Tagesarchiv: Juni 1, 2013

klau|s|ens fragt die stadt bonn nach dem grund der frappanten einwohner-zahl-falschheit nach der jüngsten volkszählung – www.klausens.com

klau|s|ens, man hat neu gezählt.

und auf einmal waren es weniger menschen.

die frage ist immer: wer zählt wie?

gewiss, wir haben keinen genauen einblick, was die volkszählung genau tut … und wie sie es genau tut. (aber die melderegister scheinen doch eine wichtige rolle zu spielen!)

eben: deshalb müssen wir uns zurückhalten. weil wir es nicht so genau wissen.

wir können aber eines feststellen.

was?

bei der stadt bonn war es erheblich, sehr erheblich.

was?

was man vorher als einwohnerzahl angab, und was man nachher dann hat. das minus also!

bonn hat deutlich weniger nun als andere?

genau das!

was?

bonn hat 6,2 % weniger, als zuvor von eben dieser stadt behauptet.

das macht?

307.530 menschen lebten (neu) angeblich zum 31.12.2011 in bonn.
vorher (alt) sprach man dort von 313.340 menschen.

wie waren die abweichungen denn woanders?

ich lese, dass minus 1,7 % die landesweit übliche abweichung war, im durchschnitt – in bonn aber stimmt es um 6,2 % nicht.

was folgerst du daraus?

man müsste der stadt bonn mal kritische, wenn nicht böse fragen stellen.

was willst du andeuten?

in bonn stimmt einiges nicht, gerade wenn es um geld geht. nimm allein die stadtverwaltung und das bonner congress-center, jenes WCCB – da stehen ja noch prozesse aus, wo es um die schuld bei städtischen beteiligten geht. (leider ist die ex-oberbürgermeisterin da raus. juristisch. man wird sie nicht vor gericht bringen.)

und daraus folgerst du …?

nein, ich frage nur an: eine stadt, die so sehr probleme mit geld hat, und die schon hunderte millionen in den sand setzte, ein dauerhaushaltsloch und finanzprobleme an ecken und kanten, etliche schwimmbadschließungen erwägend … eine solche stadt könnte doch auch vorsätzlich die einwohnerzahlen frisiert haben.

vorsätzlich?

oder eben mit „kreativer klugheit“. (dezent manipuliert vielleicht, so oder so: geändert, abgeändert, umgeändert – abgleichungen unterlassen habend … alles so etwas. ist doch denkbar.)

das nimmst du an?

das stelle ich in den raum.

einfach so?

nein, ich denke, man sollte diesem thema mal nachgehen: bonn ist doch voller medien. da könnten die doch mal diesem thema nachgehen.

du vergisst eines: wenn die zahl der einwohner geringer ist als bislang veröffentlicht, in und um bonn, dann könnte das ja auch für die zahl kritischer medienvertreter gelten.

ja: aber was kann, das muss ja nicht.

sag mal: gibt es bonn denn überhaupt noch schriftsteller? was sagt die zählung denn dazu?

zahlen sind keine sätze: kapier das doch!

und wie wäre es mit „die verflixte sieben“? na? was sagst du jetzt? – oder „alle neune“? na?!

aber was machst du mit „6,2 % minusabweichung“? wie willst du das sprachlich jemals anständig rüberbringen? das riecht doch an allen ecken und kanten nach …

klausens-kunstwerk-volkszaehlung-2011--ergebnisse-in-2013-am-01-06-2013-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com