klau|s|ens, jetzt ist der johannes heesters doch noch gestorben.
und ein tod am 24.12. wird ewig weiter besungen werden. so ein todestag ist für legenden gut. (als geburtstag am 24.12. natürlich noch mehr. aber ein tod am 24.12. hat auch etwas besonderes.)
dabei sind auch kalender willkürliche benennungen durch den menschen. außerdem gibt es unterschiedliche bewertungen vom 24.12. und vom 25.12., je nach religion. und bei den orthodoxen sind es andere tage, weil es ein anderer kalender auch ist. es ist alles kompliziert.
gewiss, aber irgendwie dreht sich die erde ja doch, ihre 365+nochwas tage.
eben: es bleibt das nochwas. aber wir wollen nicht klagen.
was? es gibt einen tod … und du willst nicht klagen?
in diesem alter hat der tod etwas anderes. 108 jahre.
aber es gibt auch jüngere tode, also: tote.
ja, zu weihnachten passt es nicht recht. das todesthema.
aber heesters ist dennoch gestorben. andere werden auch sterben, trotz aller erzählungen über gott und jesus.
jesus, der zu weihnachten so viel hoffnung verbreitet oder verbreiten soll, starb dann ja selber auch.
da zerstob dann die hoffnung. karfreitag machen sie (die christen) alles wieder kaputt, was sie weihnachten mit ihren geschichten aufbauen wollen.
in dieser religion wird auch der kreuzestod noch zu einer hoffnung für die menschheit. denn er ist ja vorbedingung für die wiederauferstehung, was ja dann der absolute höhepunkt ist. man kann alles so oder so auslegen. in diesen tagen sind die bibelausleger ja wieder sehr aktiv.
da wird jedes wort dreifach gewendet.
man kann sich alles so oder so zusammensuchen.
das macht die sprache. die sprache!
aber der tod kommt über die sprache zu uns hin.
wie meinst du das?
man berichtet von dem tod: im fernsehen, im radio, im internet, in der zeitung. es geschieht via sprache.
sind es nicht meistens die todesanzeigen?
doch, doch, wenn du nicht prominent bist, dann bleibt nur die todesanzeige. oder die persönliche nachricht via gespräch, anruf, mail, SMS … facebook ? (gilt FACEBOOK noch als „persönlich“? sag doch mal, wie muss ich das alles bewerten? wie findest du eigentlich eine todesnachricht per SMS?)
und was hast du herausgefunden?
weil immer mehr todesanzeigen im internet stehen, kann man auch immer mehr tode und tote dort finden.
das internet wird zum virtuellen massengrab.
ist es das nicht schon?
was fiel dir noch auf?
mir fiel auf, dass man nun unverhofft auf tode stößt und dann ganz schlimm erschrecken kann.
im internet?
ja, und am computer, während man im internet surft.
was fandest du denn?
ich will keine namen nennen. aber nimm es so: du suchst einen alten nachbarn, weil du dem damals bälle in den garten warfst.
den suchst du?
der mensch fällt einem ein, man guckt mal so im internet nach …
… und dann …?
… kann es sein, dass man ganz unverhofft auf eine todesanzeige stößt. denn viele todesanzeigen werden von GOOGLE und anderen suchmaschinen gefunden und gespeichert, je nach plattform, und wie diese programmiert ist.
dann taucht also ein mensch, den du kennst, als unverhofft toter auf.
ja, ZACK. da bekommt man einen kleinen schock. das kann immer passieren, wenn man nach einem namen guckt. es kann auch ein mitschüler sein, eine vereinskameradin, der pastor … oder auch der busfahrer, der in deiner nähe wohnte. selbst die lebensmittelhändlerin, selbst die. die friseuse. der mann vom kiosk. der fußballtrainer von der E-jugend. das mädchen von der pommesbude.
guckst du die denn dauernd nach?
nein, aber es gibt immer mal wieder personen, an die man sich erinnert. dann sagt man sich eher spielerisch: „was macht eigentlich …?“ – und schon hat man es eingetippt. und dann kann es sein, dass … tote auftauchen. mausetote. BUMM, BUMM, BUMM. AUS UND VORBEI. so kann es ergehen … in den tagen des internets.
der arme johannes heesters.
wieso?
den geben jetzt leute im internet in die suchmaske ein, und dann ist der tot.
aber bei dem ist es doch genau andersherum: der wird heute in die suchmaschinen eingegeben, weil die leute schon wissen, dass er tot ist.
wie lange wird er wohl tot bleiben?
du glaubst also auch an die wiederauferstehung? dabei tust du so atheistisch, klau|s|ens.
zweitklausens, man weiß ja nie, was man denken soll. am himmel tauchen so komische glitzerdinge mit schweif auf. vielleicht hat die bibel ja doch recht. immerzu kometen!
und wenn der komet nur aus dem all dahinstürzender schrott war? was dann? und überhaupt: was sagen die kometen über jesus aus?
dann hat die bibel eben unrecht. mir soll es egal sein. tot bleibt tot, und geburt bleibt geburt. ich glaube einfach mal an alles.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com