Monatsarchiv: Januar 2013

klau|s|ens und die blumigen sprüche von thyssenkrupp zu essen – www.klausens.com

klau|s|ens, bei der DEUTSCHEN BANK läuft es schlecht.

da will man jetzt auch die „kultur wandeln“.

welche kultur?

das ist es ja: es gibt die gelebte kultur, oft die grauslich-schlimme wahrheit eines konzerns – und es gibt die vorgegebene kultur der statements und erklärungen und sprüche. es sind zwei welten.

die eine ist die nackte wahrheit, und mit der anderen lullt man die menschen ein.

man tut nur gutes, man sagt nur gutes, man versprüht nur gutes: du kannst an diesen konzernen kaputtgehen.

dann aber stellt sich dort dieses raus, hier eine absprache, da eine bestechung. dort gemogelt, da zahlen gefälscht.

leider ist es so: die konzerne sind riesig groß, kaum zu kontrollieren, brauchen ständig erfolgsmeldungen … und dann betrügen sich alle gegenseitig und lügen sich die taschen voll. siehe auch: http://www.klausens.com/aktionaersgedichte-thyssenkrupp.htm

ich leide an der deutschen wirtschaft.

ich leide an dem vermeintlichen „erfolg“ eines herrn ackermann. man sieht immer nachher, was vorher wirklich war.

25 % muss aber drin sein. 25 % gewinn.

dann höre dir doch heute an, was die bilanzpressekonferenz der DEUTSCHEN BANK ergab. verluste, verluste, gerade auch an glaubwürdigkeit und reputation.

nein, das möchte ich nicht. ich mag die DEUTSCHE BANK nicht.

was möchtest du denn?

ich möchte die schönen sprüche aus dem geschäftsbericht von ThyssenKrupp lesen und mich daran erjauchzen.

es ist diese prosa des schönwelgens, die scheinbare kultur und die pseudokultur, die so herrlich dahingeredet und -geschrieben wird.

die ganze welt ist ein affentanz. es kommt darauf an, am äffischsten mitzutanzen. das haben auch die von ThyssenKrupp begriffen. ich zitiere die blöcklein an text:

„Ingenieurskunst überwindet Grenzen. Diese Überzeugung treibt uns an, immer wieder neue Wege zu finden, wie man den weltweiten Bedarf nach mehr Gütern und mehr Wohlstand auf umweltfreundliche und nachhaltige Art bedienen kann. An den Grenzen des Machbaren nicht stehenbleiben, sondern weitergehen – so entwickeln wir die Zukunft.“

„RICHTUNGWEISEND

Die Ingenieure bei ThyssenKrupp gehen mit
offenen Augen durch die Welt und sehen
schon heute, was die Menschen morgen
wünschen werden.“

„UMWELTFREUNDLICH

Ein Industriekonzern lebt von den verfügbaren
Ressourcen. Deshalb war es für uns schon
immer selbstverständlich, umweltschonende
Technologien einzusetzen und zu entwickeln.“

„NACHHALTIG

Den Bedarf nach Mehr auf bessere Art
befriedigen – das ist unsere Antwort auf die
Frage, wie wir nachhaltigen und ressourcen-
schonenden Fortschritt gestalten können.“

Zitiert nach Geschäftsbericht 2011/2012, nur in der gedruckten Ausgabe, Innenseite der Doppelseite zu „1 AN UNSERE AKTIONÄRE“

ich liebe solcherart-sätze.

morgen kommen noch mehr.

was steht auf unserer LIVE-zeichnung von der ThyssenKrupp-HV hier unten?

„THYSSIMENTCHEN KRUPPOGAM“!

klausens-LIVE-zeichnung-HV-thyssen-krupp-18-1-2013-zwischen-neunfuenf-uhr-und-neun-fuenfundzwanzig-uhr-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebt fernseh-LIVE die königin-beatrix-erklärung zur abdankung – www.klausens.com

klau|s|ens, jetzt ist es endlich raus: sie dankt ab!

gestern um 19:00 uhr MEWZ, man konnte es lediglich LIVE auf n-tv im deutschen fernsehen sehen.

aber auch da war nach 2, 3 minuten schluss mit der übertragung.

seltsam, es ist doch unser nachbar.

die niederlande?

ja, die niederlande.

und königin beatrix war in ihrer amtsführung fast schon deutsch.

sie hatte das pflichtbewusste, das regelorientierte, das zuverlässige, das straffe, ja … fast schon preußische attitüden.

ach ja: hatte sie das? oder die?

hat sie wohl immer noch, aber sie geht ja. am 30.4.2013 geht sie in die rente. (oder wird sie ihren sohn von hinten steuern und lenken wollen?)

sie hatte keinerlei hut auf, gestern, aber immer wieder diese volle haarpracht. durchgesprayt bis an die grenzen des machbaren. so kennen wir sie, so kannten wir: haare als haarmantelgestelle, hüte als schachteln.

OHNHELMIA

Ich danke ab
Ich alte Schachtel

In mooie Zeit die
Königin zum

Abzuckrücken ist
Nun gewandesbereit

Coypright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder KlauNIEDERsLANDEens oder Klau(s)ens, LIVE geschrieben, am 28.1.2013, Montag, LIVE zur Erklärung der Königin, auf n-tv anfangs LIVE übertragen, 19:02 Uhr MEWZ und 19:04 Uhr MEWZ, in Königswinter-Niederdollendorf. – „Ohnhelmia“ und „abzuckrücken“ sind Kunstworte von Klausens. – „mooi“ ist niederländisch und bedeutet etwas wie
– schön
– angenehm
– erfreulich
– gut
– attraktiv
– hübsch
– prächtig
– elegant
– gut aussehend
… je nachdem, ob es sich auf Wetter, Lage, Person, Situation, etc. bezieht.

klausens-k-werk-foto-koenigin-beatrix-gibt-abdankung-zum-30-4-bekannt-28-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens weiß um den gedenktag – www.klausens.com

[27.1.1945, befreiung des konzentrationslagers auschwitz durch die sowjetische armee.]

klausens-gedenken-27-1-2013-am-26-1-2013-mit-logo

klau|s|ens begreift keinesfalls die neger-wort-zensur-euphorie in kinderbüchern und bald wohl allen büchern – www.klausens.com

klau|s|ens, was haben die sich denn da ausgedacht?

jetzt werden alle bücher umgeschrieben. beim verlag oetinger zum beispiel. „die kleine hexe“ wird nun entnegert: das wort kommt raus.

das ist doch schrecklich!

die wahrheit des textes wird nun konsequent entstellt, und jede generation ändert dann neue worte in einem text …

… bis man den urtext nicht mehr kennt!

was soll das?

für welche aufklärung sind wir einst (revolution! revolution!) eingetreten? dass alles nun zugekleistert wird?

man könnte das wort „krieg“ immer in „menschliche unpässlichkeit“ ändern, in allen büchern.

oh, ihr herren und damen von oetinger, was soll das?

man könnte das schlimme wort „tod“ in „verbleichung“ ändern. in allen kinderbüchern, dann aber auch in allen anderen büchern … auf der welt.

oh, ihr vom oetinger verlag, warum macht ihr das?

man könnte „liebe“ (da etwas schlüpfrig!) in „zueinanderbegegnung“ umtransformieren.

man könnte aus „meinung“ eine „denkungsbesorgnishaltung“ machen.

man könnte das buch „mein kampf“ so umverändern, dass es nachher wie ein „handbuch für hochsinnige therapeuten“ daherkommt.

und das „kapital“ sollte in allen büchern nun „geldum“ heißen, da „kapital“ so böse klingt.

dann wäre der kapitalismus der „geldummismus“. (aber da müssen wir dann noch „dumm“ rauszensieren.)

schön schrecklich. dauernd ändern wir die worte der welt, bis wir weder die worte noch die welt verstehen.

und der „verlag“ wäre eine „stelle zur unabänderlichen umschreibung und durchzensurierung von ehemals noch originalen werken“.

die welt flüchtet! vor sich selbst! vor ihrer eigenen wahrheit!

ach ja: aus „welt“ machen wir in allen büchern die „daseinskugel“!

klausens-zeichnung-torsoka-12-1-2013 [1024x643]

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebte vor ort zu bochum herrn gerhard cromme von thyssenkrupp zu essen – www.klausens.com

klau|s|ens, wie sind diese leute?

die, die da oben mischen und schalten und verwalten? die strippenzieher und führungspersonen?

gewiss, ich meine zum beispiel herrn cromme, den chef des aufsichtsrates von thyssenkrupp.

er war ja lange jahre vorstandsvorsitzender und wechselte dann in den aufsichtsrat. er ist also mit dem unternehmen jahrzehnte aufs engste verbandelt und verbündelt.

und?

da fragt man sich, wie dieser aufsichtsrat die fehlentwicklungen begleitet oder gar begünstigt hat. aber man fragt sich ja sowieso, wann und wie ein aufsichtsrat und besonders dessen vorsitzender „verantwortlich“ ist. und nach der hauptversammlung vom 18.1.2013 weiß man das doppelt so sicher wie zuvor: du kannst dir eigentlich fast alles leisten, darfst aber ewig weitermachen. das mehrheitskapital hält dich im amt. (siehe auch: http://www.klausens.com/aktionaersgedichte-thyssenkrupp.htm )

also eher in die wirtschaft als in die politik?

vom verdienst und von der „schadensarmut“, also auch dein eigenes ewiges wohlergehen betreffend: gewiss. wärest du für milliarden verluste verantwortlich, so kämest du immer noch mit geld und abfindung und allem anderen davon. und in manchen positionen bleibst du immer weiter und immer weiter. was auch passiert: weiter und weiter.

herr cromme hätte zurücktreten sollen?

bei allem anstand, der immer in firmen-mission-statements und sonstigen aufgedunsenen corporate-und-governance-und-hulla-hulla-erklärungen verkündet wird: ja. ich denke: ja. dieses unternehmen thyssenkrupp war so auf (teils gar kriminelle) abwege gekommen, dass …

und wie war war er bei der HV? der jahreshauptversammlung? der herr cromme?

mir war er überaus unangenehm. das fing schon an, als es losging: da kam der geschäftsordnungsantrag von einem rechtsanwalt aus münchen, dr. oliver krauß, (von „Breitmoser Krauss Wechtenbruch Rechtsanwälte“), dass man ihn, herrn cromme, von der leitung dieser jahreshauptversammlung entbinden solle. ein antrag auf geschäftsordnung.

und dann?

dann veränderte herr cromme seine persönlichkeit derart unangenehm, das man wusste, welchen menschen man da vor sich hat. das war echtes und wahres doku-theater.

wie kam er aus dieser problemlage heraus?

finessen, juristische finessen: er hat den geschäftsordnungsantrag gar nicht erst zur abstimmung gestellt, weil dieser keine berechtigung habe. das nenne ich die wahrhafte demokratie des kapitals.

die gegner von herrn cromme arbeiten mit dem schachzug von geschäftsordnungsanträgen … aber er mit dem hyperschachzug, diese gar nicht zur abstimmung zuzulassen.

so geht das. man hat neben sich und hinter sich den juristischen fachbeistand, das wird ja alles abgeklärt, vieles auch schon im vorfeld, weil man mit dem und jenem auch rechnet. (du musst dein aktiengesetz zudem immer gut kennen.)

aber herr cromme hat ja schon viele versammlungen geleitet.

eben: er hat da auch erfahrung. um so mehr wunderte ich mich über das antlitz, das er zeigte. und so war es auf der ganzen sitzung: teilweise schäumend, teilweise verkantet, teilweise barsch: eine seltsame mischung von eigenschaften, die auf mangelnde souveränität hinwiesen … und auf einen charakter, der mir überhaupt nicht zusagte.

der mann darf aber „weiterregieren“.

gewiss, selber zurücktreten wll er nicht, am ende des tages hatte er seine „entlastung“. rund 69 prozent der stimmen des anwesenden aktienkapitals. (allerdings: es kam zur einzelentlastung. das passiert auch nicht oft.) das aktiengesetz sagt:

„§ 120 Entlastung; Votum zum Vergütungssystem

(1) Die Hauptversammlung beschließt alljährlich in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahrs über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Über die Entlastung eines einzelnen Mitglieds ist gesondert abzustimmen, wenn die Hauptversammlung es beschließt oder eine Minderheit es verlangt, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Grundkapitals oder den anteiligen Betrag von einer Million Euro erreichen.
(2) Durch die Entlastung billigt die Hauptversammlung die Verwaltung der Gesellschaft durch die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Entlastung enthält keinen Verzicht auf Ersatzansprüche.
(3) Die Verhandlung über die Entlastung soll mit der Verhandlung über die Verwendung des Bilanzgewinns verbunden werden.
(4) Die Hauptversammlung der börsennotierten Gesellschaft kann über die Billigung des Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder beschließen. Der Beschluss begründet weder Rechte noch Pflichten; insbesondere lässt er die Verpflichtungen des Aufsichtsrats nach § 87 unberührt. Der Beschluss ist nicht nach § 243 anfechtbar.“

aber?

es gibt kein aber. er ist vielleicht „angeschlagen“, weil die entlastung nur karge rund 69 % erbrachte, aber er wird seinen stiefel und auch die sporen immer weiter (durchs fleisch der wirtschaft) hindurchziehen.

wie findest du das?

beschämend. eigentlich ist so ein kompletter aufsichtsrat, wenn er da vorne sitzt … fast schon wie ein elferrat zu guten alten karnevalszeiten: stumm, blickend, klatschend. – eigentlich zeigt so ein aufsichtsrat eine seltsame verschworenheit aus taktik und loyalitäten. – aber das kapital bleibt, bei aller enttäuschenden vorstellung, immer dran, an der macht und am geld.die position „mitglied im aufsichtsrat“ ist ja (bei relativ geringem zeitlichen einsatz übers jahr) finanziell sehr lohnend.

und die hälfte sind ja „arbeitnehmervertreter“. vergiss es nicht! mitbestimmung!

eben: die lassen sich dann auch dazu verleiten, 1. klasse zu fliegen. man weiß also, was man von (fast) allen da vorne auf dem podium zu halten hat. (die arbeitnehmervertreter haben herrn cromme ja im verbleiben auch unterstützt.) aber jenen gerhard cromme, der den ganzen tag redete, reden musste, als versammlungsleiter: den konnte man mal sehr gut studieren, an so einem tag.

und wie findest du den kapitalismus? nach solchen erlebnissen vo ort?

nach solchen erlebnissen graut mir jeden tag mehr vor dem kapitalismus. an solchen tagen kommt einem selbst die unglaubliche katholische kirche noch wie ein paradiesischer verein der wohlanständigkeit vor.

klausens-foto-vor-ort-bochum-ruhrcongress-hauptversammlung-thyssenkrupp-gerhard-cromme-kurz-vort-beginn-18-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sah vor ort zu bochum die hauptversammlung von thyssenkrupp zu essen – www.klausens.com

klau|s|ens, die erwartungen waren groß. ob es zum großen knall käme? zur großen abrechnung? zum scherbengericht? bei dieser HV?

diese großen konzerne erinnern einen an den staatssozialismus. man kommt da nicht gegen an.

nein?

du kannst kritisieren und machen und schreien und tun, am ende ziehen die doch ihren stiefel durch. sie passen sich den aufwallungen der öffentlichkeit durch taktische schachzüge an, aber sie ziehen doch ihren stiefel durch.

man hat alle entlastet, alle.

eben: die kapitalmehrheit sagte, wir wollen „entlastung“ … und auch wenn die stimmergebnisse am ende des langen tages (er endete gegen 21:54 uhr) nicht supertoll waren. formal „entlastet“ nach gesetz wurden dann alle führungskräfte doch. ja, auch der aufsichtsratsvorsitzende gerhard cromme! auch der.

das kapital hat also die macht.

nein, das kapital, dass die mehrheit um sich zu scharen weiß. du musst die mehrheit des kapitals in deinen pool einspeisen, und dann kannst du schalten und walten. du brauchst also eine „mehrheit“ des kapitals, um deine sachen durchzudrücken. und deine leute natürlich. 

und bei thyssenkrupp?

da hat allein die kruppstiftung, geführt von herrn berthold beitz, schon etwas über 25 % am stimmkapital. (außerdem ist viel „kapital“ gar nicht vertreten, auf so einer HV. und wer seine stimmrechte nicht überträgt, wenn er selber nicht kommt, der fällt schon mal raus.)

war berthold beitz denn da?

gewiss, 99 jahre, aber immer noch da. zwar fast zart und zurückhaltend, da man im alter schwächer und kleiner wird – aber dennoch eindrucksvoll und machtvoll. der herr cromme hat sich demonstrativ mit dem herrn beitz fotografieren lassen, stehend, auf der bühne der HV: da kann hollywood nicht meckern. glanz und gloria. vater und sohn. macht und wille. so standen die beiden einträchtig da.

aber wir haben gedichtet.

gewiss: http://www.klausens.com/aktionaersgedichte-thyssenkrupp.htm dennoch: man kann gegen solche macht kaum an. das zeigte sich auch im verlauf der hauptversammlung, wo mehrfach bestellte redner auftraten. ein widerliches schauspiel.

alles sollte dazu diesen, den konzern von den vielen vorfällen und unfällen und gewollten (ab)fällen reinzuwaschen.

es war schon manisch, oder auch schon einpeitschend, wie man immer sagte: wir müssen jetzt aber nach vorne blicken. – so will man die untaten und kriminellen vergehen innerhalb des riesenkonzerns abstreifen. – alles ist inszenierung. alles ist gemacht. staatssozialismus und ein großes aktienunternehmen: es gibt so viele gemeinsamkeiten, so viele.

klausens-foto-vor-ort-bochum-ruhrcongress-hauptversammlung-thyssenkrupp-18-1-2013 (4) 1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über die ARD-ZDF-GEZ-fernsehzensur hinsichtlich der wahlergebnisse für alle parteien in niedersachsen – www.klausens.com

klau|s|ens, sie sind mal wieder nicht in der lage dazu bzw. sie wollen es nicht.

sie können nicht die wahlergebnisse wiedergeben, nein, und: sie wollen es nicht.

wieder sind es nur die großen parteien, und dann alles andere in „andere“.

so zerstören sie die demokratie.

die wahlbeteiligung in niedersachsen war – obwohl es so knapp sein sollte – bei nichtmals 60 %!

ARD und ZDF helfen fleißig mit.

das ZDF hatte noch nicht mal für die piraten ein eigenes klötzchen, die piraten gingen bei denen auch bei „andere“ mit ein. absurd!

so geht alles ein … also kaputt.

dafür bezahlen wir unsere gebühren. beim „beitragsservice“ alias GEZ.

dafür, dass wir von den kleineren partein die ergebnisse nicht bekommen.

so machen die öffentlich-rechtlichen sender die demokratie kaputt.

zugleich feiern sie sich für überflüssige talkshows „en masse“.

so geht es nicht!

wieder einmal müssen wir als künstler und weltbürger deutschland retten!

wieder einmal: wir geben nun das komplette, amtliche, vorläufige endergebnis der landtagswahlen in niedersachsen preis, für alle parteien. das ist unsere quelle: http://www.aktuelle-wahlen-niedersachsen.de/LW2013/000.html

vielleicht sollten ARD und ZDF und die landeswahlleitung mal EINE „öffentlich-rechtliche zentrale“ bilden. es lebe die demokratie! lang leben die gebühren! wir wollen die ergebnisse aller parteien im öffentlich-rechtlichen rundfunk haben!

Vorläufige Ergebnisse und Vergleichszahlen
03 Land Niedersachsen

Ergebnis

LINKE SEITE Landtagswahl 2013 RECHTS DAVON Landtagswahl 2008

JEWEILS OBERE ZEILE Erststimmen  Erststimmen

JEWEILS UNTERE ZEILE Zweitstimmen Zweitstimmen

Wahlberechtigte 6100218 6087297
Wählerinnen/Wähler 3620994 3476112
Wahlbeteiligung 59,4 57,1

Ungültige Stimmen 51980 1,4 61595 1,8
45733 1,3 50686 1,5

Gültige Stimmen 3569014 3414517
3575261 3425426

CDU 1519343 42,6 1512779 44,3
1287730 36,0 1456742 42,5

SPD 1342171 37,6 1183758 34,7
1165538 32,6 1036727 30,3

FDP 118556 3,3 191840 5,6
354971 9,9 279826 8,2

GRÜNE 373336 10,5 239581 7,0
489572 13,7 274221 8,0

DIE LINKE. 110523 3,1 217345 6,4
112215 3,1 243361 7,1

Bündnis 21/RRP 1724 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
2964 0,1 NICHT TEILGENOMMEN

ddp 203 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

ZENTRUM 373 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

DIE FREIHEIT Niedersachsen 1321 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
11912 0,3 NICHT TEILGENOMMEN

FAMILIE 665 0,0 381 0,0
13325 0,4 14986 0,6

FREIE WÄHLER 39135 1,1 31195 0,9
39647 1,1 17960 0,5

MDU 211 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

NPD 6977 0,2 26012 0,8
29444 0,8 52986 1,5

NEIN! 146 0,0 NICHT TEILGENOMMEN
KEINE ERSTSTIMMEN NICHT TEILGENOMMEN

PBC 858 0,0 568 0,0
5729 0,2 5851 0,2

PIRATEN 52944 1,5 NICHT TEILGENOMMEN
75539 2,1 NICHT TEILGENOMMEN

EB 528 0,0 5033 0,1
KEINE ERSTSTIMMEN KEINE ERSTSTIMMEN

Sonstige 6025 0,2 601 0,0
44427 1,3 45693 1,0

STAND:
20.01.2013 23:33

klausens-fernsehfotos-landtagswahl-niedersachsen-20-1-2013-collage

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über das playback im öffentlich-rechtlichen-GEZ-fernsehen ohne LIVE-einblendung – www.klausens.com

klau|s|ens, wir zahlen an das öffentlich-rechtliche fernsehen geld und hoffen deshalb, es sei besonders gut.

genau diese idee stimmt sehr oft leider nicht. sie sind auch oft unseriös, nicht sauber, nicht exakt, nicht ehrlich.

wann meinst du?

ich nenne hier nur das eine beispiel des singens nach dem playback-verfahren. es findet immer wieder und allzuoft statt.

darf es das nicht?

das ist ein extra problem. – ich möchte aber darüber klar und deutlich informiert werden, wenn man mich mittels playback belügt und betrügt.

als zuschauer?

gewiss: ich möchte wissen:

a) ist die sendung LIVE, die ich sehe?
b) ist die sendung mal LIVE gewesen, wird aber jetzt zeitversetzt ausgestrahlt?
c) singen die leute da LIVE in einer LIVE-sendung?
d) wenn sie LIVE singen … was ist LIVE? die stimme oder die stimme samt musik? also eines … oder beides?
e) oder singt man als playback? ist auch das orchester oder die band dazu playback? ist also alles konserve? oder nur die stimme? oder wie?

ja, gewiss, das sollte in der welt des FAKE oder FAICKHE selbstverständlich sein.

von den öffentlich-rechtlichen sendern sollte man das erwarten dürfen.

aber dem ist nicht so?

nein, ich muss immer überlegen. ich muss immer genau hinschauen. oft bin ich mir total unsicher.

so eine sendung wie „musikantenstadl“, da ist doch alles LIVE.

die sendung scheint LIVE, aber bei der musik habe ich oftmals zweifel. es scheinen sowohl lieder LIVE gesungen zu werden … als auch auch nach dem playbackverfahren.

das playbackverfahren ist eine trickikone des fernsehens. damit sind wir groß geworden.

aber es gibt das immer noch! da laufen dann leute durch städte wie dresden oder leipzig oder auen und wiesen bei salzburg oder hinter bad tölz, und dann weiß man von seiner bildung: die sänger und sängerinnen da vor städtischer oder ländlicher kulisse, die singen playback. die singen nicht LIVE, die singen auch nicht LIVE innerhalb der aufzeichnung. da wird die musik von der CD eingespielt, in den raum, und dann machen sie den mund auf und zu, um draußen abgefilmt zu werden.

aber bei anderen sendungen zweifelst du immer wieder?

sehr oft. ich zweifele, ich bin verunsichert.

das wirfst du dem öffentlich-rechtlichen fernsehen vor?

gewiss. die haben einen bildungsauftrag, verschweigen uns aber immer, wie da gesungen wird. und genau das möchte ich wissen, für meine rundfunkgebühren.

ich doch auch! eigentlich habe ich immer nur deshalb gezahlt. jahrelang. ich wollte wissen, wann etwas playback ist. aber bis heute habe ich es nicht erfahren können.

und jetzt geht es alles mit dem „beitragsservice“ beim öffentlich-rechtlichen theater weiter. sie haben zeit, positivwortungen zu erfinden („gebühreneinzugszentrale“ klang gefährlich, aber „beitragsservice“ soll uns nun vollends einlullen) … aber sie haben keine zeit, uns vernünftig zu informieren. (hier am beispiel von musiksendungen und dem problem playback.)

woher kommt eigentlich das wort? playback? (muss es nicht „payback“ heißen?)

klausens-kunstfoto-mit-mikro-und-mund-als-eingriff-15-1-22012-und-19-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über das gestrige SWR-öffentlich-rechtliche-GEZ-fernsehen ohne LIVE-einblendung – www.klausens.com

klau|s|ens, gestern war mal wieder der anti-LIVE-beweis. (es ist LIVE, aber man sagt es uns nicht!)

da kam die „serenade“ (alias kleiner zapfenstreich) für kurt beck, das militär spielte zu seinem letzten tag als ministerpäsident auf.

das kam im SWR, aber ohne die einblendung „LIVE“.

ich dachte: wann ist das?

wusstest du es nicht?

nein, aber als da leute sprachen, in einem fensterlein, eingeblendet, da dachte ich: vielleicht passiert es ja gerade jetzt.

und dann?

dann musste ich mein eigenes kopfwissen befragen: wann wollte beck aufhören? könnte das heute sein? könnte das militärorchester jetzt gerade spielen? könnte es LIVE sein?

aber der öffentlich-rechtliche rundfunk, der von deinem geld bezahlt wird,  hat es dir nicht eingeblendet.

nein, denn der öffentlich-rechtliche rundfunk will uns nicht richtig informieren. man will uns informationen vorenthalten.

warum machen die das?

sie haben angst vor den berüchtigten „einspielern“.

was ist das?

sendebeiträge. überall gibt es nun „einspieler“. ein paar bilder, ein paar worte, wie eine minireportage in einem magazin. man könnte sich daran aufbrauchen, an den einspielern. auch die ganzen talkshows, die früher brav gesprochen haben, bringen nun noch ewig ein paar „einspieler“. keine sendung kann ohne „einspieler“ existieren. so werden alle sendungen gleich. das ist eine idee, die der öffentlich-rechtliche rundfunk vom staatssozialismus übernahm: „macht alles gleich! zur not auch mit einspielern!“

und das hat zur folge?

wenn der einspieler drin ist, wäre das ja nicht mehr LIVE. denn der einspieler ist ja ein aufgezeichneter beitrag.

und weiter?

da könnten sich die techniker verheddern, weil die immer LIVE ein- und ausblenden müssten, bei einer LIVE-sendung. das überfordert die!

ach so.

da lässt man es lieber immer ganz weg.

und bei RTL?

die blicken selber nicht mehr durch. die haben die einblendung LIVE teilweise zweimal drin, oben und unten. so gestern beim dschungelcamp.

wieso?

die sendung ist LIVE, also haben sie immer oben LIVE. auch bei den einspieler-beiträgen, die vom vortag stammen. immer steht da LIVE. (die beiträge sehen LIVE aus, sind aber schon vorher abgefilmt worden.)

und wann ist bei RTL LIVE-LIVE? also zweimal?

wenn die moderatoren (zietlow, hartwich) tatsächlich LIVE sprechend daherkommen. also bei RTL scheint nur LIVE-LIVE eingeblendet der wirkliche LIVE-moment … und beim SWR bedeutet „keine einblendung“, dass es durchaus LIVE sein könnte.

absolutes chaos!

man muss dann in zeitungen und im internet recherchieren und selber nachdenken: könnte diese sendung LIVE sein?

man will uns also im kopf beweglich halten?

ja, so sieht das der öffentlich-rechtliche rundfunk. (ich warte jetzt auf den einspieler! der sollte doch jetzt kommen?! – habt ihr den einspieler nicht parat? hallo?! wo bleibt der einspieler? – der muss beschädigt sein. – das gibt es doch gar nicht!)

ohne-live-einblendung-klausens-foto-kleine-serenade-FUER-KURT-BECK-16-1-2013-im-SWR-FERNSEHEN

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt über das öffentlich-rechtliche-GEZ-fernsehen ohne LIVE-anzeige – www.klausens.com

klau|s|ens, das öffentlich-rechtliche fernsehen hat unser geld. die GEZ aber nicht mehr.

seit 2013 trägt die GEZ den Namen „ARD ZDF Deutsch­land­radio Beitrags­service“. dorthin wende dich. es ist aber genau die alte adresse in köln:

ARD ZDF Deutsch­land­radio
Beitrags­service
50656 Köln

GEZ ist viel leichter.

du kannst sie auch weiterhin GEZ nennen, weil sie doch deine kohle einziehen, also wegnehmen.

dafür sollte das öffentlich-rechtliche fernsehen aber auch ein paar standards erfüllen.

gewiss: man weiß oft nicht, ob etwas LIVE ist oder nicht.

sie blenden das wort LIVE praktisch nie ein.

manchmal doch, aber meist nicht. ich würde sagen zu 95 % nicht.

man durchschaut das prinzip nicht.

leider nein. und dann ist eine sendung, und man überlegt: LIVE oder aufgezeichnet.

warum machen die das nicht: dass die das sauber einblenden?

sie wollen uns quälen. sie wollen uns informationen vorenthalten. sie wollen nicht, dass wir merken, wie viel nicht LIVE ist. sie wollen alles im dunst des nichtwissens behalten. man will uns nicht klug machen, sondern dumm lassen. (der „bildungsauftrag“ ist nur vorgetäuscht.)

das ist gemein.

dafür zahlen wir gebühren. noch nicht mal den minimalen standard einer information will man uns liefern, bei ARD und ZDF und allen anderen programmen.

wer erlaubt das? was soll das alles?

wir haben diese welt nicht geschaffen, aber wir müssen uns nun an diesen öffentlich-rechtlichen anstalten reiben, am liebsten würden wir diese da und dort aufreiben.

LIVE?

von mir aus LIVE. – ist unser foto unten denn LIVE oder nicht?

ich denke gerade nach: ein foto, LIVE? wie geht das?

na, wenn es eine internet-LIVE-cam wäre? na, was denn dann?

ist es das denn?

weiß ich doch nicht. also: ich sage es nicht! pah!

und wo liegt der sinn?

da musst du mal die intendanten fragen, und die rundfunkräte. das LIVE wird nicht mitgeteilt. extra!

das-klausens-foto-winter-2013-oberdollendorf-16-1-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com