klau|s|ens, wir haben ja nichts gegen friseurinnen und friseure …
aber wundern tun wir uns doch: warum gerade die? warum nicht die galerien oder ein steakhouse von 400 quadratmetern? immer wieder sind die friseure die ersten.
also, ich kann es mir auch nicht erklären: feigenblatt. motto: es sind ja schon welche auf! ab 1. märz! klagt nicht!
ich sage dir: bei der maniküre, da kann man gut ein plexiglasfenster aufstellen. bei der pediküre erst recht. aber beim haaremachen, da ist man/frau so eng dran am kopf, am mund, an den aerosolen.
das sehe ich auch. es ist sehr intim. wie beim arzt!
angeblich geht es um die hygiene, um alte leute, um die symbolik der körperpflege. solche sachen.
ich schweige lieber dazu. in einem sockenfachgeschäft habe ich allein durch die verkaufstheke schon mehr abstand als beim friseurfachbetrieb.
man versteht die welt oft nicht!
darunter leiden wir alle: die unlogik des lebens! die unlogik der menschen! die unlogik der entscheidungen von menschen!
dürfen denn wenigstens die logiker wieder arbeiten?
was arbeiten die denn?
denken. das geht doch auch auf 100 meter distanz!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/