Archiv der Kategorie: architektur

klau|s|ens erfindet die „Bayrische Kreuzkachel“ (verpflichtend für alle öffentlichen sanitärbereiche) – www.klausens.com

klau|s|ens, man wird viel arbeiten müssen.

ich denke, man sollte mit den raststätten und autohöfen beginnen, und dann die weiteren sanitärbereiche.

u-bahnen, öffentliche plätze, tourismusorte, usw. … auch schulen! ämter! rathäuser!

ja, diese kachel wird verpflichtend sein, verpflichtend sein müssen.

denn das kreuz ist die wiege aller kultur. (also auch unserer ausscheidungen.)

kreuz als wiege? nun ja. – ach so: man darf da auch bei toiletten keinerlei angst haben.

auch nicht in einem staatstheater oder einer staatsoper. schon gar nicht in münchen.

mein erlass sieht vor, dass kein öffentlicher sanitärbereich kreuzlos gekachelt werden darf.

man muss die „Bayrische Kreuzkachel“ fortan nehmen. im öffentlichen raum. MUSS!

das wäre schritt 1.

was sieht der schritt 2 vor?

den privaten bereich: alle privaten bäder und klos und duschen, auch schwimmbäder natürlich, wenn jemand so reich ist … alles wird mit der bayrischen kreuzkachel dann auch noch belegt sein.

das ist schön gedacht, zumal man ja diese herrlichen keramiken in moscheen kennt. wundervoll … die bayrische kreuzkachel. so gelungen!

ja, ja, aber die wiege aller kultur ist ja auch das christentum. (die religionen davor zählen nicht! die danach auch nicht!)

gewiss, und die germanen waren heiden, weshalb sie per se „kulturlos“ waren.

ja, das siehst du alles richtig.

schön, diese einfache weltsicht.

und ich denke, wir verbringen jeden tag eine gewisse zeit in sanitärräumen.

gewiss, da kann man über alles das noch einmal schön nachdenken.

die „Bayrische Kachel“ wird die welt erobern.

danach sieht es derzeit aus. herrlich. ich werde mir doppelt so oft die hände waschen.

und doppelt so oft öffentlich urinieren, in solchen räumen.

ja, sicher, und der strahl, der wird erst in bayern, dann in aller welt an den kreuzen auf den kacheln sich abspalten und so wild ab- und rumspritzen, dass es eine freude ist.

denn noch nie hat jemand berichtet, wie und ob jesus christus in seinen letzten stunden wasser lassen musste.

aber in bayern wird alles radikal gedacht und auch radikal ausdiskutiert dann. auch die frage: wie uriniert man, wenn man am kreuz hängt.

UND: es dürfen ab 2024 keine häuser und wohnungen mehr verkauft werden, die nicht zuvor auf die „Bayrische Kreuzkachel“ umgerüstet wurden. wusstest du das eigentlich schon?

nein, denn ich sehe schwarz, irgendwie. (und das erinnert mich dann an das dunkle mittelalter, und das war lange, nachdem kaiser constantin sich zum christentum bekannte. dieser italo-ausländer in trier!)

1000-pix-klausens-erfindet-die-bayrische-kreuzkachel-30-4-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert die enteignung der HANNIBAL-dortmund-wohnkomplex-besitzer namens INTOWN PROPERTY MANAGEMENT GmbH und INTOWN INVEST et al. – www.klausens.com

klau|s|ens, wie kann man so nur mit menschen umgehen?

das kapital kann so böse sein, so schlimm, so gemein!

man braucht zu der sache um HANNIBAL = HANNIBAL II gar nicht viel zu sagen oder zu schreiben. die dinge sprechen für sich selbst. die ereignisse der letzten monate. – und jetzt dürfen die meisten mieter gar nicht mehr rein, zu ihren dingen und sachen, die in der wohnung stehen.

man muss sich dann auch mal die texte angucken, ich habe soeben mal auf der homepage geguckt von INTOWN PROPERTY MANAGEMENT (und die INTOWN INVEST gibt es ja auch noch, und welche weiteren schachtelbetriebe …):

>>INTOWN ist ein er­fah­re­ner, ziel- und zukunftsorientierter Spe­zia­list für den deutschen Immobilienmarkt.

Ob Neustrukturierung überholter Nutzungskonzepte, Projektentwicklung und -steuerung, Asset-, Facility- oder Property Management – INTOWN deckt von der Beratung vor getätigten Investitionen über die klassische Verwaltung bis zum profitablen Wiederverkauf alle Bereiche des gesamten Lebenszyklus von Wohn- und Gewerbeeinheiten, Hotels und Einkaufszentren ab.


WIR ERWECKEN IMMOBILIEN ZU NEUEM LEBEN.

Für INTOWN ist keine Herausforderung zu groß, wenn es darum geht, Immobilien mit nachhaltigen Wertsteigerungskonzepten so zu optimieren, dass sie wieder attraktiv und profitabel werden.<<

man lese gerade auch den letzten satz des obigen zitates, wieder und wieder. (was es alles gibt! was alles erlaubt ist! was alles unmoralisch betrieben wird, in dieser welt!)

bei der erwähnung von INTOWN denkt man an die deutsche verfassung = grundgesetz: art. 14 abs. 2 grundgesetz „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“

wie INTOWN mit den menschen umspringt, da kann man nur weinen, weinen, weinen. im wohle der allgemeinheit weinen … und trauern!

diese firma sollte enteignet werden. das ist ein fall, der geradezu danach schreit. ENTEIGNUNG!

und für eine „entschädigung“ sollte der wert des grundstückes in kombination mit den noch notwendigen reparaturen nach dem dauerhaften verfallenlassen des komplexes dann ganz exakt berechnet werden. vielleicht landet man da dann bei „null“.

was halten eigentlich die familienmitglieder der INTOWN-beschäftigten von den menschen, die aus ihrer familie in und für INTOWN arbeiten? zumal an führender position?

vielleicht denken diese familien auch, die sind ja alle eine „null“. (aber sagen es nicht.)

wie kann man mit solchen menschen überhaupt in in einer familie wohnen? das wäre ja auch noch eine frage.

man stelle sich vor, die kinder derer, die für INTOWN arbeiten, würden von der schule geschmissen, aus eben diesem grund: weil  deren angehörige für INTOWN arbeiten … und damit gegen tausende mieter und deren wohl agieren. – wie fänden die INTOWNer das wohl? na?

soll das ein vorschlag sein?

nein, nur ein denkmodell, für die INTOWNer, zur charakterausbildung. (aber vielleicht fehlt das wort „charakter“ in deren wörterbuch.)

klausens-collage-wohnkomplex-hannibal-dortmund-dorstfeld-19-2-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erklärt den ewigen SCHLECKER in orsoy zum kunstwerk – www.klausens.com

klau|s|ens, dieses „zum kunstwerk erklären“, das passiert ja ziemlich oft.

es ist eine leichte methode: die kunst ist ja überall (schon) da, wenn man richtig schaut. – manchmal bekommt man sie aber nicht ins museum.

du würdest gerne den gesamten SCHLECKER aus orsay in ein museum überführen?

gern, gern, gern: zumindest die fassade. – aber wer macht so etwas? kostet ja geld.

aber bei den großen kunstausstellungen steht auch so vieles seltsames zeugs.

du meinst die documenta?

zum beispiel die. – ich denke, da könnte man deinen SCHLECKER aus orsoy am rhein gut dahinbringen. die haben auch ganz andere sachen transportiertet. dieses zelt, aus marmor gehauen. was beim GRIMM-museum auf der wiese steht.

ich weiß. es sind so viele dinge, die sind schon x-fach getan worden. gerade auch bestimmte (alltags-)gegenstände absichtlich verfremdend aus marmor zu schlagen. – was jetzt an diesem zelt so toll sein soll? (es wurde aber von athen nach kassel transportiert! flüchtlingskultur mal etwas anders. aber das hatten wir doch alles schon! die idee ist so abgegessen!)

aber dein SCHLECKER? was ist nun mit dem?

sicher, sicher, SCHLECKER ist schon lange kaputt, der gerichtsprozess läuft mittlerweile auch … und viele der läden sind längst umgewidmet.

aber dieser ist noch da!

eben: und schau dir die seltsamen beschriftungen an. auf den scheiben des SCHLECKER. das müsste doch direkt zur documenta 14 durchgereicht werden, das alles. (oder man erklärt orsoy zur außenstelle der documenta 14, was ich hiermit auch noch tue.)

dann wäre der SCHLECKER in orsoy letztlich dein kunstwerk, weil du es gesehen hast?

sicher: andere nehmen bootswracks, von flüchtlingen, und stellen die wohin.

dann muss der künstler etwas wohinstellen? ist das die idee?

das wäre eine idee unter vielen: etwas wohinstellen, ja, ja, aber es muss immer das siegel der kunst dabei sein. KUNST! KUNST! KUNST!

danke! und SCHLECKER in orsoy?

… ist jetzt ein kunstwerk, weil wir es dazu erklärt haben. viele dinge warten in der welt darauf, dass ein wundervoller künstler vorbeikommt, oder eine künstlerin, und dann wird gesagt: KUNST!

wie schön es doch ist, auf der welt!

ich danke orsoy am rhein, dieser kleinen, lieblichen ortschaft am rhein, genau dafür, dass sie diesen SCHLECKER auf der gelderstraße noch nicht neu belegt haben.

alles im dienste der kunst!

ja, ja, der bürgermeister kann nun doppelt stolz sein, wo wir doch endlich mal vorbeikamen und unsere künstlerische tat taten.

… tat taten. schön! (schaufenster wie leinwände! schön!) archaische schriften und zeichnungen. schön!

>>„Aus“ für Schlecker – Am 24.3.12 schließt die Rheinberger Filiale der in Konkurs geratenen Drogeriekette auf der Gelderstraße. << das lese ich in der >>Rheinberger Chronik<<.
toll, dann sind es schon über 5 jahre.
aber erst jetzt (sommer 2017) ist es durch klau|s|ens und zweitklausens ein kunstwerk geworden. [da hat man einige jahre in orsoy verpasst.]

1000-pix-96-dpi-klausens-kunstfoto-ewig-geschlossener-SCHLECKER-in-orsoy-30-7-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens eröffnet die skulptur projekte 2017 (münster) mit einem entwurf für ein aufgebautes beschriftungskunstwerk: „77 NEUE RISSE“ – www.klausens.com

klau|s|ens, die eröffnung in münster war auch gestern – wie bei der documenta in kassel: 10.6.2017.

gewiss, aber ich poste je tag höchstens einen blog-beitrag: deshalb heute (erst) zur eröffnung in münster.

dein kunstwerk heute ist ja die skizze für ein kunstwerk, was noch zu bauen, zu produzieren, zu machen … und dann im öffentlichen raum von münster aufzustellen wäre.

das ist richtig: das macht arbeit, das kostet geld.

die idee aber stammt von gestern?

genau, auch diese idee stammt vom 10.6.2017 (wie für die documenta 14), aber die skizze für münster habe ich heute erst fertig gemacht.

„77 NEUE RISSE“, das erinnert mich an etwas.

genau: gestern die nachrichtenmeldung, man habe im AKW tihange 2 in belgien nun diese zusätzlichen 77 risse entdeckt.

aber du hast gelbe pylonen genommen, offenbar aus kunststoff: warum?

ich möchte die sache aus dem engen kernkraftbezug herausheben: deshalb diese pylonen, die eine ganz andere form als kühltürme oder die atommeiler selbst haben.

sie erinnern an UHU-flaschen.

richtig, aber du musst die diese eben verdammt groß vorstellen: 10 meter sollten es mindestens sein … wenn es 50 meter hoch ginge, oder gar 80 meter hoch … umso besser! (ist übrigens auch eine hommage an claes oldenburg noch. und das mit den klebstoff-flaschen ist ja auch ein symbol, wie man alles notdürftig denkt, wieder richten zu können. und kleben hat immer etwas provisorisches. – vielleicht sponsert UHU am ende das kunstwerk. dann wäre die kunst auch wieder schön vom kapital vereinnahmt: noch eine weitere zusatzaussage.)

und diese RISSE?

man wird in diese pylonen eisenstangen einstechen, und auf/an diesen stangen steht jeweils als plastische Wortgruppe „NEUER RISS“. diese stangen samt schrift wird man wohl aus guss herstellen müssen, aber da will ich nicht kleinlich sein: man kann auch auf andere materialien ausweichen. zusammenschweißen wäre auch denkbar: metallstangen + metallbuchstaben.

und dann wird jeweis dieser „neue riss“ samt stange (als eine einheit) in die pylonen gestochen? die stangen sind optisch der riss?

eben: das macht man 77 mal, verteilt auf die 4 pylonen … und dann sollten die stangen die pylonen beschädigt haben (auch noch per riss?), aber zugleich in den pylonen sehr fest steckenbleiben. (das kunstwerk muss ja auch bei wind so stehenbleiben.)

und das ist dein beitrag zur „skulptur projekte“ in münster?

gewiss: dieses jahr die skizze, die könnte man dort ausstellen. und in 10 jahren die pylonen selbst, in realität, weil ja alles seine zeit braucht … und in münster nur alle 10 jahre diese „skulptur projekte“ ist.

wird in 10 jahren das noch jemand verstehen, mit den 77 rissen?

ich denke schon: vielleicht nicht mit den 77, aber mit den rissen.

dieses kunstwerk von dir ist ein blick auf die welt des menschen, der große und großartige dinge erfindet – aber in allem wohnt eine beschädigung, ein schaden, ein unheil, ein untergang.

zweitklausens, es ist (wie immer) unser gemeinsames kunstwerk, aber schöner hätte ich es auch nicht sagen können. [vielleicht kann man sich angesichts der aussagekraft unseres werkes in diesem fall auch mal jegliche kunstkritik ersparen?!]

1000-pix-96-dpi-klausens-kunstwerk-70-NEUE-RISSE-10-6-2017-und-11-6-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens vergleicht holzbank und rolltreppe – www.klausens.com

klau|s|ens, was willst du da vergleichen? rolltreppe? holzbank?

eigentlich nichts.

aber es ist ja auch nicht das gleiche.

die materialien sind anders: das naturverbundene holz, aber dagegen das kalte glas und der nackte stahl der rolltreppe. man vergesse auch nicht den schwarzen gummihandlauf.

beides kann schön sein. a) holz) b) jene kalten materialien.

sicher: von ästhetischen gesichtspunkten kann das eine so, das andere dann anders überzeugen.

und welche gesichtspunkte gäbe es noch?

unendliche: welches material hält länger? welches ist abbaubar? welches lässt sich leichter oder schwerer mit graffiti-murks verunstalten?

und auch: auf der rolltreppe steht man, auf der bank sitzt man.

so wäre die ur-gebrauchsidee. aber: ich kann mich auf eine rolltreppe (kurz) hinsetzen, wenn diese in betrieb ist, und lang, wenn diese außer betrieb ist.

auf die holzbank kann ich mich ja auch mal stellen.

also: es gibt den normalen gebrauch und den entfremdeten gebrauch.

und die ästhetik!

… und x andere aspekte.

die vielfalt der welt.

die vielfalt der vom menschen „nachhaltig“ veränderten welt. die vielfalt der vom menschen eingenommenen welt. die vielfalt der vom menschen fortlaufend zerstörten welt.

am ende könnte alles in einem vulkan landen und wieder eingeschmolzen werden.

dann würden wir uns an der lava erfreuen. (aber das tut GOOGLE auch, sah ich dieser tage: die filmen auch alles ab, und wenn der vulkan auf der entlegensten insel der welt ist. nichts ist GOOGLE mehr heilig. alles wird „eingenommen“ und „erobert“.)

nur wir beide fotografieren irgendetwas vor und in bahnhöfen: das ist im vergleich zu GOOGLE schon ganz schön langweilig.

man muss die ästhetik immer auch sehen und finden: was soll man sonst tun? mit all der lebenszeit?

fußballspiele besuchen! shoppen! partys feiern! googeln!

am ende fragt dennoch jeder und jede, wozu das alles gut war: sowohl der ästhet als auch der nichtästhet.

1000-pix-96-dpi-klausens-collage-kunstfoto-holzbank-und-rolltreppe-24-3-2017-und-25-3-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens anlässlich des 85-ten von gerhard richter über die baustelle welt – www.klausens.com

klau|s|ens, man kann die welt nicht erkennen.

man kann das nicht-erkennen ins kunst umsetzen.

vielleicht ist das ein ansatz zum abarbeiten an der kunst von gerhard richter.

es kam ein donald trump … und in wenigen tagen hackt er an so vielen stellen an und in eine gewachsene demokratie, dass man schon angst hat: die bricht vielleicht morgen ein.

es werden die gewalten durcheinandergehauen, und das gefühl sagt: mensch, wie da so viele kuschen! auch konzernchefs kuschen! viel zu viele lassen sich kleinmachen.

macht muss immer „schnell, schnell“ an sich gerissen werden. das überfallartige, das macht macht aus. das überrumpeln der gegner.

„… macht macht aus …“

gewiss, das hat 2 ideen: etwas, was die macht ausmacht … oder: man muss die macht ausmachen.

wahrscheinlich müsste man von der gewaltenteilung in 3 oder 4 (plus medien: 4) auf eine neo-gewaltenteilung bis hin zu 10 kommen, um vor menschen wie donald trump … oder man nehme auch den mann von polen, den jarosław aleksander kaczyński (obschon weder präsident noch ministerpräsident, „nur“ parteichef) , geschützt zu sein.

die welt ist brüchig. brüchiger denn je.

man kann diese welt nicht scharf sehen, nur unscharf.

diese welt ist ständig im bau, oder abbau. es geht hin, es weht zurück.

auf und ab.

die welt ist eine einzige baustelle.

und wir hoffen, ohne blessuren darüberzuhüpfen. über das baustellenzeugs. unser leben lang. (bis dann der tod kommt.)

in diesen tagen des jahres 2017 ist die unsicherheit größer … als in den letzten jahrzehnten.

so fühlt man, ja, ja.

und die völker wandern über den globus, um futter zu suchen, aufenthalt, einen raum, der sicherheit verspricht.

man könnte sich endlos weitersorgen. endlos.

aber unser bild ist viel zu konkret. richter ist mit seinen neuen abstrakta schon ganz woanders.

96-dpi-klausens-foto-k-werk-baustellingen-6-2-2017-und-9-2-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert schnell und höchst-dringlich eine mauer für jeden US-bundestaat unter präsident donald trump – www.klausens.com

klau|s|ens, wut macht kreativ.

meinst du ihn, den trump, oder meinst du mich?

alle.

die mauer muss her! es lebe die wut!

eine? – tausende!

erst mexico und dann THE WORLD. alles soll voller mauern.

wir werden uns abgrenzen, bis keiner mehr sein haus verlassen kann.

„tear down this wall“, hieß es mal.

nun heißt es wohl eher: „mauern, bis wir oder sie umfallen!“

ich möchte, dass jeder bundesstaat der USA seine eigene mauer bekommt.

ich möchte die zölle wiederhaben, an jeder staatsgrenze, auch bei den bundesstaaten. also auch innerstaatlich.

ich möchte auch die zölle auf dem rhein wiederhaben, zum beispiel in bingen. da gibt es doch noch die bauwerke dazu. die stehen ungenutzt herum. (und auch auf dem mississippi muss es so etwas geben: auch da!)

ich möchte solche mäusetürme von bingen auf allen flüssen der welt.

die burgen sollen zurückkommen, viel mehr burgen.

es soll auch öfters mal geschossen werden. (und gefoltert auch.)

die kleinstaaterei muss her, muss wieder her.

allüberall soll es mauern geben.

die USA soll eine einzige mauer sein. 100.000 meilen mauer.

die ganze sierra nevada soll mit mauern durchzogen, nein, durchfurcht werden.

überall müssen mauern hin, und wenn es nicht geht, dann erst mal stahlzäune, die fast so dick wie mauern sind.

alles muss eingrenzt werden.

die ganze welt soll fortan nur noch „grenze“ sein. wir reden nicht mehr von den staaten der welt, sondern nur noch von den grenzen der welt.

dann wird diese welt schön.

america first, dann wird diese welt schön, inmitten all der mauern.

und kein freier handel mehr, nur noch zölle und mauern.

dazu burgen und zollhäuschen.

und mexico soll abgeschafft werden. nie mehr mexico! – danach kommt chile dran.

alle länder, die uns nicht gefallen, wollen wir abschaffen.

und wir handeln nur mit uns selbst.

klausens gibt zweitklausens 2 euro, und zweitklausens gibt klausens auch 2 euro.

denn so funktioniert wirtschaft!

denn so funktioniert welt! alle werden so reich! alle! vor allem die amerikaner!

und deshalb möchte ich nächster präsdient der vereinigten staaten werden.

und betonmischmaschinenunternehmer möchte ich auch noch werden. für die mauern!

kein bundesstaat der USA darf noch jemals ohne mauer sein. keiner!

auch florida nicht, auch kalifornien nicht, auch wyoming nicht.

diese welt wird endlich wieder schön. (auch noch die pipelines dazu: doppelt schön!)

[wir müssen uns schnell noch alle bibelstellen zum thema mauerbau raussuchen, donald! damit du die noch alle twittern kannst. denn die bibel hat im kern nur 140 zeichen. deshalb!]

klausens-ja-alle-bundesstaaten-usa-muessen-mit-mauer-ja-27-01-2017-usa_umrisse-bundeslaender

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt die alles vereinfachende und hirnverblödende klötzchenwelt des modernen direct-response-page-designs – www.klausens.com

klau|s|ens, „responsive webdesign“, das ist der trend.

es werden massig homepage in diesen tagen und monaten so umgestaltet, ich weiß.

das bringt den internet-firmen frisches mach-mal-geld.

… und alles läuft brav auf allen geräten: laptop, smartphone, tablet, home-PC … überall sieht es „klasse“ aus.

sehr zufrieden scheinst du mit dieser neuen euphorie des umprogrammierens im „responsive design“ aber nicht.

ich sehe das resultat.

was ist das resultat?

man kommt nicht mehr an daten und informationen heran, die man sucht.

wieso nicht?

weil es nur noch fotos und videos mit untertiteln sind, da darf man dann endlos draufklicken.

und was suchst du?

ich suche informationen, tabellen, adressen, listen, fakten … aber ich komme nicht mehr heran.

du hast doch dieses menü-dings mit den 3 oder 4 balken.

sicher: aber alles ist heute wesentlich komplizierter. gehe doch nur mal nach RTL und suche die schauspieler zu einer serie: du kommst kaum noch dran. oder anders: du selber musst stundenlang überlegen, über welche art des klickens du an diese „nackten“ infos rankommst. ansonsten landest du in neuem bildermüll.

wieso ist das so?

man verstrickt sich in diesen ewigen klötzchen aus viel bildinformation und wenig textinformation. fast hat man den eindruck: wir sollen gar nicht mehr zu wirklicher information gelangen.

nein?

man will, dass wir in den bildchen und klötzchen und klötzbildchen hängenbleiben.

will man’s?

es ist ein modernes FIX & FOXI.

was bedeutet das?

früher haben uns die eltern die comics immer madig gemacht und gesagt, wir würden verdummen.

bist du verdummt?

vielleicht ja dann doch! wer will es wissen?! – mir kommen diese klötzchen des responsiven webdesigns nun wie eine erinnerung an die ersten FIX-&-FOXI-zeiten vor.

du bist genervt!

mittlerweile mehr als das: ich denke, dass man (CIA? TRUMP? PUTIN? BND? SALAFISTEN?) planmäßig unsere hirne dumm machen will, sodass wir nichts mehr können außer bildchen anzuticken. (so funktionieren ja INSTAGRAM oder TUMBLR oder wie sie alle heißen auch: bild, bild, bild, video, video, video, bild, bild, bild.)

aber wer möchte denn wie du zu realen informationen? (du bist doch auch schon eine minderheit in dieser welt! hirn ist nicht „en vogue“.)

wenn ich zu einer firma klicke, möchte ich wissen, was die produzieren, wo ich es bekomme, was der standort ist, wer in der geschäftsführung sitzt, und so weiter, aber ich möchte mich nicht von filmchen zu filmchen und von klötzchen zu klötzchen in ein nirvana hinein- oder durchklicken müssen.

so empfindest du das?

ja, dieses „responsive webdesign“ macht die welt einfach, aber in einem bedrohlich doppelten sinne.

und wahrhaft intellektuelle wie klau|s|ens und zweitklausens kommen gar nicht mehr an ihr infozeugs!

ja, so ist es: und dann kommen die fake-news-betreiber (IHR POSTFAKTISCHEN!) und setzen auf so ein reponsive webdesign ihre lügen noch drauf: A zu B und umgekehrt.

ich sage dir mal eine schöne moderne lüge: das internet hat uns alle klüger gemacht.

sehe ich auch: wir wissen verdammt viel vom verdammten nichts, was wir danach dann wissen: genau das ist im eigentlichen das vermeintlich so tolle internet.

endlich mal wieder ein schönes KLAUSENS-ZITAT: wir wissen verdammt viel vom verdammten nichts, was wir danach dann wissen: genau das ist im eigentlichen das vermeintlich so tolle internet.

dieses zitat müsste man jetzt aber im „responsive design“ ganz neu aufbereiten. das weißt du?!?!

96-pix-klausens-entdeckt-die-vereinfachende-kloetzchen-welt-der-modernen-direct-response-page-programmierung

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beobachtet den werbefeldzug des WDR für die (rote) resopalplatte – www.klausens.com

klau|s|ens, alles dreht sich um die rote platte.

man hat beim WDR für die großzahl der sendungen (lokalzeit, aktuelle stunde, westpol, etc.) die rote platte als stilbildendes element eingeführt.

nun dreht sich alles um diese rote platte. auch die kamera sucht verzweifelt mal da, mal dort eine „neue“ position um die … und mit der platte zu bekommen.

man denkt an die gute alte resopalplatte, die in vielen hobbykellern deutschlands als theke für den biertresen diente.

da haben sich die kreissägen der welt vereinigt!

nun lässt also der WDR diese resopalplatte aufleben.

es sieht ein bisschen billig aus.

man denkt fast, das solle „retro“ sein, vielleicht die 70er jahre feiernd.

und die kamera kann sich nicht genug um diese platte drehen.

dazu die beine der moderation: welche hose haben wir denn heute an? welchen rock?

alles wird sichtbar.

aber wenn zwei moderieren, sieht man nur bei einer person das gebein. (die andere muss sich hinter einem grauen kubus mit den beinen verstecken. alles dramaturgie höchster güte.)

die rote platte aber sieht man immer.

ja, die gute alte resopalplatte. (oder aus welchem material ist so etwas heute?)

eine verbeugung vor dem heimwerker.

ist es so gemeint? oder bekommt der WDR geld, weil er solcherlei platten nun so neu in fokus rückt.

es sieht auf jeden fall seltsam aus.

ja, wer immer die idee hatte: es hängt ja wohl mit dem corporate design und dem klobigen, roten raute-balken im WDR-logo zusammen. – hallo WDR, jetzt müsst ihr mal wieder dezent von diesen roten platten abrücken!

denn: es sieht ziemlich bescheuert aus.

und: es kommt ja nahehzu in jeder sendung X-mal aus Y positionen vor, das rote plattengedings.

zur weihnachtszeit passt die farbe rot ja prinzipiell auch.

vielleicht werden sich nun millionen deutsche wieder mal resopalplatten sägen und dann den gabentisch für den 24.12./25.12. darauf beginnen.

die deutsche kultur wird vom WDR jedenfalls nachhaltig geprägt. man setzt derzeit ganz auf billig.

klausens-collage-der-werbefeldzug-des-wdr-fuer-die-resopalplatte-5-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht heute schon den neuen globus nach all den noch kommenden a-la-tschernobyl-sarkophagen – www.klausens.com

klau|s|ens, der mensch und sein armutszeugnis!

gestern haben sie den sarkophag in tschernobyl endlich ganz und gar drübergeschoben.

allein die kosten!

allein die kosten der kernenergie! (die größte verarsche unseres lebens!)

„kosten“ hat neben der gelddimension auch noch die der werte, der natur, der verluste, des untergangs, der seele, der vollkommenen entfremdung von aller natürlichkeit.

tschernobyl und diese AKWs kosten der ganzen erde die seele, sofern der mensch überhaupt mal eine hatte. (der erde wollen wir eine seele mal zugestehen.)

und tschernobyl ist ja nur eines. fukushima wird man auch noch abdecken. so oder anders oder ähnlich. dazu weitere AKWs, die implodieren, explodieren, verrotten oder abgestellt werden.

man wird alle menschlichen schandtaten nicht mehr rückgängig machen, sondern nur noch kaschieren.

der genius des menschen ist überfordert: erfinden kann er … aber er kann die scheiße nicht mehr rückgängig machen.

was macht also der mensch?

in seiner hilflosigkeit kann er nur noch abdecken.

der mensch wird die ganze erde mit sarkophagen abdecken. alles! (selbst bitterfeld!)

das denke ich: tausende von lecks: öl, gase, fracking, nuclear, chemie, säuren, salze …. was immer dir einfällt … gifte aller art.

… der mensch wird nun stets einen sarkophag drüberschieben und meinen, das problem habe er nun (vorübergehend) ganz clever „gelöst“. (wahrscheinlich gibt es noch nobelpreise dafür. für den sarkophag der moderne.)

und unsere kinder und kindeskinder werden eines tages einen neuen globus haben.

statt über berge, felder und flüsse schreiten sie über sarkophage.

der sarkophag, die abdeckung, die verhüllung, das versteck: genau das wird die neue erdoberfläche sein, in einigen hundert jahren.

oh, du mein wundervoller globus.

und die schamanen können wieder herrliche lieder vom menschen singen.

so schön kann der genius des menschen sein! so erfolgreich! einfach klasse, dieser mensch.

ich verehre den sarkophag von tschernobyl heute schon wie einst die ägypter ihren sonnengott. (ra, ra, ra!)

du bist deiner zeit mal wieder weit voraus. ach ja: auch der beruf „abdecker“ wird zu ganz neuen ehren in den nun folgenden jahrzehnten und jahrhunderten kommen.

klausens-kunstwerk-eine-erde-voller-tschernobyl-kuppeln-bzw-sarkophage-30-11-2016