Monatsarchiv: September 2012

klau|s|ens merkt anlässlich des berlin-marathons die irrsinnige zeitbesessenheit unserer kultur an – www.klausens.com

klau|s|ens, sie laufen in berlin, marathon.

wie die bekloppten.

es kommt gerade live im fernsehen.

die spinnen doch, die menschen.

es geht nur um den weltrekord.

beim marathon?

nein, bei der reportage. schafft der kenianer mutai den weltrekord oder nicht?

darum geht es?

wie bescheuert ist das denn? wir haben 2012, die manufakturarbeit wurde vor jahrhunderten eingeführt … aber es geht immer noch nur um den weltrekord. immer noch ein weltrekord … und noch ein weltrekord.

und alle machen mit.

alle hören zu. alle werden in einen weltrekord-hype-geredet. man denkt gar nicht mehr darüber nach.

der mensch spinnt.

der mensch ist krank.

der mensch ist besessen.

der mensch ist gelangweilt.

der weltrekord ist gerade in weite ferne schon gerückt, höre ich.

oh, wie schade.

ja, alles lief um den berlin-marathon auf diesen weltrekord zu. die ganze werbebranche dachte nur an den weltrekord. „pace“-läufer sind bei einigen dabei, um die geschwindigkeit hoch zu halten. dennoch: ein neuer weltrekord ist in gefahr.

jetzt ist er schon in gefahr?

ja, man ist wohl anfangs zu langsam gelaufen, dabei sind wir erst 36 minuten oder so dabei.

wahnsinn, der weltrekord kann vielleicht doch nicht neu gelaufen werden. wahnsinn.

was hat der mensch mit sich selbst gemacht? warum protestiert keiner?

im gegenteil: 40.000 laufen doch in berlin mit (oder sind die skater in dieser zahl schon drin?). 40.000 zeitfixierte menschen, die sich oder den schweinehund unterbieten wollen.

ich möchte weinen.

ja, wir gehen jetzt raus, laufen eine runde, weinen über den berlin-marathon … und dann schauen wir auf die uhr, wie schnell wir selber waren.

der weltrekord! lieber gott, schenke uns jeden tag einen weltrekord … vielleicht mal einen marathon von unter einer stunde? ja?

… und neue fließbänder!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht helmut kohl als felsengestein im fernsehapparat – www.klausens.com

klau|s|ens, helmut kohl war wieder mal da.

30 jahre kanzler, das war der anlass.

es ist ein anderer helmut kohl.

der mensch, den ich sah, das war ein anderer. es war wie ein felsgestein.

dieser kohl?

er sitzt da und alles ist eckig und kantig und spitzig. eigentlich helmut kohl wie ein kunstwerk daselbst.

mehr noch als adenauer?

im moment scheint es so. man hört nicht auf seine worte, man denkt nicht daran, was er war. man sieht nur dieses gesicht, wie es nun ist … und sieht felslandschaften und anderes vor sich.

dann gibt es einen menschen und dann noch einen anderen menschen?

der mensch ändert sich beständig, jede zehntelsekunde, jede millisekunde. aber bisweilen fällt einem dann doch auf: dieser mensch jetzt und jener mensch da – das sind doch zwei.

dann können wir den kohl von heute für seine taten von gestern nicht verantwortlich machen?

oh doch, das müssen wir. wir wollen nicht das CDU-friedensgesäusel mitmachen. es bleibt jener helmut kohl, dessen dumpfheit und dessen dümmliche mach(t)art uns immer verärgert haben. jener kohl, der deutsch und deutsch-deutsch im tümelnden sinne war, einer, dem weltläufigkeit fremd schien, schon vom sprechen und von den sprachen. einer, der interviews gaben, dass einem die haare zu berge standen.

nun wird er zum „großen europäer“.

das darf er gerne sein. schön, wenn er sich für europa einsetzt, die deutsch-französische aussöhnung nach adenauer weiterbetrieb. schön. – aber alles andere? die hatz? die lüge? das wegdrängen andersdenkender? die ideologie des alles anders machens, der wende, die inhaltlich nichts anderes war als ein leeres wort, um felder zu besetzen? nein, nein, diesen helmut kohl mochten wir nie. das werden wir nicht zukleistern. er war uns kein „staatsmann“ im weiten sinne, sondern ein kleinkarierter und linkenhasser. einer, der trickst und dreht, allein für seine macht.

aber jetzt ist er doch ein anderer.

das ist es ja: dieser helmut kohl jetzt kann niemandem mehr gefährlich werden. jetzt kann die CDU ihn für sich benutzen und alle spendenaffairen wegdenken. aber für uns ist dieser andere kohl nun eine statue, ein gestein, landschaft, faltungen, ein überaus faszinierender anblick. ein mekka der kunst. sieh doch unser kunstwerk von 28.9.2012 mit unseren fotos vom 27.9.2012 über jenen helmut kohl. so ist er im moment „wirklich“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht glücklich ein eichhörnchen im baum – www.klausens.com

klau|s|ens, wie bescheiden du bist!

gewiss, zweitklausens, ein eichhörnchen … und ich bin glücklich.

und shoppen?

shoppen – und ich bin unglücklich.

dann bist du also ganz auf naturerlebnisse gestimmt?

leider nicht. das eichhörnchen sah ich im baum neben der autobahn.

du gehst neben der autobahn?

es war die stadtautobahn. außerdem war mein auto kaputt … und ich ging zu meinem auto, welches in der reparatur war.

das auto war in der reparatur?

damit es am nächsten tag wieder würde auf der stadtautobahn fahren können.

aber der baum mit dem eichhörnchen war doch neben der stadtautobahn! das leidet doch, wenn du wieder auto fährst!

auf das eichhörnchen kann ich leider keine rücksicht nehmen, wenn mein auto wieder fährt.

dann fährst du also dann an dem baum und dem eichhörnchen vorbei?

ja, ohne es zu sehen!

wofür sind dann die autos gut?

wenn es keine autos gäbe, gäbe es keine stadtautobahn. und dann könnte man auch keine eichhörnchen sehen, dort im baum an der stadtautobahn … eichhörnchen, die man aber nur sieht, wenn das auto kaputt ist, sodass man zu fuß an jenem eichhörnchen vorbeikommt.

und shopping?

mag ich immer noch nicht.

es muss eine herrliche zeit gewesen sein, diese zeit von 2012, als die menschen mit kaputten autos zu den eichhörnchen pilgerten und das shopping vergaßen.

schreibe es so in deine chronik!

ich verstehe nur nicht, warum du auch noch das foto dieses triumphes zerstören musstest. mit deinen strichen. und diesem rot!

kunst gehört doch auch zur natur des menschen! so wie die autos!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht glücklich die kastanien fallen – www.klausens.com

klau|s|ens, sie fallen wieder.

aber ja! der herbst! der wind! da macht es klack, klack, klack. und sie fallen.

wie findest du das?

ich finde das schön. die straße ist übersät. schalen und kastanien, beides. es ist herrlich!

menschen ärgern sich.

gewiss, es ärgern sich auch menschen über den „dreck“ auf der straße. und wenn autos über die kastanien rollen, dann gibt es kastanienmus.

also „dreck“.

es gibt menschen, die sehen auch kirschen und äpfel, die vom baum fallen, als „dreck“. es kann uns nicht stören.

nein. es kann uns nicht stören.

wir sind so froh, über den kontrast.

welchen kontrast?

die frischen kastanien, frisch vom baum, die bilden einen kontrast zu unserer kühlen welt.

findest du?

aber ja: plastikkühl ist diese welt … und dadurch so entnaturisiert.

und die kastanien?

die bilden dann den gegenpol. kann es schöneres geben als zwei kastanien inmitten von plastik?! schau es dir doch an.

ja, du hast recht: die kastanien wirken eigentlich nur, wenn man viel plastik um diese herumtut.

natur wird erst durch plastik schön. das ist doch nicht schwer zu begreifen. es geht doch um den kontrast!

also, wenn mehr kastanien, dann auch mehr drehverschlüsse von den flaschen.

zum beispiel, ja, das wäre mal ein ansatz.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens leidet an den schlimmen provokateuren der religionen, aber auch an den religionen – www.klausens.com

klau|s|ens, die einen sagen so, die anderen so.

es ist die urfrage: meinungsfreiheit oder nicht?

kann meinungsfreiheit bedingslos sein?

nein, sie hat immer einen rahmen und grenzen. allein schon das persönlichkeitsrecht ist so eine grenze, die ständig neu vor den gerichten ausgelotet wird.

dann gibt es ja z. b. das verbot der leugnung des holocaust.

auch das sind alles einschränkungen der meinungsfreiheit. darauf berufen sich auch leute, wenn sie an unsere demokratie gerichtet vorwurfsvoll sagen: das eine verbietet ihr, den film aber nicht!

soll man den schlimmen und gemeinen film den verbieten?

ich weiß es nicht. ich schwanke. heute denke ich so, morgen denke ich so.

wieso?

die meinungsfreiheit ist ein hohes gut … und sie kann nicht nur für das gelten, was ich richtig finde, sondern sie muss auch für das gelten, was ich falsch finde. meinungsfreiheit. das gilt auch für ganz schlechte und gemeine filme.

aber?

es gibt grenzen, was wir gerade schon angerissen haben. es gibt immer grenzen. es wird keine gesellschaft geben … mit bedingungsloser meinungsfreiheit.

keine?

nein, keine. immer ist dieses oder jenes verboten, weil es grenzen überschreitet.

also geht es um die grenzen, die gemeine filmmacher und widerliche islamhasser überschreiten?

auch da. aber geht natürlich auch um akute lagen. wenn es gefährlich ist, dass alles im bürgerkrieg versinkt, dann kann es auch mal richtig sein, die meinungsfreiheit etwas stärker zu begrenzen. (klassiker in bestimmten kriegssituationen sind ja ausgangssperren. ausgangssperren sind auch einschränkungen der meinungsfreiheit, in gewisser weise.)

das ist jetzt der fall? bürgerkrieg droht?

es scheint so. die ganze welt  kann brennen. aber dann denke ich auch wieder anders.

bist du denn für die freiheit der religionen?

ja, aber auch diese mit grenzen: sobald die religionen den menschen fesseln, einschränken, schikanieren, verfolgen, da ist diese freiheit für mich wieder einzuschränken. allein das wort „mission“ zeigt schon das gefährliche von religionen. sie wollen erobern. sie wollen menschen erobern … und terrains.

dann hast du probleme mit religionen?

ich habe probleme mit religionen, weil sie immer wieder (bei teilen der anhänger) in jenen dogmen enden, die dann wiederum andere teile der gesellschaft einschränken und züchtigen wollen. religionen sind eigentlich immer auch pulverfässer.

ähnlich wie die politik.

auch da haben uns viele dogmen schon viele tote erbracht.

dann schwankst du also?

ja, ich schwanke. das ist mein problem. so wird es vielen menschen gehen.

und die karikaturen, diese neuen? aus frankreich?

völlig unnötig, weil sie noch mehr pulverfass bedeuten. am ende landen wir erneut bei den scheiterhaufen.

und die 100.000 dollar oder euro, die ein pakistanischer minister als kopfgeld aussetzte? für den islamhasserfilmemacher?

völlig unverständlich – aber auch, dass er noch in dieser regierung ist. was sagt das über pakistan, wenn der mann nicht sofort entlassen worden ist? 

es ist alles so verwirrend.

dann gibt es die, die sagen: wir dürfen uns vom radikalen islam nicht in eine ecke drängen lassen, wo wir aus angst alles hinnehmen und nichts mehr sagen. da geht es um den standpunkt, den man verteidigt.

ja, gewiss: wer überzeugungen vorschnell aufgibt, der kann diese verlieren.

und?

wer zündelt, kann auch viel verlieren.

ja, was denn nun?

ja, was denn nun?!

es ist eine gespannte lage. die aufklärung hat die religionen in europa schon zu großen teilen weggespült, aber in anderen ländern der welt fängt das alles noch an.

du meinst, wir haben unsere hexenverbrennungen historisch (scheinbar längst) hinter uns gelassen …

… aber jetzt kommen sie (die unaufgeklärten haltungen) aus anderen regionen der welt wieder in unsere länder hinein. sie werden uns zugespült: a) durch die menschen der migration b) durch den flug der meinungen und ideologien via internet.

alles brodelt, alles ist schnell. überall prallen menschen und meinungen und dogmen aufeinander. altes und neues. freiheit und unfreiheit.

ja, es ist eine wirre welt. (aber so war sie ja immer schon.)

glaubst du an einen gott?

nein, allein schon der inhalt dieses beitrages beweist, dass es keinen gott geben kann. sollte es einen gott geben, dann hätte dieser keinerlei moral in sich und an sich, weil er dieses chaos auf der welt immer wieder zulässt. was soll das denn?

wer sagt denn, dass ein gott immer „moralisch“ sein muss?

die religionen! das ist es doch! die religionen!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens weiß um den heutigen herbstbeginn – www.klausens.com

klau|s|ens, was du immer alles weißt.

kam im radio. aber guck doch aus dem fenster!

was ist denn da?

gräue. also herbst.

so siehst du also den herbst!

ich sehe den wechsel von sommer zu herbst als gräue. ist das schlimm?

nein, aber es kommen doch noch die schönen blätter, die so schön dann fallen, in diesen schönen farben.

ich sehe nur das gräuliche vom grau. also: es ist herbst.

und nun?

man könnte wieder mal ein gedicht schreiben.

welches?

ALSO ES IST HERBST

Wir gucken auf diese Gräue
Und denken an jene Stümpfe
Der Bäume die an vergangene
Kriege erinnern wo sie noch
Darauf brannten mit der Sonne
Der Haut nur Wunden des immer
Jämmerlichen zu- und anzufügen
Weinen nun eher vollgeschmierte
Blätter stets bleicher Dichter

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen,
am Samstag, 22.9.2012, gegen 10:50 MESZ, Königswinter-Oberdollendorf

und das kunstwerk?

das heißt: „Ein Ausdruck von Herbst“, es entstand am 21.9.2012 und am 22.9.2012.

und die erde? wann erschuf man die? vor oder nach dem herbst?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens versteht nicht den sinn und grund und reiz der fernseh-dauerpräsenz von dr. eckart von hirschhausen – www.klausens.com

klau|s|ens, an manchen leuten kann man ersticken.

eben. sie kommen dauernd und immer wieder und ständig im fernsehen. aber man weiß nicht: wieso?

dieser dr. eckart von hirschhausen war gestern wieder zu sehen, bei beckmann.

dann war er da und dort mal im fernsehen sogar am kochen, z. b. mit horst lichter? (auch so einer)

dann hat er diese show und dort jene.

er macht auf medizin … und er macht auf kinder.

dann hat er dort eine „satire-programm“ mit einem vince ebert.

und da sitzt er auf dem sofa. als gast.

dort ist er kandidat. war es nicht „dalli dalli“?

und im NRW-quiz mit bernd stelter war er doch wohl auch!

er ist und war überall.

aber ich weiß nicht, warum.

mir erschließt sich auch nicht, warum.

ja, warum?

was ist an jenem menschen dran, dass er ständig und überall in 1000 sendungen sein muss?

wo liegt der charme, wo der reiz, wo die kraft, wo die ausstrahlung?

ich verstehe es nicht.

es erschließt sich mir nicht.

aber dennoch soll er da und dort ständig im fernsehen sein. eine universalwaffe der inspiration? – für mich nicht.

und die bücher von dem verkaufen sich dann auch doppelt und dreifach. je mehr im fernsehen, je mehr wird verkauft.

ach ja: da war er doch auch einige male im fernsehen, als er mit hellmuth karasek das witze-buch gemacht hat.

man kann es nicht verstehen. er moderiert am freitag auch noch die talkshow aus hannover, mit frau tietjen.

es ist eines der großen rätsel der geschichte der menschheit.

nicht das christentum, nicht der islam ist das große rätsel dieser zeit.

nein, jener von hirschhausen. warum schlägt sich eigentlich keiner wegen dem mal die schädel ein? warum werden da nicht botschaften belagert oder gestürmt?

wahrscheinlich, weil es noch keine lästerung über diesen oder gegen diesen dr. eckart von hirschhausen gegeben hat.

und wenn nun jemand diesen beitrag als lästerung auffasste? gar als gotteslästerung?

das ist es doch, was ich sage: dazu fehlt es ihm an allem und jedem. – und dennoch hat er jene dauerpräsenz, die an einen gott denken ließe.

vielleicht einen indischen. die haben sehr viele. da kann man einen dr. eckart von hirschhausen ganz gut noch mitlaufen lassen. (da fällt er nicht so auf.)

ich bin schon ganz nervös. wann kommt dr. eckart von hirschhausen denn endlich mal wieder im fernsehen? eine fernsehminute ohne dr. eckart von hirschhausen ist mir kaum noch vorstellbar.

und wenn er alle intendanten und intendantinnen deutschlands bestochen hätte?

du scherzt!

oder gar hypnotisiert?

mir erschließt sich dieser mensch dr. eckart von hirschhausen nicht.  – also: ich würde lieber meine postbotin oder den paketzusteller dauernd im fernsehen sehen. die sind ja auch immer präsent. an meiner tür. und bei denen weiß ich, wieso.

ich denke, es muss mit dem begriff „sendung“ zu haben. irgendwie. das alles um jenen von uns so unverstandenen dr. eckart von hirschhausen.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt ein gekauftes gedicht und erfindet ein zu kaufendes gedicht – www.klausens.com

klau|s|ens, du jetzt auch? gekauft? umgedreht? durchgeknallt? ohne moral? willenlos? prostituiert? auch du?

weshalb meinst du?

wegen des gekauften gedichtes.

lies es doch erst einmal:

GEKAUFTES GEDICHT

Unterstützt durch Produktplatzierungen

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder KlauGEDICHTsGEDICHTens oder Klau(s)ens, am 18.9.2012, Dienstag, gegen 20:34 Uhr MESZ, nach dem Zappen in das Programm von SAT.1 und anderen.

ach so, ach so!

siehst du! ich mache auf einen missstand aufmerksam. ich klage an.

du klagst „produktplatzierungen“ an?

soll man das nicht?

doch, doch, aber witzige und boshafte artikel zur schleichwerbung gab es schon in der zeitschrift „pardon“ in den 70er jahren. ich erinnere mich genau.

ach so.

und die kammerzeitschrift der IHK druckt eine ganze seitung werbung, die wie ein artikel aussieht …. und das wort anzeige ist kleiner als ein floh, damit man es auch ja nicht merkt.

ach so.

du beschwerst dich also über tatsachen, die immer und ewig und dauernd im kapitalismus und drumherum stattfinden. dauernd fahren autos durch die filme, deren logos nicht abgeklebt sind.

ach so.

die komischsten typen haben logos auf dem ärmel des unterhemdes oder am kragen … an der kappe sowieso … und treten so (offenbar ist das erlaubt) in talkshows auf. eigentlich ist die ganze welt nur noch etwas, was aus produkten und marken und werbung besteht.

also beschwere ich mich letztlich über den menschen an sich und für sich?

in gewisser weise ja.

siehst du, dann liege ich mit meinem gedicht ja genau richtig. – hier ist noch eins, sieh mal: ein „zu kaufendes gedicht“. ist doch auch schön! ein optisches gedicht.

natürlich auch mit einem logo. dem klausens-9-2012-logo. ich wusste es doch!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beendet offiziell die documenta-13 am 17.9.2012 – www.klausens.com

klau|s|ens, du beendest die documenta?

aber ja, zweitklausens. aber ja!

die documenta ist doch am 16.9.2012 zuende gegangen.

denkst du: aber sie geht erst dann zuende, wenn ich sie beende.

wann beendest du sie denn, klau|s|ens?

heute, am 17.9.2012.

dann wäre die documenta also offiziell am 17.9.2012 zuende geangen, aber inoffiziell am 16.9.2012?

so kompliziert … oder auch so einfach kann die welt bisweilen sein.

das wusste ich nicht.

jetzt weißt du es, zweitklausens. die freiheit der kunst ist bisweilen so groß, dass der künstler entscheidet, wann die documenta zuende ist.

dieser vorgang wird vielleicht in die weltgeschichte eingehen. (ich denke auch immer an http://www.klausens.com/documenta.htm)

dazu sind künstler da, zweitklausens. bisweilen sind sie nur dazu da.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens (kunst)aktion „touched“ auf der documenta 13 – www.klausens.com

klau|s|ens, du wolltest uns noch von deiner aktion erzählen.

… unserer aktion, zweitklausens. wir beide sind zusammen ein künstler.

oh, das vergesse ich immer. erzähle mir lieber, was wir getan haben.

unsere kleine, zarte aktion zur documenta-13 hat bezug zu unserer aktion von der documenta-12 hat bezug zu unserem gedicht und unserer „zur-kunst-erklärung“ von der documenta-11.

dann sind also diese 3 documentas nun durch uns und in uns verschränkt.

sehr richtig. die kurzform wäre diese:

a) GEDICHT GESCHRIEBEN (SAMT IDEE DER DEKLARATION EINES KUNSTWERKES) AUF DER DOCUMENTA 11

b) HINBRINGEN DES GEDICHTES ZUR DOCUMENTA 12, DEPONIERUNG IN EINEM SCHLIESSFACH DER DOCUMENTA

c) SCHLÜSSEL DES SCHLIESSFACHES 77 VON DER DOCUMENTA 12 VERBRACHT NACH KÖNIGSWINTER-OBERDOLLENDORF, DA ALS KUNSTWERK GERAHMT

d) GIPSABDRUCK EBEN DES SCHLÜSSELS GEMACHT UND DANN ZUR DOCUMENTA 13 ZURÜCKGEBRACHT

e) DORT DANN AN EINER SÄULE DES FRIDERICIANUMS DAS SERIELLO „TOUCHED“ MIT DEM GIPSADRUCK DES SCHLÜSSELS ERSCHAFFEN

der gipsadruck hat also das fridericianum „berührt“!

ja!

siehe: http://www.klausens.com/seriello-documenta-13-touched.htm

und siehe die documenta-site von klausens:

www.klausens.com/documenta.htm

kann kunst erfüllender sein?

nein!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com