klau|s|ens verabschiedet OPEL zu BOCHUM als autoproduktion – www.klausens.com

klau|s|ens, die bosse haben es geschafft.

sie haben ohne sinn und verstand einen hervorragenden standort mit hervorragenden arbeitskräften ruiniert. bochum! OPEL!

wie oft haben wir schon davon geschrieben, wie oft uns darüber aufgeregt?!

heute dann das letzt auto, ein safira wohl.

und der kommt nicht in den verkauf, sondern wird für einen guten zweck bereitgestellt.

herrlich soziale welt!

dabei müsste man GENERAL MOTORS schon lange ins firmament der ewigen ungerechtigkeit hinwegwünschen, der schreienden, ewigen ungerechtigkeit.

wir haben ja alles auch in einem tagesroman verarbeitet: SCHONROMAN [3.3.13]
http://www.klausens.com/schonroman.htm

Da fahren zwei Männer auf der A 3 aus dem Köln-Bonner Raum und landen dann gezielt beim OPEL-Solidaritätsfest.

AUSZUG AUS SEITE 101:

>>Das war viel Stoff. So viele Menschen und Gruppen.
Wie sollte ich das verarbeiten?!
Und was sollte überhaupt aus Opel werden?
Nur noch eine Klitsche, wo man Einzelteile zusam-
menbaute?
Sie nannten es ja Kompomenten. Aber egal, wie
man es nannte: Es wurde kein vollständiges Auto
daraus. Adieu, du komplettes Auto aus Bochum!
Ich dachte jetzt daran, dass wir in einem Opel
saßen.
„Jürgen, wir sitzen in einem Opel.“
„Ja, sicher: Es ist ein Antara.“
„Aber der Antara, der kommt doch gar nicht aus
oder von Adam Opel Bochum!“
„Ja, Herr Klugscheißer. Da hast du natürlich voll
recht. Der kommt zum Beispiel aus Korea.“
„Dann fährst du ein Auto, mit welchem die Opel
in Bochum plattmachen wollen?“
„Aber, Hennes, das ist doch keine Absicht. Soll
man sich überall angucken und überlegen, wo was
herkommt? Meinst du das wirklich?“
„Überall nicht. Aber fast überall! Bei Opel ist das
so eine Sache.“
„Die Automobilindustrie sitzt doch allüberall. Das
sind globale Konzerne. Wie soll ich genau wissen,
was woher kommt? Sag es!“
„Jürgen, sollen wir uns jetzt streiten?“
„Bist du nicht seit dem Stau auf Streit aus?“
„Nein, so ist es nicht. Ich denke eben nur an die
Kollegen von Opel in Bochum. Denen macht man
das Werk Schritt für Schritt zu. Zugleich wird da und
dort erweitert. Wollen die nicht ein Werk neu auf-
bauen? In Ungarn? Ist das nicht geplant?“
„Gewiss, es sind da viele Dinge im Busch. Aber
Opel wird sich nicht vorher bei dir eine Erlaubnis
einholen.“<<

aber der roman hat auch nix genützt!

nee, die machen alles platt, platt, platt.

nun hat bochum noch ein anderes unternehmen, das man nur so lieben möchte, weil es die mieter so schlecht behandlet.

und die jetzt fusionieren sollen, diese von der DEUTSCHE ANNINGTON. (sitz: bochum)

ach, bochum, was tust du dir an? nun sollen solche unternehmen der unmoral verherrlicht werden, weil es keine anderen größen mehr gibt, da zu bochum.

bochum, wach auf! lass dich nicht immer von unguten großkonzernen an der nase herumführen!

AUTO-AUS

Wir produzierten
Kein H mehr da
War nichts zu
Verkaufen bei

Müller und Co. KG
Hinter Glasscheiben

Randalierten die
Arbeiter war nichts
Zu machen wir doch
Mal etwas Krawall

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, unter anderem als KlauOPELsOPELens oder KlauAUTOsAUTOens oder KlauDEUTSCHEsANNINGTONens, am Freitag, 5.12.2014, gegen 9:47 Uhr MEWZ in Königswinter-Oberdollendorf. Denen von OPEL Bochum gewidmet, die bis heute Autos dort noch produziert haben, also: hatten. LIVE zu diesem schmerzlichen ENDTAG gedichtet.

klausens-k-werk-kunstwerk-rauten-und-veraenderung-4-12-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s