Schlagwort-Archive: 75-cent

Über das Schonfärberische gigantischer Porto- und Preiserhöhungen der Post klagt KLAUSENS

klau|s|ens, die post hat die preise erhöht. ins ausland.

ich zahle nun für die postkarte nach österreich oder in die niederlande oder wohin 75 cent.

was hast du vorher bezahlt?

65 cent.

was bedeutet das?

eine erhöhung.

welcher art?

ich denke: um über 15 prozent!

wow! über 15 prozent!

ja, so erhöhen sie die preise.

und wie verklausulieren sie das?

so:

### Nur noch ein Preis für Europa und Welt.

Seit dem 1. Januar 2011 ist der Briefversand ins Ausland noch einfacher und kundenfreundlicher.

Übersichtliche Preisstruktur

Zukünftig unterscheidet die Deutsche Post nicht mehr nach den Zielgebieten „Europa“ und „Welt“:

* Nur ein Preis für alle Auslandsdestinationen
* Portowerte für Briefe ins Ausland von zwölf auf fünf reduziert ###

überall wird gelogen und betrogen, dass sich die balken biegen.

… oder die briefmarken sich verfärben! der dümmliche mensch ist am glücklichsten. also der, der diese tricks nicht bemerkt.

die post hat lieber glückliche kunden, klau|s|ens.

sollten wir aufs verschicken in zukunft verzichten, zweitklausens?

die wahrheit hat noch niemandem genutzt.

die phantasie denn? – „seit kurzem ist der blog(g) von klau|s|ens und zweitklausens noch lesbarer geworden. nämlich seitdem sie konsequent nichts mehr schreiben.“

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Von Briefmarken ohne Wert berichtet KLAUSENS

man ist verwirrt, klau|s|ens.

wieso denn?

man kauft eine briefmarke.

ja, und dann?

dann bekommt man sie.

dann ist doch alles normal. das sind routinen. was willst du?!

aber dann ist es doch nicht normal.

weshalb?

es gibt keinen aufdruck.

wieso? ich kann etwas lesen.

ich meine, der betrag ist nicht aufgedruckt.

du erwartest bei einer briefmarke einen betrag?

aber ja: denn die briefmarke ist porto. und porto bemisst sich nach größe und gewicht und zielort. so war es doch immer.

es ist hier anders.

aber das ist es doch gerade: das prinzip funktioniert so, dass ich dem mann von der post in frankreich glaube, dass diese marke einem wert von 75 cent entspricht und damit eine zustellung innerhalb von (west)europa garantiert.

und? hast du geglaubt?

ich muss ja. ich bin als fremdländer und mangels ausgezeichneten sprachkenntnissen in gewissem maße diesem mann von der post ausgeliefert.

warum bist du dieses risiko eingegangen?

weil man im leben immer wieder risiken eingehen muss.

aha: das ist weise.

ich dachte mir: sollst du dein leben opfern oder eine briefmarke akzeptieren, die keinen portoaufdruck hat?

wofür hast du dich entschieden, zweitklausens?

mangels alternativen für die briefmarke. (es war gerade niemand da, der mir nach dem leben getrachtet hätte. ich hatte also keine echte alternative.)

es geht also ohne portoaufdruck! und das bei einem deutschen! ich bewundere dich: wie stolz und selbstgewiss du durch das leben schreitest!