klau|s|ens wartet nun sehnsüchtig auf den streik der dampfwalzenfahrer – www.klausens.com

klau|s|ens, ein sinnlos und nervender streik bei der bahn ist nun vorbei.

völliger murks das alles: niemand kann und konnte es sagen, worum es ging. (allein dahinter steckte ja das prinzip: desinformation und belügen der bevölkerung.)

herr claus weselsky von der GDL konnte es nicht formulieren.

das war das besondere: sagte man das, sagte er was ganz anderes.

BEISPIEL, THEMA KÜCHE. ich sage zu dir: „so ein mist, die wasserhähne sind kaputt!“ … und herr weselsky antwortet uns beiden: „huch, was ist denn mit den müllbeuteln los? die haben wir doch gar nicht bestellt!“ A und B passen gar nicht zusammen. da stimmen nicht mal die minimalia von kommunikation.

so ungefähr lief es ab: desinformation der bahn, desinformation von weselsky, nichts gehörte zusammen. wir wissen immer noch nicht, worum und weshalb EIGENTLICH gestreikt wurde. (und das noch 6 satte tage … allein schon im personenverkehr.)

dann die bahn, die taktisch klug verhandlung um verhandlung anbot.

dann ein weselsky, der diese taktisch unklug ablehnte, aber nie erklärte, warum eigentlich.

wir wissen natürlich, was wirklich sache ist. schon im „DIENSTAGSROMAN [5.5.15]“von Edzard Klausens steht:

>>Nanni mochte den Weselsky von dieser
Gewerkschaft gar nicht – aber auch den anderen
Verhandler, den von der Bahn, diesen Weber, den
mochte sie auch nicht.
  Bert-Jülow hatte immer gesagt. „Schau dir beide
doch mal genau an. Nimm die Gesichter, die kom-
men doch so oft in Großeinstellungen. Und dann
schaust du wieder hin. Ist das alles echt? Überflie-
gen den einen nicht tausende von Wandlungen
und Huschungen? Und ist ein anderer nicht so ganz
gemergelt, als sei alles Leben aus ihm verschwun-
den, weil er dahintrocknen müsste, wie eine von
mir nicht gegossene Pflanze?“<< (Seite 10)

UND (hillmann und nanni sprechen):

>>In der Kaffeeküche stand Hillmann. Der sah heute
richtig fröhlich aus. Das schüttere Haar schien fast
zu glänzen, aber es war wohl eher die Haut darun-
ter, die dafür verantwortlich war.
  „Hillmann, was ist denn mit dir los? Alle klagen,
aber du bist ganz obenauf.“
  „Ich frohlocke: Es geht um das Argument Wesels-
kys: Dass die GDL für alle Berufsgruppen, unter
denen sie Mitglieder hat, eigene Tarifverträge
abschließen dürfe, könne doch nicht Gegenstand
einer Schlichtung sein. Der will keine Schlichtung,
weil der was anderes will.“
  „Der will Macht. Alle Menschen wollen Macht.“
  „Danke für deine Klugheit, Nanni. Aber darüber
braucht man nicht zu diskutieren. Man müsste eher
darüber sprechen, warum so einer damit durch-
kommt.“
  „Er behauptet immer, er habe Tausende hinter
sich. Denn die würden ja streiken.“
  „Sicher, und ein Streikrecht gibt es auch. Irgendwo
und irgendwie wird es formuliert sein. Aber was
hier an Schaden angerichtet wird …“<< (seite 37)

eine ARD-umfrage ergab nun als resultat dieses: >>ARD-DeutschlandTrend: Jeder zweite Deutsche schreibt der GDL die Verantwortung für den erneuten Streik zu Bahnstreik | Aus der Sicht von 50 Prozent der Deutschen ist die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) verantwortlich dafür, dass in den Tarif-Auseinandersetzungen zwischen der GDL und der Deutschen Bahn nun erneut gestreikt wird. Die Deutsche Bahn sehen 27 Prozent als Hauptverantwortliche für den Streik. 14 Prozent sehen die Schuld bei beiden Tarifpartnern gleichermaßen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.<< (7.5.2015)

so, und ab heute streiken die KITAs. auch wieder einige tage.

deutschland wird ein munteres streikland.

ich bin für streik, wenn er sinn macht.

aber wenn es um nichts geht, also etwas, was eine GDL nicht klar formulieren kann und konnte: was soll dann der streik?

die schuhspannerproduzenten streiken bestimmt auch noch.

die türaufhaltekeilhersteller streiken auch.

die „staatsbediensteten opportunisten“ wollen auch streiken.

selbst die amseln erwägen nun streik.

alle grashalme erwägen den streik.

die brotkrumen im toaster auch.

meine gehirnbazillen erwägen streik.

die GDL erwägt schon den sinnlos-streik nummer 9 in diesen auseinandersetzungen. und es werden millionen vernichtet, durch den streik, ohne dass man nun wüsste, worum es denn geht. (man weiß es ja dann letztlich doch und beginnt zu hassen.)

niemand weiß genau und wirklich, worum es dem herrn weselsky geht; jeder aber kann es sich an 10 fingern ausrechnen und ausmalen.

ich warte derweil auf den streik der dampfwalzenfahrer.

wann?

vielleicht nächste woche, und dann ein volles jahr.

gibt es einen grund?

ja, der asphalt sei so unschön. sie wollen eine hässlichkeitszulage.

das kann ich wenigstens nachvollziehen: für sich selbst?

nein, für den asphalt. (sich selber finden die optisch eher attraktiv.)

klausens-foto-10-5-2015-dampfwalze-bearbeitet-11-5-2015-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s