klau|s|ens, so seltsam können die dinge sein.
man denkt an eine redewendung, hier „ins leben treten“. (wurde sie gerade gesagt? oder warum?)
man sieht aus dem bundestag am fernseher die gedenkstunde anlässlich des jahrestages der befreiung des KZ in auschwitz. (27.1. war die befreiung, die bundestag-gedenkstunde dieses mal etwas später.)
dann bringt man im hirn dinge zusammen und es entsteht ein gedicht.
dieses gedicht entsteht ja auch LIVE zu dem, was frau lasker-wallfisch sagt. (und was sie sagte, war stark, fest, berührend, erschütternd.)
und hier posten wir es in den blog: das unsrige gedicht.
REDEWENDUNG NEU ERFASST
Sie trat in mein Leben
Da spritzte Erde hoch
Und ein Bluterguss
Schrie dass die Herzen
Sich zu Kohlköpfen
Verschrumpften bis alle
Liebe sich ausdörren
Zu wollen schien keine
Sonne nimmermehr
31.1.2018, Mittwoch, gegen 13:40 Uhr MEWZ, KLAUSENS, im Fernsehen gerade die Rede von Frau Anita Lasker-Wallfisch, Überlebende des KZ Auschwitz und des NS-Völkermordes, im Bundestag. Anlass: Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz.
in welcher zeit leben wir heute? was passiert nicht alles? wie rechts und geschichtsvergessen wollen manche politiker europa noch haben? und warum fängt jeder ärger wieder von vorne an? warum ist nichts jemals vorbei? warum weint man über polen, tschechien, ungarn, die türkei und weitere länder? warum blüht der rassismus wieder auf? warum verdörrt die demokratie? und was will der mann in china? offenbar nun auf lebenszeit? wozu existiert ein herr trump?
sowohl deine fragen als auch unsere gedichte werden die welt nicht ändern.
auch eine erkenntnis! aber: was wiederum bringt uns diese? (und was bringt uns allen eigentlich diese gern so feindselige welt?)
vielleicht verbietet polen eines tages per gesetz auch solche gedichte?! zuzutrauen wäre es den herrschenden da.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com