klau|s|ens, es soll das neue fernsehen sein, letztlich, irgendwie.
ich höre auch davon. der herr thoma, ex-RTL-macher, der soll doch da irgendwie mit bei sein. (finanziell? redaktionell? produktionell?)
NRW-tv ist jedenfalls auf dem 36er-sender-kabel. immer einige stunden pro tag.
und die haben sendungen wie NRW-LIVE und NIX-TV, die da in die schiene des supernovaneuen hineingreifen könnten. supernovaneu! affensupergeilomatneu!
NIX-TV sollen doch studentinnen und studenten sein, wenn ich das richtig verstehe. und das dies umklammernde NRW-LIVE, das sind dann „ältere semester“, also „vollerwachsene mit bewahrter jugendlichkeit“.
NIX-TV kam auch (zeitlich) später auf den sender und wurde da irgendwie ins NRW-LIVE eingefügt.
auf jeden fall ist es eine sendeschiene von ein paar stunden, und da ist dann „das neue fernsehen“ zu sehen. hyperbossanovaneu!
mir fiel auf, dass alle immer in die laptops starren.
dabei sind es alle ganz nette menschen, quer durch die bank.
ja, sie haben eine schnelle auffassungsgabe, haben kreativität, strahlen sympathie aus.
ich frage mich, ob das wegen oderr trotz der laptops so ist.
diese laptops sind von „apple“.
das sieht man oft im fernsehen: laptops von apple, der apfel nicht zugeklebt. (obwohl ein einziger kluger, nachdenklicher, junger mann auf NIX-TV hat das logo durch ein kunstwerk verdeckt.)
ich denke, dass sind alles so verträge. da bekommt man die laptops kostenlos und dann auch noch geld vielleicht, aber dafür muss das logo auch immer schön zu sehen sein. (apple sieht man so sehr überall, quer durch die senndungen und serien, sodass man aus frust nur noch birnen isst. im realen leben.)
und so starren nette junge und ältere moderatorinnen und moderatoren von morgens bis abends in den apple-laptop.
nein, sie tun es ja auch vor der kamera: das starren, nicht nur im alltagsleben.
und das ist dann neu?
ja. – nein, daher holen sie alle neuigkeiten. ohne laptop sind sie nichts, mit laptop sind sie alles.
also die „alles-ist(-lap)-top-generation“. ich verstehe!
so ist es heute. also dieses laptop-starren nervt mich, ehrlich gesagt. (so neu es sei. so hypercrachohipsterneu.)
aber so bleibt man jung-jung-jung. hipp und jung.
offenbar. am meisten aber nervt mich, dass sich alle themen und beiträge in einem „video“ vollenden.
die spielen massig videos.
eigentlich läuft alles nur auf video hinaus. (so wie bei den katholiken auf die eucharistie, in der messe.) das video ist die kulmination von allem in alles.
dabei ist es eigentlich interessant, wenn die reden, diskutieren, frotzeln, erwägen, bedenken, beschreiben.
sicher, aber es muss im „video“ kulmieren. das eine ist „vorspiel“ zum „abspiel(en)“.
und nach dem dritten video kann man nicht mehr. als guckender.
man ist der videos nach dem dritten schon überdrüssig.
aber die jungen und jungälteren leute wohl nicht.
nein, denn die sendungsmacher wollen bestimmt das junge publikum „abholen“.
da müssen videos her, millionen videos. gucken, gucken, gucken. und das so schnell und so oft, dass man nichts mehr wirklich sieht.
das hat vielleicht der herr thoma gesagt. oder wer? … dass es so sein muss. videoflation!
oder die moderatorinnen und moderatoren daselbst, weil sie sagen: „alle gucken nur noch videos, also senden wir nur noch videos! unser täglich brötchen!“
aber da wird man doch irre: wenn man zum X-ten mal sehen soll, was man schon vor jahren in der upps-pannenshow auf RTL saß. was soll das?
das ist jugend. man kann nicht genug ha-ha-ha-lachen: katze fällt vom baum, junger mann fällt vom surfbrett, baby fällt in den marmeladentopf, mann fällt vom bobbycar, frau wird vom hai gefressen.
und das soll ich sehen und sehen und sehen?
man merkt, dass du nicht in die zielgruppe gehörst, klau|s|ens.
aber ich bitte dich: man zuckt ja richtig in angst und dürre, weil man weiß, jedes wort führt zum „video“.
und vergiss nie die „trailer“!
gut, alles führt zum „video“ und zum „trailer“.
da kann man vorher kaum zuhören.
nein, denn man wartet angstvoll auf das video. das video ist der schrecken. und da jede moderation, den schrecken des videos vorbereitet, empfindet man auch angst bei den anmoderationen, wie witzig und frech und trocken und spontan auch immer die bisweilen seien.
schade, dass du so videophob denkst.
dann die videos von extremen aller art: alles muss hipp und ungewöhnlich und gefährlich und kurios und aufregend und so sein. alles. (auch der sport.)
dann die kinotrailer und musikträllervideos.
aber die anderen videos seien immer aufregend: surfen auf der felskante, springen aus 100 meter, fallen, schreien, achterbahn, wow. so muss es sein. als fallschirmspringer ohne fall und helm und schirm: das wär was. extremkletterer ohne beine und hände. taucher ohne flasche als flasche: jau, jau, jau.
oder eine panne oder beides: mit der luftmatratze auf dem hochwasser in münster treiben. (das zeigt man dann zweimal. an zwei „tischen“.)
und dann suchen sie und suchen sie: videos über videos. millionen videos müssen her. der stoff, aus dem das leben ist: videos.
sie schicken sich nachts gegenseitig die videos zu, damit auch jede tisch-themengruppe von den anderen immer „tolle“ und „coole“ und „abgefahrene“ und „extreme“ videos bekommt. sie sind (sich helfendende, also soziale) video-junkies.
„sport & fun“, „stars & entertainment“, „mobile lifestyle“, „games“, „klickblick“, „update“ … und wie das alles heißt. diese thementische, wo meist 2 moderatorinnen bzw. moderatoren sitzen.
du wirfst jetzt NIX-TV und NRW-LIVE munter durcheinander, von den benamungen der tische, also der sitzgruppen mit tischen.
es ist doch im prinzip eine schiene und eine grundidee. dann videos von vereinen und parteien, alles abgesaugt von deren plattformen. unendliche videos. unzensiert: 04 schalke 00 tv, gladbach mönchen rheydt tv, leverkusen bayer nullnix tv, dortmund borussia-bvb-bäh tv: die vereine machen propaganda, und alles wird ungeprüft abgenudelt. alle machen propaganada … und NIX-TV und NRW-LIVE machen ihr programm mit unzensierter propaganda anderer.
alles ungeprüft auf wahrheit oder fake. hauptsache videos. millionen videos, auch fake-videos, wo mal im wort etwas zweifel angemeldet wird. (gespielt werden die aber alle auch: die größten, höchsten, tollsten, extremsten. da gehen auch menschen übers wasser. abgenudelt. da können fische sprechen. abgenudelt. da sind hunde ministerpräsident. abgenudelt. „wir nehmen alles! fake, faike, faickhe, feek: wir nehmen alles … und prüfen nix!“)
das wird dann alles durch den videowolf gedreht, selbst wenn „copyright“ draufsteht. das urheberrecht ist eh nur noch ein scherzwort. – gib mir YOUTUBE her und ich „nudel, nudel, nudel“.
es ist eine einzige videonudelei. (quelle, quelle, wo bist du? journalismus, journalismus, was tust du?)
so ändern sich die dinge. hauptsache: billig, hauptsache kostenlos, ein video !!! – und schon bekommt dieses oder jenes seine pfiffige werbung, werbung, werbung, werbung. der event vom event vom event.
wir sollten auch das klausens-TV beginnen, im internet. dann würde auf NRW-LIVE und NIX-TV bestimmt mal was von uns laufen, ungeprüft, einfach so: zackwummsdummsbummbamm!
nein, zweitklausens, denn alles, was du zu bieten hast, ist diese distanzierte textliche analyse. das will keiner hören. keiner lesen. keiner sehen. – du bist so verdammt alt, also „verdammtalt“.
trotzdem, klau|s|ens: „komm, mach mir nun den video!“ (achtung: nicht „das“, als sexualität immer „den“!)
ja, so sagt es demnächst ella zu heinz und horst zur jule und kacko zu kecki: „du, mach mir’n video!“ – die neue paarungsoption der moderne lautet: „mach mir den video!“
dann wird abgenudelt, und alle sind so schon froh. mann und frau vereinigen sich im video, durch das video und ausschließlich übers video.
die babys kommen hernach sowieso aus dem apple-laptop. (ach ja: und küssen immer via monitor.)
wo muss ich denn bei alledem hinschauen?
nach unten! weißt du doch, du süßes apfelkernchen! mach doch endlich mal deinen YOUTUBE-button auf!
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com