klau|s|ens, wieso ein logo?
man kann es überall kleben, sprühen, malen, kopieren. so ein logo. jeder wird es kennen. und erkennen. – es ist eine aussage!
die pussy-riot-bewegung? eine bewegung für freiheit und demokratie?
man braucht nur noch das logo: diese bunte sturmhaube, von mir hier noch etwas gestylt … und jeder weiß sofort und unmittelbar, was gemeint ist.
also ein protest, für den man nicht belangt werden kann. ein „harmloses bildchen“, verbunden mit so viel aufruhr.
in einem system, welches nicht demokratisch sein will, kann man auch dafür belangt werden. man braucht für nichts eine rechtsgrundlage. – oder wenn man eine braucht und das ding klebt an einer laterne: „beschädigung öffentlichen eigentums. strafmaß zwischen 3 und 100 jahren.“ das geht immer.
aber die bewegung hat nun ein symbol.
man könnte diese bunthauben nun als symbol bezeichnen.
in weißrussland ist der teddybär so ein widerstandssymbol.
siehst du! man das thema unendlich variieren. und jedes system wird dann versuchen, das symbol zu unterdrücken … und die leute, die es tragen.
aber teddybären tragen auch kinder!
ein schlechtes system wird dann auch kinder einsperren. irgendwann gibt es kein halten mehr. keinerlei halten.
wer hätte gedacht, dass eine punkband noch so verehrt werden wird?!
das logo musste gar nicht erst geschaffen werden, es war dann auf einmal wie von selber da! die bewegung fand etwas, was sie unterbewusst noch suchte.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com