klau|s|ens benennt die verlage 2014 auf dem „Blauen Sofa“ in frankfurt auf der buchmesse (realgedicht) – www.klausens.com

klau|s|ens, heute machst du es dir einfach.

nein, nein, ich beobachte nur.

was beobachtest du?

wer auf dem BLAUEN SOFA zu sitzen kommt, jetzt in frankfurt, die 5 tage.

und dann machst du dir daraus ein realgedicht?

genauso, genauso, zweitklausens.

und das ist dann kunst?

würde ich meinen, ja, ja.

VERLAGE DIE SICH BEI DER FRANKFURTTER
BUCHMESSE AUF DEM „BLAUEN SOFA“ EINKAUFTEN
(verantwortlich bzw. Namensgeber für das BLAUE SOFA: Der Club Bertelsmann, Deutschlandradio Kultur, ZDF)
— REALGEDICHT —

MITTWOCH

Rowohlt
Hanser
S. Fischer

Lübbe
Kiepenheuer und Witsch
Blumenbar

Malik
Hoffmann und Campe
Knaus

Zsolnay
S. Fischer
Hanser

Diogenes Verlag

DONNERSTAG

Hanser
Suhrkamp Verlag
Luchterhand

Blanvalet
Hoffmann und Campe
Klett-Cotta Verlag

Hanser
Piper
Rowohlt

Luchterhand
Dörlemann Verlag
Hoffmann und Campe

C.H.Beck
Rowohlt

FREITAG

Hanser Berlin
Hanser Berlin
Rowohlt

C.H.Beck
Ullstein
Hoffmann und Campe

Suhrkamp Verlag
Beltz & Gelberg
C. Bertelsmann

Hanser
S. Fischer
C.H.Beck

Kiepenheuer und Witsch
C.H.Beck
Frankfurter Verlagsanstalt

SAMSTAG

Nagel & Kimche
DVA
C.H.Beck

Hanser
Diogenes Verlag
Berenberg Verlag

C.H. Beck
Suhrkamp Verlag
Piper

C.Bertelsmann
Ullstein
S. Fischer

Herder
Frankfurter Verlagsanstalt
Rowohlt

SONNTAG

Medienpartner München
Kremayr & Scheriau
DVA

C.H.Beck
S. Fischer
FISCHER Paperback

Haymon Verlag
Kreuz

© Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright nicht für den Inhalt des Gedichtes, sondern für die Erklärung zum Realgedicht und damit für das Realgedicht: Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauVERsLAGens oder Klau’s’ens oder Klau~s~ens,
am Samstag, 11.10.2014, gegen 14:28 Uhr MESZ zum Gedicht gemacht/beschlossen, in Königswinter-Oberdollendorf.Verlage als Auszug aus dem geplanten 5-Tage-Programm, abgerufen als PDF „data.pdf“ >>www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/35336326/2/data.pdf << >>Agenda Frankfurter Buchmesse für Web – ZDF<<, Homepage ZDF, am 11.10.2014, extrahiert von Klausens

und was ergibt das, wenn man’s mal zählt?

falls ich keinen rechenfehler machte …

C.H.Beck 1,2,3,4,5,6,7
Hanser 1,2,3,4,5,6
Hanser Berlin 1,2
Rowohlt 1,2,3,4,5
S. Fischer 1,2,3,4,5
FISCHER Paperback 1
Hoffmann und Campe 1,2,3,4
Suhrkamp Verlag 1,2,3
Kiepenheuer und Witsch 1,2
Diogenes Verlag 1,2
C. Bertelsmann 1,2
Frankfurter Verlagsanstalt 1,2
Luchterhand 1,2
Ullstein 1,2
Piper 1,2
Lübbe 1
Blumenbar 1
Malik 1
Knaus 1
Zsolnay 1
Blanvalet 1
Klett-Cotta Verlag 1
Dörlemann Verlag 1
Beltz & Gelberg 1
Nagel & Kimche 1
DVA 1,2
Berenberg Verlag 1
Herder 1
Medienpartner München 1
Kremayr & Scheriau 1
Haymon Verlag 1
Kreuz 1

aha, dann sind einige also öfters dort als andere. das nennt man dann „investition in seine bücher“.

und dann immer die frage: welcher verlag gehört noch zusätzlich zu einem anderen. beispiel: BLANVALET = RANDOM HOUSE = BERTELSMANN.

und wo findet man deine (und damit unsere) kunstform der „realgedichte“, die ja aus solchen beobachtungen hervorgeht?

HIER: http://www.klausens.com/realgedichte.htm UND HIER:  http://www.klausens.com/realgedichte-2.htm

na, dann haben wir ja wieder einiges zu lesen!

aber dafür ist die buchmesse doch da! investionen in bücher … und dann auch noch was lesen, später mal.

klausens-kunstwerk-blaues-sofa-kloetzlein-nix-eingedellt-12-10-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s