Schlagwort-Archive: abgang

Zu Christian-Wulff-Rücktritt bzw. der Erklärung schreibt KLAUSENS LIVE-Gedichte

klau|s|ens, er trat endlich zurück.

das war nicht interessant.

was war denn interessant?

das schicksal lag allein in den händen der staatsanwaltschaft in hannover.

wieso?

sobald diese anklage erheben wollen würde, müsste wulff zurücktreten. diese logik war sonnenklar. für jeden denkenden menschen. der vorhergehend nötige antrag auf aufhebung der immunität wäre quasi der rücktritt. eins ergibt das andere. wie eine chemische reaktion.

ach so.

allein in hannover hat man also über wulff entschieden. (obwohl auch ohne hannover wulff ja am abgrund war.)

wie schwierig!

genau! man kann/könnte sofort sagen: „ha, das sind doch gehilfen der SPD und die wollen nun wulffs rücktritt. die staatsanwälte von hannover!“

aber eine staatsanwaltschaft ist doch keiner partei zugehörig.

offiziell nicht, aber inoffiziell haben viele dieser apparate eine nähe zu dieser oder jener regierung. einige haben auch mitgliedsbücher. es ist so: alle menschen haben nähen und gefühle. selbst die, die sich offiziell unabhängig aufstellen. überall herrscht „die beziehung“, wie es wulff so schön vorlebte. klüngel = welt.

willst du die staatsanwaltschaft anklagen?

nein, will ich nicht. ich wollte nur darauf hinweisen, dass der schlüssel zu allem in hannover in jener staatsanwaltschaft lag. dort hat man wulff zurückgetreten. man machte ihn zurücktreten. man hat ihn zurücktreten lassen müssen.

und die rechtslage?

die rechtslage sah es vor oder auch nicht, denn in den fällen zuvor um wulff hat man keine anklage erhoben. erst der fall groenewald schien ihnen ausreichend. du siehst: alles ist relativ.

sie hätten vielleicht auch da nicht ermitteln wollen sollen?

das wäre eventuell auch möglich gewesen. aber wenn du dem recht dienen willst, und nur dem recht, und keiner partei, und keinem amt … dann kommst du irgendwann nicht mehr drumherum. du musst dann anklagen wollen.

wenn da der ausreichende anfangsverdacht ist, dann …

wie vieles im leben, sind die dinge auch im recht selten klar und undeutig, auch wenn man sich im recht scheingewiss zu tode formuliert.

aber nun haben sie es getan.

sie haben extra betont, sie seien dazu nicht unter druck gesetzt worden.
quelle: http://www.staatsanwaltschaft-hannover.niedersachsen.de/portal/live.php?&article_id=103287&navigation_id=22924&_psmand=165
 
ohne Uhrzeit!

„Nach umfassender Prüfung neuer Unterlagen und der Auswertung weiterer Medienberichte sieht die Staatsanwaltschaft Hannover nunmehr zureichende tatsächliche Anhaltspunkte (Paragraf 152 Abs. 2 StPO) und somit einen Anfangsverdacht wegen Vorteilsannahme bzw. Vorteilsgewährung. Sie hat deshalb bei dem Präsidenten des Deutschen Bundestages die Aufhebung der Immunität des Bundespräsidenten beantragt.

Diese Entscheidung hat die Staatsanwaltschaft Hannover unabhängig nach intensiver kollegialer Beratung getroffen. Weisungen vorgesetzter Behörden hat es nicht gegeben.

Aufgabe der angestrebten Ermittlungen ist es, den Sachverhalt in einem förmlichen Verfahren zu erforschen. Nach dem gesetzlichen Auftrag (Paragraf 160 Abs. 2 StPO) hat die Staatsanwaltschaft dabei nicht nur die zur Belastung, sondern auch die zur Entlastung dienenden Umstände zu ermitteln. Selbstverständlich gilt auch nach Bejahung des Anfangsverdachts die Unschuldsvermutung.

Über die Aufhebung der Immunität befindet der Deutsche Bundestag. Die Staatsanwaltschaft Hannover ist deshalb aus rechtlichen Gründen an weiteren Stellungnahmen gehindert.“

das war am 16.2.2012 abends.

warum eigentlich abends?

auch das ein phänomen, was nirgendwo sonst diskutiert wird. du siehst, viele journalisten plätschern nur an der oberfläche. jetzt befassen diese sich mit der umwidmung der karnevalswagen. aber wer fragt nach dem handeln der staatsanwaltschaft und nach dem grund der späten uhrzeit, dass es über die ticker hing? warum an jenem 16.2.2012? warum abends? – wulff trat dann am nächsten tag, am 17.2., um kurz nach 11:00 uhr MEWZ vor die presse, vor die medien, vor die kameras und gab direkt seinen rücktritt bekannt. auf A folgte B, notwendigerweise.

wir haben dazu LIVE gedichtet!

wirklich?

via TWITTER haben wir 7 gedichte ins netz geschickt, LIVE zu seinem rücktritt.

TWITTER-LIVE-GEDICHT VON KLAUSENS NR. 1

WULFFTRITT – Die Tür geht auf / Da steht was drauf / Auf Zetteln / Die uns flattern lassen

11:03 AM – 17 Feb 12

TWITTER-LIVE-GEDICHT VON KLAUSENS NR. 2

WULFFSPRECH – Er hat angenommen / Dass sich die Kraft / Wohl denen widmet / Die sich zugehörig fühlen / Wir uns gut?

11:04 AM – 17 Feb 12

TWITTER-LIVE-GEDICHT VON KLAUSENS NR. 3

ABPRÄSIDENT – Widmen kann sich die Mehrheit denen / Die Bürger sind / Hat gezeigt / Dass das Vertrauen nachweislich / Ist es nicht möglich

11:05 AM – 17 Feb 12

TWITTER-LIVE-GEDICHT VON KLAUSENS NR. 4

RÜCKTRAGE – Ich trete zurück / Weil das eine Bein kürzer ist / Als das andere Bein länger / Steht Klärung an

11:05 AM – 17 Feb 12

TWITTER-LIVE-GEDICHT VON KLAUSENS NR. 5

KORREKT – Ich bin verletzt / Weil das Korrekte korrekt war / Und nichts ein Nachweis ist / Das Excellente

11:06 AM – 17 Feb 12 via web

TWITTER-LIVE-GEDICHT VON KLAUSENS NR. 6

KULTURLAND – Die Menschen erkennen die Demokratie / Als das Engagierte / Was wir allen wünschen / Eine gute Zukunft als Reise

11:07 AM – 17 Feb 12 via web

TWITTER-LIVE-GEDICHT VON KLAUSENS NR. 7

VIELN DANK – Raus aus der Tür / ist er wieder / Vergangen / Wie Geschichte vergeht / Einem der Appetit

11:07 AM – 17 Feb 12 via web

siehe: http://twitter.com/klausens

also wieder unsere große kunst der LIVE-dichtung, via TWITTER nun auch LIVE im netz.

es ist das einzige, was bleibt.

wovon? wie? was?

… von christian wulff. über diese LIVE-gedichte wird man jahrhunderte noch reden, über christian wulff vielleicht nur noch monate. http://www.klausens.com/klausens-und-christian-wulff.htm

ach ja, wie schön ist die welt, wenn wichtiges und unwichtiges durch die kunst geschieden wird.

halt, durch unsere kunst bleibt wulff ja auch jahrhunderte noch ein thema. durch uns wird wulff dann doch noch unsterblich. da haben wir etwas übersehen!

und dein hochmut? was wird aus dem?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den erzwungenen Adolf-Sauerland-Abgang begrüßt KLAUSENS

klau|s|ens, das votum war überdeutlich.

und das trotz des kalten winterwetters.

vielleicht auch wegen: endlich mal ein grund, vor die tür zu gehen.

„Bei der Abstimmung über die Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland steht das vorläufige amtliche Endergebnis fest: 129.833 Duisburgerinnen und Duisburger votierten für die Abwahl des Oberbürgermeisters, 21.557 stimmten dagegen. Damit wurde das erforderliche Quorum von 91.228 Ja-Stimmen (25 Prozent der Abstimmungsberechtigten) erreicht. Somit stimmte die Mehrheit für eine Abwahl des Oberbürgermeisters.“ QUELLE: http://www.duisburg.de/news/102010100000379601.php , abgerufen am 13.2.2012 gegen 9:12 Uhr MEWZ.

85,75 % der abstimmenden stimmten mit JA für die abwahl, und 14,25 % der abstimmenden mit NEIN gegen die abwahl.

eine sternstunde der demokratie!

eine sternstunde der demokratie liegt immer dann vor, wenn dir das ergebnis gefällt. das ist doch lächerlich!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Traurig über den Abgang von Schauspielhaus-FDP-Leiter Guido Westerwelle ist KLAUSENS

klau|s|ens, was sagst du zum abgang von guido westerwelle?

ich finde das unendlich traurig.

wieso?

er war einer, der seine partei wie ein schauspielhaus verstand und ansah und lenkte.

was meint das?

es gab immer neue aufführungen, immer neue wendungen. mit guido war immer was los. politik als großes halli-und-hallo. operette allerorten.

aber das hat doch nichts mit politik zu tun?!

guido hat die politik mit dem showbiz zusammengelegt. ihm war die politik vehikel seiner inszenierung. er ist da hineingewachsen.

dann hätte er doch gleich zum film gehen sollen.

da kam er aber nicht hin. selbst sein auftritt in dem BIG-BROTHER-container hat ihn nicht zum film gebracht.

traurig, traurig! der arme mann.

wieso denn? wo ist film schöner als in der politik? ist die politik nicht ein andauernder film? millionen von kameras und LIVE-auftritten? und hat westerwelle nicht schön gespielt.

und nun?

nun ist er weg, aus, adieu, vorbei.

das findest du schade?

das schauspielhaus FDP droht sich aufzulösen. westerwelle hat ja keine grundsätze, auch wenn er davon sprach.

aber einen grundsatz muss er doch haben.

ja, gewiss: mein leben gehört mir und es soll mir spaß machen. politik macht mir spaß, weil sie mir den spaß gönnt. und dann mache ich dieses und jenes, sage auch mal „wir haben verstanden“, und doch ist alles nur ein spiel.

westerwelle hat gespielt?

viele spielen nur. westerrwelle durfte ganz oben spielen, und er hatte eine partei, die FDP, die er zu seinem schauspielhaus machte. man ließ ihn spielen. westerwelle griff zu. (die FDP ist in ihrer gesamtheit allerdings eher eine laienspielertruppe. darauf verweist u.a. dann ja auch die wahl des vorsitzenden.)

und das alles soll nun vorbei sein?

leider ja. es ist jammerschade. diese FDP, die keine prinzipientreue kennt, außer zu ihren geldgebern … diese FDP wird es so nicht mehr geben.

die haben mal so und mal so geredet.

ja, immer. und dann haben sie die steuern gesenkt, oder wollten das, und haben immer davon geredet. und bisweilen auch gemacht: hotel, hotel, du schönste klientel!

die steuersenkungspartei.

gewiss, so nennt man sie auch. aber sie ist noch viel mehr, diese partei. sie ist ein spielzeug. sie steht für nichts. morgen dieses, heute solches. (die CDU will gerade auch in dieses fahrwasser: prinzipienlos, wandelbar, opportunistisch.)

die FDP ist auch die partei der sozialen kälte.

gewiss: und die partei der besserverdiener, auch die der leistungsträger, oder welche worte sie alle erfanden. die partei der leistungsbereiten. bla, bla, bla. auch die partei der lügner und betrüger.

wenn man bei der FDP anruft und sagt dann: hey, ich brauche unbedingt die abschaffung der gebührenordnung für den wasserpumpenbau, was ist dann?

dann haben die das gemacht. du musst dich natürlich erkenntlich zeigen, mit geld oder anders. aber dann macht die FDP das.

ein anruf?

oft genügt nur ein anruf. das schöne an einer prinzipienlosen partei ist ja die prinzipienlosigkeit. und das schöne an einer FDP als schauspielhaus ist ja, dass das alles immer verdammt viel spaß macht.

westerwelle war also eine mischung aus zirkusdirektor und intendant.

gewiss: deshalb schmerzt sein abgang uns so sehr.

FDP-Westerwelle-Gedicht
– Die Zubereitung der Politik –

Immerzu breit aufgestellt
Immerzu breit positioniert
Immerzu zum Theater bereit
Nie etwas von Herzen bereut

Immerzu breit bereit
Immerzu ein breites Profil
Immerzu ein breites Grinsen
Hat sie immerzu immer zu viel Spaß bereitet

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als

KlauFDPsFDPens oder KlauGRINSsGRINSens oder KlauBLÖDsBLÖDens, am 2.4.2011, Samstag, gegen 8:54 Uhr und dann noch 10:14 bis 10:36 Uhr in Königswinter-Oberdollendorf

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Vom „Es ist vollbracht!“ des Abgangs von Mubarak hört KLAUSENS

jetzt ist es doch passiert!

gewiss: ein teil der schlacht wurde erfolgreich geschlagen, aber es soll auch über 300 tote geben. vergiss die toten nicht.

wären die zu verhindern gewesen?

ja, wenn mubarak am tag 1 der proteste und nicht am tag 18 abgetreten wäre.

das ist aber verklärend und naiv gedacht.

gewiss: die macht will macht bleiben und lässt sich erst von einer großen und gewaltigen gegenmacht „überzeugen“, die eigene macht zu lassen.

was kommt jetzt?

jetzt kommen weitere wirrungen und irrungen, die revolutionen und aufstände an sich haben. es gibt keinen geraden weg zum glück. ein paradies wird niemals kommen. aber jetzt gilt es, den rückzug von mubarak zu feiern.

dann war seine letzte rede doch die, in der er eigentlich erneut seine nichtabdankung ankündigte?

so kann man es sagen: ja. es war seine letzte große rede (voraussichtlich), und in dieser sprach er noch davon, dass er an der macht bleiben wird/will.

am 10.2.2011

genau. dazu gab es die falschmeldungen von seinem rücktritt, wovon wir gestern ja schrieben.

und wir …

… machten ein LIVE-seriello dieser seiner letzten rede.

und schon gestern (am 11.2.) war dann wieder alles anders.

so kann es gehen. aber bestimmte situation warten auf eine (er)lösung.

http://www.klausens.com/seriello-mubarak-und-die-letzte-rede.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über das heutige Feiern-Sollen schreibt KLAUSENS: Robert Koch verlässt sein Amt

klau|s|ens, soll man heute feiern?

wieso?

koch feiert doch seinen abschied als ministerpräsident.

ich hatte immer gehofft, er würde gestürzt.

wieso?

weil er für mich der typ politiker ist, wie ich ihn verabscheue: berechnend, durchtrieben, unsauber … und bei bedarf rassismus sähend, um im amt zu bleiben.

aber er ist auch klug!

klugheit und schwach ausgeprägte moral sind die schlimmste kombination von allem.

kohl kommt auch, heute.

dann sind ja die richtigen beim feiern unter sich. außerdem: koch bleibt ja.

wie meinst du?

er wird irgendein boss, vorstandschef, verdient geld und redet immer noch mit. viele leute reden mit, auch wenn sie nicht mehr aktiv auf einem posten sind. auf einem politischen.

sie ziehen die fäden.

koch hat ja hier und da seine kumpanen: diese netzwerke halten bis zum tod zusammen. wir erinnern an die „anden-connection“. die CDU hessens war schon immer eine sehr braune angelegenheit, ähnlich wie die CDU in berlin. nicht schwarz, sondern braun: böse, durchtrieben, sich gegenseitig bekämpfend, mit allen fiesen tricks ausgestattet, rechts außen denkend, ausländer runtermachend.

du magst roland koch nicht?

es geht um den typ, den er ganz besonders repräsentiert. und deshalb hätte ich gewollt, dass er gestürzt wird … und nicht, dass er selber geht. sein nachfolger, bouffier, gehört ja zu „seinem laden“. da wird der alte hessenweg wohl weiter gegangen.

udo jürgens singt heute abend.

ich weiß: und koch ist mit dem dalai lama „befreundet“. man wundert sich immer wieder über die welt … und wenn man sich oft gewundert hat, dann wundert man sich nicht mehr. man muss nur wissen, welche menschen wie verbandelt sind. das sind ja alles netzwerke, die uns schaden können. uns, den humanisten.

koch kann immer noch gerufen werden. ins amt. kanzler?

vielleicht ist das teil der taktik: man lässt sich irgendwann rufen, wenn die frau merkel verbraucht ist. aber koch polarisiert so, dass er wohl doch nicht gerufen wird.

eher merz?

man weiß es nicht. es sind alles menschentypen, die mir nicht entsprechen. menschen, die in ihrer falschheit und fälsche das wichtigste lebensziel sehen.

aber er feiert heute.

koch? oder meinst du merz? oder wer? oder wen? alle? ach lass sie doch. wir werden die welt zeit unseres lebens sowieso nicht mehr ändern. das böse lauert überall, aber es darf eben nie obsiegen. ich wehre mich nur noch gegen das obsiegen. den traum von der ausrottung des bösen habe ich aufgegeben.

sarrazin und koch … die beiden wären doch …

… das thema lassen wir jetzt lieber, sonst explodiert noch der computer. rassismus ist das schlimmste kapitel, dass man aufschlagen kann. das haben schon die holländer erfahren.

du meinst geert wilders und konsorten.

genau. und koch hat immer gesagt: ich verhindere durch mein rechtes tun, dass die CDU sich rechts abspaltet.

dann müssen wir koch am ende doch noch dankbar sein? weil es wegen leuten wie ihm in deutschland noch keinen keinen großpopulisten ganz rechts gibt? wie wilders in den NL? weil koch das rechte lager größtenteils in der CDU halten konnte?

ach ja: du siehst, wie viele perversionen überall lauern. auch in unserem denken.

TIEREREIEN

Der Koch geht
Der Topf lauert
Der Herd schwitzt
Das Essen verlässt
Laut winselnd den Magen
Niemand geht es an den Kragen

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder KlauCDUsCDUens. Montag, 30.9.2010, Königswinter-Oberdollendorf.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über Oskar Lafontaine nach seinem Rücktritt sinniert KLAUSENS

du, klau|s|ens, er tritt zurück.

oskar? lafontaine?

ja, ja, der!

jammer aber auch: so ein kluger kopf!

klugheit ist nicht alles!

ich weiß, man muss auch geliebt werden. das hat er nur partiell geschafft.

schröder, der ihn so widerwärtig geheimdienstmäßig abservierte (weshalb lafontaine dann die SPD und alles verließ), wurde mehr geliebt als lafontaine, der das opfer war.

lafontaine war aber meist ebenfalls täter, auch im schröderschen sinne. politik ist keine friedensfreude und keine pure liebesfreude.

woran denkst du?

unzählige fälle. u.a. dieser scharping, bei dem wir aber alle froh waren, dass er gehen musste, weil oskar ihn gekippt hatte.

dann sind alle politiker frech und gefuchst und verschlagen und gefährlich?

die großen ja: denn um an der macht zu bleiben, musst du sehr geschickt bestimmte fiese spiele spielen. du musst leute abservieren, ausstechen, wegleiten, hochloben, verleumden, meldungen über die lancieren – alles das. dafür gibt es heute u.a. das handy. das geht dann zick zack. früher machte man das mehr LIVE in den sitzungen und geheimbesprechungen.

lafontaine kann alles das?

er kann noch mehr. aber diese sache um bartsch … wie er den hat aufliegen lassen, nachdem der wiederum oskar abservieren wollte: das war schon klasse! ein meisterstück der politik!

du sprichst wie vom sport.

es ist sport. und spiel. man muss es wollen und mögen. denn bei diesem spiel geht es um menschen. oskar lafontaine hat da sehr gern mitgespielt. er war überaus klug, aber den schröderschen durchbruch, geliebt zu werden, hat er nur im saarland geschafft. in ganz deutschland nicht.

darunter litt er?

aber ja. er ist sehr klug, vielleicht hochbegabt. und überlege mal, mit welchen leuten er sich da rumärgern muss. alleine schon die journalisten. nimm nur die von „bericht aus berlin“ oder „berlin direkt“: alles scheinkluge winselige lachmützen. und mit denen musste sich oskar rumärgern.

wie meinst du?

er ist denen 100 mal gedanklich überlegen, muss diese karikaturen des journalismus aber halbwegs anständig behandeln, um weiterzukommen. man muss die presse instrumentalisieren.

machte das lafontaine denn nicht?

doch, aber er hob es immer wieder auf.

wie meinst du?

er machte dann zynische oder ironische bemerkungen an die journalisten, was diese wiederum verärgerte. aber lafontaine konnte nicht an sich halten.

das war sein problem?

eines! diese übergroße eitelkeit, aber ich glaube eben auch: hochintelligenz, die sich oft langweilte. und da konnte er dann hier und da nicht unterlassen, seine weitreichende klugheit zu demonstrieren. das mögen die leute dann nicht.

aber lafontaine ist doch ein kluger stratege.

sehr klug: wie er die SPD damals mit schröder zum sieg brachte! oder seine ganze zeit im saarland! oder auch zuletzt: der vormarsch der LINKEN. wie er die SPD vor sich hergetrieben hat. wundervoll. nein, nein, ein großer spieler vor dem herrn. (allerdings immer wieder mit aussetzern.)

du bewunderst ihn?

ich bewundere seine qualität zum spielen. seine brillianz. als humanist aber bemitleide ich ihn. ich bedaure ihn für seine abhängigkeit von den erfolgen auf dem feld der politik. er braucht alle diese versager aus den zweiten und dritten reihen, vielfach auch aus den ersten reihen, um seine spiele zu spielen. dann sitzt er im parteivorstand oder in einem kabinett und fragt sich: warum muss ich mit diesen flaschen hier an einem tisch sitzen? das wiederum merken diese anderen. sie spüren den hochmut und die überlegenheit von oskar.

so siehst du ihn?

ich denke, dass man ihn so sehen muss. zugleich möchte ich auf oskars einsatz für die arbeiter und einfachen menschen hinweisen. das verdankt er seiner existenz in dillingen, bäckersfamilie, ab weltkrieg II. vaterlos aufgewachsen, bescheiden. lafontaine hat und wird das nie vergessen. er hat immer etwas von den „roots“ an sich.

und schröder?

schröder hat seine herkunft immer wieder neu verraten. schröder liebt glanz und gloria. auch er ist vaterlos aufgewachsen. auch er aus kleinen verhältnissen. aber nachher dann am „großen“ gerochen und süchtig geworden. lafontaine hat diese prunkwelt minder interessiert. er ist kein mann für galas und allen solchen unsinn.

und dein SERIELLO von dieser historischen abschiedspressekonferenz vom 23.1.2010?

ist hier: http://www.klausens.com/seriello-oskar-lafontaine-und-gregor-gysi.htm

und dein gedicht?

das habe ich aber nicht LIVE zur pressekonferenz geschrieben, sondern erst später: aber dennoch am selben tag.

OSKAR
– Für La Fontaine –

Du warst der Glück-Wild-Auf-Brunnen
Aller Fabeln des uns Unglaublichen
Als das stets Verklärte ehrlichster
Politik im Spiel um Halb-Wahrheit.

Im Rachefeldzug bestelltest du die
Trauerweiden linker Hoffnung mit
Erzählungen von der Käse-Eitelkeit
Dieser Welt … und jener-SPD-linken

Welt (Untergang!) vom Arbeiter-Fuchs,
Der wie Napoleon in die Schlachten
Des Willentlichen gezogen war, bist du der
Intelligenz wolfsarchetypisch zugewandt.

Es lebe der „Kleine Mann“! Und alle seine Raben!

Geschrieben am 23.1.2010, am Tag der Rücktrittspressekonferenz. Copyright © Klau|s|ensĦķΩ7
Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klausens.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zum Herbst von Herrn Beckstein schreibt KLAUSENS

klau|s|ens, hast du noch irgendetwas beizutragen?

wozu, zweitklausens?

zur krise in der CSU?

nein, nein, habe ich nicht.

dann lass‘ es doch!

aber ist dieses hauen und stechen nicht schön?

doch, ja!

und wie jetzt kritik an stoiber geübt wird, u.a. von beckstein selbst.

so sind die dinge: es gibt die loyalität, dann die gespielte und deshalb notwendige loyalität … und auch die beendete loyalität.

und was ist nun?

nun muss man den abgang verklären, die geschichte reinigen, sich plätze in der geschichte sichern.

beckstein?

aber ja – er möchte an seinem todestag mehr als einen 4-zeiler in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG lesen.

und im BAYERNKURIER?

ich finde es süß, wie sie alle flöten und pfeifen: z.B. „der gehört nach berlin, weil er so gut ist.“

der seehofer?

ja, damit er nicht nach münchen kommt. – alles so durchschaubar

das findest du schön?

ich finde es schön, diese töne und zwischentöne zu studieren: wer sagt was? welche interessenslage hat er? zu welchem bezirksverband gehört er? was ist mit der landtagsfraktion? welche kräfte wirken wo?

…. und dann noch alle diese persönlichen interessen.

es ist ein herrliches gemisch für 400 theaterstücke.

aber es geht doch um bayern!

jetzt fängst du auch schon so an! – denke doch mal lieber nach, wie alles funktioniert.

wie denn?

da ist eine blase, die sich über jahrzehnte aufbaut: die CSU, eine dominante partei … und oben sitzen leute, die im zentralkomitteestil alles beherrschen.

garant für den erfolg!

offenbar, ja. aber zugleich brodelt es: die leute machen murrend mit und klappen hinten ihre taschenmesser auf.

dann kommt eine frau pauli.

unter anderen, ja.

und die setzt das in gang, was man als platzen der blase bezeichnen könnte.

eben: irgendwann denken die leute, dass der feind nun geschwächt ist.

und dann treten sie alle aus ihren löchern hervor.

genauso, genauso.

und dann gibt es kein halten mehr.

eben! stoiber hat die CSU ruiniert (mit den anderen oberbossen) … und zugleich ein herrlich hohes wahlergebnis noch eingefahren.

aber dieses wahlergebnis signalisierte den untergang.

offensichtlich. es war der beginn des herbstes der CSU.

und nun gibt es schon den herbst von huber und beckstein.

auch dieses: und wer weiß, wielange sich die nächste/n person/en hält/halten, die aus einem hauen und stechen und beißen und weinen hervorgegangen ist.

macbeth könnte doch …

und warum nicht alois winkelzügler? als CSU-vorsitzender, ministerpräsident und später mal kanzler?

der scherenschleifer aus passau?

nein, nein, der hutmacher aus braunauingen an der linz.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com