klau|s|ens, man kann direkt weiter diskutieren.
du meinst, die völkermorddebatte (frankreich) und dann diese mein-kampf-druck-nichterlaubnis-diskussion (deutschland).
es geht immer darum: was ist erlaubt, was nicht. man hat schon angst, dass der blog(g)-eintrag gelöscht wird, nur weil „mein kampf“ darin auftaucht.
was muss verboten werden, was aber nicht. computer, die wörter suchen, sind auch keine lösung. telefonabhörmaschinerien auch nicht. zensur erst recht nicht.
je weniger verbote, desto besser die demokratie.
je mehr verbote, desto anfälliger die demokratie.
ich denke, „mein kampf“ soll freigegeben werden.
wirklich?
dann denke ich wieder das gegenteil.
aha. du schwankst.
es ist wie beim verbot der NPD: heute denke ich so, morgen denke ich so.
auch da schwankst du.
an einem tag überwiegt die empörung: dann will ich alles verbieten, was von rechts kommt.
und an anderen tagen?
da ist es wieder genau andersherum: ich denke, dass verbote alles interessant machen. alles geheimnisvoll machen … und so das gegenteil dessen bewirken, was sie hervorbringen wollen.
dann denkst du mal so, und mal so.
du denn nicht?
der mensch ist wohl so.
manche dinge sind so schwer!
die opfer von auschwitz (heute ist jahrestag der befreiung des KZ) wollen natürlich so ein buch wie „mein kampf“ nicht frei erhältlich auf dem markt sehen. ich kann das verstehen.
es ist aber frei erhältlich im internet. jenes machwerk.
es ist erhältlich, aber ist es auch „frei“ erhältlich?
man dreht sich immer hin und her.
es wurden ja schon hitlerfilme gedreht, in deutschland. auch dieses schien früher nicht möglich.
in einer comedysendung kann man sehen, wie sich ein schauspieler als eben dieser hitler gibt. als comedyfigur. (gespielt z.b. von michael kessler.)
die dinge relativieren sich stets. die zeit macht alles anders. der abstand setzt sich dazwischen.
aber hitler darf nie und nimmer verharmlost werden! nie und nimmer!
wenn du dieses so ausrufst, dann wirst du das gegenteil erreichen. auch beim mahnen gilt: wer zu viel mahnt, der erreicht das gegenteil.
ich weiß: dann halten sich die leute die ohren zu.
du kannst also jeden tag 100 stunden schüler mit berichten über den schlimmen nationalsozialismus vollstopfen, und dennoch wirst du nachher überrascht sein, dass viele dennoch keine demokraten sind.
in der DDR gab es dieses phänomen ja auch.
propaganda ist mies, gegenpropaganda aber auch. das sollte man nie übersehen. mit zujammern wird man nichts erreichen. nur mit prozessen der debatte, des diskurses, der auseinandersetzung.
aber „mein kampf“ ist doch ein machwerk.
es gibt so viele machwerke. durch das internet erreichen noch mehr machwerke die welt. die frage ist nicht: was steht da darin?, sondern mehr: wird das, was da drin steht, bejahend aufgenommen?
wird es das denn?
wird es durch veröffentlichen oder nicht-veröffentlichen? wie erreicht man mehr? erreicht man überhaupt etwas, so oder so? kann man die dinge steuern? kann man die welt steuern?
aber diese gedanken …
am besten ist, alle menschen dürfen ihre gedanken frei äußern. eingriffe sollten immer nur wenig erfolgen, und immer nur dann, wenn das system der demokratie in gefahr ist.
meinst du?
viel offenheit stabilisiert die demokratie doch viel eher! (außerdem kann man nicht über die bücherverbrennung des NS-systems berichten, um dann selber bücher zu verbieten. auch das ist ein widerspruch.)
die kirche hat(te) doch auch ihren index. 1966 erst abgeschafft, offiziell zumindest.
auch der blieb und bleibt mehr als umstritten. außerdem: verliert die kirche in europa-west nicht so viele gläubige? hat der index über die jahrhunderte daran etwas gehindert? ist der abgang der kirche bei uns nicht sehr auffällig? trotz index? was hat es ihnen zudem gebracht, menschen wie giordano bruno umzubringen? 17.2.1600? rom? scheiterhaufen? was? (das wäre nur ein beispiel von so vielen.)
was denkst du also?
ich weiß es nicht. verbieten? nicht verbieten? „mein kampf“ wieder zulassen? es weiterhin nicht zulassen? (es geht ja nur um deutschland). es ist so schwer.
du schwankst.
ich bin ein mensch, ich schwanke.
und daran setzen doch die extremisten an: am schwankenden menschen.
bei mir werden nazis keinen erfolg haben, glaube mir.
wenn ich schon „glauben“ höre, dann werde ich wieder misstrauisch.
was wäre eigentlich, wenn das buch nicht „mein kampf“, sondern „mein dampf“ hieße?
das ist ja absurd!
so ist doch unsere ganze welt!
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com