klau|s|ens, es sind diese eröffnungen.
bisweilen ist der künstler anwesend. diesmal: stephan kaluza.
aber reden tun dann andere.
gewiss, oft grausam langweilend, aber diesmal war es doch leicht und flockig.
… weil dieter nuhr sprach?
gewiss, das dürfte damit zu tun gehabt haben, nuhr sprach witzig und freundlich zugleich – und reifenscheid hielt es kurz.
und du? also wir?
… schrieben LIVE-gedichte.
welche?
POINTE
Den Künstler
Als Hommage
Ehren dessen
Peinlichkeit
Als Künstler
Ausgestellt ist
Einem Dachfenster
Nicht unähnlich
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, unter anderem als Klau/s/ens oder KlauMUSEUMsLUDWIGens oder KlauKOBLENZsKOBLENZens, LIVE geschrieben am Sonntag, 28.1.2018, Ausstellungseröffnung zu Stephan Kaluza, es spricht gerade Dieter Nuhr. Gegen 11:26 Uhr MEWZ.
>> BEGRÜSSUNG
Priv.-Doz. Dr. Margit Theis-Scholz
Kulturdezernentin der Stadt Koblenz
Dieter Nuhr
Künstler, Kabarettist und Autor
EINFÜHRUNG
Prof. Dr. Beate Reifenscheid
Direktorin. Ludwig Museum, Koblenz
Stephan Kaluza wird zugegen seın.
Musikalische Begleitung durch Thilo Willach. Saxophon.<<
WUNSCHWELTEN
ORTSTITEL
Möglich ist das
Beginnen aller
Klapppunkte vor
Den Computern
Tropischer Landschaften
Fehlen die Schnitte
An den Rissen
Der Beginnungsgeschichten
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, unter anderem als Klau/s/ens oder KlauMUSEUMsLUDWIGens oder KlauKOBLENZsKOBLENZens, LIVE geschrieben am Sonntag, 28.1.2018, Ausstellungseröffnung zu Stephan Kaluza, es spricht gerade Prof. Dr. Beate Reifenscheid. Gegen 11:42 Uhr MEWZ. („Klapppunkte“ und „Beginnungsgeschichten“ ist jeweils ein Kunstwort von Klausens.)
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com