Archiv der Kategorie: Lebensmittel

klau|s|ens klagt nicht nur vor dem bundespizzagericht – www.klausens.com

klau|s|ens, wir verlieren uns.

du meinst wegen dieses gedichtes, was nun gleich folgt? zweitklausens?

aber ja doch!

das größte problem der welt ist das unrecht. es lauert überall. auf schritt, auf tritt … und auch bei den speisen. aber sicher doch!

bei speisen und gerichten kann man sich nie sicher sein. – außerdem: die leute wollen ja auch wissen, was „bissiger humor“ ist oder sein könnte.

eben, dann muss das auch mal in ein schlichtes, klares, logisches gedicht hinein, was jeder mensch verstehen kann. (wenn er es denn verstehen will. unrecht begreifen viele menschen ja nicht einmal von der idee. übrigens: gerne die, die es selber viel zu oft dann begehen.) aber wem sage ich das?!

SPEISE UND RECHTSPRECHUNG

Eine schlechte Erbsensuppe?
Ich klage vor dem Bundeserbsensuppengericht!

Schlechte Klöße?
Ich klage vor dem Bundesklößegericht!

Ein schlechter Pudding?
Ich klage vor dem Bundespuddinggericht!

Schlechte Biobrötchen?
Ich klage vor dem Bundesbiobrötchengericht!

Eine schlechte Pizza?
Ich klage vor dem Bundespizzagericht!

Schlechte Geflügelscheibchensößchen?
Ich klage vor dem Bundesgeflügelscheibchensößchengericht!

Ein schlechter Thunfischsalat mit Rapsöl?
Ich klage vor dem Bundesthunfischsalatgericht mit Rapsöl!
[Ja, ich klage mit Rapsöl!]

Ein schlechtes Gericht?
Ich klage vor dem Bundesgerichtshof!

Klausens, 12.10.2021, fahrend, 15:40 Uhr MESZ, und dann aufgeschrieben ab 15:45 Uhr MESZ + kl. Ergänzung am 17.10.2021 gegen 10:13 Uhr MESZ, Sonntag

BEARBEITETE TIEFKÜHLPIZZA von KLAUSENS

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens … das grausame glyphosat wird nun schon zu glythsopjastiolynimizu – www.klausens.com

klau|s|ens, die wollen dieses glythsopjastiolynimizu verlängern, also … dass es weiter versprüht werden darf, in europa.

aber heißt es nicht glyphosat?

bei mir wird es immer zu glythsopjastiolynimizu. (da merkst du, wie grausam es überhaupt ist. es verändert sich aus sich selbst heraus und hat schon die sprache infiziert!)

die menschheit macht unverdrossen weiter: man will nix mehr haben, auch keine kleintiere, schmetterlinge und insekten mehr. bienen sowieso nicht. brachland ist gewünscht, mit hohen erträgen … wahrscheinlich erträgen an kieseln und steinbrocken, die sich so gut verdauen lassen, in unseren mägen.

spritz, spritz, spritz!

wann sind die ersten proteste gegen die gifte des menschen gewesen, und: wann war diese katastrophe im rhein? wann? wann? wann? jahrzehnte? wann wurde der film mit erin brockovich alias julia roberts gedreht? wann? wann? wann?

wann haben die indianer angefangen, delikate salate aus golddukaten zu machen, weil man geld nicht essen kann oder doch essen kann?

wann, wann, wann?

wie glücklich wird in den familien gefeiert, deren väter (oder bisweilen auch mütter) im vorstand und aufsichtsrat bei BAYER sind?

ich denke, es gibt dort eine glythsopjastiolynimizu-suppe zum weihnachtsabend, als vorspeise …

… und danach geschändeten fisch aus den wässern aus der nähe von kernkraftwerken, die bereits explodierten. gerne aus japan.

oh ja, oh ja: und alle in der familie preisen die weisheit des vorstandes von BAYER und MONSANTO. alle!

und dann gibt es schnitzel von gequälten schweinen, oh ja, oh ja, oh ja. bei den BAYERS und konsorten!

aber: glythsopjastiolynimizu, was es ja auch noch mal zum nachtisch dann gibt, bleibt doch das leckerste.

es heißt aber glyphosat!

du kapierst es nicht: das zeug ist so giftig, dass es sogar den eigenen namen zersetzt! (auf generationen! auf ewig! das zeug zersetzt alles: unser leben, unser denken, unsere sprache!)

noch etwas: glythsopjastiolynimizu ALIAS glyphosat sollte in keiner babynahrung fehlen. (das wollte ich der vollständigkeit halber noch erwähnen.)

klausens-kunstwerk-das-grausame-glyphosat-wird-zu-glythsopjastiolynimizu-28-11-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

 

klau|s|ens entdeckt wieder mal die kleinen schrecken des alltages – www.klausens.com

klau|s|ens, das leben kann so gemein sein.

genau das: kaputt, gesperrt, geschlossen, umbau, alles das.

wie kamst du darauf?

ich sah am samstag ein schild beim WURSTTEUFEL vor OBI.

und was stand drauf?

siehe unten: geschlossen wegen umbau.

dann steht man da.

eben, ich wollte keine wurst essen, aber ich dachte an, die immer zu OBI fahren, weil sie dann gezielt beim WURSTTEUFEL vor OBI eine wurst essen wollen.

funktioniert nicht!

und in eben diesem OBI funktionierte vor kurzem der geldautomat nicht, der war wegen „umbauarbeiten gesperrt“.

du brauchst geld, aber dann …

die moderne welt hat so viele funktionalitäten, dass dauernd welche wegbrechen können.

ich weiß: an diesem wochenende ist doch die A40 komplett gesperrt, mehrere tage, für neuen asphalt.

eine endlose kette von ausfällen: wie ot hatten und haben wir das mit der bahn, dauernd bauarbeiten, dauernd sperrungen, nicht nur in wuppertal am hauptbahnhof oder auf der strecke in rastatt.

man kann das alles nicht wissen und vorplanen.

eben: man müsste sich über so vieles im vorfeld informieren, dass man jeden tag zwei stunden am internet säße, bevor man das haus verließe, selbst für „besorgungen“.

es gibt auch geschäfte, die plötzlich nicht mehr da sind. internetseiten, die verschwunden sind.

oder umzüge im eigenen wohnhaus: plötzlich ist die treppe blockiert, oder der fahrstuhl.

dann die mietshäuser, die von bösen unternehmen betrieben werden, wo aufzüge über wochen mit absicht nicht repariert werden.

oder HANNIBAL, das haus in dortmund, wo die mieter jetzt mindestens zwei jahre nicht mehr reinkönnen, betrogen und belogen von der mietsfirma … und auch von der stadt dortmund. ein böser menschheitsscherz.

dann gibt es auch karten, die abgelaufen sind. geldkarten. ZACK!!! steht man ohne geldzugang da.

oder dieser tage der hinweis: viele der gesundheitskarten der kassen könnten ungültig sein.

dann die große WLAN-warnung des bundessicherheitsamtes.

oder berichte, dass die alten passworttheorien, über das sicherste passwort, eigentlich vollkommen falsch waren.

dazu liefernummernhinweise im lebensmittelhandel. rückrufe. aktuell etwas mit glassplittern drin.

man kann und will das alles nicht nachhalten.

vor allem: man will gar nicht mehr in diese welt hinaustreten, wo so vieles funktionieren könnte, eigentlich funktionieren muss, aber so vieles dann gar nicht funktioniert. je mehr optionen die moderne bietet, desto mehr schadvorfälle.

du, wir können jetzt nicht los: mein handyakku ist leer.

ach, du liebe schei…

1000-pix-96-dpi-klausens-foto-wurstteufel-wir-bauen-um-21-10-2017-OBI-oberdollendorf

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens inszeniert den alkohol als hort der ruhe und entspannung – www.klausens.com

klau|s|ens, wie man doch alles inszenieren kann.

man nehme ein bierglas und setze es optisch in ein angenehmes umfeld.

man muss sich die dinge schönmachen oder auch schönfotografieren.

und schon wird das bier zum sehnsuchtsort.

dabei ist es alkohol. und alkohol kann böse enden.

ja, kann. muss aber nicht.

das foto aber verspricht uns das bier als ende unserer sorgen.

das stimmt: und dann wird man eher nun bier kaufen oder eher nun bier trinken oder eher nun bier bestellen … nach so einem foto.

so funktioniert die werbung.

und der mensch ja auch.

man kann den menschen umgarnen, becircen und betrügen.

dafür ist der mensch da.

ich kann dem menschen den alkohol „schönmachen“.

dafür sind unter anderen die fotografen da.

würde man diese verschönerungskette des alkohols durchbrechen, würde weniger bier getrunken.

das wäre der untergang der menschheit, hunderttausende von arbeitsplätzen wären futsch. (allein schon die in den suchtkliniken.)

das darf nicht passieren.

aber bei den zigaretten ist es ja passiert. schau dir heute die packungen von zigaretten an: da will man doch nicht mehr ran!

so ist also alles relativ!

aber sicher doch: ich könnte mir eine gesellschaft vorstellen, wo alles ums bier und um den alkohol mit hässlichen bildern „belegt“ wäre, aber die zigaretten in schönster bildherrlichkeit daherkämen.

deshalb schaue ich so gerne ältere spielfilme. nur wegen des ästhetisierten qualms.

aber die machen doch auch whiskeys immer so schön, in den amifilmen. – du widersprichst dir ja andauernd, fälllt mir nun auf. ein grund, sich mal so richtig zu betrinken: zweitklausens und seine unzähligen widersprüche.

96-dpi-klausens-kunstfoto-bier-und-bierglas-29-11-2016-und-9-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hat einen ausgefallenen adventskalender – www.klausens.com

klau|s|ens, man sieht ja gar nichts.

das tut mir leid.

wo sind denn die fächer zu dem kalender? außerdem scheint mir alles leer zu sein. was ist das denn für ein blöder adventskalender?

ich hatte doch gesagt, dass ich einen ausgefallenen kalender habe. wahrscheinlich kein strom.

und ich dachte, der kalender sei ausgefallen, jetzt ist es nur der strom, der ausgefallen ist.  … und vielleicht noch der inhalt.

der inhalt ist nicht „ausgefallen“, sondern, wenn schon, dann „rausgefallen“. [warum ist zweitklausens immer so unpräzise?]

96-dpi-1000-pix-klausens-der-adventskalender-ist-ausgefallen-1-12-2016-und-2-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens findet, der mensch schreddert „schön“ die männlichen küken – www.klausens.com

klau|s|ens, der mensch ist so böse, dass man es gar nicht mehr glauben kann.

und die gerichte machen mit.

da ist erst das böse, dieses BÖSE BÖSE BÖSE, dann dazu „recht und gesetz“ … und dazu passend die urteile.

wir sind noch beim 20.5.2016, urteil OVG in münster, die sache mit den männlichen küken.

darf man die schreddern oder nicht.

es handelt sich um lebende wesen, es handelt sich um unsere (oder gottes?) schöpfung.

ja, aber in diesem fall stören die männer, weil sei keinen profit erbringen … und deshalb müssen sie weg. (bisweilen stören ja immer die frauen und müssen weg.) – welche denke, welche denke?!?!

vergasen oder schreddern?

deutschland hat ja viel erfahrung mit diesen tötungsdingen, allein schon welthistorisch.

und da wundert man sich doch über die heutige gesetzeslage (nicht).

wir zitieren nun aus der presseerklärung des gerichtes zum urteil, also indirekt auch aus dem urteil:

>>Technische Verfahren, um nur noch Eier mit weiblicher DNA auszubrüten, seien noch nicht praxistauglich. Die Aufzucht der ausgebrüteten männlichen Küken aus einer Legehennenrasse sei für die Brütereien mit einem un­verhältnismäßigen Aufwand verbunden. Würden diese Küken aufgezogen, seien sie von den Brütereien praktisch nicht zu vermarkten. Ausgewachsene Hähne der Legehennenrassen seien allenfalls ein Produkt für eine kleine Absatznische. Die Tötung der Küken sei daher Teil der Verfahren zur Versorgung der Bevölkerung mit Eiern und Fleisch. Die wirtschaftliche Gestaltung dieser Verfahren sei für die Brütereien als Erzeuger der Küken unvermeidbar. Hiervon seien auch die für den Tierschutz verantwortlichen staatlichen Stellen über Jahrzehnte hinweg unter Gel­tung des Tierschutzgesetzes einvernehmlich mit den Brütereien ausgegangen.<<

man lasse sich solche sätze „auf der zunge zergehen“: >>Die Tötung der Küken sei daher Teil der Verfahren zur Versorgung der Bevölkerung mit Eiern und Fleisch.<< und dann: >>Die wirtschaftliche Gestaltung dieser Verfahren sei auch für die Brütereien als Erzeuger der Küken unvermeidbar.<<

es ist unser deutschland, es sind unsere gesetze, es ist unser „tierschutz“, es ist unsere rechtsprechung. (es ist auch unser deutsch, in welchem das dann formuliert wird.)

wie pervers sind wir? wie pervers wollen wir noch sein? (die wirtschaftliche gestaltung von tötungsverfahren … das ist ja höchste und reinste post-gleich-heut‘-auschwitz-denke, -sprache und -logik. es geht also immer noch weiter.)

und das alles geht ganz normal über die bühne. das urteil wird so nebenbei verkauft, der WDR spricht dabei noch dümmlich von einer „schlappe“ für den umweltminister NRW, remmel, der das alles beenden wollte, das massentöten. (es geht nicht um die schlappe für den minister, sondern zuallererst um das verbrechen an den tieren.)

der mensch ist eine fratze des bösen …. aber er macht weiter und weiter und weiter.

das urteil vom freitag … das sagt schon alles über uns MENSCHEN aus. alles.

ich denke, man sollte die gesetzgebung „schreddern“, evtl. noch alle daran beteiligten – nicht die tiere.

der mensch schreddert derweil aber weiterhin „schön“ die männlichen tiere.

ja, ja, mach mal schön deine „hausaufgaben“, du ewig killender mensch.

klausens-collage-kunstwerk-23-5-2016-der-mensch-schreddert-schoen-die-maennlichen-kueken

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens mit einfacher, aber revolutionärer idee zum supermarkt-bezahlen (nie mehr schlange stehen!) – www.klausens.com

klau|s|ens, an der zahl deiner ideen wird die welt noch kaputtgehen.

ist sie nicht bereits verdammt kaputt? – nein, man kann die dinge X-fach bessermachen … und (das auch) Y-fach verschlimmbessern.

willst du verbessern oder verschlimmbessern?

natürlich das erstere, aber die ausführung und das resultat entscheiden ja letztendlich erst darüber.

man kann aber vorher schon sinnvoll nachdenken.

das tue ich ja!

also, was passt dir nicht?

das warten im supermarkt an der kasse, das ist oft quälende und endlose zeit.

ich weiß!

das möchte ich abschaffen bzw. verändern.

wie?

ich möchte den servicegedanken stärker hervorheben. (und alles auch entspannen!)

wie stellst du dir das vor?

der kunde (oder die kundin) kommt nicht mehr an die kasse, in diese schlange … und steht und wartet.

sondern?

der kunde fährt seinen einkaufswagen stattdessen einfach in eine art offene box oder irgendeine ähnliche vorrichtung. (eventuell packt er auch selber die waren auf eine eingegrenzte fläche aus. das müsste man noch genauer durchüberlegen.)

und dann?

dann setzt der kunde sich irgendwo auf bequeme stühle, wo er (ich bleibe jetzt bei der männlichen variante,  meine aber auch die weiblichen kunden oder auch kunden, die zu zweit oder zu dritt als team einkaufen) eventuell auch noch einen kaffee bekommen kann.

und dann?

dann sitzt er schön auf seinem stuhl, der kunde, und genießt entspannt die welt. (sonst hätte er vielleicht an einem belebten samstag 10 minuten oder 15 minuten nur stehend an der kasse verbracht.)

was passiert nun?

der kunde wartet, locker und froh und relaxed – fast ist es schon eine art wellness –, während der service-orientierte supermarkt seine beschäftigten hat, die dann (ohne eingreifen und rumstehen des kunden) die artikel an der kasse abrechnen.

also der kunde muss nicht mehr blöde warten, wenn die waren eingescannt werden?!

nein, muss er nicht. der kunde sitzt entspannt da und erfreut sich an der welt und am leben. (aus der ferne beobachtet er, wie mit seinen waren sorgfältig umgegangen wird.)

und dann kommt jemand?

ja, dann kommt jemand vom supermarkt mit dem einkaufswagen angefahren und übergibt den kassenbon … und bittet ihn (mit einer „mobilen kasse“ ausgerüstet, wie man es vom restaurant ja auch kennt), alles zu bezahlen.

der kunde erhebt sich und bezahlt?

ja, oder er bleibt sitzen. vielleicht fragt er auch noch etwas, oder vergleicht etwas, damit er nicht angst hat, betuppt zu werden. (motto: „sind auch nur die waren abgerechnet worden, die ich eingekauft habe?“)

und dann geht er in ruhe aus dem supermarkt aus?

ja, ganz ohne stress: viel einkaufen, den wagen vollpacken, hernach in die art box schieben … sich dann schön auf einen stuhl setzen … und warten, bis der abgerechnete wagen wieder zu einem gefahren wird.

das hätte auch den vorteil, dass niemand entlassen werden müsste.

eben: man probiert ja auch so systeme mit „selbstkassen“ aus, wo der kunde mühsam abwiegt und alles selber scannt: da wird das einkaufen aber nicht weniger zur tortur als durch das schlangestehen.

und dein heutiger vorschlag eröffnet (im gegensatz zum selberkassieren) eine möglichkeit, alles in ruhe zu tun.

eben: die supermärkte müssten nur die „auslaufzone“ etwas größer gestalten, als sie es oft tun. aber da könnten die supermärkte und shoppinghäuser ja mal bei den möbelhäusern gucken, wie man das alles macht … mit der auslaufzone als komfortzone.

du kannst aber auch noch länger sitzenbleiben? nach dem zahlen?

klar, du kannst in ruhe mit deiner schwigermutter kaffeetrinken, der einkaufswagen kommt (von heinzelmännchen abgerechnet!) an, du bezahlst an diese mobile kraft, bleibst aber noch 30 minuten länger dann bei der tasse kaffee oder gar einem kompletten mittagessen sitzen, weil alles so schön ist.

nebenbei: ich habe von dir, klau|s|ens, gehört, du beträtest supermärkte oft nicht, weil die wartesituation an der kasse so nervig ist.

eben: ich verzichte bisweilen auf käufe, weil mir alles so öde erscheint: ewig an der kasse warten, nur wegen 1 tafel schokolade und 2 liter milch. (das geld entgeht dann den supermärkten.)

dein neuer vorschlag aber verändert alles!

ja, nun muss ich ja nicht mehr blöde anstehen, sondern kann gemütlich sitzen. (das ist auch bezogen auf die mittagspause von unendlichen vielen menschen, die dann in den supermarkt müssen, ein erwägenswerter gedanke.)

also. deine idee hat was!

ich weiß: aber wohl nicht für die „servicewüste deutschland“.

du solltest mal mit den USA telefonieren.

ja, ja, das muss ich wohl. in deutschland sind manche dinge unveränderlich, so blöde diese auch sein mögen.

„schlange stehen“ an der kasse.

ja, ja, da steckt bestimmt eine firma hinter, die schlangen verkauft oder so. ansonsten müsste man so einen schwachsinn doch nicht tagtäglich erleiden.

ich erinnere an die DDR. ich erinnere an LaGeSo Berlin, die armen flüchtlinge.

oh deutschland, du könntest einige dinge besser regeln, glaube mir!

klausens-idee-fuer-das-im-supermarkt-kassieren-und-bezahlen-9-4-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

 

klau|s|ens benennt die lächerlichkeit der müllvermeidung bezogen allein auf die symbol-plastik-einkaufstaschen – www.klausens.com

klau|s|ens, die menschen, alle menschen und „wir menschen“ sind so lächerlich.

jetzt wird wieder über plastiktaschen und plastiktragetaschen und kunststoffbeutel und alles das diskutiert.

in den meeren soll ja bald mehr plastikmüll als wasser sein!

ich denke, dass das plastik bestimmt weggemacht gehört, gewiss, aber doch nicht so!

schon als die GRÜNEN aufkamen, kamen auch die jutetaschen auf.

heute sind wir immer noch auf dem level.

jetzt sollen wieder mal pfandzahlungen auf tragetaschen kommen … und manch eine buchhändlerin gibt ihren kunden gar keine kunststofftaschen mehr aus.

wie toll! wie naiv! wie langweilig!

alles andere aber ist „fett“ mit kunststoff eingeschweißt.

eben: bücher, käse, spiele, kleidung, DVDs … alles wird doch in plastik getan. autoöl auch.

in einem supermarkt ist bestimmt 10.000 % mehr an plastik um die waren herum getan … als die blöden einkaufstaschen dann für sich ausmachen.

eben: das ist alles nur noch lächerlich.

und sage keine(r): diese einkaufstaschen, die sind doch das symbol!

eben: an diesem symbol hatten wir uns schon mehrere 10 jahre abgearbeitet. und es hat sich nichts geändert.

das meer soll ja bald mehr plastik beinhalten als wasser!

jetzt höre doch mit diesen sprüchen auf!

aber alle belügen sich gegenseitig.

sicher: diese tragetaschen MAL NICHT aus plastik … das schadet ja nichts, aber …

… es ändert auch nichts!

denn dazu hatten wir nun jahrzehnte zeit, und vor jahrzehnten haben wir schon ganz blödbrav ein jutetäschlein durch die straße getragen.

umdenken dauert eben seine zeit.

ich bitte dich! sollen wir mal die regale in einem supermarkt durchgehen? wo und wie alles in plastik und kunststoff vermantelt ist? also letztlich in müll? – umdenken ist da schon ewig nicht.

nein, ja, doch … das weiß ich selber.

dann agiere doch endlich mal anders!

aber wie denn?

diese ganze scheindebatte um tragetaschen, die muss zuallererst einmal aufhören.

da stellen sich dann die leiter von supermärkten vor die presse und tun so stolz, weil diese plastiktaschen nun pfand kosten, allüberall.

theater! reines theater!

dabei ist so ein supermarkt eine einzige „plastikmüllbombe“.

schön, dass du es so klar sagst. (ich trinke jetzt mal etwas mineralwasser aus der PEF-flasche.)

danke: ich glaube, man wird der menschheit nur helfen können, wenn man kunststoffe hat … und benutzt, die sich wieder zu 100 % zu natürlicher und herrlichster natur (zurück)zersetzen. – alles andere ist spielerei und betrügerei.

ach, zweitklausens, danke: klare worte, vermülltes meer – nun fühle ich mich schon besser. [was macht eigentlich der strand von sizilien? liegt da immer noch der viele müll von einst? oder wer holt den da weg?]

klausens-foto-DIE-WELT-IST-NEU-SCHON-MUELL-wasserflaschen-aus-plastik-in-plastik-eingeschweisst-19-3-2016-bei-96-dpi-1000-pix-breit

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt den beschämend billigen werbesexismus bei „joey’s befriedigt“ – www.klausens.com

klau|s|ens, man redet übers böse grabbschen und schlimme grappschen von einigen männern bei einigen frauen.

das soll auch nicht sein!

… aber man redet nicht von solcher werbung!

du meinst „joey’s pizza“? (ist das nicht ein franchiser?)

mag sein, mag sein: vielleicht liest man dort auch allerlei andere magazine.

wie lautet denn deren spruch?

„joey’s befriedigt.“ (soll es schon seit mitte 2015 geben … ich sah ihn erst jetzt.)

ja, essen als ersatz für sex. oder essen gleich sex. pizza = befriedigung. wie fein, wie schön, wie versaut!

es sind immer dieselben gedanken- und gefühlsketten.

sie hatten wohl keine lust auf „joey’s macht mir lust!“

das war denen zu platt, so platt wie eine pizza nun mal ist.

das hätte ich aber besser gefunden: wenn schon, denn schon. dieses „lust machen“ hat eine viel sinnlichere doppelbödigkeit. das ist fast schon witzig.

aha: nun bist du bei witzig. ich war eben noch bei sexistisch.

es hängt ja alles eng zusammen. es geht bei werbung ja oft um versteckte und weniger versteckte sexuelle lust.

ich kaufe das produkt, weil es die sexuellen begierden zu stillen weiß.

aber das machst du (das machen wir) … verdammt oft … verdammt unterbewußt.

bei „joey’s pizza“ (ist das nicht ein franchiser?) geht alles in die hose.

schon wieder sexismus! (in die hose gehen!)

sorry, bei „joey’s pizza“ (ist das nicht ein franchiser?) kommt das irgendwie gar nicht gut.

ich weiß: dieses >>befriedigt<< klingt schon blöde, vom klang der sprache. und wenn man an >>befriedigt<< denkt, kommt man auf befriedigung … danach auf selbstbefriedigung.

die idee ist wohl, dass millionen menschen eine pizza kaufen und diese dann durch sinnliche reibungen oder bestreichungen oder massagen (alles am körper oder ganz bestimmten körperteilen) … oder was sonst noch … zur selbstbefriedigung nutzen.

das könnte sein: ALSO: „mit joey’s pizza befriedigt man sich selbst!“ … das wäre dann der unausgesprochene nebenwerbespruch.

ich finde das alles irgendwie ekelig. die ganze vorstellung: eine abgegessene pizza … zusammen mit dem fiesen karton … auf einem vielleicht schönen menschlichen körper.

man merkt, dass dir diese werbekampagne nicht gefällt. du wirst „joey’s pizza“ wohl nicht kaufen.

„joey’s pizza“ ist ja ein franchiseunternehmen. (ist das nicht ein franchiseunternehmen?)

ich denke, die sollten mit dem haarschnitt von herrn maschmayer werben, denn nur so wird man millionär. (zwischendurch ein dreifaches hoch auf cum-ex-geschäfte!)

mir fällt da noch etwas wichtiges gegen den spruch ein: „befriedigt“ hört sich an wie „befriedigend“. – wer möchte sich schon ein befriedigendes produkt kaufen? (man will doch ein gutes produkt haben! ein saugutes!)

zweitklausens, das, was du da sagst, kommt gut. (auch ein werbespruch: ich weiß! – kommt gut = macht sich gut.)

>>pizza klausens: ich komme gleich!<<, wie findest du eigentlich den? (© copyright klau|s|ens und zweitklausens am 20.2.2016)

toll! – aber dann schreie bitte auch in aller wolllust dazu!

klausens-ja-ruft-ab-den-seit-mitte-2015-werbespruch-von-joey-s-pizza-befriedigt-20-2-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt im dezember 2015 neue kunststoff-einkaufswagen bei ALDI im neublauton – www.klausens.com

klau|s|ens, es geschah im dezember 2015.

mir fiel es am 8.12. auf, aber ich bin ja nicht dauernd bei ALDI.

was fiel dir auf?

die hatten niegelnagelneue einkaufswagen.

ist das bedenklich?

nein, nein, bedenklich nicht, aber bedenkenswert … auch beachtenswert.

was denn?

die neuen dinger haben ein tiefes blau von großer strahlkraft.

na und?

das ALDI-blau des ALDI-logos … das hat einen ganz anderen farbton.

findest du das neue blau schöner?

aber ja doch: viel schöner als alle ALDI-blaus, sei es ein blau bzw. hellblau von ALDI-nord oder sei es eines von ALDI-süd.

die neo-einkaufswagen-dinger sind aus recht viel kunststoff.

ja, das fiel mir auch auf. die dame an der kasse hat nun probleme.

welche denn?

die müssen doch immer gucken, ob man alle waren aus dem wagen auch aufs band gelegt hat … dass man also nix durchschmuggelt, ohne zu bezahlen.

und was ist nun?

nun erkennt man die waren viel schlechter als durch feines drahtzeugs (so waren die wagen doch zuvor) hindurch.

es ist mehr sichtfläche da!

genau, der wagen ist weniger durchsichtig … und das neue blau lenkt auch noch ab.

und nun?

nun gucken die damen immer doppelt so lang wie zuvor.

was bedeutet das?

mehr stress für die damen an der kasse – bisweilen sitzen auch herren an der kasse, aber doch mehr damen.

und deshalb?

deshalb lehne ich die neuen einkaufswagen ab, obwohl ich diesen vollen und farbigen blauton so mag.

allein aus mitgefühl für das personal an der kasse?

ja!

du bist ein seltsamer mensch, klau|s|ens.

wieso, zweitklausens?

ich lehne ALDI ganz ab. – warum? – unter anderem deshalb: bezahlen bei ALDI, das ist für mich immer totaler stress. da habe ich nachher einen erhöhten blutdruck und zudem schweiß am körper.

weil es so schnell geht?

ja, es geht mir an der kasse alles zu schnell, und die warenrutschtheke ist extra ganz knapp, dass alles direkt fast schon in den wagen reinfällt.

dann müsstest du doch für die neuen wagen sein.

wieso?

weil es dann eine kleine verzögerung gibt, weil die kassiererin nun deutlich länger in den wagen zu starren habe. wegen der diebstahlssache, über die wir vorher schon sprachen.

mensch, du drehst ja alles tausendfach durch die mühle deiner wirren gedanken.

ja, gewiss: es tut mir leid. am ende dachte ALDI sowieso und bestimmt ganz uneigennützig an die hypervollen einkaufswagen der stressweihnachtsshopper.

meine rede: dass man sich nicht mehr so stößt, die kunststoffkanten sind beim vollschmeißen des wagens etwas runder und weicher.

ALDI, das ist der gedanke des christentums und humanismus … in jedem einkaufswagen tausendfach symbolisiert: ich weiß es doch!

klausens-fotos-collage-21-12-2015-neue-einkaufswagen-bei-ALDI-8-12-2015-bei-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com