Monatsarchiv: April 2016

klau|s|ens schenkt uns zum programm-parteitag die wahrste wahrheit über die AfD – www.klausens.com

klau|s|ens, du machst sprüche und slogans und auch noch propaganda?

ich möchte mich hiermit für irgendeine der deutschen parteien empfehlen, gerne für die AfD. (STUTTGART! 30.4.2016 bis 1.5.2016! HEY! HÖRT IHR MICH?)

was magst du an der AfD?

eigentlich alles: sie spaltet die gesellschaft, wo es nur geht. sie erzeugt gewalt und das hochkochen der volksseele. sie peitscht religionen und volksgruppen gegeneinander auf. sie vereinfacht, wannimmer und woimmer es geht: eine große und wundervolle partei. ja, diese AfD berührt mich in und an allen fasern, mögen diese auch aus kunststoff sein.

lang lebe die ironie!

ich greife nun auch direkt in den programmparteitag ein.

wie?

mit einem slogan (unserem slogan, zweitklausens!), der die dinge genau und wahrwirklich bis aufs kleinste und feinste erfasst.

lass hören.

gerne:

DIE WAHRSTE WAHRHEIT ÜBER DIE AFD

Wir sind nicht
_______RECHTS
sondern HETZ’S

Denn HETZEN tut doch allen gut

Copyright KLAUSENS am 29.4.2016 gegen 10:11 Uhr MESZ bis 10:21 Uhr MESZ, dem Programmparteitag der AfD an diesem Wochenende zugewidmet.

[toll, wie auch die AfD uns letztlich und hetzlich noch umzukrempeln versteht. unsere kunst wird immer sinniger und damit auch immer besser! die wahrheit steigt so noch schier ins unendliche!]

gedicht-96-dpi-klausens-DIE-WAHRSTE-WAHRHEIT-UEBER-DIE-AfD-29-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens und der sarkophag von tschernobyl – www.klausens.com

klau|s|ens, tschernobyl macht es einem leicht.

gewiss, man muss nur irgendwie eine kuppe aus beton oder so etwas hinzeichnen … und jeder weiß sofort, worum es geht.

die neue haube soll aber eher halbrund sein … und 1,5 bis 2 milliarden kosten.

na, ist doch letztlich egal: man hat eine „haube“, wie auch immer diese beschaffen sei. (und kaputt geht es dann ja auch immer so schnell.)

ja, alles bekommt dann risse und zerfällt. jede abdeckung, jeder sarkophag, jede haube … nichts hält für ewig … bei diesen atomtierchen, die an allem nagen.

bei der strahlung in tschernobyl reden sie von 200 oder 300 jahren, die man noch überstehen müsste.

oh, das ist überschaubar! wunderbar! und dann ist alles vorbei!

eben: das stimmt mich richtig fröhlich. ein „lebenslänglich“ gefangener kommt ja auch nur auf 20 jahre, wenn es gut läuft – und tschernobyl muss nur noch ein paar hundert jahre „überwintern“. (das ist doch absehbar, dass es da ein ende gibt.)

ich fraue mich schon auf die frechen jugendromane:

„billy und der grausige sarkophag“
„die 4 hobo-brüller (mick, mack, muck, mecke) rasen in den wahren kern. ein strahlungskrimi“
„tobi, zippo und die hundebande suchen den mörder vom strahlungsbaum im reaktorkerngehäuse“
„das unheimliche geheimnis von tschernobyl: pippa ermittelt!“
„teddy, hilla und die motorradgang im schatten der reaktorhülle. sie kennen keine angst“
„jutta und die kernmädchen. wie sie endlich den sarkophag bezwingen“
„der rächer. timm-tamm und seine freunde stürmen das uran“
„die kanzelbrüder und die stampfschwestern über den trümmern des wundervollen reaktorsommers“
„trudi und yosh: die 80-euro-busreise in den herrlich frechen jugendurlaub nach tschernobyl“
„die 8 stiefel und das schreien der verlorenen strahlungstoten“
„buffy tötet den letzten AKW-dämonen. teil 12.“
„100 tage im sarkophag: hält jim das durch?“
„krebs: wie ariadne alle ihre finger wegen tschernobyl verlor.“

am ende wurdest du ja richtig ausfallend. so einen titel kann man aber nicht nehmen!

sorry, manchmal gehen alle alpha-gamma-holla-strahlen mit mir durch.

und ich hatte mich schon auf auf 2 wochen tschernobyl gefreut: in einem wochenendhaus, die ersten tiere laufen ja auch wieder über die ländereien dort, wie ich las … dann morgens sich kaffeee kochen, mit echtem tschernobyl-grundwasser von vor ort … ich stelle mir das richtig romantisch vor.

ich doch auch! (aber so ein sarkophag verdirbt einem dann die ganze aussicht auf das eigentliche kernkraftdings. – und die risse, die der dann bekommt, machen so eine reise auch nicht gerade schöner.)

klausens-und-der-sarkophag-von-tschernobyl-26-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebte die protestaktionen auf der RWE-hauptversammlung – www.klausens.com

klau|s|ens, war es schön?

was sollte an so etwas schön sein? so eine hauptversammlung von aktionären, kleinaktionären und minikleinaktionären? – das schönste ist, wenn leute, die nur ein paar aktien haben, diese abstimmungskärtlein ganz langsam und höchstkonzentriert ausfüllen. das ist witzig, wahnwitzig und aberwitzig.

was ist daran verwerflich?

also, zitat: >>Das Grundkapital ist im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung in 614.745.499 Aktien eingeteilt. Davon sind 575.745.499 Stück Stammaktien, die 575.745.499 Stimmrechte gewähren sowie 39.000.000 Vorzugsaktien ohne Stimmrecht.<< so, nimm mal an, da hätte jemand 1000 stammaktien mit stimmrecht und kärtchenausfüllbefugnis, so wären diese 1000 aktien per 1 stimmkärtchen auch nicht mehr als ein samenkorn im flusse nil … bei fast 615 millionen aktien.

das amüsiert dich?

ich beobachte die welt: und diese HVs der konzerne, das sind ja alles inszenierungen – es kommt nur (noch) auf die art der inszenierung an, nur noch auf feinbetrachtungen dieser lächerlichkeiten.

gestern gab es aber auch proteste vor der grugahalle und dann da drinnen.

gewiss, das sind auch inszenierungen, die von der gegenseite: und RWE hat wahrlich viele proteste verdient.

weshalb?

das brauche ich wohl nicht auszuführen: umweltschmutz, kohle, atomschmutz, abbaggern gesunder orte, hambacher forst, undsoweiter undsofort. verpestete welt. so oder so. (und RWE hat ja hunderte beteiligungen über die ganze welt.)

und gestern?

da waren genau solche anti-RWE-proteste zu erwarten. deshalb geht man durch einen polizeitrupp in die halle, muss vorher durch diese „vereinzelungsanlagen“, vor denen man seit der LOVEPARADE so viel angst hat, wird dann untersucht wie am flughafen, mit schleuse, taschen-leeren und piepsgeräten.

toll, so eine HV.

dann überall die leute von KÖTTER, dieser security, viele in schlecht sitzenden anzügen, die firma hat so dramatische kritiken bekommen, weil lücken im kontrollsystem am flughafen köln-bonn aufgetan wurden. (und das wird wohl hauptsächlich von KÖTTER durchgezogen, da am flughafen.)

ich erinnere. das war dieser tage thema in presse und fernsehen.

du hast also diese gemengelage … und dann hast du im saal nachher dennoch diese „tumulte“, die eigentlich gut geplante protestaktionen im pussy-riot-stil waren … allerdings blieben die protestler gestern vollständig angezogen.

wie hat man sich das vorzustellen?

der mir seltsame vorstandsvorsitzende peter terium spricht, und dann stehen … rechts und links in der halle, auf den tribünen … menschen auf, haben ein transparent, rufen etwas, und vorne stürmen auch leute auf die bühne, auch mit kleinen transparenten oder so etwas in den händen. und dann ist der „tumult“ da, der aber ein inszenierter protest war.

so spannend kann eine hauptversammlung sein?

nein, denn diese proteste sind eine nur kleine (und seltene) ablenkung vom üblichen prozedere, mehr dann auch nicht. wichtiger sind die pressemeldungen und videos nachher draußen, in der weiten welt, die da von medien über die „tumulte“ verbreitet werden. (insofern haben die proteste erfolg, aber welchen genau?)

und weshalb sollte es auch noch proteste geben? gestern? bei RWE?

das ist doch klar: es sind immer diese aktionärsverbände, die für ihre klientel sprechen und dann den finger „in die wunde legen“: ihre wunde.

was kommt dann? wunde?

immer derselbe sermon: keine dividende, nulldividende, zu wenig dividende, es muss mehr dividende … die aktionäre müssten bluten, sollen aber nicht mehr darben, das müsse aber bald wieder vorbei sein, vor und zurück: wirklich tiefgehend befasst sich da niemand mit dem konzern. kurze redebeiträge (zu lange sieht das gesetz auch nicht vor, sonst würden HVs wochen dauern), manche blumig, manche nüchtern. ein paar fragen, ein paar statements. es geht nur um die kernfrage: sind die aktionärsverbände wie „Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger“ als ein beispiel von mehreren … und auch die fonds, die auch dann mal reden können … mit der strategie des konzerns eher mehr zufrieden oder eher mehr unzufrieden?

bei RWE?

da dachte man, alle sind sehr, sehr, sehr unzufrieden, verluste, dramatische verluste, erstmals 2016 keine dividende an die stammaktienbesitzer … am ende war alles heiße luft, eher friede und eierkuchen, salbungsvolle worte an den scheidenden (und mir seltsamen) aufsichtsratsboss manfred schneider, hoffnung auf diesen clou mit der RWE-tochter-AG-abspaltung  … und die entlastung soll ja auch abends mit 97 % und noch was erfolgt sein.

es geht ums geld?

aber ja doch: man kann es nicht hören. man kann es nicht ertragen! – diese HVs sind so weit weg von der realität der kleinen leute … und doch spiegeln sie diesen seltsamen kapitalismus. aktien. aktionäre. pensionäre. früher gab es noch couponschneider. oft spießige und geistesenge menschen. – und dann vorne auf dem podium die akteure von aufsichtsrat und vorstand. seltsame menschen, die da alle, besonders wenn die ganz vorne in der reihe mal anfangen zu reden. (aber das wären wieder studien für sich. herr DAIMLER-zetsche sitzt ja auch im aufsichtsrat von RWE, also genauer: er saß! gestern beendete er diesen gewollten zeitvertreib. da gab es eine wachablösung in der RWE, einige gesichter treten ab, andere kommen nach: eine RWE, die ja ein auslaufender konzern ist, weil man alles gute und schöne nun clever, clever in den neuen tochterkonzern abgespalten und weggetan hat, wo dann herr peter terium wieder der VV = vorstandsvorsitzende sein will und wird.)

ach ja, diese aufsichtsräte: viele konzernlenker sind über X und Y da und dort im aufsichtsrat mit anderen konzernen verwoben. ein ganzes system von querverbindungen, ein gewolltes.

auf den hauptversammlungen der deutschen dax-konzerne karikiert sich also generell „die wirtschaftswelt von deutschland“. (und gewerkschaftler sind ja auch immer dabei, qua mitbestimmung. bei der RWE sitzt übrigens auch bsirske von „ver.di“ mit im aufsichtsrat.)

ja, diese menschen da, diese macher und macherinnen — immerzu sitzen sie da vorne auf den HVs.und bekommen dafür dann tausende an EUROs, bisweilen nur für ein paar wenige sitzungen im jahr. manche sind nicht mal in den ausschüssen, außerdem kommen sie nicht immer zu den haupt-AR-sitzungen. herr zetsche kam nur zu 4 von 6 AR-gesamt-sitzungen.

geld! alles geht ums geld! direkt oder indirekt. – aber sie sind ja auch erschreckend real, diese theaterstücke in den grugahallen dieser welt.

klausens-fotos-96-dpi-essen-grugahalle-hauptversammlung-RWE-am-20-4-2016-draussen-und-drinnen

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht die schlimme AfD mit dem allround-anti-islam den hass nur schüren und die gesellschaft böse spalten – www.klausens.com

klau|s|ens, noch ist das AfD-programm ja nicht verabschiedet.

aber der entwurf, der entwurf: >>In ihrem Parteiprogramm will die AfD auf ihrem Parteitag in zwei Wochen in Stuttgart ein Verbot der Symbole des Islams wie Minarette, den Ruf des Muezzins und die Vollverschleierung festschreiben. Das sieht der Programmentwurf des Bundesvorstands vor.<<

es geht voll gegen den islam.

man kann doch nicht eine religion herausnehmen und dann diese (eine) religion komplett verächten, und damit alle deren anhängerInnen bzw. an sie glaubenden.

dann müsste man auch den katholizismus verdammen, weil im schatten der kirchen so viele kinder und jugendliche von katholischen paffen missbraucht wurden.

so einfach kann man sich die welt doch nicht machen.

und man schafft nur einen dicken riss und trägt dazu bei, dass diese gesellschaft sich mehr und mehr polarisiert.

am ende wird die zahl der attentate eher zunehmen als abnehmen.

ausgrenzen von menschen … und dann allein wegen des glaubens … das hat noch nie funktioniert … und noch nie gutes erbracht.

wahrscheinlich möchte am ende die AfD ihr eigenes gebogener-pfeil-logo auf allen gotteshäusern deutschlands sehen.

dahin kommt es dann noch!

das ganze ist ein einziger aufruf zur spaltung der gesellschaft. (letztlich zum hass!)

die religionen können nur über toleranz und dialog überhaupt noch eine existenzberechtigung haben. leben und leben lassen, sprechen, reden, annähern, undogmatisch sein …

denn, wenn man schon eine (einzige) religion abschaffen oder verbannen wollte, dann doch lieber gleich alle religionen.

aber es geht doch auch anders: nimm den papst, wenn der demonstrativ 12 muslimische flüchtlinge aufnimmt. so geht es doch auch!

gewiss, aber die AfD wird gewählt und gewählt … und wird radikaler und radikaler …

… bis ganz deutschland brennt. erst dann ist man da wohl „froh“.

eine ganz schlimme partei, diese AfD. ganz schlimm!

warten wir doch erst das letztendliche programm ab!

mir reichen schon die statements führender politiker der AfD … und das zeitgleich mit den gedenkveranstaltungen in buchenwald und der eröffnung der neuen dauerausstellung dort. – wie soll man die menschen noch jemals verstehen? wann begreift wer was denn endlich mal, nach all dem schrecken?

du hast wieder deinen udo-lindenberg-naivling-ton drauf.

aber welcher ton ist denn der bessere? und soll das AfD-logo auf gebäuden schöner sein als ein halbmond? – wer glaubt denn so etwas?!

klausens-kunstwerk-karikatur-die-AfD-will-boese-den-hass-nur-schueren-18-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens mit einer türkei- und präsidenten-satire bezogen auf einen film von charlie chaplin – www.klausens.com

klau|s|ens, auch du?

satiren über staatsmänner (und personen, für die das wort „staatsmann“ schon zu viel der anerkennung wäre) gehören in diese zeit, gehören ja eigentlich in jede zeit.

am liebsten über staatsmänner, die autokratisch agieren und das maß des erträglichen gerne überschreiten.

es gibt auch satire(n) über ganz, ganz, ganz schlimme diktatoren, auch das.

noch heute schaut man sich diesen chaplin-film an: „der große diktator“.

auch in der türkei wird man diesen film kennen und gesehen haben … und weiterhin sehen.

deshalb hast du dein satire-kunstwerk auch so benannt!

ja, ganz dezent: „der film der große diktator im spiegel der türkei“.

von wann ist es?

von heute.

wurdest du schon verklagt?

von wem?

von chaplin … oder seinen nachgeborenen vielleicht? wegen beleidigung von …?

ja, das ist die kernfrage: beleidigung von …?

klausens-kunstwerk-collage-der-film-der-grosse-diktator-im-spiegel-der-tuerkei-15-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

klau|s|ens will nun jeden tag ein bundesligaspiel und die totale abschaffung der idee eines spieltages – www.klausens.com

klau|s|ens, nun also 5 montagsspiele in der bundesliga, ab saison 2017/2018.

das kapital hat gesiegt.

das kapital siegt immer: schritt für schritt.

man bohrt, man klagt, man gibt interviews – und schon setzt man es durch.

ich denke nun, man sollte jeden tag des jahres bundesligaspiele spielen. (jeden, jeden, jeden!)

wirklich?

meiner meinung nach sollte es immer ein spiel geben, montag bis sonntag, jeden tag, auch weihnachten, auch ostern, auch neujahr … immer. tag für tag. selbst an karfreitag, wo jetzt noch lust- und spielverbot herrscht.

das wäre wahnsinn!

es sollte auch keinen „spieltag“ mehr geben. (diese idee schon: spieltag!?)

nein?

der spieltag lenkt nur ab. – die idee, dass an einem tag zugleich 9 bundesliga-paarungen stattfinden, die ist doch seltsam antiquiert. alles gleichzeitig ist öde. (ein „spieltag“ ist bekloppt, jürgen! das weißt du aus england ja noch besser!)

du forderst eine bundesliga ganz ohne spieltag?

ja, hauptsache … am ende ist die zahl der spiele erreicht.

wie viele?

wir haben derzeit 18 mannschaften, das bedeutet: jede mannschaft spielt 17 mal, mit heim- und auswärtspiel dann doppelt genommen: also 34 mal.

18 mannschaften x 34 spiele wäre …?

612. ja, es sind 612 spiele pro saison, die möglich sind.

und das ist allemal mehr als 365 tage im jahr.

eben: man könnte also problemlos jeden tag des jahre mit einem, oft auch zwei bundesligaspielen beschicken.

und das alles ohne spieltag!

das wäre super: dann ruft die TELEKOM bei BAYERN MÜNCHEN an und sagt: „wir brauchen am 17.5. mal eben ein spiel!“

und BAYERN MÜNCHEN sagt, okay: gegen wen?

dann sagt die TELEKOM: „am besten BORUSSIA DORTMUND!“

und dann?

dann gibt es am 17.3. relativ kurzfristig ein spiel BAYERN gegen DORTMUND, weil die TELEKOM es für die werbung so will.

das sind herrliche aussichten.

ja, und am tag danach kann HOFFENHEIM gegen MAINZ sein, aber nur wenn MAINZ kann, vielleicht, weil die firma SCHOTT das so will.

SCHOTT oder SCHOTTER?

irgendwer wird es schon wollen.

dann wird immer mal gespielt, jeden tag – und die tabelle ist ein „work in progress“?

gewiss, keiner hat die richtige zahl von spielen, das geht munter hin und her. GLADBACH hat vielleicht 23 spiele, in der tabelle, aber KÖLN hat schon 30 – ist doch alles piepegal.

und am ende der saison? wer wird meister?

meister wird nicht der verein mit den meisten punkten, sondern meister wird der verein, der am meisten gelder eingefahren hat, um ein, zwei, drei, x, y spiele überhaupt anzusetzen.

also BAYERN MÜNCHEN.

ja, kann gut sein, aber wir hätten an jedem tag des jahres ein bundesligaspiel, mindestens eines – sieh es doch mal so.

dann könnte man das noch mehr verbessern! – idee: BAYERN MÜNCHEN hat eine größere Anzahl als nur 34 spiele pro saison, weil BAYERN MÜNCHEN ja mehr geld einbringt.

und  AUSGBURG würde dann von der ligaaufsicht bezogen auf die zahl der eigentlich 34 spiele per zwang runtergekürzt, zum beispiel auf nur 14 spiele pro saison.

… weil AUSGBURG nicht so viele werbegelder einbringt.

und dann wäre BAYERN ewig meister, weil es A) am meisten gelder erbringt, je spiel und B) deshalb auch noch viel mehr spiele bestreiten darf.

dann könnte man fast auch schon auf so einen murks wie „tabelle“ verzichten!

das geht jetzt aber doch zu weit, klau|s|ens!

klausens-kunstwerk-fussball-total-13-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens und seine „petizetten von klausens“ – www.klausens.com

klau|s|ens, noch was neues?

der frühling erwartet von uns, dass wir immer neu produktiv sind.

nun also die petizetten!

seit januar schon, aber ich musste sie (die ersten) auch mal auf einer homepage-site/-seite zusammenbringen. http://www.klausens.com/petizetten-von-klausens.htm … und da muss ich immer auch noch mal welche hinzufügen.

danke.

bitte!

die welt wird es (und dich) zu schätzen wissen.

wir treiben im ewigen vergessen. sollte nur eine petizette übrigbleiben, irgendwo, in einem handschuhfach, auf einem darin liegenden smartphone, welches keiner mehr betreibt, auf einem verlassenen smartphone … dann wäre das doch wunderbar!

träumer!

danke!

bitte!

danke!

nun also die BLAUE PLAKETTE! in dem heutigen text.

ABERGLAS
11. April 2016

Niemand wusste zu gellen, aber Henry sah es dennoch ein. Dann holte Uschi ihr Portal, welches sie steinern bei sich trug, und stellte es auf die Straße. Da aber tanzten die Hunnen. So musste man bei Herrn Giebler anrufen, dass er mit dem Dach käme. Seine Frau war aber in der Straße steckengeblieben. Wie sollte man so eine Person freibekommen, wenn nicht mit Abgasen? Der Auspuff sah das anders und rief nach einer „Blauen Plakette“, die auch bald eingeführt werden sollwürde. Ja, sollwürde. Autoland ist bald abgebrannt. (11.4.2016, 8:34 Uhr MESZ)

das kam nicht von mir. mit der plakette.

aber es steht in deiner heutigen petizette drin!

aber das ist nie so geplant, das kommt dann alles aus dem innersten heraus. – weiß ein gehirn, wie es tickt? (frag doch lieber die bundesregierung nach der BLAUEN PLAKETTE!)

die psychologen und psychologinnen werden sich jedenfalls noch die hände an deinen petizetten reiben!

siehst du: es macht alles sinn. alles ergibt am ende sinn im unsinn. sinn und unsinn ist eigentlich das gleiche. (zudem: wie kann man sich an einem text die hände reiben?!)

die philosophen und philosophinnen werden sich also auch noch darauf stürzen.

96-dpi-BILD-mit-SCHWARZRAHMEN---klausens-zeichnung-vom-8-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens mit einfacher, aber revolutionärer idee zum supermarkt-bezahlen (nie mehr schlange stehen!) – www.klausens.com

klau|s|ens, an der zahl deiner ideen wird die welt noch kaputtgehen.

ist sie nicht bereits verdammt kaputt? – nein, man kann die dinge X-fach bessermachen … und (das auch) Y-fach verschlimmbessern.

willst du verbessern oder verschlimmbessern?

natürlich das erstere, aber die ausführung und das resultat entscheiden ja letztendlich erst darüber.

man kann aber vorher schon sinnvoll nachdenken.

das tue ich ja!

also, was passt dir nicht?

das warten im supermarkt an der kasse, das ist oft quälende und endlose zeit.

ich weiß!

das möchte ich abschaffen bzw. verändern.

wie?

ich möchte den servicegedanken stärker hervorheben. (und alles auch entspannen!)

wie stellst du dir das vor?

der kunde (oder die kundin) kommt nicht mehr an die kasse, in diese schlange … und steht und wartet.

sondern?

der kunde fährt seinen einkaufswagen stattdessen einfach in eine art offene box oder irgendeine ähnliche vorrichtung. (eventuell packt er auch selber die waren auf eine eingegrenzte fläche aus. das müsste man noch genauer durchüberlegen.)

und dann?

dann setzt der kunde sich irgendwo auf bequeme stühle, wo er (ich bleibe jetzt bei der männlichen variante,  meine aber auch die weiblichen kunden oder auch kunden, die zu zweit oder zu dritt als team einkaufen) eventuell auch noch einen kaffee bekommen kann.

und dann?

dann sitzt er schön auf seinem stuhl, der kunde, und genießt entspannt die welt. (sonst hätte er vielleicht an einem belebten samstag 10 minuten oder 15 minuten nur stehend an der kasse verbracht.)

was passiert nun?

der kunde wartet, locker und froh und relaxed – fast ist es schon eine art wellness –, während der service-orientierte supermarkt seine beschäftigten hat, die dann (ohne eingreifen und rumstehen des kunden) die artikel an der kasse abrechnen.

also der kunde muss nicht mehr blöde warten, wenn die waren eingescannt werden?!

nein, muss er nicht. der kunde sitzt entspannt da und erfreut sich an der welt und am leben. (aus der ferne beobachtet er, wie mit seinen waren sorgfältig umgegangen wird.)

und dann kommt jemand?

ja, dann kommt jemand vom supermarkt mit dem einkaufswagen angefahren und übergibt den kassenbon … und bittet ihn (mit einer „mobilen kasse“ ausgerüstet, wie man es vom restaurant ja auch kennt), alles zu bezahlen.

der kunde erhebt sich und bezahlt?

ja, oder er bleibt sitzen. vielleicht fragt er auch noch etwas, oder vergleicht etwas, damit er nicht angst hat, betuppt zu werden. (motto: „sind auch nur die waren abgerechnet worden, die ich eingekauft habe?“)

und dann geht er in ruhe aus dem supermarkt aus?

ja, ganz ohne stress: viel einkaufen, den wagen vollpacken, hernach in die art box schieben … sich dann schön auf einen stuhl setzen … und warten, bis der abgerechnete wagen wieder zu einem gefahren wird.

das hätte auch den vorteil, dass niemand entlassen werden müsste.

eben: man probiert ja auch so systeme mit „selbstkassen“ aus, wo der kunde mühsam abwiegt und alles selber scannt: da wird das einkaufen aber nicht weniger zur tortur als durch das schlangestehen.

und dein heutiger vorschlag eröffnet (im gegensatz zum selberkassieren) eine möglichkeit, alles in ruhe zu tun.

eben: die supermärkte müssten nur die „auslaufzone“ etwas größer gestalten, als sie es oft tun. aber da könnten die supermärkte und shoppinghäuser ja mal bei den möbelhäusern gucken, wie man das alles macht … mit der auslaufzone als komfortzone.

du kannst aber auch noch länger sitzenbleiben? nach dem zahlen?

klar, du kannst in ruhe mit deiner schwigermutter kaffeetrinken, der einkaufswagen kommt (von heinzelmännchen abgerechnet!) an, du bezahlst an diese mobile kraft, bleibst aber noch 30 minuten länger dann bei der tasse kaffee oder gar einem kompletten mittagessen sitzen, weil alles so schön ist.

nebenbei: ich habe von dir, klau|s|ens, gehört, du beträtest supermärkte oft nicht, weil die wartesituation an der kasse so nervig ist.

eben: ich verzichte bisweilen auf käufe, weil mir alles so öde erscheint: ewig an der kasse warten, nur wegen 1 tafel schokolade und 2 liter milch. (das geld entgeht dann den supermärkten.)

dein neuer vorschlag aber verändert alles!

ja, nun muss ich ja nicht mehr blöde anstehen, sondern kann gemütlich sitzen. (das ist auch bezogen auf die mittagspause von unendlichen vielen menschen, die dann in den supermarkt müssen, ein erwägenswerter gedanke.)

also. deine idee hat was!

ich weiß: aber wohl nicht für die „servicewüste deutschland“.

du solltest mal mit den USA telefonieren.

ja, ja, das muss ich wohl. in deutschland sind manche dinge unveränderlich, so blöde diese auch sein mögen.

„schlange stehen“ an der kasse.

ja, ja, da steckt bestimmt eine firma hinter, die schlangen verkauft oder so. ansonsten müsste man so einen schwachsinn doch nicht tagtäglich erleiden.

ich erinnere an die DDR. ich erinnere an LaGeSo Berlin, die armen flüchtlinge.

oh deutschland, du könntest einige dinge besser regeln, glaube mir!

klausens-idee-fuer-das-im-supermarkt-kassieren-und-bezahlen-9-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

 

klau|s|ens muss wieder erzürnt feststellen, wie man BUMMS-ZACK-AUS eine webplattform einstellt (hier: webnews) – www.klausens.com

klau|s|ens, sie machen zu: webnews.

ja, nach jahren. und dann machen sie BUMMS ZACK BUMM.

man könnte gegen die wände laufen.

sie haben wieder jahrelang die user als postende ausgenutzt, für ihre zwecke … und dann werden die user und die plattform BUMMS ZACK AUS abgewickelt.

am 5.4.2016 die mail, und am 16.5.2016 schon alles aus. WUMMS!!!

inhalte natürlich weg. alles weg!

tausende meldungen, die die user für webnews (alias lokalisten media GmbH)  und deren kommerzinteressen schrieben: alles weg.

BUMMS ZACK AUS.

dann aber in der abschlussmail noch schnell auf eine andere plattform verweisen, also auch die AUS-meldung noch instrumentalisieren.

dazu dann der kumpel-und-freund-ton. und dieses „liebe“!

man könnte diese menschen in einer gigantischen pfeife …

vergiss dich nicht, verlier dich nicht!

im internet … mit seinen plattformen und den betreibern der plattformen ist man schon verloren.

es ist am ende irgendwie „widerlich“, das alles.

man könnte auch mieter derart entmieten.

wie?

ich würde schreiben: „liebe mieter, leider müssen wir sie zum monatsende entmieten. das haus wird dann in 4 wochen gesprengt!“ so!

es lebe die humanität aller besitzerInnen, besitzenden und unternehmerInnen! ein hoch auf die lokalisten media GmbH! die welt ist gut!

5.4.2016 per MAIL

>>Liebe webnews-Community,
heute haben wir leider keine guten Nachrichten für euch, denn wir werden den Betrieb der Website webnews.de zum 16.05.2016 einstellen. Alle Inhalte und Nutzerdaten werden in diesem Zuge vollständig und dauerhaft gelöscht.
Nachrichten sind eben ein hartes Geschäft, aber wir möchten uns bei euch für all die interessanten News-Artikel bedanken, die ihr über die letzten Jahre hinweg aufgespürt und mit der Netzgemeinde geteilt habt.
Wenn es euch auch weiterhin ein Anliegen ist, aktuelle Nachrichten zu teilen, möchten wir euch den News-Bereich von wer-weiss-was.de ans Herz legen:
http://www.wer-weiss-was.de/c/news-aktuelles/nachrichten
Bei wer-weiss-was.de lässt sich natürlich auch über alle andere Themen vortrefflich diskutieren.
Bleibt auf jeden Fall so engagiert und wissensdurstig – insbesondere in den Medien gilt ja, man sieht sich im Leben immer zweimal.
In diesem Sinne viele Grüße
vom webnews-Team

webnews powered by
lokalisten media GmbH
Gutenbergstrasse 1a
85774 Unterföhring […]<<

webnews-wird-eingestellt-zum-mai-2016--96-dpi-1000-pix-hier-der-startbildschirm-am-6-4-2016-um-11-06-uhr-mesz

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com