klau|s|ens, das licht macht es, die sonne macht es.
gewiss, so manche pflanze wird von der sonne dann durchbelichtet, man kann scheinbar noch durch die blätter gucken.
das ist bei den wicken so.
gewiss, diese wicken, die ranken sich durch und über die welt.
das wäre doch einmal ein thema.
welches?
wicken, sonne, licht, pflanzen … alles das.
sicher, alles ist ein thema.
wir hatten wochenlang nur griechenland, jetzt haben wir wochenlang nur flüchtlinge.
und die anschläge von paris auf „Charlie Hebdo“ scheinen lange vergessen.
es sind immer wochen, wo es nur ein (1) thema gibt.
damit behämmert man uns.
plötzlich ist dieses eine thema komplett verschwunden … und dann ist da dieses andere thema.
ich weiß, ich weiß: also, ich weiß schon gar nicht mehr, worüber ich mich gestern aufregte.
man ist dann in dem thementunnel drin, die medien lassen uns da nicht raus.
und über nacht ist das neue thema da, mit welchem wir zugedeckt werden, bis wir einschlafen.
und da dachte ich: die medien könnten doch mal über licht und sonne und wicken sprechen. dazu den herbst und den rest vom sommer.
dachtest du?
ja.
welchen einfluss hast du denn auf die welt?
das weiß ich nicht.
dann sage ich es dir: du bist wie ein tropfen morgentau auf einem der zilliarden blätter dieser welt.
danke: auch das ist ein schönes gefühl: man ist nichts und doch alles, zumindest teil davon.
aber die natur geht doch auch kaputt. wer will teil von etwas kaputten bzw. kaputtem sein?
ach ja, klimawandel: damit könnte man uns mal wieder ein paar wochen einlullen.
eigentlich will man alles nur vergessen und freut sich über jedes hypethema, was das vergessen von allem anderen bewirkt.
dann haben diese megathemen also den faktor des besänftigens.
mag sein.
dann schaue ich mir lieber diese wicken bei gegensonnenlicht an und mache mir collagen daraus.
gern. ich warte derweil auf das nächste hypethema, also das … nach flüchtling. wickenplage?
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com