Archiv der Kategorie: Sprache

klau|s|ens mit einer klüglichen reim-lexikon-gedicht-posse rund ums trink-essen – www.klausens.com

klau|s|ens, immer deine ironie.

zweitklausens, wie soll man sich sonst auf erden „lassen“, diese absurde welt will humor, will ironie. anders geht es eben nicht. am „totalen ernst“ würde man doch ersticken.

ersticken reimt sich auf f…?

was du immer denkst?! ich denke an „glücken“. ein gedicht will mir „glücken“, will jule „erzücken“, und über 7 „brücken“ … musst du geh’n! du versteh’n???

immerhin geht es ums essen. das ist doch toll. mein bauch ist voll … wir liegen mit diesem gedicht voll im soll.

PLUMPER KLUMP
– Feinste süße Speise-Grüße aus dem Reimlexikon –

Ich ess‘ Eis.
Das macht mich heiß.
Ich esse Sud.
Das tut mir gut.
Ich esse Salm.
Das macht mich calm.
Ich esse blöd.
Das klingt so spröd.
Ich schreib ’n Gedicht.
Aber es gelingt mir nicht.
Ich esse Mus.
Jetzt wird’s abstrus.
Ich lass‘ es sein.
Ruf Plump herein.
Ich ess‘ den Hund.
Tu es hier kund.
Ich trinke Ei.
Einerlei.
[ Opa, was reimt sich auf Rum, nee, Ruhm? ]
Ich esse Bier.
Das passt nicht hier.
[ Doch ich muss es tun. ]

Klausens, in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, 23.4.2023, KöWi, Sonntag, 21:10 Uhr bis 21:17 Uhr MESZ und kleine Korrektur am 3.6.2023, KöWi, 9:14 Uhr MESZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens verbreitet sein gedicht WARUM WIR NICHT ZUSAMMENKAMEN BZW. ZUSAMMEN KAMEN – www.klausens.com

klau|s|ens, zusammenkommen und zusammen kommen? das ist nicht das gleiche?

zweitklausens, in der deutschen sprache können sich durch getrenntes schreiben oder zusammenschreiben (!) beachtliche bedeutungsunterschiede ergeben. leider wissen viele leute das nicht, und denken, am ende wäre alles gleich. aber bei etlichen wörtern ist es eben nicht so!

danke, klau|s|ens, aber bring nun lieber unser gedicht dazu. es ist ja ein kleines bisschen „versaut“, ein ganz kleines bisschen. nett versaut.

nur für die, die die deutsche sprache an dieser stelle auch verstehen. beim wort „kommen“ fängt es ja schon an, mit den bedeutungsunterschieden.

WARUM WIR NICHT ZUSAMMENKAMEN BZW. ZUSAMMEN KAMEN

Ich kam zur Glöwitzer Straße,
Sie kam zur Ruhe.

Ich kam zur Pizzeria Da Franco,
Sie kam zur Vernunft.

Ich kam zum Bredewisser Park,
Sie kam zu neuer Kraft.

Ich kam zum Gipfel Kaiserspitz,
Sie kam zum Höhepunkt. Mit Wilhelm.

Copyright Klau|s|ens in allen Schreib- und Schraibwaisen, u. a. als Klau*s*ens oder Klau/s/ens oder Klau#s#ens, am 26.4.2023, Mittwoch, 21:53 Uhr bis 21:55 Uhr MESZ, Königswinter.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens interpretiert die ohrfeige („eine kleben“) ganz neu – www.klausens.com

klau|s|ens, soll unsere idee ein neuer beitrag zur gewaltlosigkeit in der ehe oder paarbeziehung sein?

zweitklausens, du weißt, dass gewalt sehr viele facetten hat, eine wohnung kann gewalt sein, worte können gewalt sein … und kleben könnte am ende auch eine form von gewalt sein, hängt vom zusammenhang ab.

wenn sich jemand mit der pobacke auf die backe eines menschen klebt? was würde das sein?

zweitklausens, nehmen wir es doch einfach als neuinterpretation von „jemandem eine kleben“, im sinne von „ohrfeigen“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens erfindet das ANFÜHRKOMMA als neues schriftzeichen (als satzzeichen und zugleich kombizeichen) aus KOMMA und aus ANFÜHRUNGSZEICHEN OBEN – www.klausens.com

klau|s|ens, es war höchste zeit. auch für das anführkomma … über unseren anführpunkt schrieben wir ja schon.

aber es ist endlich dann auch da: das „anführkomma“, als neues kombizeichen. niemand wird es mehr aus der welt tilgen können, auch putin nicht, der ja alles tilgen will, alles, was ihm nicht gefällt.

toll, wie ein neues kombizeichen die arbeit immens erleichtert: korrigieren, schreiben, lektorieren, alles das!

ja, denn wir haben im deutschen das problem mit dem zitat bzw. mit der direkten rede. da denken alle drüber nach: wie muss ich es schreiben? wo stehen die anführungszeichen? wo steht das komma. ich nenne ein beispiel: „ich gehe jeden tag joggen“, sagte bernd. (mir geht es jetzt um hinten … das anführungszeichen oben und das komma.)

ich weiß. es gibt leute die schreiben dann so (und falsch!!!): „ich gehe jeden tag joggen,“ sagte bernd. (die setzen die anführungszeichen erst nach dem komma. das aber ist falsch.)

genau, weil man es sich nicht merken kann, erst anführungszeichen, dann komma? umgekehrt? und weil es in einer anderen sprache auch anders sein kann. ich denke an amerikanisches englisch? oder war es englisches englisch? man kommt immer ganz durcheinander, bei alledem.

aber, wenn man komma und anführungszeichen als EIN kombizeichen macht (siehe unten das bild), dann hat man den ärger nicht.

ja, mit dem kombizeichen musst du nicht mehr nachdenken. vorher? nachher? davor? dahinter? wohin kommt das anführungszeichen? – du setzt das kombizeichen namens anführkomma, und gut ist es! und richtig auch!

das ist eine kleine weltrevolution für die deutsche schriftsprache.

aber ja, der neue anführpunkt und das neue anführkomma, beide von klau|s|ens und zweitklausens ersonnen.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens erfindet den ANFÜHRPUNKT als neues schriftzeichen (als satzzeichen und zugleich kombizeichen) aus PUNKT und aus ANFÜHRUNGSZEICHEN OBEN – www.klausens.com

klau|s|ens, es war höchste zeit.

aber er ist endlich dann da: der „anführpunkt“, als neues kombizeichen. niemand wird es mehr aus der welt tilgen können, auch putin nicht, der ja alles tilgen will, alles, was ihm nicht gefällt.

toll, wie ein neues kombizeichen die arbeit immens erleichtert: korrigieren, schreiben, lektorieren, alles das!

… und zugleich sogar putin bedroht, obwohl gar nicht für kyrillische schrift konzipiert!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens erfindet eines neues schriftzeichen (als satzzeichen und zugleich kombizeichen) aus PUNKT und aus ANFÜHRUNGSZEICHEN OBEN – www.klausens.com

klau|s|ens, was treibt uns wieder um?

es sind die ideen, nur die! die vielen ideen, einfälle und erfindungen.

was ist es heute?

ein kombizeichen von anführungszeichen oben und dem punkt unten.

aber beide gibt es doch schon!

gewiss, allerdings einzeln! man setzt mal das andere vor das eine und mal das andere hinter das eine. oder das eine vor das andere oder das eine hinter das andere.

das verstehe ich noch nicht.

nimm eine tageszeitung. die haben ganze zitate und die haben teilzitate. die zeichenabfolge, z. B. am satzende, ist in beiden fällen aber anders.

ist das so? ich habe mich immer über das chaos bei den anführungszeichen gewundert.

eben! damit ist nun schluss!

wie?

wenn endlich das neue zeichen von uns eingeführt wird. es muss ja erst erstellt werden, dann muss es in den listungen zu den zeichensätzen einen eigenen platz samt spezieller code-nummer bekommen.

aber das wäre unser ziel? am ende?

sicher. ich schildere das problem an einem simplen beispiel.
ich beginne mit dem GANZZITAT. es ist komplett, es ist „ganz“, ja, ja!

Bernd Schmitz sagt: „Es ist kalt und man braucht einen Pullover.“

nun folgt das TEILZITAT, es ist nur ein teil des satzes ein zitat, der andere ist indirekte rede mit konjunktiv I (BEISPIEL: sei).

Bernd Schmitz sagt, es sei kalt und man „braucht einen Pullover“.

ACHTE GENAU, HINTEN, AUF DIE ABFOLGE PUNKT UND ANFÜHRUNGSZEICHEN OBEN … UND UMGEKEHRT.

und dafür haben wir beide, klau|s|ens und zweitklausens, nun ein kombizeichen erfunden?

genau das, punkt und anführungszeichen stehen übereinander, für beide fälle, wir können es aber nicht hier in den text unseres blog-posts hineinschreiben, weil es das so noch nicht gibt. aber wir haben unten in dem bild vom blogeintrag das zeichen schon mal erschaffen. optisch es es nun da!

klau|s|ens, das ist so genial!

ich weiß, aber setzte dich damit erst einmal in weltöffentlichkeit durch … verdammt schwer wird das. und dabei würden wir den tageszeitungen millionen fehler ersparen, weil das bei denen immer wieder mit dem ganzzitat und dem teilzitat und den satzzeichen dazu total durcheinandergeht.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens publiziert sein gedicht zum FALSCHEN LESEN alias SICH VERLESEN – www.klausens.com

danke, klau|s|ens, dass du uns kurz vor dem karnevals-höhepunkt wieder mit stoff versorgst.

das ist unser gedicht, zweitklausens. gemeinsam stehen wir an der front des weisen humors.

heute kommt ja auch im fernsehen, was bereits in aachen geschah, die außenministerin nun mit dem „orden wider den tierischen ernst“.

ja, erschütternd, wer sich da alles abfeiern lässt. furchtbare viele politiker dabei. und stell dir vor, du wirst in aachen geehrt und herr lindner sitzt im publikum, weil der auch mal geehrt wurde! was soll da tierisch sein?! wie soll man lachen können? der sinn dieser veranstaltung ist doch nur presseruhm für aachen und presseruhm für die personen. mit lachen hat das alles nichts zu tun.

ich wundere mich auch über die komiker/innen (kabarettisten/innen? na ja, wohl eher nicht!), die dann auftreten. die kommen mir wie prostituiert vor, geld, fernsehen, eingekauft. die machen ja alles mit. haben die denn keinen charakter?

unser gedicht ist da klein und fein. auch wider den ernst. am ende auch sehr wahr.

AN KERKERS GRUND

Ich verliese mich,
Schrie der Gefangene,
Der kaum ein Restlicht
Sah da oben in den
Möglichkeiten von Luft,
Derer er nur erahnte.

Dennoch kam oben
Ein „verliebe mich“ an,
Woraufhin sich die
Brutalen Wärter auf
Die Schenkel klopften:
Herrlich wars im Verlies!

In wän denn?,
Riefen sie, aber nun
Hatten sich die die Leser
Und Leserinnen des
Verlies-Gedichtes schon
Zugeraunt, dass man sich

Ja doch nur verliest.

Klausens, 27.11.2022, Sonntag, 19:37 Uhr MEWZ. Und kleine Änderung am 29.11.2022 gegen 8:50 Uhr MEWZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens schrieb am 12.12.2022 den montagsroman [12.12.22] – www.klausens.com

klau|s|ens, da hast du am montag den ganzen tag geschrieben?

und dann habe ich alles vor 24:00 uhr noch an die druckerei geschickt.

an einem tag geschrieben? und vollkommen beendet?

so kann man es sagen. wir warten auf das fertige buch.

die datumsromane (oder tagesromane) sind ja jetzt schon einige.

siehe die ganze buch-roman-folge:

EINTAGESROMAN [8.8.8]

STUNDENROMAN [9.9.9.]

JETZTROMAN [10.10.10]

NUNROMAN [11.11.11]

BALDROMAN [12.12.12]

SCHONROMAN [3.3.13]

HEUTROMAN [4.4.14]

DIENSTAGSROMAN [5.5.15]

DOCHROMAN [6.6.16]

FREITAGSROMAN [7.7.17]

HITZEROMAN [8.8.18]

TAGESROMAN [9.9.19]

COVID-19-ROMAN [10.10.20]

DONNERSTAGSROMAN [11.11.21]

MONTAGSROMAN [12.12.22]

dann wäre es nun das fünfzehnte werk in dieser reihe. 15 datumsromane. 15 tagesromane. über 15 jahre hinweg. von 2008 bis 2022. jedes jahr 1 solcher roman an einem tag … ja, auch an dem tag geschrieben.

ja, gewiss. (die zeit verrinnt, auch das ist gewiss.)

und in jedem roman ein eigenes gedicht auf seite 5.

was tut man nicht alles für kein(erlei) geld!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens überrascht mit einem neo-zitat zur kunst KANN DAS WECK … – www.klausens.com

IST DAS KUNST ODER KANN DAS WECK … MÄNNERN NOCH ETWAS FREUDE BEREITEN?

KLAUSENS, 20.6.2022
gegen 9:04 Uhr
Königswinter

KANN DAS WECK, fragt KLAUSENS

klau|s|ens schreibt ein reihungsgedicht zum sinnlosen hin und her der menschheit – www.klausens.com

klau|s|ens, man möchte immer wieder an der menschheit verzweifeln.

oh ja, weil wir eben so blöde sind, so bescheuert, weil unser tun keinen sinn ergibt. es sei denn der ewig neue gegensinn wäre der eigentliche sinn.

… umso schöner, dass alles in einem reihungsgedicht kondensiert nun ist!

HIN UND HER UND ZURÜCK
— Was also soll das ganze Menschen-Rumgetue? —

Erst die Bahnlinien stilllegen,
Jetzt sollen sie ganz oft wiederbelebt werden.

Erst hat sich Erna voller Stolz tätowieren lassen,
Jetzt soll das Arschgeweih wieder weg, aber Neu-Murks mitten auf den Busen.

Erst durfte man nie nicht lügen [Die Bibel! Die Evangelikalen!],
Jetzt soll eventuell deren Herr Trump wieder neu Präsident werden.

Erst aufstehen,
jetzt wieder schlafen gehen.

Erst wird der Brotteig fein erhitzt,
Jetzt wird das Gebackene für später eingefroren.

Erst das Abitur auf 12 Jahre drücken,
Jetzt ist es wieder zurück, in jenem 13. Jahr.

Erst wurden alle Warnsirenen abmontiert,
Jetzt sollen wieder Tausende installiert werden.

Erst die AKWs und Kohlekraftwerke ausstellen,
Jetzt aber sollen doch einige weiter-weiter-weiterlaufen.

Erst werden alle Mammuts ausgerottet,
Jetzt sollen sie mit Gen-Tricks wieder auferstehen.

Erst alle Flüsse und Bäche begradigen,
Jetzt aber sind genugwelche wieder in der Renaturierung.

Erst haut der Tornado alle Ziegel vom Dach,
Jetzt sollen sie schnell wieder drauf, für das nächste Unwetter.

Erst „Nie wieder Krieg!“ rufen, z. B. 1945,
Jetzt schießen die Putin-Russen Zehntausende Ukrainer zum Tod.

Erst wird das Fahrrad mehr und mehr vom Auto ersetzt,
Jetzt soll das Auto mehr und mehr vom Fahrrad ersetzt werden.

Erst kommt das Silikon in den Körper rein (Hey, wie unnatürlich schön!),
Jetzt soll aber alles wieder raus, schnell, schnell, schnell, denn Krebs ruft auch.

Erst die Spül- oder Waschmaschine ausschalten,
Jetzt die Spül- oder Waschmaschine wieder anschalten. (Oder war es umgekehrt?)

Erst wird die alte Villa umgebaut. Ja, auch was anderes noch angebaut.
Jetzt, nach dem erlangten Status Denkmalschutz, wird alles wieder zurückgebaut.

Erst sollen wir Masken tragen, wegen Corona,
Jetzt kümmert sich keiner mehr darum. (Aber der Herbst kommt.)

Erst werden die Moore trockengelegt. Torf, Torf, Torf!
Jetzt soll alles, was noch übrig ist, wieder nass. Klima! Klima! Klima!

Erst hauen wir uns gegenseitig in die Fresse, Blut,
Jetzt soll alles von der Ärzteschaft mit 3, 4 Stichen verheilt werden.

Danach geht alles wieder von vorne los,
Auch für die Schreibklugblödlinge.

Erst an der ganzen Welt sauber verzweifeln,
Jetzt alles im ach so angeblichen Paradies zu höchsten Höhen loben.

Erst oben anfangen,
Jetzt unten aufhören.

Erst Fuck,
Jetzt off.

KLAUSENS, am 3-6-2022, Freitag, 18:58 Uhr MESZ bis 19:32 Uhr MESZ. Und am 5-6-2022, Sonntag, 9:48 Uhr bis 10:11 Uhr MESZ. Und eine Ergänzung am Pfingstmontag, 6-6-2022, 9:22 Uhr bis 9:26 Uhr MESZ.

KLAUSENS KUNSTFOTO Grauer Stoff

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/