Monatsarchiv: Juli 2015

klau|s|ens juchzt-weint über das neue windows 10 (alles in allem mit allem ist eine vernetzlichung) – www.klausens.com

klau|s|ens, WINDOWS 10: der verkauf hat begonnen.

herrlich. ich weine vor glück.

EINE plattform für alles und alle geräte.

das ist super.

du kannst dich überall einloggen.

das ist noch schöner.

an jedem gerät … und du hast immer dieselbe plattform.

ich weiß: bald kann ich mich im toaster einloggen und habe da die windows-plattform.

auch an der waschmaschine.

auch im trockenrasierer, ja, ja.

auch im baum vor deiner tür! überall ist WINDOWS dann drin. (GOOGLE und FACEBOOK ja auch.)

auch da? im baum? in der natur?

aber ja: überall ist WINDOWS 10, überall ist eine plattform.

auch auf der zugspitze?

sicher, du wirst dich in und auf der zugspitze in alles einloggen.

was ist „alles“?

na, deine daten und das netz: daten eben.

alles?

ja, es ist die ganze welt.

die schwebt irgendwo rum? die welt?

sicher: durch diese vielen server, die alle miteinander in verbindung stehen, gibt es doch diese cloud. die welt ist dann eine cloud.

werden sie auch server ins weltall schießen?

ja, das müssen sie.

ach so.

die ganze welt und alles um die welt herum ist EINE datenwolke.

alle meine mails hängen da dann?

sicher: und wenn du auf dem mond bist, kannst du dich überall einloggen.

auch in einen stein?

du wirst in jeden stein der welt deine log-in-daten eintippen können und dann an diesem stein dein tagesgeschäft abwickeln. (auch auf dem mond.)

was wäre das? meine tagesgeschäfte?

beherrschung deiner datenwolke.

macht das arbeit?

du wirst jeden tag 8 bis 10 stunden mit deiner datenwolke zu kämpfen haben.

wow, ein vollzeitjob!

ja, und windows-10 ist immer dabei, überhaupt alle anbieter: 1 mal einloggen und die ganze welt schaut dir zu und weiß bescheid. alles mit allem ist vernetzt. eine vernetzlichung!

ja, wie schön: keine verniedlichung?

nein.

1 x einloggen und dann bin ich geschafft?

du HAST es geschafft!

nein, ich bin geschafft! der kurze austausch hier hat mich schon mehr als erschöpft. (vernetzlichung? verniedlichung?)

klausens-k-werk-windows-10-wird-verkauft-30-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens nimmt konsterniert das XPRESS bei ZDF-fernsehnachrichten (sendung “heute”) wahr – www.klausens.com

klau|s|ens, alles hat heute das X. oder das i.– (iXphone wäre doch mal was ganz neues!)

ja, aber das X sieht man dauernd und überall.

nun also auch beim ZDF.

auch XPRESS ist nicht neu. (XPRESS YOUSELF.)

eben, die haben noch nicht mal was eigenes ersonnen, mit dem X. – schales ZDF!

mich ärgert, dass Xpress von express kommt …. und das wiederum von „press“…

ja, ja: die presse. sicher.

das kommt von „press“, also lateinisch:“ premere“. drücken.

Indikativ Präsens
ICH premō
DU premis
ER SIE ES premit
WIR premimus
IHR premitis
SIE premunt

Indikativ Perfekt
ICH pressus sum
DU pressus es
ER SIE ES pressus est
WIR pressī sumus
IHR pressī estis
SIE pressī sunt

eben: mit viel kraft drückte und druckte man in den anfängen des druckes (gutenberg!) das papier auf die lettern drauf.

und nun?

nun ist alles anders: das ZDF sitzt ebenso in mainz wie das gutenberg-museum.

ob die daran gedacht haben?

ich glaube: nein. die wollten einfach nur pfiffig sein und haben dann auf dem markt der wortideen eine schon existente geklaut. XPRESS.

haben die?

sicher. und sie haben ganz den urspung von „press“ vergessen. das fernsehen ist doch keine presse, ich bitte dich!

man könnte den modernen ansatz verfolgen: „wir vom fernsehen sind das, was früher mal die presse war. deshalb haben wir auch auf den kurzen nachrichten das >XPRESS< drauf.“

das wäre doch aberwitzig, die presse gibt es ja noch!

eigentlich ist XPRESS einen gewaltige ungehörigkeit gegenüber der noch existierenden presse, also den zeitungen, z.b. denen in deutschland.

ja, das ZDF. wir lernen immer dazu.

die hätten doch die zeile oder benennung ALPHA-KEVIN auf ihre nachrichten setzen können, das wäre wenigstens mal ehrlich (und akzeptabel) gewesen.

klausens-collage ZDF heute Xpress 96 dpi die neue benennung 22-7-2015 und 27-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt erschreckt-verdattert das fast-70-euro-trikot vom 1. FC Köln – www.klausens.com

klau|s|ens, wie soll man die welt noch verstehen?

man soll fast 70 EURO zahlen, damit man REWE für den fußball und die blödheit durchs land trägt.

man bezahlt, dass man werbung machen darf.

… und dass, weil man den FC so sehr liebt.

und man bezahlt nicht nix oder höchstens 5 euro, für die werbung, die man macht? mehr? (eigentlich müsste dann doch was bekommen, wenn man werbung durch die welt trägt.)

nein, man zahlt fast 70 euro. (vereinsmitglieder etwas weniger, aber auch noch verdammt viel: fast 63 Euro.)

aha.

>>Heimtrikot 2015/2016 Senior
Artikelnummer: 1010151
€ 69,95 * Mitgliederpreis: € 62,96 inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Dom gehört seit jeher zum Wappen des 1. FC Köln – als Symbol für unsere Heimat, für unser zu Hause. Das ganz in Weiß gehaltene neue Heimdress wird von diagonal verlaufenden Nadelstreifen durchzogen, aus denen an drei Stellen die Domspitzen hervorgehen. So wird das Heimtrikot zum Heimattrikot. Vollendet wird das Design des Trikots durch einen roten Kragen mit klassischer Knopfleiste und rote Ärmelabschlüsse. Die roten Abschlüsse finden sich auch an den Hosen und Stutzen. Das Logo des FC und die Logos von Ausrüster ERIMA sind fein gestickt, das Qualitätslabel mit Hologramm und individueller Seriennummer, die jedes Trikot zum Unikat macht, ist fest vernäht. Der „1. FC Köln – Spürbar anders“-Schriftzug ist in den Nackenbereich eingearbeitet.

Entworfen wurde das neue Heimattrikot in enger Abstimmung mit FC-Fans und -Mitgliedern in der Trikotkommission.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Bestellung, dass es sich noch um vorläufige Rückennummern bei den Spielern handelt, die sich bis 31.08.2015 noch ändern können.Ein Umtausch bei Änderung der Rückennummer ist ausgeschlossen.<< (abgerufen am 25.7.2015 gegen 10:33 uhr MESZ vom FC Fanshop, also dessen Homepage.)

willst du das bundesliga-logo noch drauf- oder dabeihaben, zahlst du noch 2,50 EURO drauf.

dann kommst du also sogar über 70 EURO, wenn du werbung machst?!

ja, diese welt ist so wirr. und menschen, die sich solche trikots jahr für jahr kaufen, die scheinen auch nicht mehr ganz bei trost.

dabei könnten die doch „klau|s|ens“ auf dem T-shirt tragen. aber nein: es muss der FC sein!

halt: es muss REWE sein. (so ist es korrekt. köln dezent im hinterkopf, aber REWE fett und groß.)

klausens-scan-trikot-fc-koeln-saison-2015-2016-fuer-fast-70-euro-am-25-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens zur schließung von blog.de (das gemeine internet schließt ja dauernd was!) – www.klausens.com

klau|s|ens, mal wieder schließt eine plattform: blog.de !!!

zum ende des jahres, jetzt schon verkündet.

das ist fair.

ja, das rechtzeitige verkünden ist fair.

auch dass man alles runterladen kann, als XML-datei. ist auch fair. (und auch als PDF, auch fair.)

sicher, sicher, fair: aber alles ist dann im netz weg. nixo texte und nixo bilder mehr im internet. nixo, nixo, nixo!

nixo! ein schönes, neues wort! – es sind ja unzählige links daran gebunden und damit verkoppelt.

eben: im internet wird ja alles verbunden. und fällt der „verbundanker“ weg, ist auf einer anderen seite auch ein loch, nichts, nada, nixo.

man sollte ja zum beispiel bilder, die man bei blog de hochgeladen hatte, dann mit HTML-codes in andere pages einbinden.

eben: und da wird dann nix(o) mehr sein.

zerstörst du also blog.de, dann zerstörst du noch viele andere im netz.

genau das: auch die verlinkungen, die GOOGLE immer so schön zum berechnen der wichtigkeiten nimmt: alle verlinkungen auf und in blog.de-postings sind plötzlich auch weg.

dann ist so eine schließung ein gewaltiger eingriff.

aber ja! aber ja!

dann müsste man demonstrieren und weinen zugleich?!

aber ja, aber ja. bei einer KARSTADT-schließung ist in den jeweiligen orten massig was los, die medien kommen, die beschäftigten sind vor aller welt böse und enttäuscht.

und wenn blog.de schließt?

dann kann man nur was ins internet schreiben … (u.a. noch auf blog.de selbst) … und hoffen, dass die welt reagiert.

wie soll die welt reagieren?

sie soll sich mit dem volatilen von allem befassen. sie soll erkennen, wie viel sinnlose arbeit in dinge hineingehen … und nachher ist alles weg.

ich weiß: es sind tausende von arbeitsstunden, wo blogger und bloggerinnen ihren blog füllen.

eben: und dann wird abgeschaltet … und irgendwie ist die arbeit dann für die katz.

du hast ja deine beiträge noch, wenn du sie exportierst: das schon. (ist noch da, irgendwie.)

sicher, aber aus dem netz sind sie doch raus samt aller verbindungen und verlinkungen, von denen wir sprachen. (selbst wann man die texte woanders neu reinstellt oder das versucht: die verlinkungen zu blog.de und vice versa sind alle tot, dead, out, kaputt, nixo.)

dann wäre das internet aus dieser sicht ein skandal.

gewiss: ständig sollen leute was posten und dann wird denen alles kaputtgemacht.

es ist letztlich ein gigantischer betrug.

ja, so kann man es auch nennen. unternehmen wie ZEIT und STERN und KÖLNER STADT-ANZEIGER und RHEINISCHE POST (um nur schnell mal einige zu nennen) haben mit solchen – längst wieder aufgelösten – plattformen menschen ausgenutzt … und dann alle diese menschen wie müll wieder ausgespien.

wir sind verletzt.

wir sind auch verletztlich.

aber es gibt diese kleine süße page bei http://www.klausens.com, wo wenigstens das verschwinden solcher plattformen noch erfasst wird: immerhin.

http://www.klausens.com/einige-erinnerungen-an-geschlossene-plattformen-im-internet.htm

ja, damit die geschichtsbücher auch was zu lachen haben. über dumme bloggerlein und posterinnen.

wo sollen wir heute unsere energien sinnlos verpuffen?

ach, wir werden noch plattformen finden … die dann auch in 2 oder 5 oder 10 jahren geschlossen werden.

das internet ist eigentlich nur eine beschäftigung.

ja, es ist eine andere variante des kiesgartenrechens (abgeleitet von: der rechen), wie man es im buddhismus gerne vorexerziert. ewiges glätten der kiesel, einfach so. als meditation.

und am ende?

bleiben milliarden von zeichen und buchstaben: im netz oder oder auch nicht mehr im netz.

irgendwo aber rauschen texte und bilder und videos und töne und noch mehr.

ein gigantisches, sinnloses rauschen. (im all!)

unser leben.

klausens-k-werk-buntur-20-07-2015-und-21-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebt bei den REWE-PENNY-bananen mal wieder diese zwangsspende-gleich-preisaufschlags-aktion – www.klausens.com

klau|s|ens, immer wieder kommen diese „aktionen“.

wenn du dieses oder jenes produkt kaufst, dann spendest du immer 1, 2, 3, 4, 5 euro automatisch an XY.

in diesen wochen bei REWE mit bananen.

>>Köln, 13.07.2015
Bananenwochen bei REWE und PENNY für nachhaltigere Produktionsbedingungen
10 Cent pro verkauftem Kilo Bananen gehen an den REWE Group-Bananenfonds

Genießen und gleichzeitig etwas Gutes tun: Wer zwischen dem 13. Juli und 8. August in den REWE- und PENNY-Märkten zu Bananen der Marken REWE Beste Wahl oder Chiquita greift, unterstützt das Nachhaltigkeits-Projekt der REWE Group für ökologischere und sozialere Produktionsbedingungen in Süd- und Zentralamerika. Für jedes verkaufte Kilo dieser Bananen spendet das Unternehmen 10 Cent an den REWE Group-Bananenfonds. Damit werden Projekte in Costa Rica und Panama unterstützt, um den Anbau von Bananen nachhaltiger zu gestalten.
Die REWE Beste Wahl-Bananen tragen zusätzlich das blau-weiße Nachhaltigkeits-Label der REWE Group – PRO PLANET. Damit bietet die REWE Group eine verlässliche Orientierungshilfe für Verbraucher, die mit ihrem Einkauf auch etwas für die Umwelt und die Sozialverträglichkeit von Produkten tun wollen. Über alle Warengruppen hinweg tragen derzeit mehr als 500 Produkte das PRO PLANET-Label. Bei den PRO PLANET-Bananen arbeitet die REWE Group mit einer internationalen Umweltschutzorganisation zusammen. Alle Erzeuger der PRO PLANET-Bananen sind durch Rainforest Alliance zertifiziert. Diese Zertifizierung ist Voraussetzung, damit die Bananen das PRO PLANET-Label erhalten. Mit dem PRO PLANET-Label hat die REWE GROUP die Anforderung für eine Rainforest Alliance Zertifizierung um weitere Anforderungen ergänzt.<<

wir zitierten mal nur den anfang der pressemeldung des konzerns.

dabei möchte ich doch so gerne gutes tun.

gutes ist bekanntlich relativ. aber man kann alles erst einmal begrüßen, was schon mal „gut gemeint“ ist. (obwohl das verdammt oft in die hose geht, die missons-kirche mal als erstes schnelles beispiel.)

ist das bei den produkten mit inkludierter spende nicht so? das gute?

ich denke: eher nein. (aus einer bestimmten sicht natürlich!)

wieso?

weil das geld ja irgendwo herkommen muss, was gespendet wird.

kommt es nicht von REWE oder PENNY bzw. derem dachkonzern?

ich vermute: eher nein.

wieso denn?

weil die ja sonst direkt spenden würden: eine fette, dicke summe. auf einen schlag: 100 millionen EURO. wumms!

machen die aber nicht!

eben: sie haben etwas auf den preis draufgetan, und das kommt von uns. und wir blöden lemmlinge kaufen auch schön, weil wir gutes tun wollen. (wir haben sogar angst, nun mit anderen bananen als eben diesen an der kasse zu erscheinen. was wird dann die kassiererin von uns denken?!)

annahme: würde also NUTELLA die NUTELLA als spende für die „deutsche diabetes liga“ verkaufen, dann würden wir durchaus auch mal 8 EURO für 1 glas bezahlen?

bestimmt: aber du kannst es im prinzip auf alle produkte ausdehnen.

ich liebe die audio-CDs, wo es heißt: „1 EURO vom kaufpreis gehen an die DEUTSCHE KREBSHILFE“.

solche audio-CDs liebe ich auch, weil ich dann immer davon ausgehe, dass die CD eigentlich 1 EURO billiger verkauft würde oder verkauft werden müsste.

und wegen der inkludierten spende wird nun alles 1 EURO teurer?

ja, vielleicht auch noch mehr: man könnte sogar die menschen doppelt abzocken: 1 EURO geht nur an die KREBSHILFE, aber ich schlage 2 EURO auf den normalen preis drauf.

dann hätte ich ja sogar mehr profit gemacht! so machen es auch straßensammler, die sagen: „ich sammle für das DEUTSCHE ROTE KREUZ“, die dann aber in wirklichkeit mit gefälschter sammeldose für sich selber sammeln.

das sind die strauchdiebe der straßen.

strauchdiebe? woher stammen denn bananen?

stauden? staudendiebe?

nein, wir wollen REWE und PENNY nichts böses nachsagen. wir haben ja keine ahnung.

wir sind ja auch für „das gute“!

aber unsere zweifel, unsere verdammten und ewigen zweifel … die haben wir bei dieser bananensache auch.

“ … Beste Wahl oder Chiquita greift, unterstützt den Bananenfonds der REWE Group.“

chiquita?!?!

klausens-kunstwerk-k-werk-bananen-19-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens interpretiert das rassistische „AUSLÄNDER RAUS“ neu und wahrhaft als „ALLE MENSCHEN MÜSSEN RAUS AUS DEUTSCHLAND“ – www.klausens.com

klau|s|ens, man kann es nicht mehr hören.

dieser ganze rassismus ist grässlich … zudem einfach nur dümmlich. (und auch gefährlich.)

dazu brandschatzungen und übergriffe: es widert einen an, es ekelt einen an, es kotzt einen an. man wird wütend.

man sollte die rassistische losung „Ausländer raus!“ kurz mal befragen.

wie denn?

woher kommt der mensch?

weiß ich doch nicht: irgendwoher. – aus der bibel?

nein, er kommt aus afrika. die forschung weiß es recht genau. nach dem derzeitigen stand ging alles in afrika los, das völkerwandern, das welterkunden, das sich-ausbreiten, das sich aufsplitten in die unterschiedlichen ausgestaltungen des menschen. der „homo erectus“. – afrika, da entstanden die ersten menschen. (ab wann ist ein mensch überhaupt ein mensch?)

ich lese im SPIEGEL: >>Experten nehmen an, dass die Vorfahren der heutigen Eurasier – also der Bewohner Europas und Asiens – vor etwa 60.000 bis 50.000 Jahren Afrika verlassen haben und sich dann auch in Richtung Europa ausbreiteten.<<

würde das nicht bedeuten, dass wir alle afrikaner sind, letztlich?

ich zitiere eine kolumne von gerd scobel: „Wir wissen darüber hinaus seit kurzem, dass es deutlich mehr Linien oder Unterarten des Menschen gibt, als noch vor kurzem angenommen. Beispielsweise gibt es neben der unabhängig voneinander entwickelten Form des Neanderthalers den Denisova-Menschen. Beide stammen wie wir aus Afrika, wenn auch aus früheren Auswanderungsschüben, die wiederum mit Veränderungen im Klima und in der Lebenswelt Afrikas zu tun haben könnten. Der moderne Mensch hat sich mit beiden Unterarten vermischt. Bis heute weisen Afrikaner daher die größte genetische Bandbreite aller Menschen auf.“ (Quelle: 3sat, Januar 2013, „Woher die Menschen kommen“.)

und würde das nicht bedeuten, dass wir letztlich in deutschland sowieso (bezogen auf deutschland oder überhaupt europa) alle „ausländer“ sind?

und müsste man dann nicht sagen: wenn (angeblich) alle ausländer raus sollen, aus deutschland, so bedeutet das letztlich doch nur, dass alle menschen aus deutschland raus sollen.

wenn alle menschen, die wir heutzutage kennen,  von urafrikanern abstammen (nebenbei: die neanderthal-linie ist ja ausgestorben), dann sind alle menschen bezogen auf irgendeinen fleck / ort / raum der erde, der nicht in afrika ist, sofort „ausländer“.

dann sind alle auf „deutschem boden“ (was ist das überhaupt?) ausländer!

und wer „Ausländer raus!“ ruft und halbwegs weiß, was die deutsche sprache bedeutet/sagt/meint, der müsste dann auch direkt und konsequent fordern, dass er selber und alle anderen das deutsche staatsgebiet verlassen. (aber subito!)

die forderung wäre also: ein deutschland (ganz) ohne menschen! ausländer raus!

ja, und in der konsequenz: ALLE RAUS! (und: die neo-nazis sollten dann mal mit gutem beispiel vorangehen!)

ach so!

eben, man muss die dummen mit ihren eigenen waffen schlagen und den dingen mal auf den grund der bedeutung gehen.

du hast eins vergessen: die sind so schlimm genetisch mutiert, dass sie deine ausführungen gar nicht verstehen können.

klausens-kunstwerk-spruch-auslaender-raus-meint-alle-menschen-raus-wirklich-alle-17-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens druckt google-will-s-wissen-text (alles datennehmende wird erschreckend offen gesagt) – www.klausens.com

klau|s|ens, man sagt es ganz offen und erschreckend ehrlich! da bei GOOGLE!

in diesen tagen fand man bei googlemail alias gmail einen text, wenn man den account öffnete.

google wählt nun den weg der radikalen offenheit.

nachher kann google sagen: wir haben es ja immer gesagt.

dann kann niemand mehr etwas dagegen einwerfen.

google sagt: es brennt. und es brennt.

google sagt: wir müssen amputieren. und man amputiert.

google sagt: wir schütteln die erde. und die erde bebt.

und niemand kann nachher sagen, google hab es vorher nicht gesagt.

einer sagt: ich bringe dich um.

und dann bist du tot, weil er dich umgebracht hat.

ist der mord dann kein mord, weil er ja angekündigt wurde?

du meinst das heimtückeproblem?

ja, so ungefähr, so ungefähr.

ich denke, wenn man jemand umbringt, bringt man ihn ja um, angekündigt oder nicht: der mensch ist ja dann tot und das von der hand einer anderen person.

google kündigt ja nun alles an.

google verkündet selber den schrecken, der aus ihm und seinem datenwissen entspringt.

man fragt sich, was für leute da bei GOOGLE arbeiten? wie denken die? wie fühlen die sich?

wahrscheinlich fühlen die sich hipp und modern und super gut. auch modern und links und alternativ.

am ende verstehen sich die GOOGLE-mitarbeiterInnen dieser welt noch als bürgerrechtler.

wahrscheinlich gehen die mit menschen der NSA regelmäßig zum bowling.

in der sonne kaliforniens wird alles anders.

auch das verbrechen kommt fröhlich daher.

es kam irgendwie schon als drohung heran, als ich am 8.7.2015 meine google-mail öffnete:

>>Hinweise zum Datenschutz bei Google

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen möchten wir Sie bitten, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte der Datenschutzerklärung von Google durchzulesen. Dabei geht es um keine von uns vorgenommenen Änderungen. Bitte sehen Sie sich dennoch die im Folgenden aufgeführten wichtigen Punkte an. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, wenn Sie mit den unten genannten Bedingungen einverstanden sind. Anschließend werden Sie zu Gmail weitergeleitet. Sie können sich auch die anderen Optionen auf dieser Seite anschauen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Nutzungs- und Inhaltsdaten
Wenn Sie Google-Dienste nutzen, um beispielsweise eine Nachricht in Gmail zu schreiben oder ein YouTube-Video zu kommentieren, werden die von Ihnen erstellten Informationen gespeichert.
Wenn Sie zum Beispiel in Google Maps nach einem Restaurant suchen oder ein Video auf YouTube ansehen, verarbeiten wir Informationen über diese Aktivität. Dazu gehören beispielsweise Informationen wie das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und der Standort.
Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Erläuterungen zu den Daten, die wir verarbeiten.
Wir behandeln alle diese Informationen als „personenbezogene Daten“, zumindest wenn diese mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind.
Wir verarbeiten die oben beschriebenen Arten von Informationen auch dann, wenn Sie Apps oder Websites verwenden, die Google-Dienste wie Werbeanzeigen, Analytics oder den YouTube-Videoplayer nutzen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten diese Daten zu den Zwecken, die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt sind, beispielsweise um:
anhand Ihrer aus diesen Daten ermittelten Interessen nützlichere und personalisierte Inhalte in unseren Diensten bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse,
die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln,
Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen zu zeigen, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie z. B. anhand Ihrer Suchanfragen oder Videos, die Sie auf YouTube angesehen haben,
die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.
Zusammenführen von Daten
Wir führen diese Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. So zeigen wir Ihnen zum Beispiel Werbung auf Basis von Informationen über Ihre Interessen, die wir aus Ihrer Nutzung der Google-Suche oder von Gmail ableiten können. Außerdem entwickeln wir mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen unseren Diensten zum Einsatz kommen.

ENTWEDER „Ich stimme zu“
ODER
ANDERER KLICK
zu „Andere Optionen“
Haben Sie noch Bedenken?
Sie haben die Kontrolle über die Informationen in Ihrem Google-Konto. Sie können diese Daten bearbeiten, teilweise oder vollständig löschen und damit Ihre Nutzererfahrung beliebig anpassen.

Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen
Sie können Ihre Web- & App-Aktivitäten pausieren oder löschen. Diese umfassen unter anderem Ihre letzten Suchanfragen. Sie können außerdem festlegen, welche Art von Werbung Google Ihnen zeigt. Einstellungen anpassen
Google-Dienste aus Ihrem Konto entfernen
Wenn Sie Bedenken bezüglich der Speicherung Ihrer Daten auf Google+, auf YouTube oder in Gmail haben, können Sie den entsprechenden Dienst aus Ihrem Google-Konto löschen und die restlichen Dienste von Google weiter nutzen. Weitere Informationen zum Löschen eines Dienstes
Ihr gesamtes Konto löschen
Wenn Sie möchten, dass Google überhaupt keine Ihrer Daten speichert, können Sie Ihr Google-Konto komplett löschen. Laden Sie die Daten vor dem Löschen herunter, um diese weiter zu nutzen.
Alle Einstellungen Ihres Google-Kontos können Sie jederzeit unter myaccount.google.com ansehen und anpassen.<<

GOOGLE wird noch eigene bücher veröffentlichen, u.a. mit unseren blogeinträgen. (pass bloß auf!)

GOOGLE wird diese, unsere texte dann unter der buchrubrik „etwas zum schmunzeln“ eingruppieren.

klausens-kunstwerk-google-wills-wissen-15-7-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert den politikerwechsel (frau merkel) mit millionen-ablöse-summen wie bei schweinsteiger aktuell im fußball – www.klausens.com

klau|s|ens, mich langweilen diese sündteuren wechsel und die sündteuren jahresgehälter der fußballer. (und ärgern tun sie mich irgendwie auch.)

bastian schweinsteiger zu manchester united … als akutetes beispiel.

ich möchte, dass auch die politiker wechseln … so wie die fußballer.

wie soll das gehen?

griechenland zahlt 19 millionen ablöse an deutschland und bekommt angela merkel. (frau merkel bekommt selber für sich noch 8 millionen pro jahr.)

ja, schön!

dasselbe machen wir dann umgekehrt: tsipras könnte für 200.00 euro an die kreisverwaltung königswinter kommen, bei einem jahresgehalt von 350.000 euro.

und schäuble?

den schicken wir für 1 million auf die molukken.

und die inder?

die schicken einen fähigen mann nach italien.

und die italiener?

die schicken eine fähige frau nach frankreich.

wie viel?

6 millionen.

für wen?

diese le pen? marine le pen?

die ist doch in frankreich. wer aber kommt aus italien?

mach es doch nicht so kompliziert: das regelt sich alles.

wie denn?

über angebot und nachfrage. wie beim fußball. (und über schulden: wie im fußball und wie in europa sowieso.)

sind die löhne und summen beim fußball gerecht?

nein, nie und nimmer.

also!

aber sind die verdienste der politiker gerecht, wenn man sie mit den ungerechten summen der fußballer vergleicht?

nein, die schlagen sich ja auch die wochenenden und oft gar die nächte um die ohren.

siehst du: brüssel!

dann sollte brüssel die transferscheibe für den transfermarkt der politiker sein.

eben: cameron könnte man sich doch von briten wegkaufen.

was wird der kosten?

5 millionen?

vielleicht, vielleicht.

ich finde, der transfermarkt der politik soll endlich eröffnet sein.

und hätte unser blogeintrag heute dazu beigetragen … dann …

und würde herr georgios „jorgo“ chatzimarkakis auch noch verkauft werden … wäre doch toll!

der ist doch aktuell „Präsident der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung“ (DHW). (der findet immer was neues.)

schade, den hätte ich so gern verkauft.

bist du denn spielerberater?

nein, aber wenn der markt mit den politikern losgeht, dann würde ich da „berater“ werden, gerne für frau merkel, denn für die sollten wir einen zweistelligen betrag reinholen.

könnten nicht schweinsteiger und merkel im paket nach england verkauft werden? für 40 millionen? und du bekommst 30 %?

der „transfermarkt politiker und politikerinnen“ sei hiermit eröffnet. (beste wechselperiode ist nach wahlsiegen. bringt mehr ein!)

klausens-1000-pix-mal-700-pix-96-dpi-collage-angela-merkel-bastian-schweinsteiger-12-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens war bei der sal.-oppenheim-urteilsverkündung 9-7-2015 zu köln – www.klausens.com

klau|s|ens, immerhin: verurteilt.

gewiss, aber nur eine (1) (eventuell nur dann letztlich auch) anzutretende haftstrafe … 3 strafen, die unter bewährung liefen … und eine geldstrafe. (5 waren angeklagt.)

… sind aber nicht einfach so „freigekommen“.

dennoch: deutlich unter den wünschen der staatsanwaltschaft.

diese verfahren sind ja auch so komplex.

es ist so: es gibt so viele details, dass man die selbst dann nicht „auf dem schirm“ haben kann, wenn man alle weit über 100 verhandlungstage verfolgte.

es sind zu viele fakten.

eben: die passen nicht in ein hirn.

es sollen ja allein rund 100 zeugen gewesen sein.

und – je nach berechnung – rund 128 verhandlungstage.

dazu aktenseiten und blattseiten, die in den tausendern in dieses verfahren eingeführt wurden … und so bestandteil eben dieses verfahrens wurden.

(von unseren wenigen hundert LIVE-GEDICHTEN mal ganz zu schweigen: http://www.klausens.com/klausens-und-der-oppenheim-prozess.htm )

wir waren ja auch nicht immer da — zurück zum urteil: man muss das ja auch alles erfassen, was in so einem gerichtssaal über alle diese tage passiert. (man wüsste auch gerne, was dann noch außerhalb alles passiert.)

diese anwaltinflation, die so ein gericht überrollt. dann: zeugen, gutachter, akten. presseberichte. kameras immer wieder. wumms, wimms, wamms! pardauz!

aber dann das urteil: und das soll dann, um in 6, 7, 8 stunden (es musste in 1 tag passieren) reinzupassen, zügig vorgetragen sein. gestern. 9.7.2015: das urteil!

und schon hast du ein problem: ein text rauscht an dir vorbei, du erkennst dieses oder das, denkst über solches nach: aber schon rauscht der text weiter, du hast den anschluss verloren.

die urteilsverkündung ist zwar öffentlich, aber die öfffentlichkeit hat nichts davon, wenn sie dieses urteil nicht schriftlich in die finger bekommt und alles in ruhe nachlesen kann.

so aber wird es nicht sein.

ähnlich war es bei den vorträgen der staatsanwaltschaft oder den plädoyers von den anwälten. lange texte, viele details, schwer zu folgen: alles in der lesegeschwindigkeit zu schnell!

es sind informationsmengen, wo man bei jeder behauptung, die da in diesen langvorträgen aufgestellt wird, nochmals nachschlagen wollte, die faktenlage … oder wo man sich im laptop zumindest eine zeitleiste aufrufen wollte.

aber so ist es nicht vorgesehen. eiligst rauschen die worte.

dann führt sich das recht ad absurdum.

aber niemand denkt ernsthaft darüber nach, denn nach diesen vielen verhandlungstagen will man solche vortragsdinge eben schnell bewältigen.

für die öffentlichkeit allerdings der untergang.

für die die öffentlichkeit der justiz allgemein und insgesamt auch.

aber immerhin: es gab strafen.

ja, da muss man sich schon demutsvoll niederbeugen. beanzugte und sehr gepflegte männer wurden bestraft.

aber es bleibt auch: komme im anzug, komme in krawatte, schüttele immer die hände, halte und wahre immer die form, komme mit mindestens 2 anwälten … und dann hast du viel bessere karten als der gemeine drogeriemarktdieb um die ecke.

ja, es sind die verbrechen im schutze der weißgebügelten hemden, die oft gewaltige dimensionen haben: zig millionen veruntreut, zig millionen … aber die strafen wirken dann seltsam bescheiden.

gepflegte geldwegwaschungen kamen schon immer besser weg, denke allein an die gangsterfilme, die du am liebsten siehst.

ja, daran denke ich: aber da konnte ich alles erfassen, in der zeit des filmes. bei sei einem mehrstunden-urteil rauschen die worte wie ein strom des nicht erkennen-sollens an uns vorbei.

bei dieser faktenlage können auch nur die wirklich eingeweihten mit allen diesen fakten auch nur halbwegs sachgemäß umgehen.

das dürften nur 10, 15, 20 personen sein: bezogen auf den gesamten prozess. eigentlich eine intime truppe.

ob die zusammen noch eine abschlussparty gefeiert haben und sich dann alle in den armen lagen? allesamt? gericht, schöffen, staatsanwaltschaft, beklagte, anwälte, medien? gerichtsdiener?

dann wäre alles OK. – aber das ganze erinnerte doch mehr an eine OP.  (und die bank ist als privatbank ja sowieso erledigt. da hatte man also doch erfolg gehabt, im führungsteam der sal.-oppenheim-bank. gratulation: eine bank abgewickelt! in die hände der deutschen bank gespielt, ebenfalls ein hochanständiges bankhaus! glückwunsch!)

klausens-sal-oppenheim-10-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beklagt die abschaltung von 2 WDR-mittelwellensendern am 6.7.2015 – www.klausens.com

klau|s|ens, die welt ist düster.

ja, aber es sind auch kleinen dinge, womit man uns zerhämmert.

du hängst am radio!

du denn nicht?

es bleibt ja, nur anders.

nichts ist anders: sie schalten alles ab und drücken uns ins digitalradio. dazu aufs smartphone und ins WLAN. in die kabel.

ist doch schön: klar, sauber.

digitalradio ist nicht sofort da! das gute mittelwellen- und UKW-radio, auch KURZWELLE: das ist sofort da.

und alles andere?

da musst du das und dies tun. apps musst du erst aufrufen, das dauert. computer laufen sich hoch. alles dauert und ist nicht einfach zugänglich.

und das radio?

da machst du auf „an“ … und dann ist es da. klick! zack! super! aber sie schaffen es ab.

ja, sie schaffen das einfache, leichte und überall zugängliche radio ab.

das tun sie, konsequent: und sie machen das leben so kompliziert. all das „digital“ und „banal“ ist doch „brachial“ kompliziert.

lassen wir es so stehen, altmoderner!

nein, wir drucken noch die meldung vom WDR ab, damit wir für alle zeit wissen, was man uns nimmt.

sie nehmen uns die radiokultur.

eben, stück für stück: ohne grund.

nicht immer ist die moderne besser.

nein, sie ist oft komplizierter … und deshalb ist sie nervig, sehr nervig.

könntest du das nicht mal im radio sagen?

auf welcher welle denn? mittelwelle ist over, eines nahen tages, kurzwelle haben sie auch schon fast alles abgeschaltet, die deutschen, und UKW wollen sie auch noch zerschlagen.

sie wollen ja auch das bargeld zerschlagen.

es gibt so viele menschen, die man nicht mehr menschen nennen dürfte. fuckin‘ digital!

>>Bonn und Langenberg: WDR schaltet Mittelwellensender am 6. Juli ab – Verkehrsfunk und „WDR Event“ weiter digital zu empfangen

Der WDR schaltet am 6. Juli seine beiden Mittelwellensender in Bonn und Langenberg ab. Damit erfüllt der WDR eine Forderung der KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten), die das Ende der Mittelwellen-Ausstrahlung mit Blick auf die zunehmende Nutzung des Digitalradios DAB+ verlangt hatte.

Die per Mittelwelle bis zuletzt verbreiteten Programmangebote sind – wie schon in der Vergangenheit – weiterhin als Livestream im Internet, terrestrisch über DAB+, über das digitale Satellitenradio (DVB-S) sowie über Kabel (DVB-C) empfangbar. Der Verkehrsinformationskanal (VERA) sendet laufend aktualisierte Verkehrsdurchsagen und der ereignisbezogene Digitalkanal „WDR Event“ Live-Übertragungen etwa von Bundestags- und Landtagsdebatten, der Karlspreisverleihung in Aachen oder Vollreportagen von Top-Fußballspielen.

Der Mittelwellensender Langenberg sendet auf der Frequenz 720 kHz mit 63 kW Senderleistung, der Sender Bonn auf 774 kHz mit 5kW Senderleistung. Die Sender versorgen Nordrhein-Westfalen sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Abschaltung erfolgt in der Nacht von Sonntag auf Montag um 2.00 Uhr.

Stand: 01.07.2015, 12.00 Uhr<<

2 WDR-mittelwellensender sind weg klausens 8-7-2015 geschehen 6-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com