Schlagwort-Archive: 2011

LIVE-dichtend erlebt KLAUSENS den Literator Péter Esterházy

klau|s|ens, da war also gestern péter esterházy in köln?

er ist die ganze woche in köln, im rahmen einer auszeichnung.

welche wäre das?

der literator.

oh, das hört sich nach einem hollywoodfilm an.

wahrscheinlich wollte man so die literatur aus ihren gassen und winkeln herausholen. ein publicity-trick.

***„Literator“ ist der Titel einer Dozentur an der Universität zu Köln, die vom Internationalen Kolleg Morphomata eingerichtet wurde. Name und Konzept sind von Goethes Überlegungen zur Weltliteratur inspiriert. Mit dem Titel „Literator“ wird jedes Jahr ein international prominenter Schriftsteller ausgezeichnet, der Vorlesungen und Veranstaltungen zur Weltliteratur in Köln hält. Der erste Literator im vergangenen Jahr war Daniel Kehlmann. 2011 wird der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, die Dozentur für Weltliteratur antreten.*** Zitat der Universität Köln.

dann wäre er also der zweite, nachdem kehlmann der erste war.

er wäre aber der erste, über den wir in dieser LITERATOR-funktion LIVE dichten.

aha, so liegen die dinge. und gestern?

gestern war teil I dieser woche in köln:

Montag, 12. Dezember

Universität zu Köln, Aula II

20.00 GRUSSWORTE

Prof. Dr. Katharina Niemeyer, Prof. Dr. Günter Blamberger

20.30 AUFTAKTVORLESUNG
Péter Esterházy

er sprach also selber.

er ist ein mann des humors, der selbstreflektion, der brechung, der abschweifung, des sich im kreis drehens, des abrupt den kreis verlassens, der anspielungen, der zitate, der scheinzitate und des fabulierens. der anekdoten. zudem hat er etwas kauziges an sich, dieser esterházy, ein offensichtlich überaus gebilder und gedanklich schneller mann, sehr agil, sehr versponnen aber auch, bisweilen, durchaus … verschroben … und in der gesamtsicht vor allem sympathisch.

das hast du alles gestern erlebt?

das besondere war, dass man nach dem vortrag überlegte, worum es in dem vortrag zuallererst gegangen war. es war, als hätte jemand deinen kopf verwirbelt.

was war das letzte wort des vortrages?

sanft.

und die LIVE-gedichte?

sind bald hier zu finden: http://www.klausens.com/klausens-und-peter-esterhazy.htm

und für eine LIVE-zeichnung hat die zeit auch noch gereicht?

gewiss, das war in der zeit von 19:45 uhr bis 20:05 uhr, bis es dann tatwirklich losging und die dekanin vorne sprach, diese veranstaltung zu eröffnen. (siehe auch: http://www.klausens.com/klausens-live-zeichnungen.htm )

esterházy hat sich aber eher „textor“ als „literator“ nennen wollen.

das gehört zu seinen verunblümten gedankenspielen einfach zu, damit es nicht zu leicht wird.

war der satz von dir? und das wort „verunblümt“?

von uns – alles ist ja immer von klau|s|ens und zweitklausens gemeinsam. das ist doch unsere tragik!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die neuen Violett-Sonstwie-Farben der SPD auf dem Parteitag sieht KLAUSENS

klau|s|ens, ist die SPD nicht mehr rot?

ich weiß nicht: war sie es denn jemals?

aber sie haben doch das roto logo.

das haben sie doch immer noch.

stimmt das?

ja, ja, soweit ich weiß.

aber der parteitag ist anders.

welcher?

der in berlin jetzt, 4.12. bis 6.12.2011.

was ist anders?

im hintergrund ist alles lila und violett und kirschrot und so. alles gedämpfte, warme farben, warme töne.

aha.

sie wollen weg von dem nur-rot.

wieso?

es gibt ja die linke. DIE LINKE!

ach so. konkurrenz!

außerdem gibt es das GRÜN der GRÜNEN oder das neue BRAUN der PIRATEN. die CDU hat ja auch ROT, der schriftzug. die FDP ist GELB und BLAU.

das weiß ich doch.

ich meine doch nur.

was meinst du?

man muss schauen, wie sie sich inszenieren.

wer?

diese parteien.

die SPD geht nun auf warme töne, wo violett und lila und kirschrot irgendwie und sonstwie dabei sind.

sie wollen wärme geben.

und etwas weibliche behaglichkeit.

und sie wollen auch von den farben her mehr in die mitte gehen.

wie denn?

sie wollen sagen: wir sind nicht rot, sondern wir sind die partei der geborgenheit.

ja, ja, das wollen sie wohl sagen: „uns kann man wählen. wir sind rot bis violett bis braun. wir sind behaglich. wir sind die mitte.“ das wollen sie wohl sagen. „frauen können uns erst recht wählen!“

ja, so kann es sein.

man muss die dinge immer genau beobachten.

ich weiß.

man muss schauen, wie die sich inszenieren. die parteien.

wie denn?

eben so, wie wir sagten. es geht ja um die nächste wahl: die SPD ist nicht rot, sondern die partei des gut geheizten haushaltes, wo frauen mit kuchen und blumen und emanzipation für die gewisse note sorgen.

das will man sein. die gewisse partei mit der gewissen note, aber doch für alle wählbar.

eben. und die NPD wollen sie verbieten.

welche farben hat die NPD?

ich denke: schwarz, weiß, rot. aus – aus deren sicht – „deutschen“ guten gründen.

was meint „aus guten gründen“? verbieten? oder die farben? worauf beziehst du dich?

ach, auf alles. die SPD stellt sich auf und die farben im hintergrund des parteitages gehören dazu. (die NPD soll verboten werden, haben sie heute auch beschlossen. bei der SPD.)

alles gehört dazu.

politik ist/sind ja immer mehr immer weniger die inhalte, und immer mehr die optik der inszenierung.

das ist die erkenntnis der klugen. daran kann keiner vorbei. mit farben fängt man mäuse.

und auch käse!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über die Sauerland-„Entschuldigung“ zur Loveparade-Katastrophe ärgert sich KLAUSENS

klau|s|ens, sauerland meldet sich wieder.

er soll zum „Zeit Magazin“ gesprochen haben, zugleich erreicht mich eine meldung des WDR. danach hat er für den WDR gesprochen:

Es hätte von mir kommen müssen“, sagt Adolf Sauerland in die Kamera. “Die Übernahme moralischer Verantwortung, sich bei den Angehörigen der Opfer zu entschuldigen. Das ist so. Im Nachgang weiß ich es. Es tut mir auch unendlich leid, dass ich es nicht sofort getan hab, sondern dass so viel Zeit vergangen ist, bis das passieren konnte.“ ZITAT nach WDR.

„Ich habe mir immer gesagt: Du musst so lange durchhalten, bist du allen zeigen kannst, dass diese Katastrophe nicht durch dein Verhalten entstanden ist“, erklärt Adolf Sauerland. Er habe am Anfang das Gefühl gehabt, wenn er sich entschuldige, werde er automatisch für das Unglück verantwortlich gemacht. „Und das hat dazu geführt, dass man sprachlos wird.“ ZITAT nach WDR.

man fasst es nicht.

eben: man fasst es nicht, dass er
a) immer noch bürgermeister ist.
b) er immer noch manchmal interviews gibt.
c) dass die CDU duisburg (nach außen hin) immer noch hinter ihm steht.

man fasst diese welt nicht.

täter und mittäter und halbtäter … findet man … aber keine moralisch integre person.

die welt ist voll von verluderten personen, aber leer von halbwegs anständigen personen.

genau: wir wollen keine 100 % reinen menschen, wir wollen nur halbwegs anständige menschen.

sauerland hätte sofort zurücktreten müssen, nachdem er von anfang nicht in erster reihe zur bewältigung des unglücks gewirkt hat. unabhängig von schuld oder unschuld – ein bürgermeister muss agieren, wenn es zu so einem unglück kommt.

genau da. so wie ministerpräsidenten im schlamm der hochwässer mit gummistiefeln marschieren, so muss ein bürgermeister nach so einer katastrophe für die opfer bzw. deren angehörigen da sein … und für eine offene aufklärung der dinge eintreten.

alles das hat sauerland nie und nimmer gemacht.

deshalb hätte er schon lang und länger zurücktreten müssen. siehe unsere (alte) homepage: http://www.klausens.com/seriello-pressekonferenz-loveparade.htm mit gedichten und blogeinträgen … sowie ORIGINALDOKUMENTEN aus dem genehmigungsvorgang in duisburg. – diese pressekonferenz war der (zweite) untergang nach dem eigentlichen untergang durch die katastrophe.

ein jahr ist fast vorbei. sauerland aber hält sich und hält sich …

… krampfhaft am amte fest. das ist eine verhöhnung für die angehörigen von 21 toten.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über fehlende Vornamen bei Äquatorialguinea bei der Fußball-Frauen-WM wundert sich KLAUSENS

klau|s|ens, es fehlen die namen?

die vornamen.

für wen?

für die mannschaft von der fußballfrauen-WM von äquatorialguniea.

wie kommt das?

ich weiß es nicht. vielleicht haben die die namen nicht gemeldet, die vornamen, oder die FIFA wollte die nicht haben. ein seltsamer fall.

findest du?

es wurde schon im vorfeld viel geschrieben über diese mannschaft.
a) männer spiel(t)en in der frauenmannschaft, so ein vorwurf
b) man kaufte frauen anderer länder ein und machte sie schnell vor der WM zu pass-äquatorialguineanerinnen
c) die 25-jährige jade boho ist für die dauer von zwei monaten vorläufig weltweit für alle FIFA-Wettbewerbe suspendiert, teilte der verband am montag mit. grund ist, dass die für rayo vallecano spielende jade in der vergangenheit schon für die spanische nationalmannschaft in länderspielen zum einsatz gekommen sei.

aber da war doch ein vorname. jetzt eben.

wo?

da, in deinem satz: jade boho. jade war doch ein vorname. jade!

du hast recht. aber sie gehört nicht (mehr) zum kader.

ein schönes wort: kader.

ja, ich liebe das wort „kader“.

also: dir fehlen die vornamen von einem umstrittenen team, welches im ersten spiel aber überraschend gut spielte.

zumindest finde ich sie nicht. die namen, die vornamen, die sonstwas-namen … z.b. nicht auf der FIFA-liste: http://de.fifa.com/womensworldcup/teams/team=1888631/squadlist.html … aber bei den anderen teams haben sie immer die vornamen.

das ist ja seltsam.

dann gab es denn fall von dieser ANONMAN alias ANONMA. genoveva anonman heißt nämlich realiter angeblich genoveva anonma … ohne „n“.

das ist ja auch seltsam.

gewiss. diese dame behauptet, in ihren pass habe man das extra „n“ falsch eingetragen. nun läuft sie als anonman durch die welt (der FIFA), heißt aber doch anonma, ohne „n“. so sagt sie.

da läuft ja vieles komische zusammen.

gewiss. und dann hole ich mir die bildchen aus der REWE-tüte, die ich immer bekomme, wenn ich für 10 euro einkaufe, also pro 10 euro ein tütchen.

ja?

und da sind auch immer spielerinnen drin. zufällig hatte ich eine von äquatorialguinea.

und?

ich hatte eine mit vornamen. gloria chinasa okoro.

seltsam? was ist denn der vorname? gloria oder gloria chinasa? oder okoro?

jetzt wird es ganz verrückt: in der FIFA-liste ist sie nur mit chinasa geführt. 

also dem mittleren namensteil. nur mit dem! chinasa!

eben. nun weiß man, dass das mit den kulturen ja immer durcheinandergeht. auch die namensfrage. steht erst der vorname oder erst der familienname? hat der nachname zwei teile? es gibt bei namen immer viele kuriose und so auch viele schöne dinge.

gewiss. aber diese FIFA-liste lässt einen doch stutzen. bei allen teams/mannschaften/frauschaften finden wir alles, nur bei äquatorialguinea gibt es diese (vor?)namenslücke.

eben: aber die PANINI-lizenz-sticker von REWE wissen mehr! … als die FIFA. hier die liste, wie ich sie soeben, also am 12.7.2011, bei der FIFA abrief:

Kader
Nr. Name Geburtsdatum Position Vereine Größe
1 MIRIAM 25/02/1982 TW 167
2 BRUNA 12/05/1984 VT Real Dona (EQG) 171
3 DULCIA 18/01/1982 VT 166
4 CAROLINA 18/02/1983 VT Estrellas del Sur (EQG) 171
5 ANA CRISTINA 12/12/1985 MI 163
6 VANIA 09/11/1980 MI Hyundai Steel (KOR) 163
7 DIALA 08/12/1989 ST 167
8 EMILIANA 04/12/1991 ST E Waiso Ipola (EQG) 165
9 DORINE 28/11/1988 MI E Waiso Ipola (EQG) 169
10 ANONMAN 19/04/1989 MI Jena (GER) 165
11 NATALIA 05/09/1986 MI Inter Continental (EQG) 161
12 SINFOROSA 26/04/1994 MI E Waiso Ipola (EQG) 153
13 YAO 02/07/1979 TW 174
14 JUMARIA 08/05/1979 MI Inter Continental (EQG) 163
15 CHINASA 08/12/1987 MI Rivers Angels (NGA) 161
16 LUCRECIA 24/10/1988 MI E Waiso Ipola (EQG) 157
17 ADRIANA 16/04/1983 ST 167
18 MARIA ROSA 10/10/1982 TW Inter Continental (EQG) 163
19 FATOUMATA 27/03/1994 ST Inter Continental (EQG) 173
20 CHRISTELLE 16/01/1995 MI E Waiso Ipola (EQG) 168
21 LAETITIA 07/04/1987 VT E Waiso Ipola (EQG) 171

manchen namen könnten auch die vornamen sein. vielleicht mixt die liste vornamen und nachnamen der spielerinnen. aber immer nur einen namensteil.

ach ja, die welt ist voller FIFA-rätsel. siehe auch unser realgedicht: http://www.klausens.com/realgedicht-kader-mannschaft-fifa-frauen-fussball-wm-2011-in-deutschland.htm

 

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Über den ewig unglaubwürdigen, aber wohl absichtlich Operetten schreibenden FC BAYERN MÜNCHEN ärgert sich KLAUSENS

klau|s|ens, van gaal muss weg. (… haben die beschlossen.)

dabei war er 2009 noch genau der richtige. der beste. der tollste. alles das.

und wie schandvoll haben sie jürgen klinsmann weggejagt!

das macht der FC BAYERN immer.

was?

sie haben immer den besten und tollsten trainer. der ist genau richtig. der beste. und so weiter. ein fachmann. großartig. prima. passt genau zum verein. die beste lösung …

und dann?

dann ist nach zwei jahren oder früher wieder vorbei.

das ist doch widerlich.

eben. es ist ein spiel. aber dieses spiel langweilt uns, zumal andauernd personen demontiert werden.

van gaal ist aber doch ein seltsamer typ!

das wussten sie vorher. und genau deshalb, weil er so „unabhängig“ (alias selbstherrlich!) ist, wollten sie ihn doch haben. weil sich so einer „durchsetzt“, wie sie dann sagten. van gaals unangenehmes auftreten und tun wurde dann als „garant für erfolg“ gleichgesetzt. bescheuert! aber wahr! und nun ist alles anders!

ein seltsamer verein, ein seltsamer trainer.

wirklich, wirklich, der FC BAYERN lässt uns kopfschüttelnd zurück.

sie zersetzen alles und jeden.

sie tun immer so, als seien sie „besser“ als bestimmte ausländische großclubs.

aber das sind sie nicht.

genau das: das sind sie nicht.

wie schrecklich aber auch.

ja, wie schrecklich.

wie viele trainer haben sie verbraucht?

wir schauen mal ab 1991. da hat sich nur hitzfeld länger gehalten. ansonsten immer EX und HOPP.

09.10.1991 – 10.03.1992 Sören Lerby
11.03.1992 – 27.12.1993 Erich Ribbeck
28.12.1993 – 30.06.1994 Franz Beckenbauer
01.07.1994 – 30.06.1995 Giovanni Trapattoni
01.07.1995 – 27.04.1996 Otto Rehhagel
29.04.1996 – 30.06.1996 Franz Beckenbauer
01.07.1996 – 30.06.1998 Giovanni Trapattoni
01.07.1998 – 30.06.2004 Ottmar Hitzfeld
01.07.2004 – 31.01.2007 Felix Magath
01.02.2007 – 30.06.2008 Ottmar Hitzfeld
01.07.2008 – 27.04.2009 Jürgen Klinsmann
28.04.2009 – 30.06.2009 Jupp Heynckes
01.07.2009 – 30.06.2011 Louis van Gaal ??? oder doch noch früher ADIEU???

und dann haben sie ja noch den vertrag verlängert. vor einem jahr oder wann das war. mit eben jenem van gaal, dessen philosophie sie nun nicht teilen. auch das noch.

sie reden so, tun so … und dann ist doch alles anders.

so ist der FC BAYERN immer. man hat den eindruck, BAYERN MÜNCHEN wird bezahlt, um dieses zu tun.

von wem?

von den medien. denn bessere operetten kann es kaum geben. sie stellen immer trainer ein, von denen sie wissen, dass diese nach kürzester zeit entlassen werden, loben aber vorher die „ideale lösung“. schrecklich, widerlich, aber es scheint sich für BAYERN MÜNCHEN zu lohnen.

sie stehen immer in der presse. sind im fernsehen.

und in einigen blog(g)s.

jetzt wird mir alles klar. wie war denn noch die presseerklärung zum anbeginn von van gaal?

### Der Vorstand der FC Bayern München AG – Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Karl Hopfner – war am heutigen Mittwoch (13. Mai 2009) zu Gesprächen in Alkmaar, Holland. In angenehmer, ja freundschaftlicher Atmosphäre wurde mit dem Präsidenten von AZ Alkmaar, Dirk Scheringa, Generaldirektor Toon Gerbrands und Sportdirektor Marcel Brands Einigung über den Wechsel von Trainer Louis van Gaal (57) nach München erzielt. AZ Alkmaar stimmt einer vorzeitigen Vertragsauflösung von Louis van Gaals Kontrakt zum 30. Juni 2009 zu, dem Trainer wurde die Freigabe für den FC Bayern München ohne jegliche Auflage erteilt. Als „Dankeschön“ für dieses Entgegenkommen wird der FC Bayern München, voraussichtlich im Sommer 2010, kostenlos zu einem Freundschaftsspiel gegen AZ Alkmaar antreten. Louis van Gaal wird einen Zweijahres-Vertrag bis zum 30.6.2011 beim FC Bayern München unterzeichnen. Die Zusammenarbeit beginnt am 1.Juli 2009. „Wir sind glücklich, mit Lous van Gaal einen erfahrenen und erfolgreichen Fußballtrainer für den FC Bayern München gewonnen zu haben,“ erklärt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. ###

ich erinnere auch an das, was rummenigge zu uefa.com sagte, september 2009: „abgedruckt“ im internet 15.9.2009:

### uefa.com: Hatten Sie bei der Verpflichtung von van Gaal die UEFA Champions League im Hinterkopf?

Rummenigge: Louis van Gaal ist ein sehr erfahrener Trainer, der die Champions League mit Ajax 1995 gewonnen hat. Er hat eine klare Philosophie und eine klare taktische Vorstellung. Wir vertrauen ihm, dass er die Mannschaft in Europa weiter voran bringt. ###

und die presseerklärung von gestern?

###  „Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Ihnen mitteilen, dass wir, der Vorstand mit Karl Hopfner und mir, Sportdirektor Christian Nerlinger und Präsident Uli Hoeneß, gestern am frühen Nachmittag ein sehr langes, ausführliches Gespräch hatten. Wir denken, dass wir in einer sportlichen Situation sind, die uns allen Sorge bereitet. Ich darf daran erinnern, dass wir in acht Tagen drei Niederlagen erlitten und dadurch unsere Saison-Mindestziele infrage gestellt haben. Daraufhin hatten wir heute Morgen ein Anschlussgespräch mit unserem Trainer Louis van Gaal. Wir haben mit ihm die Situation gemeinsam analysiert. (…)

Wir haben sicherlich eine Situation, die wir sehr ernst nehmen. Mit Platz fünf in der Bundesliga und dem Ausscheiden im DFB-Pokal haben wir ohne Frage eine schwierige Situation zu meistern. Trotz des Fakts, dass sich in einigen Monaten die Wege von Louis van Gaal und dem FC Bayern trennen werden, sind wir uns darüber einig, dass wir die Kräfte gemeinsam einzusetzen haben, um unsere Mindestziele noch zu erreichen.

Natürlich wissen wir, dass es sehr, sehr schwierig sein wird, noch die Champions-League-Teilnahme im nächsten Jahr zu erreichen. Aber wir werden alles versuchen. Ob uns das gelingt, werden die verbleibenden neun Spiele in der Bundesliga zeigen. Darüber hinaus haben wir noch ein bis mehrere Spiele in der Champions League. Da muss man mal abwarten, ob wir unser Ziel Viertelfinale erreichen werden. Das ist von meiner Seite alles, was ich zu sagen hätte.“ ## (mit den drei pünktchen soeben von der homepage des FC BAYERN abgerufen.)

du kannst sicher sein: jeder trainer bei BAYERN MÜNCHEN wird vorweg gelobt … und dann sehr bald gemobbt.

aber wenn es einer wie van gaal ist?

dann weiß man doch vorher, wie er ist. erzähl mir doch nichts. nein, diese sachen laufen mit plan ab. man will den medien stoff bieten. alles gezielt ausgeheckt.

mich wundert nur, dass sich immer noch trainer dafür finden lassen.

sehr weise, sehr klug: ja, man müsste jedem abraten, sich bei BAYERN MÜNCHEN zu verpflichten. trotz der unglaublichen gagen.

jetzt verstehe ich auch den gag mit dem „FLIEGENDEN HOLLÄNDER“, den man in diesen tagen zu van gaal hört, noch viel besser. es geht ureigentlich um das thema „inszenierungen“.

oper oder karneval? was ist es?

beides. es geht zuerst ums geld. die stadt köln lebt gut von den millionen karnevalstouristen … und der FC BAYERN MÜNCHEN prima von seinen trainer-inszenierungen für die medien.

aber warum bekommen wir dann nichts ab, vom verdienst, wo wir uns doch hier darüber so schön aufregen!? wir sind doch aktiver teil vom spiel!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auch das Wahlergebnis der kleineren Parteien in Hamburg (unter fünf Prozent) bringt KLAUSENS

klau|s|ens, es sind wahlen, aber man sieht nur 5 oder 6 klötzchen oder balken. von den wahlergebnissen. wie gestern in hamburg.

so machen sie die demokratie auch kaputt.

wie?

sie nehmen die kleinen parteien nicht oder nicht angemessen wahr.

und du?

ich denke, wir haben ein anrecht darauf, zu erfahren, wie viel die kleineren parteien bekamen.

sie waren immer geführt als „andere“ oder so.

stimmt, das war die sechste säule: da wurde alles in einen topf getan, kam aber über 5 prozent, aber man zeigt es uns nicht. über 5 prozent, aber wir wissen nicht, was sich darin verbirgt! demokratie?

sie beschädigen die demokratie, indem sie die rechte der minderheiten diesen nur unzureichend gewähren.

genau das, genau das. die minderheiten werden nicht einmal im ergebnis dargestellt. unbegreiflich!

und was denkst du?

ich denke, es sollte gesetztlich verpflichtend werden, auch die kleineren parteien in diesen „balkenspielen“ aufzuführen. zumindest die, die mehr als 1 % bekamen. aber am liebsten wäre es mir, wenn alle parteien, die teilnehmen, ihre ergebnisse in den fernsehbalken auch ausgewiesen bekommen.

was bekamen die denn?

ich habe mir gerade die ergebnisse aus hamburg im netz besorgt, die natürlich vorläufig sind: „20. Februar 2011/bis20“
Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011
Künftig fünf Parteien in der Hamburgischen Bürgerschaft
Landeswahlleiter Willi Beiß gibt bekannt: Nach der heutigen vereinfachten Stimmenauszählung durch die Wahlvorstände ergeben sich folgende vorläufige Stimmenanteile und Sitze der Parteien in der neuen Bürgerschaft:
Partei Stimmenanteil in % Sitze
CDU 21,9 28
SPD 48,3 62
GRÜNE/GAL 11,2 14
DIE LINKE 6,4 8
FDP 6,6 9
Keine Mandate würden demnach erhalten
PIRATEN 2,1
NPD 0,9
Die PARTEI 0,7
FREIE WÄHLER 0,7
ÖDP 0,3
RENTNER 0,5
BIG Hamburg 0,1
Bü-Mi 0,2
Gesamt: 5,5

Rückfragen:
Behörde für Inneres und Sport, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ralf Kunz & Frank Reschreiter, Tel. 040 – 42839-2678/2673,
E-Mail: pressestelle[ÄTT]bis.hamburg.de; Internet: http://www.hamburg.de/innenbehoerde/
sowie
Landeswahlamt: Asmus Rösler, Tel. 040 – 42839-1732

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com


Die Lächerlichkeit von Guido Westerwelle und aller Politik als Theater des Scherzes sieht KLAUSENS

klau|s|ens, du hast die rede verfolgt?

aber ja: die „heiß erwartete“ rede, wo er „um sein überleben kämpft“.

hat er?

alles ist spiel. man fragt sich nur, was spielen sie heute. also: was spielt westerwelle heute? denn der spielt besonders viel, besonders oft, wechselt immer die rolle … und deshalb ist er so besonders gefährdet. er ist eine der vielen witzfigurn, die wir immer wieder sehen, auf der „bühne“ der politik.

gestern waren sie in stuttgart wirklich auf einer bühne. beim dreikönigentreffen oder dreikönigstreffen oder wie es richtig heißt.

eben. aber: was stellte westerwelle nun dar?

was denn?

ich würde sagen, er mimte den starken mann, den weisen politiker, den starken kopf … mit klaren überzeugungen, der seinen weg geht. das war so die grundidee. zugleich wollte er einige inhaltspunkte ansprechen, die die idee anzeigen, die FDP sei keine klientelpartei und habe mehr als nur „steuern runter“ zu bieten.

hat es dich überzeugt?

mich hat herr westerwelle noch nie überzeugt. bei ihm gibt es keine einzige „grundüberzeugung“, außer der: „ich will spielen!“ und zum spielen braucht er die politische macht.

überzeugen dich denn die anderen von der FDP?

die FDP war für mich von allen parteien am stärksten die, wo ich immer dachte: was sind das für menschen? wofür stehen die? nehmen die sich wirklich ernst? das können die doch alles gar nicht so meinen, wie sie es schlecht spielen!

und heute?

es hat sich nichts geändert. westerwelle hatte diese vielen handbewegungen, die man ja heute einstudiert, mit einem coach oder rhetoriktrainer. die linie dabei war: „ich bin ein fester staatsmann. ich habe ein ernstes gesicht. ich kann tanker steuern.“

und was war die zweite linie?

die zweite linie war: „es gibt keine schlechten umfragen. es gibt keine probleme. ich gehe auf diese auch nie ein. ich weiß von nichts.“

das war doch genial! was für ein schachzug! super! einfach nichts wissen oder tun, als wüsste man nichts. also „aussitzen“ auf eine forsche art, beim reden.

das machte die rede aber eben nicht spannend. man erhoffte sich irgendetwas – als theaterzuschauer will man ja auch spaß! … man erhoffte sich etwas aufregendes, etwas neues, aber nichts kam.

warum?

weil er sich dachte: ich schweige, ich schweige, ich schweige. ich tue, als wäre nichts. und dann gucken wir mal auf die nächsten wahlen. ich muss den verein zur ruhe bringen. dann werde ich jetzt mal wieder die FDP als rettung gegen links in spiel bringen. dann habe ich noch eine chance. so holen wir mehr als 5 %. und das wäre dann die halbe miete.

so empfandest du alles das?

aber ja. dann noch diese art mit der erhobenen hand ins volk zu grüßen, was jedoch nur recht kurz klatschte.

echte begeisterung kam nie auf.

nein. irgendwie fehlte etwas. am fernseher kann man es aber schlechter beurteilen. es fiel nur auf, dass frau leutheusser-schnarrenberger und frau pieper sehr wenig beifall bekamen … bei der begrüßung am anfang, die frau homburger vornahm.

die frau justizministerin steht doch für „freiheit“, sie wehrt sich gegen die beschneidung der bürgerrechte. sie ist vielleicht die einzig halbwegs vernünftige im theaterverein FDP.

gewiss, aber die FDP-massen folgen nicht der „linken“ justizministerin. die massen folgen billigen parolen wie „steuersenkung sofort“ und „wir liberalen“ und diese hülsen, die westerwelle ja zu tausenden aufgebaut hat. „unser land“ ist auch eine hülse. von diesen hülsen hat jeder politiker einige. die FDP aber wirkt wie eine reine hülsenpartei.

du glaubst denen nichts?

die FDP hat keinerlei grundüberzeugung, außer der, dass man existieren will. das „liberale“ meint das einträgliche einkommen der mitglieder und der wähler. der rest wird je nach lage geändert.

also auch opportunismus.

politik hat viel mit opportunismus zu tun. menschen mit „grundüberzeugungen“ trifft man kaum noch an. bei der FDP am wenigsten.

und westerwelle?

hat gestern nicht den „großen aufbruch“ geschafft, aber die probleme einfach ein bisschen „weggespielt“. jetzt darf er bis zu den wahlergebnissen „aussitzen“ … und dann werden wir sehen, wie weitergespielt wird.

wie fandest du das schlussbild?

eigentlich am schönsten: wer wie wann klatscht … wie die handbewegungen sind … die gesichtsregungen … diese brüderle und niebel und lindner und homburger … wo war eigentlich die europaabgeordnete, die früher immer gezeigt wurde?

dafür war doch jetzt die gutaussehende frau aus hamburg da, katja suding. die FDP hat so etwas immer im köcher.

bei der FDP kommt man sehr schnell hoch.

ja, ich rate immer allen leuten: wenn ihr in der politik was werden wollt, dann in in die FDP.

es ist eine lächerlichkeit an partei.

aber sie existiert. das ganze poltische theater existiert. immer wieder fragt man sich: diese menschen sind die herren (und damen) von wohl und wehe der bundesrepublik deutschland?

fragst du dich das wirklich?

mir kommt alles immer so unwirklich vor: ein gigantischer scherz. ich kann oft gar nicht glauben, was ich sehe.

und unser seriello?

ach ja: http://www.klausens.com/seriello-guido-westerwelle.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über das Schonfärberische gigantischer Porto- und Preiserhöhungen der Post klagt KLAUSENS

klau|s|ens, die post hat die preise erhöht. ins ausland.

ich zahle nun für die postkarte nach österreich oder in die niederlande oder wohin 75 cent.

was hast du vorher bezahlt?

65 cent.

was bedeutet das?

eine erhöhung.

welcher art?

ich denke: um über 15 prozent!

wow! über 15 prozent!

ja, so erhöhen sie die preise.

und wie verklausulieren sie das?

so:

### Nur noch ein Preis für Europa und Welt.

Seit dem 1. Januar 2011 ist der Briefversand ins Ausland noch einfacher und kundenfreundlicher.

Übersichtliche Preisstruktur

Zukünftig unterscheidet die Deutsche Post nicht mehr nach den Zielgebieten „Europa“ und „Welt“:

* Nur ein Preis für alle Auslandsdestinationen
* Portowerte für Briefe ins Ausland von zwölf auf fünf reduziert ###

überall wird gelogen und betrogen, dass sich die balken biegen.

… oder die briefmarken sich verfärben! der dümmliche mensch ist am glücklichsten. also der, der diese tricks nicht bemerkt.

die post hat lieber glückliche kunden, klau|s|ens.

sollten wir aufs verschicken in zukunft verzichten, zweitklausens?

die wahrheit hat noch niemandem genutzt.

die phantasie denn? – „seit kurzem ist der blog(g) von klau|s|ens und zweitklausens noch lesbarer geworden. nämlich seitdem sie konsequent nichts mehr schreiben.“

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Das Wort zum neuen Jahr und KLAUSENS

klau|s|ens, die tragik ist das wort.

ja, die tragik des menschen.

der mensch meint, weil er das wort habe, sei er irgendwie besser oder höher oder weiter als der rest der schöpfung.

wobei wir vom rest der schöpfung gar nicht genau wissen, ob die nicht auch „worte“ hat/haben. aber eben wohl eher andere, die wir (noch?) nicht verstehen.

es geht auch bei der religion ums wort.

ja, leider.

wieso?

man sagt immer, es sei das „wort gottes“ … und dann geht der ärger los. („am anfang war das wort“ … und am ende wohl auch!)

es ist der ärger um die hoheit der worte.

zuerst muss man festlegen, welche worte denn die gottes seien. das ist die code-werdung.

und dann?

dann streiten wir uns um auslegung und übersetzung. sprache ist tückisch.

hatte der papst in seiner christmette nicht noch bestimmte dinge diskutiert, die „falsch verstanden“ würden?

genau: man sagt dann immer, dieses sei so zu verstehen und jenes so. die ausleger bestimmen das auszulegende. die interpretierer. die angeblich „wissenden“. auch der papst rückt dann die dinge „zurecht“, in seinem mono-egoistischen sinne, der als göttlicher dann verkündet wird.

das ist wie bei der literatur.

das wort gottes ist auch literatur. ach ja, mit dem wort hat uns jener gott, den es meines erachtens so nicht gibt, uns doch wohl eher schreckliches zugefügt.

das wort kommt aus dem menschen.

wenn man aber glaubt, dass der mensch von gott kommt, dann kommt auch das wort von ihm. letztlich ist alles von ihm.

das hat dann wiederum „sinn“.

gewiss, denn es kommt ja von gott. unser blog(g)eintrag kommt also letztlich auch von gott.

warum aber müssen die menschen den sinn des wortes auslegen, wenn es doch von gott kommt?

weil das wort doch nicht eindeutig ist.

und das hat gott mitbedacht?

wenn es ihn gibt, was wir beide nicht glauben … dann hat er dieses „spiel“ mit eingebracht, oder sie, oder es, und sitzt nun da, oder liegt, oder steht (wie denn nun? welche kategorie trifft auf gott zu? vielleicht eher wie ein gas?) … dann also guckt er irgendwie zu und lacht sich kaputt.

guckt? wie ein mensch? lacht? über „das wort gottes“?

über uns. über die sprache. über die worte. über alles. dann sieht er, dass in ägypten gerade mindestens 21 christen weggebombt wurden, kopten, und freut sich über das chaos der religionen. oder dieser vereitelte anschlag auf die zeitung in dänemark, die die unguten karikaturen über/von moha(m)med veröffentlich hatte.

diese religionen „des wortes“ strömen nun mit dem wort gottes aufeinander zu und machen sich kalt!

ja, gewiss, ja, leider. allein die kreuzzüge. am anfang war immer dieses blöde „wort“, an dem die menschheit ewig leiden wird.

und was tun?

wir schreiben. z.b. ein gedicht:

VOM WARUM EINES NEUJAHRSGEDICHTS

Wir begegnen
Dem neuen
Jahr mit
Der Skepsis
Die uns
Durch das
Alte gerettet
Hatte
Sie das?

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau+s+ens oder Klau*s*ens, am 1.1.2011, Samstag, Neujahr, Königswinter-Oberdollendorf

und nun?

nun haben wir wieder ein „wort“ als mehrere worte. diese dürfen nun ausgelegt werden.

das wort gottes?

wenn wir von gott herkommen, zweitklausens, sind auch unsere texte das „wort gottes“. so muss es einfach sein.

aber wie habe ich das nun zu verstehen? dieses gedicht?

siehst du: jetzt beginnt schon die auslegung. die bomben folgen dann später.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com