Archiv der Kategorie: Sprachkunst

klau|s|ens mit einer klüglichen reim-lexikon-gedicht-posse rund ums trink-essen – www.klausens.com

klau|s|ens, immer deine ironie.

zweitklausens, wie soll man sich sonst auf erden „lassen“, diese absurde welt will humor, will ironie. anders geht es eben nicht. am „totalen ernst“ würde man doch ersticken.

ersticken reimt sich auf f…?

was du immer denkst?! ich denke an „glücken“. ein gedicht will mir „glücken“, will jule „erzücken“, und über 7 „brücken“ … musst du geh’n! du versteh’n???

immerhin geht es ums essen. das ist doch toll. mein bauch ist voll … wir liegen mit diesem gedicht voll im soll.

PLUMPER KLUMP
– Feinste süße Speise-Grüße aus dem Reimlexikon –

Ich ess‘ Eis.
Das macht mich heiß.
Ich esse Sud.
Das tut mir gut.
Ich esse Salm.
Das macht mich calm.
Ich esse blöd.
Das klingt so spröd.
Ich schreib ’n Gedicht.
Aber es gelingt mir nicht.
Ich esse Mus.
Jetzt wird’s abstrus.
Ich lass‘ es sein.
Ruf Plump herein.
Ich ess‘ den Hund.
Tu es hier kund.
Ich trinke Ei.
Einerlei.
[ Opa, was reimt sich auf Rum, nee, Ruhm? ]
Ich esse Bier.
Das passt nicht hier.
[ Doch ich muss es tun. ]

Klausens, in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, 23.4.2023, KöWi, Sonntag, 21:10 Uhr bis 21:17 Uhr MESZ und kleine Korrektur am 3.6.2023, KöWi, 9:14 Uhr MESZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens verbreitet sein gedicht WARUM WIR NICHT ZUSAMMENKAMEN BZW. ZUSAMMEN KAMEN – www.klausens.com

klau|s|ens, zusammenkommen und zusammen kommen? das ist nicht das gleiche?

zweitklausens, in der deutschen sprache können sich durch getrenntes schreiben oder zusammenschreiben (!) beachtliche bedeutungsunterschiede ergeben. leider wissen viele leute das nicht, und denken, am ende wäre alles gleich. aber bei etlichen wörtern ist es eben nicht so!

danke, klau|s|ens, aber bring nun lieber unser gedicht dazu. es ist ja ein kleines bisschen „versaut“, ein ganz kleines bisschen. nett versaut.

nur für die, die die deutsche sprache an dieser stelle auch verstehen. beim wort „kommen“ fängt es ja schon an, mit den bedeutungsunterschieden.

WARUM WIR NICHT ZUSAMMENKAMEN BZW. ZUSAMMEN KAMEN

Ich kam zur Glöwitzer Straße,
Sie kam zur Ruhe.

Ich kam zur Pizzeria Da Franco,
Sie kam zur Vernunft.

Ich kam zum Bredewisser Park,
Sie kam zu neuer Kraft.

Ich kam zum Gipfel Kaiserspitz,
Sie kam zum Höhepunkt. Mit Wilhelm.

Copyright Klau|s|ens in allen Schreib- und Schraibwaisen, u. a. als Klau*s*ens oder Klau/s/ens oder Klau#s#ens, am 26.4.2023, Mittwoch, 21:53 Uhr bis 21:55 Uhr MESZ, Königswinter.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens mit einem sprachwitz zu IN SEINEM JOB AUFGEHEN – www.klausens.com

klau|s|ens, aufgehen, aufgegangen. sonne … oder wie?

zweitklausens, schau doch hin. lies. „in seinem job aufgehen“, das kennst du doch. oder nicht? ach, du gehst nicht in deinem job auf? ach so!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens schrieb am 3.3.2023 den daseinsroman [3.3.23] – www.klausens.com

klau|s|ens, da hast du am letzten freitag den ganzen tag geschrieben?

und dann habe ich alles vor 24:00 uhr noch an die druckerei geschickt.

an einem tag geschrieben? und vollkommen beendet?

so kann man es sagen. wir warten auf das fertige buch.

die datumsromane (oder tagesromane) sind ja jetzt schon einige.

siehe die ganze buch-roman-folge:

EINTAGESROMAN [8.8.8]

STUNDENROMAN [9.9.9.]

JETZTROMAN [10.10.10]

NUNROMAN [11.11.11]

BALDROMAN [12.12.12]

SCHONROMAN [3.3.13]

HEUTROMAN [4.4.14]

DIENSTAGSROMAN [5.5.15]

DOCHROMAN [6.6.16]

FREITAGSROMAN [7.7.17]

HITZEROMAN [8.8.18]

TAGESROMAN [9.9.19]

COVID-19-ROMAN [10.10.20]

DONNERSTAGSROMAN [11.11.21]

MONTAGSROMAN [12.12.22]

DASEINSROMAN [3.3.23]

dann wäre es nun das sechzehnte werk in dieser reihe. 16 datumsromane. 16 tagesromane. über 16 jahre hinweg. von 2008 bis 2023. jedes jahr 1 solcher roman an einem tag … ja, auch an dem tag geschrieben.

ja, gewiss. (die zeit verrinnt, auch das ist gewiss.)

und in jedem roman ein eigenes gedicht auf seite 5.

was tut man nicht alles für kein(erlei) geld!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: https://www.klausens.com/

klau|s|ens bringt gedicht zum grausam schlimmen treiben bestimmter russischer soldaten – www.klausens.com

HERRLICHE, OH, HERRLICH KRIEGERISCHE WELT
— Wörterbuch für vermutlich internste und geheimste Anweisungen
aus dem russischen Höchst-Elite-Soldaten-Kauf-Wesen —

Kaputtbombschießen
Blutspritzbomben
Kopfabababmachen
Panzerbummstun
Menschentotschlagen
–Töttattun
Bombblutkotzen
Schreiraketenattacke
Pissdarmschrecken
Totleibverursachen
Spritzblutattackieren
–Töttattun
Brechreizbringen
Weinkrampfstechen
Opferzahlbewirken
Grauenschaffenwollen
Lebenwegkacken
–Töttattun
Kaputtbombschießen
Endelebenträumen
Saugroßwerden
Gemeinseinmüssen
Bauchschlitzenfreuen
–Töttattun
Blutspritzbomben
Kopfabababmachen
Immerrichtigquälen
Kinderfrauenmorden
Feinkaputtauchmachen
–Töttattun
Flugzeugleuteattackieren
Panzerbummstun
Granatfuckingtreffen
Schmerztreibenstoßen
Kopfabababmachen
–!Alles!nichts!bleibt!über!

KLAUSENS, am 20-1-2023, gegen 12:39 bis 12:52 Uhr MEWZ. Und kleine Korrektur am 22-1-2023, Sonntag, gegen 10:10 Uhr.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens fragt sich mal wieder was … über, also via fragegedicht – www.klausens.com

klau|s|ens, du fragst dich was?

gewiss, es muss auch jemand mal fragen. wir haben also nun ein fragegedicht erschaffen, welches den wirrungen der welt hernachgeht.

wieso hernachgehen?

weil nachgehen so simpel klingt, und weil hervorgehen nicht passt.

du hast mal wieder recht! außerdem haben wir viel zu viele quizsendungen im fernsehen.

WERDA? – DAS GROSSE SONDERSUPERPUPSIQUIZ

Wohingegen wimmert Wohernoch das Nun?
Welcher welchte welchen von welcher?
Warum ist wieso das Wer von wo?
Wie wieherte was ein Wie-Wieher?
Wohin wohnen Wo-ler in Wohinnun?
Mit wem wechselt wer den Wie-Wechsel?
Warum woht, ja, woht ein Wieso durchs Woher?
Seit wann wanken Wannen von Wann?
Weshalb wessen die Wosse?
Wodurch ist womit ein Wozu? Oder woher?
Wielange langte Wolang nach Langner?
Wessen Vasen fassen Wiesen dessen worunter?
Weil ist wo kein Warum das Wer?
Wohinzu kann Wohindurch wohindessen bewegen?
Wie nun? Was nun? Blesshuhn! So tun!
Aber weswegen wohindurch wonach?

Klausens am 6.7.2022, Mittwoch, 17:55 Uhr bis 18:05 Uhr MESZ. Plus kleine Korrektur am 1.8.2022. Gegen 11:13 Uhr und 11:26 Uhr MESZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens überrascht mit einem neo-zitat zur kunst KANN DAS WECK … – www.klausens.com

IST DAS KUNST ODER KANN DAS WECK … MÄNNERN NOCH ETWAS FREUDE BEREITEN?

KLAUSENS, 20.6.2022
gegen 9:04 Uhr
Königswinter

KANN DAS WECK, fragt KLAUSENS

klau|s|ens erfreut uns mit dem weltzitat der bienen – www.klausens.com

klau|s|ens, danke: du kannst noch lachen … trotz putin und co.

aber ja, man muss dennoch lachen. und auch, wenn der sturm die bäume umbläst: man muss dennoch lachen. und auch wenn heute der katholikentag beginnt: man muss dennoch lachen. bei all dem untergang: ohne auch mal was lachen wird es ja auch nicht besser!

das sind aber 3 sehr unterschiedliche vorgänge.

wir schrieben unser weltzitat für die bienen. sei’s drum.

Weltzitat für Bienen

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens begrüßt 2022 mit einem hochbedeutsamen eigenzitat – www.klausens.com

klau|s|ens, unser heutiges zitat – für das ganze jahr 2022 so wichtig!

oh ja, sehr, sehr, sehr wichtig. die reihe GROSSE ZITATE darf nur beste zitate IN GROSS veröffentlichen!

DIREKT-LINK zu KLAUSENS GROSSEN ZITATEN

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens schreibt am 24.12. einen der großartigsten weihnachtsliedertexte jemals (auf erden) – www.klausens.com

klau|s|ens, unser neues lied, heute erarbeitet, war für die welt so wichtig!

aber ja doch: weihnachten muss endlich auf eine neue … auf eine neue und damit millionste weise besungen werden!

der liedtext ist jetzt schon einmal da.

es ist das vielleicht bedeutendste weihnachtslied der welt!

ja, denn das wort weihnachten kommt unendlich oft vor. dieses lied hat vielleicht die höchste weihnachten-das-wort-kommt-vor-dichte von allen jemals geschriebenen texten. man müsste die genauen prozent-anteile von „weihnachten“ am liedtext noch ausrechnen.

und man achte auf dieses raffinierte „oh“, welches dann in der letzten zeile der letzten strophe uns dann ganz besonders noch anrührt. (der liedtitel wird ja nicht mitgesungen! also taucht „oh“ erst in der letzten strophe, letzte zeile, erstmals auf.)

das ist großartig bedacht. – dieser text vermittelt zudem höchst realistisch die wahren weihnachtsgefühle von milliarden von menschen. er ist also letztlich wahrer als wahr!

und vergiss nicht den wechsel von WIR auf MEIN, auch letzte strophe. da wird die rolle von weihnachten noch extra-außerordentlich in die höhe geschraubt. nicht wir sind von diesem weihnachten beseelt, sondern ganz am ende das MEIN (= ICH). wundervoll ausgedrückt! ich könnte schon wieder weinen, wie es der REFRAIN ja auch besagt: weihnachten ist zum weinen da. zuallererst.

OH, NUR DU: WEIHNACHTEN

REFRAIN:

Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir lieben alle, alle, alle Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir weinen immerzu für unser Weihnachten.

1. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir denken so schön an Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir träumen nur von Weihnachten.

2. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir fahren jetzt heim für Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir brennen für solch ein Weihnachten.

3. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir warten so froh auf Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir leben nur noch Weihnachten.

4. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir singen so fein an Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir lieben dich, oh, mein Weihnachten.

TEXT UND COPYRIGHT: Klausens, 24-12-2021, 9:40 bis 9:53 Uhr MEWZ, Königswinter

OMIKRON UND WEIHNACHTEN SIND FÜR KLAUSENS EINE EWIGE EINHEIT.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/