klau|s|ens, da sind nun überall diese LIVE-ticker.
gewiss, das ist text, und der kommt in minutenabständen dann auf dein e-gerät.
welches e-gerät?
was hast du denn?
nur den computer. nix pad, nix pod, nix smartphone.
dann eben „nur auf den computer“.
aber es ist nur text.
gewiss, nur text, aber du hast ihn quasi sofort … mit etwas verzögerung. aber die idee ist: du bist überall dabei.
aber es gibt doch töne, und es gibt bilder.
auch das ist wahr. was brauche ich text, wenn es bilder und töne gibt!
na also.
vielleicht stören mich die bilder und töne … und der text nicht.
wann?
ich sitze in einer prüfung, möchte aber doch wissen wie oft der tahrirplatz in ägypten geräumt und dann wieder besetzt wird.
aha, dazu dann der LIVE-ticker.
ich weiß, ich weiß: es ist nur text. und das in der moderne!
eben.
nimm es anders. gestern war bayern münchen gegen borussia dortmund.
was haben die für ein theater gemacht. auf sport1 haben die am vorabend stundelang darüber gequatscht, also vor dem spiel. eine extra quatsch-sendung.
gewiss: erzählen und sprechen kann man ja auch.
was war mit bayern?
das konnte man dann bei bundesliga.de auf dem LIVE-ticker verfolgen.
warum macht man das?
vielleicht, weil man keinen anschluss an SKY hat.
wofür wäre der?
damit man alle bundesliga-spiele LIVE verfolgen kann. das kostet aber geld.
wer also kein geld hat, der geht zu einem LIVE-ticker.
richtig! man kann bei bundesliga.de auch ein radio anklicken, irgendeine kooperation mit einem kommerziellen radio … und dann …
was ist dann?
dann hat man den LIVE-ticker und das radio zugleich.
aber wofür?
um sich zu beschäftigen.
man muss sich beschäftigen?
die menschen müssen sich immer mit etwas beschäftigen. fußball ist dafür der klassiker. in deutschland. und da ist so ein spitzenspiel doch eine tolle sache. ganz archaisch mit LIVE-ticker (text) und radio verfolgt man ein spitzenspiel, weil man kein geld hat für das spiel im fernsehen … oder kein geld haben will.
so also tickt die welt.
die welt kennt arme und reiche. aber alle werden von bundesliga.de bedient.
dann ist bundesliga.de also fast etwas wie ein hilfswerk?
der eindruck könnte sich aufdrängen.
und wie war das spiel?
sehr langweilig, am LIVE-ticker. (aber wohl auch am bild.)
aha.
aber: wir erklären jetzt den LIVE-ticker von gestern zu einem REALGEDICHT, zumindest die letzten circa 32 minuten. sollen wir?
hatten wir nicht schon mal ein LIVE-tickergedicht als REALGEDICHT?
gewiss, aber das war nicht der fußball. nicht der sport. der LIVE-ticker gehört ja überall zum guten ton, mittlerweile. für alles und jedes. tick, tick, tick.
na gut, dann machen wir jetzt noch einen LIVE-ticker zum REALGEDICHT. weiß man, wer den text schrieb?
das ist auch seltsam: wir kennen das stadion, die mannschaften, die zuschauer … aber ich fand bei bundesliga.de keine angabe, wer den LIVE-ticker schrieb.
dabei sind LIVE-ticker eine eigene kunstform.
wenn man es genau nimmt, bestimmt! – zumal: wenn wir ein REAL-gedicht daraus machen.
REALGEDICHT Bayern – Dortmund
90.+3
Aus, Schluss, vorbei!
Borussia Dortmund gewinnt in München mit 1:0!
90.+3
Ende zweite Hälfte.
90.+2
Die letzten…
… Sekunden!
90.+2
Nochmal Ribery
Franck Ribery mit einem Kunstschuss aus 13 Metern – hauchdünn über die Latte.
90.
Wechsel bei Dortmund
Robert Lewandowski ist der Arbeitstag zu Ende, für ihn steht nun Lucas Barrios auf dem Platz. Das bringt Zeit!
90.
Die offiziell…
… letzte Minute läuft!
89.
Puh!
Nils Petersen mit einem Schuss aus 16 Metern – knapp links vorbei!
89.
Wechsel bei Dortmund, Ivan Perisic kommt, Shinji Kagawa muss den Platz verlassen.
88.
Den Bayern…
… läuft die Zeit davon. Sie bekommen nach vorne keinen Druck.
86.
Nur noch…
… fünf Minuten. Es riecht nach einem Auswärtssieg des BVB.
84.
Ne, so nicht!
Toni Kroos zieht aus 25 Metern ab. Der Ball wird noch abgefälscht – sichere Beute für Roman Weidenfeller .
83.
Hui!
Holger Badstuber mit einem Freistoß aus gut 20 Metern – haarscharf über die Latte! Pech für die Bayern!
82.
Kein Elfer!
Luiz Gustavo kommt im 16er zu Fall. Schiedsrichter Gagelmann lässt weiterspielen.
81.
Noch…
… zehn Minuten. Es geht in den Schlussspurt.
79.
Wechsel bei Dortmund, für Sebastian Kehl ist der Arbeitstag zu Ende, für ihn steht nun Moritz Leitner auf dem Platz.
79.
Ribery
Der Franzose zieht in den 16er und sucht dann aus 15 Metern den Abschluss, aber Roman Weidenfeller ist erneut zur Stelle. Da war der Winkel auch ein wenig zu spitz.
79.
Wechsel bei FC Bayern, für Rafinha ist der Arbeitstag zu Ende, für ihn steht nun Nils Petersen auf dem Platz.
77.
Tückisch
Luiz Gustavo zieht aus 25 Metern ab, aber Roman Weidenfeller pariert den Aufsetzer und klärt zur ersten Ecke für die Bayern. Diese bringt aber nichts ein.
76.
Noch 15 Minuten
Kommen die Bayern hier nochmal zurück, oder gehen die Dortmunder als Sieger vom Platz?
74.
Irre!
David Alaba flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in den 16er. Mario Gomez kommt frei zum Kopfball, erwischt den Ball aber nicht richtig. Keine Gefahr für das BVB-Tor. Da war mehr drin!
73.
Sebastian Kehl (Dortmund) sieht die Gelbe Karte.
72.
Enge Kiste!
Sven Bender kommt aus 18 Metern zum Schuss – rechts vorbei!
72.
Wechsel bei FC Bayern, David Alaba kommt, Arjen Robben muss den Platz verlassen.
72.
Wechsel FC Bayern, Ivica Olic ersetzt Thomas Müller.
72.
Missverständnis
Thomas Müller versucht am 16er Mario Gomez per Lupfer anzuspielen. Aber der geht nicht auf seine Idee ein, der Ball landet im Toraus.
69.
Die Präzision fehlt
Der letzte Pass im Spiel der Bayern kommt oft zu ungenau. So ist die Dortmunder Defensive nicht zu überwinden.
68.
Wie reagieren…
… die Bayern auf den Rückstand?
68.
Götzes…
… fünfter Saisontreffer!
65.
Toor für den BVB!
Mario Götze kommt im 16er etwas glücklich an den Ball, lässt sich nicht zwei Mal bitten und schießt den Ball dann aus 14 Metern ins linke Eck. Keine Chance für Manuel Neuer .
63.
Gestoppt
Franck Ribery bleibt auf der rechten Seite an der Eckfahne an Mats Hummels hängen. Abstoß BVB.
61.
Noch 30 Minuten…
… zu spielen. Wann fällt das erste Tor?
Copyright nicht für den Text, sondern für die Erklärung des Textes zum REALGEDICHT: Klau/s/ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen und anderem als Kl-LIVETICKER-s-LIVETICKER-ens oder Klau-BALL-sBALL-ens oder Klau°s°ens, am Samstag, 19.11.2011. —
19.11.2011, FC Bayern München 0 : 1 Borussia Dortmund, Schiedsrichter: Peter Gagelmann, Allianz Arena, Zuschauer: 69.000
und der schiedsrichter?
der von köln?
ja, der, der dann nicht pfeifen konnte, weil er sich selber schon vor dem spiel etwas zufügte?
was ist mit dem?
haben nicht auch von dem alle gesprochen?
selten hat man ein erlebt, dass der versuch eine suizids so durch die öffentlichkeit getragen wurde. … wie hier das intimste zum öffentlichsten wurde!
aber man hat ein spiel abgesagt. köln gegen mainz.
ja, ja, das hat man. – aber was sie mit diesem armen mann dann gemacht haben, gestern, das ist ein thema für sich.
gab es dazu auch einen LIVE-ticker?
ich habe es nicht überprüft, aber denkbar ist in dieser welt doch alles. alles muss und soll gewusst werden, und das immer sofort.
dann schmier dir doch jetzt mal ein leberwurstbutterbrot.
und dann?
dann mache ich dazu den LIVE-ticker. in der moderne der archaik ist für so etwas platz.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com