Monatsarchiv: September 2014

klau|s|ens beguckt die immer-weiter-moderne: also tross und entourage der anna hahner beim berlin-marathon – www.klausens.com

klau|s|ens, alles entwickelt sich weiter: mehr und mehr und mehr.

beim marathon müssen immer die rekorde purzeln. immer wieder, wieder, wieder.

es sind zahlen.

sie bedeuten mir nichts.

anderen scheinen sie aber etwas zu bedeuten.

man muss dennoch davon ausgehen: mir bedeutet es nichts.

anna hahner ist heute unter 2:27 gelaufen.

wow, toll, super: es bedeutet mir nichts, es sagt mir nichts.

anna hahner ist die neue marathon-hoffnung deutschlands.

ach so? das wusste ich nicht!

anna hahner hatte heute einen tross von 3 männern.

beim laufen?

drei männer aus ihrem team bildeten eine art dreieck und liefen dann vor ihr und um sie herum. so kam sie besser und schneller und geschützter voran.

also war das geplant?

sicher, man plant schnell zu laufen. und dann tut man alles dafür. der männertross als entourage im dreieick ist ein teil des großen ganzen.

schön: hat es geklappt?

aber ja doch: sie lief endlich unter 2:27 Stunden. anna! hahner! endlich! und sie wurde siebte bei den frauen. endlich, endlich, endlich!

toll! und die zwillingsschwester? diese lisa hahner?

dann weißt du doch etwas!

nee, ich weiß nur ein bisschen, weil alles und alle für deutschland und den marathon solch eine neue hoffnung ist oder sein kann und können. (da kann man tagelang nicht schlafen: marathon, deutschland, hoffnung!)

lisa? ich weiß es nicht, was sie lief. lief sie denn auch heute?

ich weiß es auch nicht, aber es geht ja immer um fakten und namen und um zahlen.

beim marathon geht es nur um zahlen. und um zeiten.

deshalb läuft eine frau hinter drei männern her, die zu ihrem umfeld und team gehören?

ja, so macht man das. man wird immer besser, immer ausgeklügelter, überlegt immer weiter. kennt alle tricks.

dann werden eines tages 100 männer vor der anna hahner herlaufen?

davon muss man ausgehen.

oh, wie schön!

für anna hahner ist das leben nun schön. so viele männer.

und für die zahlen und zeiten wird das leben auch schön.

beim marathon geht es nur um die zeiten. das ist dann spannend!

ach so, ich muss das als „spannend“ empfinden.

bei den männern gab es heute einen neuen weltrekord.

oh, das wird berlin aber freuen.

eben: es geht nur um zeiten, und wenn ein stadtmarathon den weltrekord stellt, dann ist das beste werbung für die stadt.

>>Der Kenianer Dennis Kimetto hat in Berlin einen Marathon-Weltrekord aufgestellt. Der 30-Jährige lief bei der 41. Auflage der Traditionsveranstaltung in der deutschen Hauptstadt nach den 42,195 Kilometern in einer Zeit von inoffiziellen 2:02:57 Stunden ins Ziel und blieb als erster Mensch unter der magischen Grenze von 2:03 Stunden.<<

wahnsinn, als erster unter 2:03??? das gibt es doch nicht!!!

ich sage ja: berlin ist arm, aber auch arm an zeit, deshalb sexy, weshalb berlin den marathon-weltrekord stellt. hurra!

wahnsinn! ich dreh bald durch! — und anna? die anna hahner?

sage ich doch: erstmals unter 2:27!!! das wird die welt nie vergessen!!!

Name Hahner, Anna (GER)
Verein Run2Sky
Altersklasse WH
Startnummer F7
Bundesland
Startzeit 08:45:00
Gesamt
Platz (M/W) 7
Platz (AK) 4
Zielzeit (Netto) 02:26:44
Zielzeit (Brutto) 02:26:44

und auch die männer nicht, die im tross mit extra gestreiften leibchen vor ihr herliefen. die vergessen es auch nicht.

wie wichtig doch die zeiten sind. (wenn man nur endlich wüsste, für wen alles?!?!)

für mich jedenfalls nicht. (aber der anna hahner, der gönn‘ ich’s, was immer es heute gewesen sei.)

klausens-foto-und-collage-gruppe-anna-hahner-vom-marathon-berlin-28-9-2014-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens kann „die erneuerbaren“ nicht mehr hören – www.klausens.com

klau|s|ens, du bist mal wieder einer sache überdrüssig.

es ist nur dieses: „die erneuerbaren“. das hörte ich heute mal wieder im radio.

bist du gegen diese energien?

ich? ach nein, wieso? nein, nein!

was beschwerst du dich?

ich höre immer „die erneuerbaren“, überall und dort und da.

ist es falsch?

vor 30 jahren, ja, da war das vielleicht ein schlachtruf. aber heute?

worum geht es dir?

es geht um mein gefühl. erstens kann ich da nicht mehr zuhören, weil ich es schon eine million mal gehört habe.

und zweitens?

zweitens mag ich schon gar nicht diese kurzform: anstatt „die erneuerbaren energien“ sagt man nur noch „die erneuerbaren“.

wozu führt dich das?

es führt mich zu der erkenntnis, dass die, die dieses wort in den mund nehmen, es selber 1 million mal am tag sagen, und dann zu dieser neckischen und zugleich abgedroschenen kurzform übergangen sind: „die erneuerbaren.“ (es ist wie ein etikett, das man mit dem mund vor  sich herträgt.)

aber du hast nichts dagegen? gegen diese energien?

nein, nein, sollen sie machen, sollen sie machen. aber ich kann und will es nicht mehr hören. das langweilt mich eigentlich.

womit würdest du es vergleichen?

zweitklausens, das weißt du doch selber: ich sage „kaffeemaschine“ und „öffentlicher nahverkehr“ und „die erneuerbaren“. das geht da rein und dort raus.

die welt ist aber noch lange nicht gut.

gewiss, aber das, was früher ein impuls der rebellion war, ist heute ein impuls des neobiedermeier. alle wollen „die erneuerbaren“ haben: im garten, um die ecke und neben dem feld. das steht für geborgenheit und rührseligkeit. und die GRÜNEN machen es den netten, feinen, jungen, mittelständischen familien schön, mit „den erneuerbaren“.

dann versteckt sich hinter allem ein typus von kultur und weltbild und grundhaltung?

so ist es doch immer, nimm die kirchen, nimm die parteien, nimm die musikszene oder die jugendmoden. alles das sind lebenshaltungen, die da verpackt sind. auch in der sprache von denen, „liebe brüder und schwestern“, ach, nee, „liebe freunde“.

und „die erneuerbaren“, das als andauernder begriff verpackt für dich so eine haltung?

genau das. wenn schon, dann bitte weiterhin trocken ausgeschrieben „die erneuerbaren energien“. – aber eigentlich langweilt mich das ganze thema bis auf die bohne.

und moderne heizungen mit pellets?

dito.

und die anschaffung dreier sonnenkollektoren durch den oberstudienrat dieter m. für sein reihenhaus in bielefeld.

dito, dito, dito. die können mich mal alle. (und die pole schmelzen ja auch. und dennoch und zudem! selbst wenn es alle spießerfamilien so schön „erneuerbar“ haben … in ihrem häuselein zart und fein.)

aber dein bild (siehe unten) von frau und insel und dschungel verkauft uns doch auch letztlich eine art von romanze.

das stimmt, aber hier ist es wenigstens exotisch. HINGEGEN: „die erneuerbaren“ sind einfach nur total langweilig.

klausens-k-werk-frau-auf-insel-im-dschungel-21-9-2014-und-25-9-2014-96-dpi-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens begleitet die scheinbar harmlose fußballbundesliga und dann diese schlimmsten fan-eskalationen – www.klausens.com

klau|s|ens, die tabelle sieht so harmlos aus.

ja, und so einfach: das kleine paderborn, neuling, erstmals in der bundesliga, aber schon auf platz 1. und damit: tabellenführer.

wie lieb doch alles ist. wie süß! wie putzig!

oh ja, fast kein geld und doch als verein mal ganz oben. herrlich!

diese tabelle verspricht geborgenheit.

deshalb habe ich sie auch extra abgeknipst, vom videotext. die bundesliga gibt uns wärme und geborgenheit. und liebe. herrlich!

aber da ist noch etwas.

ja, ja, sicher: da stehen in der mitte einer solchen lieben tabelle der große 1. FC KÖLN und die große BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH.

auch so harmlos, das alles.

oh ja, oh ja: da ruhen zwei vereine unter-/nebeneinander wie gute freunde in der mitte der tabelle.

dabei war die wirklichkeit so anders.

sicher: am wochenende gab es in köln die schlimmsten kampf- und laufszenen. echte fan-schlachten. im schlimmsten sinne.

man sah all die bilder in den fernsehberichten.

man sah, wie normale fußballfans und (teil)familien inmitten dieses chaos waren und um ihre gesundheit fürchteten.

es waren eigentlich schreckliche szenen.

es war sinnlose gewalt, aber das kennen wir ja. das ist ja schon immer so.

es scheint aber mehr und mehr zu eskalieren. die gesellschaft taumelt zur gewalt, wann immer es geht. (es werden ja auch menschen auf den straßen zu boden getreten, bis sie sterben.)

alles wird schlimmer? – ja, auch das würde ich bejahen, ja, ja. die polizei probiert dieses und jenes, scheint aber ziemlich machtlos.

in köln ist man ja einiges gewohnt: die bewerfen des gegners fanbusse mit steinen, die machen gefährliches pyrofeuer(werk) im stadion.

und diese aktuellen auseinandersetzungen mit MG-fans? – da werden wohl beide seiten voll aggressiv gewesen sein. da sind alle böse und brutal.

ach, würden die sich doch auf einem feld jenseits von kerpen in der restnatur treffen und dann schlammkämpfe austragen. faire schlammkämpfe, vielleicht in den riesigen gruben des braunkohletagebaus.

ja, das wär schön. die aggressiven können sich schön austoben, ohne waffen, ohne stöcke, nur mit schlamm und fäusten, wie es früher in den 50er jahren vielleicht noch war. (damals war alle besser! die 50er! ach ja! damals!)

und die familien mit kindern könnten ungestört das stadion besuchen und müssten nicht angst, angst, angst haben.

es ist wirklich unglaublich und zudem unglaublich unangenehm, was so alles um den fußball passiert.

aber die tabelle sagt es nicht.

nein, diese tabelle aus dem videotext verschleiert die nackte, brutale wahrheit eines zu-köln-wochenendes.

dann müsste man tabellen eigentlich verbieten.

in gewisser weise ja, denn sie zeigen nur einen derzeit charmanten teil der paderborn-ist-oben-wahrheit, aber sie verschleiern das brutale andere, was eine tabelle eben nicht erfasst.

dann sollten wir eigentlich eine petition in den bundestag einbringen, dass man die fußballtabellen aus obengenannten gründen verbieten sollte.

eigentlich ja: wir fordern ein fußballtabellenverbot! (vielleicht bringt das die brutalos dann auch etwas zur raison!)

du träumer. (eigentlich träumt man 90 % des lebens vom guten, aber so vieles im leben wird andauernd von schlimmsten und zudem ewig wahren auswüchsen des bösartigen und gemeinen begleitet.)

klausens-foto-fussball-bundesliga-tabelle-21-9-2014-im-videotext-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bekommt andauernd noch und noch mehr IS und ISIS zu sehenhörenlesen – www.klausens.com

klau|s|ens, es geht immer weiter, es wird immer mehr.

von der zahl der meldungen und der berichte: gewiss. – dann noch da ein prozess gegen einen radikalislamisten in deutschland, dann dort eine mutter in deutschland, die angst um ihren sohn hat, der nach syrien oder sonstwohin wohl verschwunden ist, wie sie fürchtet.

berichte um berichte.

alles war relativ ruhig … aber jetzt ist die welt plötzlich vollkommen und sehr intensiv umklammert, ja: islamistisch bedroht. (so meint man als mediennutzer.)

minister steinmeier wirkt sehr besorgt, hochbesorgt, überbesorgt.

dann heißt es, man muss die türkei absichern, weil die da alle durchziehen, in richtung syrien.

es scheinen hunderttausende zu sein, die nach syrien ziehen.

junge männer aus dem westen ziehen in den osten. in die schlacht.

sie wollen zu den modernen „kreuzzügen“ ohne kreuz vordringen.

nun also die halbmondzüge der selbsternannten weltwächter. (die prinzipien sind gleich, die logos und symbole ändern sich immer wieder, über die jahrhunderte. und grausam sind alle auch immer, die „zügler“, die die welt „richtig und rein“ machen wollen.)

ich stelle es mir wirklich so vor, dass hunderttausende junge männer aus allen richtungen durch europa ziehen, sich dann in dern türkei vereinigen und millionenfach dann in syrien und im irak auftauchen, um die weltherrschaft zu übernehmen.

vor ein paar wochen war alles noch ganz ruhig.

nun aber kippt die welt um, weil milliarden junger islamisten mit westlichem background die weltherrschaft übernehmen.

wer hätte das alles gedacht? wer?

ich fühle mich umzingelt und umklammert und bedroht.

und genau das will man ja erreichen: ich denke, man kann jedes thema über gebühr hochtrommeln oder unter gebühr kleinschweigen.

du meinst ebola?

aber ja: wie sehr beschweren sich die helfer von WHO und „Ärzte ohne Grenzen“, dass viel zu wenig passiert, weil der westen die menschen in diesem teil von afrika nicht ernstnehmen will, nicht wahrnehmen möchte … weil man eben für die afrikaner der ärmsten länder nicht elementar human empfindet.

die haben eben keine zeit, weil doch billiotrilliarden menschen derzeit in den irak und nach syrien zum IS strömen.

ich verstehe: diese bedrohung hat solche ausmaße erreicht, dass sie jedes denken und handeln zu anderen themen vollkommen unterdrückt und zerstört.

wenn jemand sagt: „iss‘ doch was!“, denke ich immer zuerst an IS. so schlimm ist es ja schon geworden.

klausens-kunstfoto-farben-auf-und-vom-holz-19-9-2014-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erfährt medial-kollabierend plötzlich nur noch von IS und ISIS allzeit-allerorten – www.klausens.com

klau|s|ens, welche gemengelage! wow! wer hätte das vor ein paar wochen oder monaten gedacht?

auf einmal ist da (so sagt man uns) wieder eine neue bedrohung: IS oder ISIS, je nachdem. (gepaart mit den salafisten in deutschland.) alles wächst und wächst und wächst, wird mehr und mehr und mehr.

mich stört ja jedweder terror und jedwede grausamkeit – aber wieso gab es das oder dies früher denn nicht? kommt alles wie deus ex machina? wer entscheidet, wann wir was erfahren?

das gab es ja wohl, das ist angeblich langsam angewachsen, angeschwollen, hat zugenommen. tausende krieger erfassten sie dann, die ISIS-aggressivos … aber man hat uns nie-nichts davon berichtet.

nun aber ist es umgekehrt.

gewiss, nun hören wir jeden tag und jede minute von schlimmsten verbrechen. die medien überschlagen sich geradezu.

auch diese gruppe in nigeria wird nun im gleichklang dazu vermeldet. boko haram.

auch die gruppen in afghanistan. al-qaida. allesamt diese islamisten, die brutal vorgehen, sich selber opfern, das leben dahingehen lassen, teilweise sehr aggressiv … alle die beherrschen nun die medien. (als hätte es sie jahrelang nicht gegeben.)

als hätte eine gigantische veränderung nun und auf einmal erst stattgefunden.

ja, irgendwie über nacht. man hört aus den USA, dass nun auch bodentruppen nicht mehr ausgeschlossen sind.

vor ein paar wochen ging es in syrien immer um den hyperbösen herrscher al-Assad, nun aber geht es nur noch um die hyperböse gruppe „islamischer staat“ (so ist die auf deutsch übersetzt).

es ändern sich zeichen und vorzeichen, dabei furchtbar schnell.

immer, wenn alles so schnell geht, wird man misstrauisch.

man weiß nicht, ob man richtig informiert wird und zuvor richtig informiert wurde.

das, was man als information bekommt, lässt einen verdammt böse werden, auf diese terroristengruppen.

sie scheinen jedwede achtung vor jedwedem leben verloren zu haben. das „humane“ ist nicht mehr existent. andere religionen sind nach deren willen auszulöschen, minderheiten nur noch zu killen. alles, was man hört und sieht und liest: das klingt schauderlich und schauderhaft. (wenn es denn stimmt!)

dennoch denkt man immer: wenn die soooooo schlimm sind, wieso überschlagen sich erst jetzt die medien und die staatsoberhäupter damit und dazu? was war denn vorher? wo waren die denn vorher? diese reaktionär-brutalen ISIS-mannen?

man sieht es auch so: erst sind da seltsame kräfte der fundal-islamischen rebellion, dann kommt der westen und macht diese klein, dann ist (nur scheinbar) alles „geordnet“, aber nach ein paar jahren kippt alles wieder weg … und der terrorismus ist stärker und mehr verankert … als jemals zuvor.

auch das ist eine wichtige erkenntnis: die großmächte kommen mit nichts zurande, haben aber trotzdem ihre einflussspähren, die so gern verteidigen möchten.

dann wird da jemand gestürzt, dort ist ein kleiner krieg … dann wird auch gern mal die welt über diese oder jene waffen belogen (wir erinnern uns an den irak und sadam hussein) … dann marschiert man ein, dann wird eine neue regierung installiert, dann marschiert man ab, dann ist wieder chaos, der terrorismus ist jeweils aber dann doppelt so stark wie vordem … dann muss man wieder einmarschieren oder bomben werfen oder attackieren … und die spirale dreht sich immer weiter, weiter, weiter …

in alledem terroristen, die immer dogmatischer und grausamer werden. vollkommen „lebensverloren“. wahnsinnig. besessen. krank. wie eine stete und erneuerte antwort auf die versagende politik der großmächte, besonders der amerikaner – aber die europäer hängen ja direkt und indirekt auch da drin.

diese ganze logik der unlogik … die will aber keiner durchbrechen.

offenbar nein.

da können wir schreiben wie viel wir wollen. (nimm plästina/israel noch hinzu!)

eben: niemand hat da einen plan, alles wird schlimmer, alles gerät aus dem lot.

am ende dann bomben über bomben.

und dann kommen heute noch leute zu uns, sind unsere staatsgäste, wo man gar nicht weiß, wie man deren politische haltung einordnen möchte. wo man gar nicht weiß, was man von denen zu halten hat, die auch nicht menschenrechte so wichtig nehmen.

der emir von qatar.

mal als beispiel, mal als beispiel.

die welt ist wirr, verdammt wirr.

die ewig entzweite welt.

klausens-wieder-der-weltstreit-kunstfoto-17-9-2014-und-bearbeitung-18-9-2014-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

klau|s|ens sieht den runden geburtstag und uwe sein schild im dreck des grases – www.klausens.com

klau|s|ens, so kann es gehen.

was denn?

da hatte jemand seinen geburtstag, den runden, und dann das.

ist etwas passiert?

das schild liegt schon vergessen im gras.

oho.

es war ein extra parkschild, wo man die gäste irgendwohin geleitet hat.

oho.

das schild fiel dann wohl ab oder wurde abgerissen … und landete im gras.

wie traurig.

vielleicht war die feier wunderschön.

aber man wirft doch kein schild ins gras.

jetzt können alle auf uwe (bildlich gedacht) herumtreten.

das tut man doch nicht!

dafür ist der uwe nun 50 jahre.

ich bitte dich: soll man auf allen rumtreten dürfen, die nun 50 sind?

aber es ist doch nur das schild.

es gehört sich nicht.

ich weiß, ich weiß: aber manchmal ist es so. – reg dich nicht auf!

worüber darf ich mich denn aufregen?

wenn menschen erschossen werden. darüber! – nimm doch syrien, wo der große terrorismus nun wütet, wenn man alles glauben darf, was man nicht glauben will.

daten und informationen und bilder sind ja oft auch verdammt falsch.

und abgehört werden sie auch. die menschen. also: wir alle.

auch dieser blogbeitrag wieder: das speichern die alles ab.

aber ich habe „islamischer staat“ doch gar nicht geschrieben!

jetzt aber doch. und für den uwe werden die sich auch interessieren.

meinst du?

du hast denen jetzt gesagt (sie also informiert), das uwe 50 wurde und man auf dem parkschild dazu jetzt schon herumtreten darf.

ein dickes ding!

die werden den uwe auch von woandersher kennen, aber die bauen sich ja information A und B und C wie ein puzzle zu einer großen personenschau zusammen. diese geheimdienste.

ich weiß es doch!

wir dürfen solche schilder wohl nicht mehr fotografieren.

wir dürfen auch nicht mehr über das berichten, was wir lesen oder sehen oder hören.

wir dürfen gar keine fotos mehr ins netz stellen.

alles wird benutzt und ausgenutzt.

es hilft nur der NSA und allen ihren „freunden“ auf der welt.

es hilft den russen und chinesen ja auch.

und jenem oder jener IS hilft es auch.

alles hilft allen.

die deutschen wollen jetzt drohnen für die ukraine starten lassen, las ich heute.

neue bilder, weitere bilder – so schlimm ist es. alle knipsen alles und machen sich daraus ein gesamtbild der schlechten lage der dinge.

hoffentlich war wenigstens der 50te geburtstag von jenem uwe schön.

ja, ja, das hoffen wir ganz fest.

aber wieso können nun die menschen auf dem schild rumtreten? das geht doch nicht!

klausens-foto-von-parkschild-zu-uwe-s-50-tem-im-gras-foto-13-9-2014-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erfindet für autorinnen und autoren zusätzlich zur lesung die „zeigung“ – www.klausens.com

klau|s|ens, was hast du dir denn jetzt wieder ausgedacht?

ich gehe von folgendem aus: man muss sich ja überall anbieten und verkaufen, promotion machen und sich zeigen. alles das. so funktioniert das miese geschäft der literatur und der anderen bücher.

so funktioniert die welt an sich und insgesamt. auch der fliesenleger muss sein auto mit schriftzügen bedrucken und dann dauernd herumfahren.

oder der bioladen bedruckt einen autoanhänger, parkt den irgendwo … damit alle sich das einprägen: sehet. dort ist ein bioladen.

bioladen und autoteile bilden eben eine harmonie … bis hin zum autoanhänger. bio wird auto und auto wird bio. – du siehst die welt immer gerade. die welt ist aber verwirrt und voller wiedersprüche, die letztlich doch zusammengehen, irgendwie.

das weiß ich doch, zweitklausens! das weiß ich doch!

wofür lebst du dann?

um alles das an irrsinn aufzuschreiben.

schön, aber warum musst du immerzu auch noch ideen haben?

ohne ideen wäre mein leben arm und leer. eigentlich ernähre und nähre ich mich von ideen.

fein, fein, welche denn diesmal?

ich war doch schon dabei: man muss sich zeigen und immerzu trommeln. dazu dienen bei autorinnen und autoren gerne die lesungen.

gewiss, aber das ist eine ganz schöne mühe, das alles zu organisieren.

sicher, aber bei den großen läuft das wie eine geölte maschine über den verlag.

und bei den nicht so großen?

da muss man ackern und tun, ja, ackern und tun.

nun aber hast du einen neuen vorschlag?

ja, ich denke nun an zusätzliche „zeigungen“. (zusätzlich zu lesungen.)

zeugungen? mit „eu“?

nein, zeigungen mit „ei“.

was soll man zeigen?

na, seine bücher!

wozu?

das kann man dann posten und in einen veranstaltungsplan oder terminkalender reinsetzen, auf der homepage zum beispiel.

was würde man schreiben?

„14.9.2014, 15:00 Uhr, Bad Berleburg, Wildackerstr., 15:00 Uhr, Zeigung, an 5 Personen.“ (GEMEINT IST IMMER DEIN AKTUELLES ODER LETZTES BUCH. ALSO BEI DIR Z.B. DER „HEUTROMAN [4.4.14]“.)

wer soll das sein? diese 5 personen?

na, du weißt, du wirst morgen 5 personen treffen, vielleicht freunde, vielleicht familie, vielleicht vereinsmitglieder … egal … du weißt, wann und wo du sie triffst — und dann trägst du das in deinen kalender unter >>lesungen<< ein.

aber es ist doch keine lesung, sondern nur eine zeigung. (außerdem treffe ich die 5 leute aus anderen gründen. eine geburtstagsfeier vielleicht.)

ja, wie ich schon sagte: du zeigst dein buch. du brauchst gar nicht mehr drin zu lesen. die >>zeigung<< wäre eine sonderkategorie von >>lesung<<.

toll, was soll das bringen?

5 personen haben dann dein buch in der hand gehalten, es gesehen, evtl. mal drin geblättert.

und dann?

dann kann ich das in die öffentlichkeit posten, verstehst du? meist vorher, eventuell aber auch noch nachher.

wozu ist das gut?

… dass etwas um dich und deine bücher passiert, auch wenn es keine lesung gibt. auch wenn kein schwein deine bücher kauft. – du kannst es auch auf FACEBOOK mitteilen, alles das.

eine zeigung?

jaha, das ist doch die idee: durch die „zeigung“ werden die autorinnen und autoren viel präsenter und tauchen viel öfter im mediengewusel auf.

aber sie zeigen nur das buch! mehr nicht!

sicher, sie zeigen nur das buch oder zeigen es herum. (aber du darfst dich auch gerne zusätzlich nackt abseilen, zusätzlich, das würde dann den gesamteindruck der zeigung noch mehr verbessern, evtl. auch verschlechtern, je nachdem.)

und wenn ich mich nicht gerne abseile?

dann springst du mit deinen büchern (im arm) von einer klippe ins meer. wäre doch toll!

aber dann werden doch die bücher nass.

ist doch egal: es geht zuletzt und zuerst um die „zeigung“, ob nass oder trocken, ob angezogen oder nackt: hauptsache, du hast etwas, um es der welt mitzuteilen. autoren müssen immer präsent sein, immer öffentlich, immer aktiv. die >>zeigung<< ist da eine geniale idee.

ich will aber dafür morgen nicht nach bad berleburg reisen.

das war doch nur ein beispiel. du kannst auch in einem supermarkt  um die ecke jemand(en) am arm festhalten und dann sagen: „tschuldigung, dürfte ich Ihnen mal was zeigen?!“ … und dann zeigst du einfach mal dein buch.

mensch, so einfach kann es auch sein? – super, die idee!

sage ich doch: die zeigung wird die welt der autorinnen und autoren revolutionieren.

aber: nachher redet keiner mehr von klau|s|ens und zweitklausens als weltautoren, sondern nur noch als „erfinder der zeigung“. willst du das?

da habe ich noch nicht drüber nachgedacht.

dann tu das mal endlich!

wir machen ja immerhin auch noch ein paar kunstwerke wie das untige „gebildnis“.

das wird ja auch hier im blog gezeigt!

stimmt, dann wäre jeder blog-eintrag auch eine art von zeigung. (HALT! der begriff „zeigung“ sollte als fachbegriff ausschließlich  für bücher und die autoren in die weltgeschichte eingehen, bedenke auch das!)

ganz wie du meinst. (sollen wir heute noch eine zeigung machen? oder hast du genauso wenig lust wie ich?)

klausens-k-werk-und-kunstfoto-gebildnis-11-9-2014-und-13-9-2014-mit-logo-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebt den tod des joachim fuchsberger als (prinzipiell) zu schnelles vergessen – www.klausens.com

klau|s|ens, wie oft haben wir joachim fuchsberger im fernsehen gesehen?

gefühlte hunderttausende male.

wir wussten scheinbar alles von ihm: seine haltung, sein sehnen, seine werte.

allein, wie oft er bei frau maischberger in der sendung wohl war!

überall war fuchsberger. unser leben bestand zu großen teilen in einer steten auseinandersetzung mit diesem mann.

man konnte nicht anders, er war so präsent und wohl auch so beliebt.

was ich meine ist folgens: nach all der lebenszeit, die wir uns mit dem lebenden herrn fuchsberger befassten oder auch, durch die medien gewollt, befassen mussten, geht es im und nach dem tod dann so verdammt schnell.

ja, gewiss: die meldungen am tage, dann ein paar sondersendungen, berichte in nachrichten und boulevardmagazinen, aber nach 1 tag ebbt es schon ab, nach 2 wird es sehr wenig, nach 3 hören wir kaum davon, bleiben noch die wochenrückblicke … aber die sind ja schon am vierten tag, in dieser woche. (und noch die erwähnung der besten, „unserer besten“, … verstorbenen … bei der bambi-verleihung.)

mir geht es um das unverhältnis, dass wir uns a) viele stunden mit dem lebenden joachim fuchsberger befasst haben, aber b) der verstorbene joachim fuchsberger dann aber so schnell wieder aus unserem leben verschwindet. erst war er gefühlt fast jede woche „da“, dann – nach dem tod – ist er gefühlt kaum jemals vorhanden gewesen.

wir befassen uns also zu 99 % der zeit mit einem lebenden (prominenten) menschen und nur zu 1 % der zeit mit einem verstorbenen.

so scheint es: ein gigantisches missverhältnis. … und dann kommt schon der alltag und andere stars huschen über den apparat. (ist frau jenny elvers nicht nach marbella gezogen? war es nicht so?)

man fragt sich also: was soll das alles? (allein, wie viel wir uns mit dem tragischen tod des sohnes von joachim fuchsberger, thomas fuchsenberger, ja auch beschäftigt haben.)

wieder und wieder gab es dazu berichte und interviews mit joachim fuchsberger. er berichtet von seinem sohn und von dem verlust. (von der sendezeit hunderte stunden wahrscheinlich … allein zu dieser thematik.)

ist aber ein solcher prominenter mensch wie joachim fuchsberger verstorben, dann ist das auch wieder alles schnell vorbei.

dann erscheint einem alle zeit so sinnlos, die man zuvor mit einer medialen person medial verbrachte, wenn diese nachher so schnell wieder verschwindet, aus allem … also: aus den medien.

es wird wiederholungen um wiederholungen geben: edgar-wallace-filme zum millionsten mal. so taucht joachim fuchsberger dann doch wieder auf.

und dann sagt man irgendwann: „zum 50ten todestag von joachim fuchsberger wiederhollen wir heute den film …“

so ist es. man wird schnell vergessen, ist aber dann ja doch noch da, in den vielen wiederholungen.

das missverhältnis zwischen leben und tod aber bleibt, was wir hier beschrieben haben.

sicher: aber der tod dauert nur eine zillitrillionste millisekunde, und herr fuchsberger hat über 87 jahre gelebt. das ist ja auch schon ein missverhältnis.

 klausens-k-werk-kunstfoto-der-im-fernsehen-gemeldete-tod-11-9-2014-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens denkt über die flugzeug-sitzreihenverengung und die SUV-breit-breit-vermehrung nach – www.klausens.com

klau|s|ens, es soll noch enger werden.

wo?

in den flugzeugen. so etwas hörte ich. von plänen, die aus 77 cm sitzabstand zum vordermann dann 71 cm machen sollen. (welche fluglinie war es noch?)

wie schrecklich! die menschen werden größer, die sitzabstände noch kleiner! – wer denkt sich das aus?

ich fand diese angaben (mal als kleinen auszug) im netz:

Iberia 78,5 – 81,5 cm
Japan Airlines 78,5 – 81 cm
KLM 77 – 82,5 cm
Korean Air 86 cm
LTU 76 – 78,5 cm
Lufthansa 79 – 89 cm
Malaysia Airlines 87 cm
Qatar Airways 79 – 86 cm
Quantas 81,5 cm
Royal Brunei 86 cm
Singapore Airlines 81 cm
Sri Lankan Airlines 81 cm
Swiss 81,5 cm (einige offizielle angaben der airlines, quelle: fairliners.com)

ja, „von“ und dann „bis“ … economy oder business? eng, eng, eng ist es ja meist noch mehr in den billigklassen.

sie wollen wohl benzin sparen und mehr leute mitnehmen.

ja, so wird es GANZ BESTIMMT sein: aus einem ökologischen impetus heraus stopfen die fluglinien die flugzeuger noch voller und enger, damit das kerosin pro person für die ökologie vermindert wird.

ironie hilft uns auch nicht weiter.

es geht doch immer ums geld, geld, geld, geld. oder auch „kosten“.

aber die autos werden zeitgleich eher breiter.

sicher, denn die verbrauchen dann mehr benzin. (bringt auch geld.)

jeder und jede will nun ein SUV = „sports utility vehicle“ … oder auch ohne „s“ als „sport utility vehicle“.

die passen nicht mehr in eine tiefgarage. oder: wenn sie in die tiefgarage passen, benutzten sie noch einen teil des nachbarparkplatzes und vernichten parkraum.

dann ist es wieder schön eng. hurra!

was meinst du damit?

im flugzeug ist es doch auch schön eng, wenn die sitzabstände kürzer werden.

und in der tiefgarage, wenn mehr und mehr dieser dicken und blöden SUV-autos hineinfahren, auch!

in beiden fällen wird es enger.

und das ist ökologisch? eng ist ökologisch?

klar, weil du den gegebenen platz voll ausnutzt.

dann sind die überladenen boote über das mittelmeer, wenn menschen fliehen, auch ökologisch?

die sind besonders ökologisch, klar, klar.

die enge welt ist per se die gute welt?

ja, weil sie dann automatisch ökologischer ist.

ich muss noch verdammt viel dazulernen.

deshalb bist du ja weder in einer fluglinie noch bei einem autohersteller angestellt.

aber ich sitze doch so gerne eng.

ich weiß: weil dann die knie schmerzen und man einen arzt braucht.

das ist ökologisch?

nein, aber es nutzt der wirtschaft: kranke menschen brauchen viele ärzte und kurbeln so die wirtschaft an.

ist das denn ökologisch?

frage doch nicht immer so viel.

aber im SUV drin, wenn man mal drinsitzt, da hat man wenigstens noch beinfreiheit.

ja, das dachte ich mir auch: man müsste in ein SUV einsteigen und das dann ins flugzeug schieben lassen.

also ein auto-reise-flugzeug.

wäre das ökologisch?

nee, aber ganz angenehm. (diese ewige fragerei aber auch.)

ich finde die kurzen sitzabstände übrigens auch ganz angenehm.

wieso, wenn die knie wehtun? spinnst du?

ja, aber das essen fällt weniger leicht auf den fußboden, weil dann kein raum mehr zum runterfallen ist. (und weniger essen auf dem fußboden … ist ja auch ökologisch.)

collage-klausens-sitz-9-9-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erspäht in der werbung den 3D-drucker mit 899 euro für fast jedermann und jederfrau – www.klausens.com

klau|s|ens, da sind diese dinge, die dann plötzlich (wie aus dem nichts) da sind – aber dann auch wiederum nicht.

man sieht sie bei einer messe oder bei einem bericht von einer messe.

komische, ferne, neue, hippe dinge, die weit fern noch (er)scheinen.

oft denkt man: ja, ja, für die messe haben die das. gebaut wird es aber nie!

denn es gibt immer so viel unsinn.

eigentlich ist alles unsinn, aber der mensch langweilt sich sonst.

es muss erfindung um erfindung kommen.

weil es anders nicht geht, mit dieser menschheit.

außerdem sollen ja alle rohstoffe des globus total und vollkommenst verjubelt werden.

auch das, auch das! dazu braucht man neue erfindungen, immer wieder.

aber einige sind dann doch da, im alltag.

welche?

ich meine jetzt mal konkret: den 3-D-drucker bzw. 3D-drucker.

ach: das ist kein spaß? kein gag? keine mode?

es mag eine mode sein, aber kein spaß. das ding ist nun zu kaufen, (fast) für jedermann und jederfrau.

wie kommst du darauf?

wenn ich es auf einem werbeprospekt entdecke, für 899.99 euro.

hast du das?

ja, ich habe das für diesen preis entdeckt.

dann haben wir es bald alle?

wenn die zu verschleudernden rohstoffe für das 3D-druckdingswerk die entscheidenden sind, wird der drucker auch mal nur noch 100 euro kosten.

denkst du?

aber ja, wie bei den normalen druckern: da verdienen die firmen an einer kartusche nach der nächsten: drucker billig, kartusche teuer. (oder an den patronen, beim tintenstrahldrucker: drucker billig, patrone teuer.)

so wird man es auch bei den 3D-druckern machen?

ich schließe da nichts aus. vieles kommt ja, vieles geht.

aber das smartphone blieb.

richtig: aber es kann ja noch durch etwas anderes abgelöst werden. die smartuhr oder die smartbrille oder das smart-t-shirt.

aber der flachbildfernseher blieb.

richtig: aber den macht man jetzt gern gerundet. also, neuester clou: der gerundete soll die flachen fernseher des flachbildschirms ab sofort verdrängen. (irgendwovon muss die industrie ja leben. und man will ja viele rohstoffe verbrauchen, sehr viele, alle!)

und wenn alle „gerundet“ haben, wird wieder der flache kommen.

oder wieder der alte volumenfernseher. der ist ja ganz out.

meinst du der kommt wieder?

wozu hätte man sonst den 3-D-drucker erfunden? wozu sonst ist der so billig?

wir sollen uns dann alle den alten volumenfernseher mit dem neuen 3-D-drucker selber ausdrucken?

wäre doch eine möglich idee. meinst du nicht? (rohstoffe werden ja gemäß unserer vergeudungsphilosophie dann auch wieder fein vergeudet, da viel „volumen“.)

schön! ich meine sowieso alles, was du mal druckst, zweitklausens, ist per se toll! – gerne auch 3D! – die zwei striche bei unserem dachnamen „klau|s|ens“ erzeugen ja auch schon einen ersten 2D-effekt.

was ist denn nun 2D? (ich finde mich in dieser welt kaum noch zurecht. ich sollte endlich mal einen hirndrucker bestellen.)

klausens-foto-der-3-d-drucker-fuer-unter-tausend-euro-zeitschrift-katalog-anzeige-5-9-2014-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com