klau|s|ens, die daten sind sicher.
ach ja, wie oft hören wir das.
„Ihre Daten sind bei uns sicher!“ – so heißt es dort und da.
wir haben es nie geglaubt.
immer, wenn daten da sind, dann sind sie auch gefährdet.
das ist wie mit geld oder gold oder schmuck.
alles ist sicher.
alles ist eben nicht sicher. und im internet gibt es noch nicht die hyperdicken wände eines bundesbanktresorbereiches.
„anonymous“, diese gruppe oder tarngruppe oder scheingruppe oder dieser lose zusammenschluss von aktivisten, machte es dieser tage wieder vor: hacker-angriff auf die US-sicherheitsberatung namens „Stratfor“.
renommiert – so sagt man. renommiert. die firma „Stratfor“ ist renommiert.
aber die hacker machen hack, hack, hack … und schon haben sie diese daten. dann überweisen sie damit auch noch spendengelder. robin-hood-modern-art.
es wird nicht immer leicht sein, es wird nicht überall gleich leicht sein … aber daten sind nicht sicher. wer das sagt, also sagt, sie seien sicher – der lügt.
es gibt menschen, die wollen mir geldprogramme nahelegen, bankprogramme, überweisungsprogramme … die sagen dann: total sicher, 1000-fach getestet, mehrfach preise gewonnen.
und was sagst du?
ich sage immer: mag schon sein, aber ich zweifele. ich zweifele immer.
du mit deinen ewigen zweifeln. dafür hasst man dich doch.
ich passe nicht in diese zeit. ich glaube zu wenig. – aber du! dann gib du doch deine daten her!
jede suche im internet, das sind ja auch daten. das sind über die jahre wegstrecken eines menschen. wenn GOOGLE die alle verkaufen würde, dann …
die daten bei GOOGLE können auch nicht sicher sein, wenn die daten im internet per se nicht sicher sind.
das sind alles deine thesen.
dann bist du also für diese speicherung, die alle innenminister so gerne wollen. alle bundeskriminalämter. alle sicherheits-pseudo-berufene. diese vorratsdatenspeicherung, um „nur im falle des falles“ und „nur bei wirklichen verbrechern“ dann loszulegen? diese sprüche! magst du diese sprüche?
ich denke, dass die daten bei der / bei einer regierung noch unsicherer sind. aber diese amerikanische firma hat sowohl konzerne als auch regierungsbehörden mit „sicherheit“ umgeben … diese jetzt von anymous geknackte „sicherheit“. (wo soll man sich und seine daten nur lassen?)
man muss immer wachsam bleiben.
man darf niemandem trauen.
und warum werden dann alle programme dauernd geupdated. warum das? warum leuchten jeden tag die balken, dass in meinem computer dieses und jenes überaltet sei und dringend wieder „ein update“ bräuchte? warum?
… weil wir in dieser heutigen welt nicht mehr wissen, was der überwachung dient und was der sicherheit.
„sicherheit“ und „überwachung“ ist fast schon synonym.
die leute, die unsere „sicherheit“ wollen, die wollen eben auch unsere „überwachung“.
du, unser blog: das ist gewissermaßen ja auch eine „vorratsdatenspeicherung“.
unser blog? – der dient nur zur sicherheit der menschen in aller welt. denn wir warnen ja vor eben dieser sicherheit.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com