch so groß zu feiern. eine schraube des besser und mehr und immer anstrengender seienden feiercontests.
deshalb ist maßhalten auch sinnvoll?
ja, das denke ich. wäre der deutsche ESC etwas bescheidener ausgefallen (zudem nicht der stefan-raab-EGO-hybris verfallen), dann hätte es aserbaidschan jetzt leichter.
was sollen die nun tun?
ich denke, sie müssen alles runterfahren. wieder radikal runterfahren. das wäre die beste lösung: 2.000 zuschauer, eine kleine halle, kaum tralala … und den charme von clubkonzerten samt „unplugged“.
wie du an die anderen denkst! ich bezweifele, ob aserbaidschan sich an deine vorschläge halten wird.
am ende werden sie ein stadion nehmen, welches sie mit 200.000 menschen bestücken … und boxen bauen lassen, die größer als der kölner dom sind.
auch das ist möglich. wie waren denn überhaupt die ergebnisse der 25 rivalisierenden nationen an jenem 14.5.2011 in der ESPRIT-arena zu düsseldorf?
weißt du das denn nicht? (am ende sind jeweils die erzielten punkte)
1 Aserbaidschan Ell + Nikki Running Scared 221
2 Italien Raphael Gualazzi Follia d’amore 189
3 Schweden Eric Saade Popular 185
4 Ukraine Mika Newton Angel 159
5 Dänemark A Friend In London New Tomorrow 134
6 Bosnien-Herzegowina Dino Merlin Love In Rewind 125
7 Griechenland Loucas Yiorkas feat. Stereo Mike Watch My Dance 120
8 Irland Jedward Lipstick 119
9 Georgien Eldrine One More Day 110
10 Deutschland Lena Taken By A Stranger 107
11 Grossbritannien Blue I Can 100
12 Moldawien Zdob si Zdub So Lucky 97
13 Slowenien Maja Keuc No One 96
14 Serbien Nina Caroban 85
15 Frankreich Amaury Vassili Sognu 82
16 Russland Aleksey Vorobyov Get You 77
17 Rumänien Hotel FM Change 77
18 Österreich Nadine Beiler The Secret Is Love 64
19 Litauen Evelina Sašenko C’est ma vie 63
20 Island Sjonni’s Friends Coming Home 61
21 Finnland Paradise Oskar Da da dam 57
22 Ungarn Kati Wolf What About My Dreams 53
23 Spanien Lucía Pérez Que me quiten lo bailao 50
24 Estland Getter Jaani Rockefeller Street 44
25 Schweiz Anna Rossinelli In Love For A While 19
und diese kleine person in violetter zauberwelt? wer ist das?
lena, die gerade die bühne verlässt, nach ihrem „taken by a stranger“.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com