klau|s|ens, das octogon!
ja, es soll (auch noch) diese SPD retten! wir sahen es schon auf dem parteitag in berlin im dezember 2017.
damals dachten wir, dass sei vielleicht nur dem raum da geschuldet.
nun aber sahen wir das OCTOGON (für die rednerpulttribüne) auch in bonn am 21.1.2018.
damit soll es nun ein weiteres parteisymbol sein! DAS OCTOGON!
offenbar ja, aber es hat auch den anderen zweck des „volkstümlichen“.
wieso?
man ordnet nun auch die tische etwas anders. alles soll etwas runder wirken, demokratischer, ein hauch altes athen und so. der SPD-vorstandstisch ist dann auch nicht mehr mit den delegierten direkt konfrontiert, sondern alles ordnet sich irgendwie neu kreisförmig um die ecken herum. (kreisförmig um ecken! oho!)
man musste sich ja auch gegen lindner von der FDP wehren, der von seinen agenturen beraten wurde, immer frei zu stehen, also ohne rednerpult. lindner ist da ganz modern.
da dachte sich die SPD, wir brauchen auch (mal wieder) etwas anderes, wenn wir reden, auf den parteitagen.
und nun hat man bei der SPD die palette des optischen erweitert. nachdem die zusätzliche farbe eines violetten lila nun verschwunden scheint (die hatte nahles noch vor ein paar jahren eingeführt, als zweitfarbe der SPD als vermeintlicher frauenpartei), ändert man derzeit alles bei den geometrischen formen.
wir haben den würfel, der auch weiterhin rostet, vor der SPD-parteizentrale.
dann hatten wir auf dem berliner parteitag das flache viereck = „platte“ viereck in diversen variationen.
… und wir haben eben auch (berliner parteitag + bonner parteitag) das OCTOGON = ACHTECK, es ist ein regelmäßiges achteck.
puh, da fängt man an zu schwitzen.
die SPD bietet da ja nun verdammt viel.
eine vielfalt an ecken und kanten.
dann sollen uns octogon und würfel und viereck also sagen: DIE SPD IST EINE PARTEI MIT ECKEN UND KANTEN. (???)
offenbar ja: die werbeagentur, die das ausgeheckt hat, oder war es eine messebauagentur (?), die werden sich ja was dabei gedacht haben.
das schöne ist: du kannst dauernd umgestalten und machen und tun … und trotzdem kann es sein, dass eine partei zerfällt.
optik kann eben nicht alle trends stoppen. außerdem: die optik muss einen ja auch noch gefallen.
mir gefällt da nix, bei dieser optik!
aber die SPD ist ja auch nicht deine partei.
was ist denn meine partei?
alles beobachten, alles bewerten … aber sich schön raushalten, aus den sümpfen dieser welt.
danke: fortan gibt es übrigens nicht nur die bezeichnung des „kongenialen menschen“, sondern auch noch die bewunderung für den „octogonalen visionär“!
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com