klau|s|ens, was machst du eigentlich den ganzen tag?
die klassikerfrage. also: sehr viel zeit verbringe ich mit rumsitzen und warten vor dem computer und seinem monitor.
bist du faul?
nein, der computer will es so!
ich dachte, am computer soll man was schreiben, was arbeiten, bilder erstellen, videos schneiden, mails schreiben … solche sachen.
das mache ich ja auch. aber ich warte eben auch viel.
bist du so eine schlafmütze?
nein, die computerwelt zwingt mich dazu.
aber wieso?
sie wollen dauernd eine software erneuern. dann gibt es eine neue version. (die muss man haben oder die muss man haben sollen.)
und dann?
dann will der computer diese version sofort hochladen. und in vielen fällen geht dann nichts anderes mehr.
wozu führt das?
ich sitze vor dem computer und starre auf den ladebalken.
einfach so?
ja, das kann minuten dauern. und es passiert wieder und wieder und wieder.
je mehr unterschiedliche softwaresachen man so hat, desto öfter wird es zu solchen „erneuerungen“ kommen.
es gibt ja auch programme, die den aktuellen stand zu jeder software prüfen und dich dann alarmieren, wenn diese oder jene version veraltet ist.
eigentlich wollen sie wohl nur in deinen computer reingucken! solche programme!
das denke ich bei aller software: die wollen nur in deinen computer reingucken. – und die inflationär vielen neuen versionen der software: die stimmen mich auch misstrauisch.
bei den apps auf dem smartphone hat man den eindruck, dass die sich mindestens einmal jeden tag erneuern sollen und wollen.
diese ganze welt ist seltsam: aber heute geht es ja nur um unser warten vor dem computer.
es ist ein zwangswarten.
gewiss, wir könnten so viel schon am computer gemacht haben, müssen aber wie manisch auf diesen installations-fortschritts-balken starren.
also kann auch von einer schönen meditation keine rede sein!
genau das nicht! – eigentlich kann bei allem nur von einer qual die rede sein: wenn man einmal mit computer und internet anfängt, dann wird es jeden tag mehr und mehr und mehr.
und schlimmer und schlimmer und schlimmer.
dann gibt es noch software-sachen, die nur deshalb eine neue version bekommen, damit der käufer das gefühl hat: „toll, wie die sich für mein geld so schön dauerhaft und immer wieder um die software kümmern!“
dann wäre es am ende auch noch eine echte betrügerei.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com