klau|s|ens, gestern. das wunder!
ich sah es LIVE am fernseher. ich war überwältigt.
da war diese rote tuchverdeckung. dann war sie weg! zack! darunter war dann das echte gewand jesus christi, oder ein teil davon, oder ein teil davon ist in dem gewand, was wir in trier nun sehen. toll!
13.4.2012 bis 13.5.2012. wir pilgern nach trier.
zum gewande jesu.
ich zitiere kirchenquellen:### Trierer Heilig-Rock-Wallfahrt eröffnet
Trier. Die erste Trierer Heilig-Rock-Wallfahrt dieses Jahrhunderts ist am Freitag (13.04.2012) mit einem festlichen Gottesdienst im Dom der Moselstadt eröffnet worden. Dazu hatten sich im Dom und in der mit ihm verbundenen Liebfrauenbasilika 1.500 Menschen versammelt. Für die bis 13. Mai dauernde Wallfahrt, an der sich auch die Evangelische Kirche im Rheinland beteiligt, rechnet das Bistum Trier mit über 500.000 Pilgern. Sie findet 500 Jahre nach der ersten Heilig-Rock-Wallfahrt überhaupt statt. Das Pilgertreffen steht unter dem Motto „und führe zusammen, was getrennt ist“.
Dem Gottesdienst stand als Sondergesandter des Papstes der kanadische Kurienkardinal Marc Ouellet vor. In einer von ihm verlesenen Botschaft Benedikt XVI. versicherte der Papst, er begebe sich in Gedanken als Pilger nach Trier. Er rief dazu auf, Jesus Christus nachzufolgen. Dazu brauche es eine ständige Bereitschaft zur Umkehr und Demut. Zugleich, so der Papst, dürfe die besondere Würde der Kirche nicht preisgegeben und dem „Geschrei auf dem Richtplatz der öffentlichen Meinung“ ausgeliefert werden.###
###Der päpstliche Sondergesandte selbst betonte in seiner Predigt, die Heilig-Rock-Wallfahrt wolle deutlich machen, dass Jesus Christus und die Gemeinschaft mit ihm ein Schatz für alle Menschen seien. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hob in seiner Begrüßung hervor, die katholische Kirche könne heute eine Heilig-Rock-Wallfahrt nicht mehr ausrufen, ohne dazu die Schwestern und Brüder aus den anderen christlichen Konfessionen einzuladen.
In dem Gottesdienst wurde der aus Zedernholz gefertigte mandelförmige Schrein enthüllt, in dem der Heilige Rock während der Wallfahrtszeit vor der Altarinsel des Doms gezeigt wird. Die außerhalb von Heilig-Rock-Wallfahrten im Dom verschlossen aufbewahrte Reliquie gilt gemäß alter Überlieferung als das Untergewand, das Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung getragen haben soll.
Zu den Zelebranten des Gottesdienstes gehörten neben Ouellet und Ackermann zahlreiche hohe geistliche Würdenträger aus dem In- und Ausland, darunter der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Jean-Claude Perriset, der Kölner Kardinal Joachim Meisner und der Münchener Kardinal Reinhard Marx. Marx hatte vor fünf Jahren als Bischof von Trier die jetzige Wallfahrt ausgerufen. Aus der Politik waren zu dem Gottesdienst unter anderen der rheinland-pfälzische Regierungschef Kurt Beck (SPD) und die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) gekommen. Die Evangelische Kirche im Rheinland wurde durch Oberkirchenrätin Barbara Rudolph vertreten. ### (QUELLE: kirchensite.de)
es war aufregend!
besonders dann, als etwas super-wahnsinn-besonders aufregendes geschah.
was geschah denn bei der enthüllung?
sieh doch! sieh doch unser bild! überzeuge dich selbst!
das also geschah in trier! – unser bild hat es festgehalten: ein wunder! (ich hatte es gar nicht gesehen.)
das wunder vom 13.4.2012. LIVE am fernseher. wir haben es erlebt. wir haben es festgehalten. wir! (nur wir!)
dieses bild zeugt davon. das wunder von trier. das wunder des 13.4.2012. klau|s|ens muss als klausens nun dringend heilig gesprochen werden.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com