klau|s|ens, alle doktoren sollen nun geprüft werden.
ich denke, alle doktoren, die eine wichtige position haben, zum beispiel in der politik und in der wirtschaft.
die willst alle deren texte einscannen, sofern sie dies noch nicht sind, und dann mit den entwickelten plagiats-softwares überprüfen lassen?
ja, das will ich. ich will das „wiki guttenplag“ für alle haben. „wiki politicus wirtschaftsiensis anständigia“.
an wen dachtest du zuerst?
an dr. helmut kohl.
wieso?
einfach so, spontan. kohl war der inbegriff eines bestimmten (eiskalt-machorientierten) politikstils … und da würde mich schon interessieren, ob …
ist der herr ackermann doktor?
der von der DEUTSCHEN BANK?
ja, der.
josef ackermann ist doktor, gewiss.
siehst du. dann haben wir doch einen zweiten namen zum checken.
die namen der doktoren sind unendlich. aber sie müssen nicht alle plagiiert haben.
nein, gewiss, aber vielleicht ein paar von denen.
und falls nicht?
dann könnte es immer noch sein, dass sie sich leute eingekauft haben, die für sie die arbeit schreiben (verdeckt, anonym, unerkannt), während sie selber universell ihre karriere betrieben. ghost-writer eben!
was ist daran so schlimm?
du hast recht: cleverness ist ja auch eine gabe. aber es gibt eine grenze, wo die bewunderte cleverness in betrug und inhumanität abrutscht.
wer bestimmt diese grenze?
wir alle, natürlich auch wir beide.
und was meinst zu der zahl der nicht ausgewiesenen zitate bei zu guttenberg?
wäre es eines, wären es zwei oder gar drei: ich würde sagen: „nun ja, das kann passieren, wenn man unter stress noch seine doktorarbeit zur abgabe fertig machen muss.“
aber?
die zahl der fälschungen bzw. der nicht-zitierungen ist so groß, dass man vom stuhle fallen sollte. hier ist jede „wissenschaftlichkeit“ verlassen.
aber das ganze wurde mit „summa cum laude“ belohnt.
eben: man darf nichts und niemandem glauben. alles ist lug und betrug … und sehr viele kommen damit wunderbar durch.
gestern bekam herr zu guttenberg den orden „wider den tierischen ernst“.
das ist nicht dein ernst!
doch, aber er hatte schon vor wochen abgesagt und seinen bruder geschickt. (ausstrahlung ist am montag abend als konserve.)
das war klug. nicht zu kommen.
ja, vor wochen schon, noch vor der plagiats-affaire lief das ab. (aber die vergabe in aachen ist ja auch eine lachnummer anderer art. auch da ist die liste der preisträger das ergebnis von kungelei und schwarzer politik. man müsste eigentlich aachen wegen dieser veranstaltung die stadtrechte entziehen.)
die dinge sind alle seltsam.
gewiss: in afghanistan starb der dritte soldat, und nun fragt man sich, wie zu guttenberg die trauerfeiern in seinem sinne „nutzen“ wird. mit den toten und einem feierlichen bekenntnis zu den soldaten könnte er ja wieder von seinem fehlverhalten ablenken. schreckliche vorstellung: instrumentalisierung von toten. aber sie findet ja dauernd statt.
gewiss, du hast immer so recht, klau|s|ens.
nun aber kommen noch vorwürfe an zu guttenberg, er hätte die (wissenschaftlichen) dienste des bundestages für seine zwecke genutzt. wie findest du das?
ja, für die buchrecherchen für seine doktorarbeit, gewiss, er ist ja „clever“, der mann.
und wir suchen noch weitere doktoren, deren doktorarbeiten man überprüfen sollte.
ja, man müsste in zukunft von jedem minister und von jedem abgeordneten und von jedem vorstandschef vor inanspruchnahme seiner position eine „plagiatsüberprüfung“ der doktorarbeit einfordern. ich las in cicero, märz 2005 (seite? angabe? quelle? hey!):
„601 Bundestagsabgeordnete gibt es derzeit, davon schmücken sich 98 mit einem Doktortitel. Wäre er ein ausschlaggebendes Wahlkriterium, würde die FDP die nächste Bundestagswahl haushoch gewinnen. Denn sie kann auf stolze 30 Prozent Doctores unter ihren Fraktionsmitgliedern verweisen. Bündnis 90/Die Grünen hingegen kommen – wer hätte das gedacht? – gerade einmal auf elf Prozent. Die Unions-Fraktion landet mit 17 Prozent auf Platz zwei, die SPD-Fraktion erreicht 15 Prozent.“
ja, die doktoren-prüf-alle-idee hat etwas für sich. – wie findet du eigentlich, dass dr. zu guttenberg derzeit seinen doktortitel ruhen lässt?
das ist wieder ein beitrag für „wider den tierischen ernst“, um im nachhinein nachzuweisen, dass er den titel des lustigkeitsobersten eventuell doch verdient haben könnte.
ich habe mich übrigens entschlossen, den titel „zweitklausens“ nur für diesen blog(g)-eintrag ruhen zu lassen, zweitklausens.
ein dramatischer vorgang, klau|s|ens, den die BILD morgen als aufmacher nehmen wird.
und was lässt du ruhen?
die toten. aber auch nicht alle.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com