klau|s|ens, du forderst nun eine regeländerung.
ja, das tue ich. denn: man kann es nicht mehr ertragen!
was denn?
diese fiesen fouls, die kein schiedsrichter sehen soll, und auch zu selten entdeckt werden. (die fernsehkameras sehen diese dann, wir am fernseher sehen sie dann – aber dann ist die tatsachenentscheidung schon vorbei.)
was stört?
dieses festhalten und dieses zurren und zupfen am trikot. es ist der arm, es ist der hals, es ist das trikot. überall wird gehalten und gezogen, damit die spieler nicht vorwärtskommen.
ist es schlimmer geworden?
viel schlimmer! viel, viel schlimmer! mit fußball hat es immer weniger zu tun. das halten ist die neue mode – und niemand tut etwas dagegen. es wird noch nicht einmal darüber geschrieben!
war so die idee von fußball? festhalten?
nein, niemals. fußball sollte „körperbetont“ sein, aber die idee war eine andere.
wie?
sauberes grätschen, echtes tackling, mann gegen mann, bein gegen bein, hart, intensiv, aber niemals unfair.
und nun?
nun laufen sie wie fotomodelle über den parcours, sie zupfen da, sie halten dort: fußball wird zunehmend entehrt und geschändet.
die forderung also?
sofortiger platzverweis bei festhalten und trikotzurren.
das ist sehr radikal.
gewiss, aber anders geht es nicht mehr.
willst du fußball zu basketball machen? keinerlei körperkontakt?
nein, das will ich nicht. (siehe meine erläuterungen weiter oben.) wir wollen sauberen und intensiven sport am mann, aber halten und abgreifen ist gemein und widerlich. so werden die besten torchancen zerstört, und sehr oft sehen es die schiedsrichter nicht … sondern nur die kameras.
sofortiger platzverweis!
nur so werden wir das problem in den griff bekommen.
höret! ihr, von der UEFA und von der FIFA. hört ihr?
sofortiger platzverweis!
und jetzt lass du mich auch mal los. wie soll ich das denn tippen, wenn du dich so unfair verhälst?!
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com