klau|s|ens, es sind auch unheimlich viele kleine dinge, die den tag bestimmen.
darunter können auch dinge sein, die einen ziemlich ärgern.
ich nehme nur mal das thema „einkaufswagen“ beim supermarkt.
ein großes thema!
da nehme ich nur mal eine sache: die kette ist abgerissen.
du meinst, die kette, mit der man die dinger zusammensteckt?
genau die: und erst, wenn du sie zusammensteckst, mit dem roten steckdings an der kette … dann bekommst du den EURO auch wieder zurück, oder den 50-er oder das 2-EURO-stück, je nachdem, was der wagen jeweils annimmt, an geldmünzen.
ich weiß, ich weiß: und dann kommst du zum supermarkt, du ziehst deinen wagen … und dann ist die kette an deinem wagen abgerissen. egal!
genau so: du kannst den „abgerissenen“ wagen ja selber noch ziehen, schön, schön, und mit dem so kaputten wagen durch den supermarkt fahren, auch das geld wiederbekommen, schön, schön, … abgerissen macht für den nutzer nix. den einen nutzer!
aber die anderen leute! die anderen wagennutzer, die müssen dann an dem kaputten leiden!
eben, wer nämlich in den wagen mit der kaputten kette etwas reinstecken will, also seinen eigenen einkaufswagen, der kann das nicht, weil er die kaputte kette des vorderwagens ja nicht in den seinigen wagen stecken kann. abgerissene kette? da lässt sich nix zusammenstecken!
dann bekommt man auch sein geld nicht zurück.
also sucht man/fra nun eine (andere) reihe mit einkaufswagen, wo die kette nicht kaputt ist.
wenn man pech hat, muss man viele meter zu einer anderen stelle des parkplatzes schieben, weil da eine einkaufswagenschlange ist, wo die kette noch ganz ist.
es kann auch sein, dass mehrere dieser schlangen einen wagen drinstecken haben, dessen kette abgerissen ist.
das kann sein, ja, ja, aber warum?
der grund sind mitarbeiterInnen des supermarktes, die denken: „leckt mich doch!“, und dann dann einfach wagen mit kaputter kette nicht aussortieren, sondern wieder in den betrieb reinschieben.
es ist also die urfaulheit des menschen.
vielleicht auch die unachtsamkeit.
vielleicht sind auch die marktleiterInnen so unfreundlich, dass man als mitarbeiter nun denkt: denen mache ich extra ärger. die kriegen nun vergrätzte kunden! an den autos, wo die kette abgerissen ist, an denen sollen die marktbosse sich die zähne ausbeißen. ich schieb die kaputten wagen extra wieder in die schlange rein!
die beißen dann mit den zähnen an der kette? die marktleiter?
nein, nein, das ist nur eine redewendung. – aber man fragt sich ja doch, warum überhaupt die ketten an einigen der gefährte abgerissen sind.
und man fragt sich, warum kein mensch die dinger aus dem verkehr zu ziehen scheint … und demnach auch keine reparatur stattfindet.
das aber war nur ein teil der ärgernisse … allein um den einkaufswagen, nur ein einziges ärgernis von tausenden.
und der tag ist voll von solchen ärgernissen, auch jenseits des einkaufswagens.
und das allein beweist schon, wie seltsam unsere existenz ist, dass wir uns dauernd mit solchem mist rumschlagen müssen.
und es ändert sich nie!
… egal, wer an der regierung ist: das mit den kaputten einkaufswagen ändert sich nie!
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com