klau|s|ens, zusammenkommen und zusammen kommen? das ist nicht das gleiche?
zweitklausens, in der deutschen sprache können sich durch getrenntes schreiben oder zusammenschreiben (!) beachtliche bedeutungsunterschiede ergeben. leider wissen viele leute das nicht, und denken, am ende wäre alles gleich. aber bei etlichen wörtern ist es eben nicht so!
danke, klau|s|ens, aber bring nun lieber unser gedicht dazu. es ist ja ein kleines bisschen „versaut“, ein ganz kleines bisschen. nett versaut.
nur für die, die die deutsche sprache an dieser stelle auch verstehen. beim wort „kommen“ fängt es ja schon an, mit den bedeutungsunterschieden.
WARUM WIR NICHT ZUSAMMENKAMEN BZW. ZUSAMMEN KAMEN
Ich kam zur Glöwitzer Straße,
Sie kam zur Ruhe.
Ich kam zur Pizzeria Da Franco,
Sie kam zur Vernunft.
Ich kam zum Bredewisser Park,
Sie kam zu neuer Kraft.
Ich kam zum Gipfel Kaiserspitz,
Sie kam zum Höhepunkt. Mit Wilhelm.
Copyright Klau|s|ens in allen Schreib- und Schraibwaisen, u. a. als Klau*s*ens oder Klau/s/ens oder Klau#s#ens, am 26.4.2023, Mittwoch, 21:53 Uhr bis 21:55 Uhr MESZ, Königswinter.
klau|s|ens, es war höchste zeit. auch für das anführkomma … über unseren anführpunkt schrieben wir ja schon.
aber es ist endlich dann auch da: das „anführkomma“, als neues kombizeichen. niemand wird es mehr aus der welt tilgen können, auch putin nicht, der ja alles tilgen will, alles, was ihm nicht gefällt.
toll, wie ein neues kombizeichen die arbeit immens erleichtert: korrigieren, schreiben, lektorieren, alles das!
ja, denn wir haben im deutschen das problem mit dem zitat bzw. mit der direkten rede. da denken alle drüber nach: wie muss ich es schreiben? wo stehen die anführungszeichen? wo steht das komma. ich nenne ein beispiel: „ich gehe jeden tag joggen“, sagte bernd. (mir geht es jetzt um hinten … das anführungszeichen oben und das komma.)
ich weiß. es gibt leute die schreiben dann so (und falsch!!!): „ich gehe jeden tag joggen,“ sagte bernd. (die setzen die anführungszeichen erst nach dem komma. das aber ist falsch.)
genau, weil man es sich nicht merken kann, erst anführungszeichen, dann komma? umgekehrt? und weil es in einer anderen sprache auch anders sein kann. ich denke an amerikanisches englisch? oder war es englisches englisch? man kommt immer ganz durcheinander, bei alledem.
aber, wenn man komma und anführungszeichen als EIN kombizeichen macht (siehe unten das bild), dann hat man den ärger nicht.
ja, mit dem kombizeichen musst du nicht mehr nachdenken. vorher? nachher? davor? dahinter? wohin kommt das anführungszeichen? – du setzt das kombizeichen namens anführkomma, und gut ist es! und richtig auch!
das ist eine kleine weltrevolution für die deutsche schriftsprache.
aber ja, der neue anführpunkt und das neue anführkomma, beide von klau|s|ens und zweitklausens ersonnen.
klau|s|ens, unser neues lied, heute erarbeitet, war für die welt so wichtig!
aber ja doch: weihnachten muss endlich auf eine neue … auf eine neue und damit millionste weise besungen werden!
der liedtext ist jetzt schon einmal da.
es ist das vielleicht bedeutendste weihnachtslied der welt!
ja, denn das wort weihnachten kommt unendlich oft vor. dieses lied hat vielleicht die höchste weihnachten-das-wort-kommt-vor-dichte von allen jemals geschriebenen texten. man müsste die genauen prozent-anteile von „weihnachten“ am liedtext noch ausrechnen.
und man achte auf dieses raffinierte „oh“, welches dann in der letzten zeile der letzten strophe uns dann ganz besonders noch anrührt. (der liedtitel wird ja nicht mitgesungen! also taucht „oh“ erst in der letzten strophe, letzte zeile, erstmals auf.)
das ist großartig bedacht. – dieser text vermittelt zudem höchst realistisch die wahren weihnachtsgefühle von milliarden von menschen. er ist also letztlich wahrer als wahr!
und vergiss nicht den wechsel von WIR auf MEIN, auch letzte strophe. da wird die rolle von weihnachten noch extra-außerordentlich in die höhe geschraubt. nicht wir sind von diesem weihnachten beseelt, sondern ganz am ende das MEIN (= ICH). wundervoll ausgedrückt! ich könnte schon wieder weinen, wie es der REFRAIN ja auch besagt: weihnachten ist zum weinen da. zuallererst.
OH, NUR DU: WEIHNACHTEN
REFRAIN:
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir lieben alle, alle, alle Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir weinen immerzu für unser Weihnachten.
1. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir denken so schön an Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir träumen nur von Weihnachten.
2. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir fahren jetzt heim für Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir brennen für solch ein Weihnachten.
3. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir warten so froh auf Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir leben nur noch Weihnachten.
4. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir singen so fein an Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir lieben dich, oh, mein Weihnachten.
TEXT UND COPYRIGHT: Klausens, 24-12-2021, 9:40 bis 9:53 Uhr MEWZ, Königswinter
OMIKRON UND WEIHNACHTEN SIND FÜR KLAUSENS EINE EWIGE EINHEIT.
klau|s|ens, jede wahl neu, dieser murks. auch bei der bundestagswahl am 26-9-2021. selbst jetzt noch bei den ersten koalitions-sondierungen. („sondieren“ klingt so weich! das wort ist auch ein slogan für sich, das nur nebenbei.)
zweitklausens, wir haben einige slogans zu einem BLÖDISSIMUS-gedicht zusammengeführt
das war groß von uns!
mist: größe haben wir als wort gar nicht drin. das würde wohl auch noch passen!
BLÖDISSIMUS
[ÖDE ABSCHRECKENDES STANDARDISIERTES SPRACHMATERIAL AUS DEM EWIGEN WAHLKAMPFHANDBUCH SCHEINBAR ALLER POLITIKER/INNEN]
— Weshalb wir sie genau NICHT oder dann DOCH wählen —
Ja zur Veränderung Neue Politik Bereitschaft Kursänderung Umschwung Machen
Aufbruch Keine halben Sachen Frischer Wind Schluss mit dem Reformstau Neubeginn Durchbruch
Aufblühen Neue Basis Wille zum Neumachen Stärke zeigen Anpacken Erneuerung
Nein zum Stillstand Zuversicht Wandel Stark Machen Echter Wandel Neue Impulse Lösungen
Neuanfang Wechselwunsch Aufbruch Durchstarten Schluss mit dem Reformstau Wechsel Zukunft
Einhalt den einfachen Lösungen Neue Kapitel aufschlagen Kein „Weiter so!“
Schluss mit simplen Rezepten und Losungen
Klausens, 25-9-2021, 10:00 Uhr MESZ und 26-9-2021, 10:05 Uhr MESZ, 30-9-2021, gegen 14:55 Uhr MESZ. Und noch am 2-10-2021, Samstag, gegen 9:20 bis 9:33 Uhr MESZ.
sie streiten sich so sehr, dass alle nun übervorsichtig werden.
die sprachpolizei zieht umher. eine unsichtbare, aber wirkungsmächtige instanz.
oh ja, oh ja. und man merkt die anzeichen überall, auch in den büchern selbst, wie diese nun bisweilen gerne mal erscheinen. heutzutage.
EINS IST FÜR ALLE NEUEN BÜCHER DER ERGEBENDSTEN KORREKTHEIT GEWISS
— REIHUNGSGEDICHT —
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Schwarzer“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Alte Schachtel“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Drecksack“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Nutte“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Alter“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Rothaut“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Fieser Kapitalist“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Schwein“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Bleichgesichtige Schlampe“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Täter“, „Tat“ und „Untat“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Bulle“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Ausländerin“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Dummes Arschloch“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Obdachloser“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Arbeitslose“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Bismarckhering“, also Bismarck!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Missbrauch“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Asylant“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Verdammt noch mal“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Politik“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman steht das Wort „Frau“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Ach du lieber Gott“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Roman stehen die Worte „Schwarzes Auto“!
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
HINWEIS! ACHTUNG! In diesem Hinweis steht kein Hinweis
auf alle möglichen weiteren Worte, zu denen auch ein Hinweis stehen könnte
und müsste.
Das tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir hoffen,
dass dadurch kein bleibender Schaden entsteht.
Auch Begriffe wie „bleibend“ und „Schaden“ haben es natürlich in sich! Gewiss!
Und natürlich auch ein Wort wie „Gewiss“! Ach ja: Auch das Wort „Wort“!
das war es früher mal! ich fand es immer toll, querzudenken, also gegen den strich, oder auch quer zu denken, schreib es zusammen, schreib es getrennt.
nun nun?
nun ist dieses wort dauerhaft beschädigt (worden), „entsinnt“ worden, durch die „querdenker“. sie geben etwas vor, was sie nicht tun, denn in in wirklichkeit wollen sie sich an FAKE und an LÜGEN berauschen. nicht denken! sie erzählen dinge, die nicht stimmen. sie wollen sich so in ihrem widerspruch erhöhen, nur darum geht es. selbstbeweihräucherung und wichtigtuerei durch ablehnung per se. durch leugnen per se. dann verbünden sie sich mit rechtsdenkern, leugnen zudem das virus, das coronavirus, und bringen die welt im falschen verstandenen sinn „in unordnung“.
sie demonstrieren auch viel!
sie dürfen gerne demonstrieren, sicher. aber wenn menschen so viel murks am stück erzählen und letztlich alles zu einer einzigen „hetze“ nur wird, gegen den staat, gegen die demokratie, dann macht es keinen sinn. dann schadet es, dann ist es auch „verabscheuungswürdig“ (auch ein wort mit seltsamem klang!). und es kommt ja auch kein vorschlag, wie man die zahl der kranken, der sterbenden, der toten reduzieren kann. oder wie man mehr klinikbetten und mehr personal bekommen kann. die wollen keine probleme lösen, die angeblichen querdenker. wenn ich die krankheit leugne, muss ich auch alles drumherum leugnen. nein, querdenken ist nicht mehr das, was es war. ein jammer!
kreativ, intelligent, humvorvoll, produktiv, neue wege erschließen, die gesellschaft bereichern!
ja, so war es mal! aber das ist nun durch die querdenkerbewegung alles umgekippt. das wort „querdenken“ hat einen anderen sinn bekommen. querdenker sind zuerst „hetzer“, so scheint es. also ist das wort „querdenken“ bereits beschädigt, nachhaltig beschädigt, wohl für immer beschädigt.
und nun?
nun müsste man es ersetzen. ich denke an „upside-down-denken“.
schön!
oder direkt 3 sprachen in einem wort kombinieren: „upside-dessous-denken“, durch „dessous“ haben wir noch eine erotische komponente drin.
klau|s|ens, was wäre die sprache ohne dich!
zweitklausens, es sind immer wir beide, die upside-dessous-denken, zwei als eines. vergiss das nie! (ACH SO: „querdenken“ muss fortan in den wörterbüchern immer mit einer warnfarbe markiert sein. zugleich sollte dann auf unser neues wort „upside-dessous-denken“ verwiesen werden.)
klau|s|ens, „exzellenz“ ist wohl, wenn man tiere benutzt, tiere vernutzt, tiere quält!
das muss man annehmen! die uni bonn wurde nun aktuell „Exzellenzuniversität“, bekommt über jahre extra geld … und eben auch das wort „exzellenz“, aber in bonn wurden als beispiel zugleich im jahr 2018 knapp 60.000 tiere für tierversuche „gebraucht“.
so viel?
ja, man mag es nicht glauben. das meiste in der universität, in einrichtungen der universität, in laboren der universität bzw. laboren, die letztlich zur universität gehören.
woher weißt du?
es stand doch in der zeitung. UND: du kannst es dir auch bei der stadtratsfraktion der LINKEN runterladen, denn die hatten die stadtverwaltung dazu extra ja befragt. HIER DER LINK ZU DER 3-1/3-seitigen antwort der stadt bonn auf die anfrage der LINKEN vom april 2019: https://www2.bonn.de/bo_ris/daten/o/pdf/19/1910850ST2.pdf
Stellungnahme der Verwaltung
– öffentlich nach § 48 Abs. 2 Satz 1 GO NRW
Drucksachen-Nr.
1910850ST2
Verwaltungsinterne Abstimmung Datum Federführung: Amt 56 Dez. III Genehmigung/Freigabe durch OB
und?
es gab exakt 58.589 TIERVERSUCHE IM JAHR 2018 in bonn, von diesen Tieren waren 53.570 mäuse, aber auch 51 baumwollratten. (lies es dir selber durch!)
wie gemein ist das denn? was tut der mensch mit den tieren? was soll das?
der grund ist wohl auch der, dass man u.a. mit tierversuchen „exzellenzuni“ werden kann. wir sagen das jetzt mal ganz zynisch. schelling (philosophie) und „Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrische Abhängigkeiten in vormodernen Gesellschaften“ (so lautet ein anerkanntes exzellenz-cluster) und tausende tierversuche, alles ist am ende eine soße. hohe philosophie, aufgedunsene wortketten und niederster instinkt: alles eine uni, alles bonn, alles „exzellent“. (und keiner ruft: STOPP!!!)
das also sind „moderne“ menschen? sie missbrauchen die tiere für ihre forschung?
aber ja: und zuhause lassen sich alle „forscher“ der UNI BONN von der familie beglückwünschen, dass man nun EXZELLENZUNIVERSITÄT ist.
von den tierversuchen aber wird nicht gesprochen?
wohl eher nein, es sind ja alle „hochanständige“ und „hochbedeutende“ wissenschaftler, sie machen alles mit, sie lassen alles zu, wenn es darum geht EXZELLENT zu sein. (tierversuche werden einfach negiert. die gibt es quasi nicht. dabei ist jeder von der UNI BONN letztlich mittäter an den tierversuchen! jeder! auch wenn er sie nur „duldet“ und schweigt.)
und wir sollen dazu applaudieren? zur exzellenten tierquälerei?
offensichtlich ja. ich habe im fernsehen die überschwängliche freude gesehen … an die tiere denkt dabei keiner. hauptsache: BONN IST EXZELLENZUNI. JUCHHU!!!
das gelobte deutschland? es basiert in seinem „ruhm der forschung“ gern auf dem quälen von tieren?
gewiss, und es geht weiter und weiter und weiter. der konzern BAYER quält die natur mit seinen monsanto-produkten und anderen chemiekeulen, UND: die unis quälen gerne die tiere. so geht alles hand in hand. und bei den konzernen nimmt man ja auch noch tausende und abertausende lebende tiere für die „forschung“ als „material“ zur hand. der aufgeklärte mensch! nach dem dunklen mittelalter! nach dem dunklen holocaust! toller mensch! tierversuche! klasse! super! prima!
die UNIVERSITÄT BONN sollte sich schämen. man sollte die versuche sofort abschaffen. welches recht hat der mensch, tiere zu quälen, damit es ihm besser geht? durch „forschung“?
das musst du die UNI fragen. uni-vertreter archut sagte dem bonner general-anzeiger zu den tierversuchen: >>„Daran wird sich so schnell nichts ändern“, ist Andreas Archut, Sprecher der Bonner Universität, überzeugt. „Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Perspektive für einen kompletten Verzicht. Die Suche nach Alternativmethoden geht kontinuierlich weiter.“>> (siehe 29.04.2019)
man fasst sich täglich an den kopf. man sucht jahrzehnte „nach alternativen“, ha ha ha, statt SOFORT zu stoppen, und aufzuhören, mit diesem menschenwahn!
das land der „endlösung“, deutschland, ist immer noch schändlichst an schlimmen verbrechen an lebendigen kreaturen beteiligt. ein kapitel: tierversuche. (andere kapitel: massentierhaltung!)
unglaublich! und das feiert man für bonn nun als „exzellent“! ihr barbaren! ihr „gelehrten“, ihr „universitätler“! möge euch das frühstück tausendfach im hals steckenbleiben!
ja, das hat sich durchgesetzt, das wow (manche sprechen es etwas unrichtig wie WAU).
und nun?
nun wollte ich noch das gedicht „wegposten“.
was meint „wegposten“?
dann habe ich es aus dem sinn. was weggepostet ist, verlässt den kopf. so, als würde man es in ein archiv ablegen. freiheit!
nun gut. ich höre und lese!
OBST UND GEMÜSE SIND WOW
Wenn mein Auto rumgurkt, Tomatet mein Fahrrad im Kreis. JEDOCH: Wenn mein Blutdruck apfelt, Banant mein Hirn. UND: Wenn du mich liebkost, Aprikose ich deine Orangenhaut.
KLAUSENS, am 11.5.2019 in Königswinter-Oberdollendorf, gegen 14:55 Uhr MESZ + kleine Änderung am 29-6-2019 gegen 10:33 Uhr MESZ.
und als kontrast noch ein bild mit metallstreifen, die ich aus einer steckdose ausgebaut habe.
klau|s|ens, da saggt einer was, und dann sagt er auch noch ein zitat dahinein. wie machst du das? (direkte rede in direkter rede wäre ähnliches.)
ich setze einstrichige anführungszeichen in zweistrichige.
mach mal!
also: ulrich kösenbreger sagt: „Selma kam heute zu mir und meinte: ‚Ich habe heute eine Pizza gegessen‘, aber dann lief sie auch schnell wieder davon.“
ich sehe, ich sehe.
die anführungszeichen sind einstrichig und zweistrichig. innen einstrichig, außen zweistrichig. (im blog stehen sie jetzt oben, weil der sich am amerikanischen zeichensatz orientiert. oben und unten ist hier nicht das thema. sondern einstrichig binnen zweistrichig.)
das scheint mir alles so richtig, wenn ich die rechtschreiberegeln verfolge, ja, ja, nur deine bezeichnung „einstrichig“ und „zweistrichig“, so real sie ist: die entspricht nicht dem rechtschreibrat.
aha, was sagt der denn?
der sagt: „halb“.
was?
ja, ja: § 95 der amtlichen rechtschreibregeln: „Steht in einem Text mit Anführungszeichen etwas ebenfalls Angeführtes, so kennzeichnet man dies durch die so genannten halben Anführungszeichen.“ (der DUDEN nennt es auch so, halbe anführungszeichen, in anlehnung an diese hier zitierte bezeichnung durch den rechtschreibrat.)
was?
guck es dir an: rechtschreibrat.com/regeln-und-woerterverzeichnis. sieh dir die aktuelle PDF an. (früher aber wurde es auch schon so genannt.)
was?
ja, ja, ein anführungszeichen für das zitat im zitat, das ist für die ein „halbes anführungszeichen“.
die großen sprachpuristen sprechen da von „halb“ und „halbes“? ein strich von zweien ist ein halber strich? lächerlich!
für mich ist „halb“ etwas von voll und ganz. ich denke immer an einen kuchen und dann auch an eine pizza. davon kann ich etwas „halb“ machen. die „halbe pizza“.
für mich ist es auch so.
aber wieso soll „ein strich“ nun ein „halbes anführungszeichen“ sein?
das geht auch nicht in meinen (ganzen) schädel.
aber der rechtschreibrat tickt so komisch.
die haben eine ganz andere idee von sprache als der normale mensch … und von den dingen, die wir berühren und sehen und wahrnehmen.
genau das!
ein halbes zeichen wäre für mich ein punkt, den ich in der mitte durchschneide. also ein vollständiger körper. halbkreis also = halber punkt. oder halbpunkt.
ich kann einen menschen „halbieren“, okay – aber zwei striche „halbieren“, damit es einer wird? seltsam!
meine mutter sagte immer: „klau|s|ens, wenn du mal einen strich in zwei striche tust, dann muss es unbedingt ein ‚zitat‘ von mir sein! bitte schreibe es so in deinen blog. und setzt zwei striche in deinen namen!“
da war die mama vielleicht „voll“, doktor klau|s|ens.
jetzt kommen wir in neue semantische bereiche: ein „voller strich“ wird halbiert vielleicht dann beim rechtschreibrat zu einem „leeren strich“: wer weiß es?!
klau|s|ens, du leidest „an“ und nicht „unter“ …? also eine krankheit?
ja, ich bin krank davon, ich leide an dem gequatsche. das „gequatsche“ ist eine krankheit … und ich bin das opfer.
das gequatsche ist die krankheit?
aber ja doch: in X talkshows, da wurde alles durchdekliniert, jeder spieler, jede option, jede mücke … VOR der WM. stundenlang.
viele meinten ja, wir würden nochmals weltmeister.
das ging endlos, man hat millionen sendestunden gefüllt, wir waren in der „expertenschütte“. ich konnte kaum noch atmen. wie geht es der wade von kroos? was macht der bizeps von müller? muss man götze mitnehmen?
und dann?
dann war es nach der vorrunde als tabellenletzter vorbei.
und dann?
dann ging das gequatsche sofort wieder los. umschalten! weiterreden! ZACK! aber direkt weiter. ein einem fort. weiter, weiter, umstellen, ZACK!, weiter, weiter.
… ob löw weitermacht!
ja, nein, auch alles andere kommt nun auf den „prüfstand“, was vorher ja auch schon monatelang auf dem „experten“-„prüfstand“ schon war.
wichtig ist: dass man quatschen kann.
eben: ob die deutschen nach 3 spielen oder 4 spielen oder 5 ausscheiden, dass ist doch egal. quasseln kann man ja immer!
zu sagen (bzw. de facto nichts zu sagen!) hat man immer was!
genau: wären die deutschen länger dabeigelieben, hätte man länger was zur WM sagen können.
und nun?
nun redet man eben über das ausscheiden. die menge des gequatsches hat sich aber nicht verändert. es geht immer weiter.
die experten bleiben ewig, während er deutsche fußball versinkt.
dabei spricht keiner von der „sonnenscheinproblematik“.
was ist das?
die dfb-spieler sind immer nur gut, wenn es sonne, gute temperaturen und wasser noch gibt, meer.
ach deshalb!
ja, ja, brasilien war klimatisch so fein.
und jetzt sotschi, der einzige sieg der deutschen war in sotschi, wo die ja auch im confed-cup …
eben: sonnenscheinfußballer, sag ich doch! sotschi ja, kazan nein. warum können die experten nicht darüber mal quatschen, stundenlang, tagelang. sonne muss sein, meerbrise auch.
der mensch lebt vom quatschen: erfolg oder misserfolg, über alles lässt sich tage und wochen und jahre fabulieren.
deshalb wird wohl man „fußballexperte“. wegen des ewigen sabbelns! es ist einfach zu schön. das ewige sabbeln. und als experte bekommt man noch geld dafür!
dabei hätte der löw nie die beiden turk-spieler mit ihrer diktatorenmanie mitnehmen dürfen.
jetzt fängst du schon wieder an.
und dann der neuer: löw sagt immer, man nehme nur spieler mit, die 100 % fit sind, aber bei neuer gab es dann eine ausnahme. was soll das? lächerlich!
jetzt hör doch du auch mit dem gequatsche mal auf!
wieso? ich bin nun auch experte! – und: für mich ist es nun „oh-ball“, nicht fußball. man findet nämlich immer etwas zum oh-sagen. beim sieg, bei der niederlage, im fiasko.