Schlagwort-Archive: andrea-nahles

klau|s|ens möchte nun aber auch mal SPD-vorsitzender werden (wo doch jeder mal ein paar monate darf) – www.klausens.com

klau|s|ens, das läuft wie beim topfschlagen, bei der SPD.

genau. „jetzt bin ich aber dran!“, ruft A. „mach’s du mal!“, ruft B. „olaf soll aber auch!“, ruft C. „andrea war noch nicht!“, ruft D.

so also geht es zu bei der SPD.

„the inner circle“ schiebt immer wieder neu den SPD-vorsitz rum.

und dann gibt es statement nr. 2798 im willy-brandt-haus. oh, wie schön ist diese SPD!

ich denke, wenn dieser job so beliebig ist, und wenn ihn jeder und jede mal ausüben darf … ich denke, dann sollten auch wir mal randürfen, zweitklausens.

aber ja, aber ja: auch wir haben das recht, 11 monate SPD-vorsitzender zu spielen!

oder auch nur sechs monate, die zyklen werden ja immer kürzer.

gewiss: aber wir haben eben einfach das recht, nun auch mal SPD-vorsitzender zu werden.

es scheint mir ein grundrecht, dass nun auch wir SPD-vorsitzender werden.

dieses grundrecht fordern wir hiermit ein!

also: ihr vom „inner circle“, bitte nehmt uns hier mal als den nächsten SPD-vorsitzenden. los!

wir treten dann auch vor die presse im willy-brandt-haus und sprechen die ewig selben worte, spulen die ewig gleichen sprachschablonen ab.

wichtig ist es uns nur, dass der SPD-job ein job wie jeder andere ist. busfahrer, krankenpfleger, kiosk-betreiberin, stahlfacharbeiterin … und eben SPD-vorsitzender. das sind alles jobs, wo man kommt, wo man geht.

jobs, die (theoretisch) jeder mal in seinem leben innehaben kann und soll.

also auch wir! und zwar: jetzt!

[unser dank geht an den „inner circle“, auch an alle gesichter, die wir nicht mehr sehen können. dazu gehören auch olaf scholz und andrea nahles. danke!]

klausens-collage-zwei-spd-koepfe-14-2-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Nochmals zum Wahlkampfauftakt der SPD in Düsseldorf schreibt KLAUSENS

klau|s|ens, was denn nun noch?

man kann an allem kaputtgehen.

an der SPD?

an all dieser politik.

was ist denn dein problem?

ich kann es nicht mehr hören: alles ist unwahr. alles ist inszenierung. alles ist parole und slogan. die figuren agieren wie im marionettentheater. und die fäden werden vom vermeintlichen sinn der taktik gezogen. also vom irrsinn.

und das ergibt?

man nimmt nichts und niemanden ernst. jedes wort ist gelogen oder ausgedacht. jeder sinn dient nur dem ziel der wahl und der macht. es gibt keine moral, keine ehrlichkeit, keine realität. alles wird zum gigantischen spiel der worthülsen. in denen verlieren sie sich dann „gut aufgestellt“ selbst.

na und?

man denkt, dass man ständig theaterstücken beiwohnt.

ist das schlimm?

die theaterstücke sind doch alle so schlecht. man nimmt niemanden mehr ernst. die politik ist total verkommen.

aber die „oben“ glauben daran!

das kommt, weil sie immer nur „spielen“, und dann denken sie, dass das alles das wahre leben ist. sie spielen in einer dauer-soap, die sich politik nennt, und denken: alles ist ganz echt. – eine klassische erkenntnis der soziologie: die scheinwelt wird zur echtwelt.

das kritisierst du?

die politik hebt sich selber auf.

inwiefern?

keiner kann das schablonen-getue noch ertragen, keiner will es hören. bei jeder parole denkt man nur: was soll es erbringen? jedes gesagte wort hat eine dümmliche und überaus primitiv-pseudo-kluge absicht. aber man denkt nicht mehr: wie werden sie unsere welt umgestalten?

und am ende?

am ende (also eigentlich schon jetzt) sind die politiker scherzfiguren, die die fußgängerzonen bunt machen, durch ihre ballons und plakate und stände … und dann hechelnd versuchen, mal einen prospekt abzusetzen.

den prospekt will keiner mehr haben?

immer weniger. wieso auch: alles dient ja nur der absicht. und nichts dient der ehrlichen kommunikation.

wozu führt das?

es führt zur entpolitisierung. am ende ist es politischer, einen baum zu pflanzen, als das alles, was da inszeniert wird, noch ernstzunehmen.

was möchtest du?

ich möchte politiker, die einfach nur „sind“. die einfach sagen, was sie meinen und denken, und die den ganzen apparat von propaganda und taktischen sprachblasen von sich legen.

fische stoßen auch blasen aus.

politiker auch. politikerinnen auch. wenn man die SPD in düsseldorf erlebt hat, dann hatte man wieder das blasengefühl. jedes wort war rausgepustet, aber zuvor absichtsvoll erwogen und überlegt. nichts war wahr. und doch war alles unwahre verdammt wahr. und verdammt gewollt.

und am ende?

am ende? geht keiner mehr hin. zu nichts! wir sind doch schon fast so weit. die politik hebt sich in ihrem eigenaffentheater auf.

glaubst du, dass die politik diese deine worte wahrnimmt, ernstnimmt, annimmt?

nein, natürlich nicht.

warum schreibst du sie dann? deine worte?

vielleicht weil mir gerade keine guten parolen einfallen. oder sprüche.

… „und darum muss NRW hannelore kraft wählen.“ – „hannelore kraft, die neue ministerpräsidentin von NRW.“ – „wir in NRW“

ja, ja, das ist doch alles nicht mehr auszuhalten. meine verachtung ist unermesslich.

dann wähle doch „liste verachtung“.

KLAUSEN TRIFFT AUF HANNELORE KRAFT – LIVE–GEDICHTE VOM 10.4.2010, DÜSSELDORF, PHILIPSHALLE

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Wahlkampfauftakt der SPD in NRW in der Philipshalle in Düsseldorf erlebt KLAUSENS LIVE

klau|s|ens, interessierst du dich für politik?

nein. nicht in der üblichen art.

bist du politiker?

nein.

interessiert dich politik?

nein … und ja.

was ist denn mit „ja“?

mich interessiert mehr die politik als form … als gesellschaftliches ereignis … als inszenierung … als spiel … als wahrheit der macht … und ich beobachte diese erscheinung als weltbeobachter dann von außen (und doch von innen) in allen wesenheiten.

was waren die wesenheiten der SPD?

sie machten doch ihren wahlkampfauftakt, mit hannelore kraft – und da hatten sie alle ministerpräsidenten der SPD beigebracht (außer platzeck, aber der war nur nicht da, weil er im ausland war: in israel).

aha, so ist die SPD. sie regiert!

die SPD mietet sich die philipshalle in düsseldorf, lässt dann busse aus düren, kleve, krefeld, bonn, oberhausen und sonstwo herkommen – und dann wird der wahlkampf gestartet.

gab es lieder?

ja, aber nur pop- und rockmusik. genauer: trommler am anfang, viel rhythmus, POWER! PERCUSSION, wohl symbolisch, dann CULCHA CANDELA, die u.a. das titellied für „big brother“ geschrieben haben. (wie nennt man deren stil? „pop hop“? oder „hip song“? oder „song sang“? ich weiß es nicht.) und es gab musical-szenen, aus den großen musicals, die in NRW laufen oder liefen … wie GREASE oder HAIRSPRAY oder STARLIGHT EXPRESS.)

keine bergarbeiterlieder? die internationale? brüder zur sonne? irgendetwas in dieser richtung? der steiger kommt?

nein, gar nichts. es war immer so: musikbühne, reden, musikbühne, reden, immer diese abwechslung. links, rechts. genau 2 stunden und 30 minuten durchgezogen. am ende ein großes schlussbild auf der bühne. und dann war es auch wieder vorbei. die busse konnten sich zurückbegeben. nach „vor ort“ dann. der wahlkampf braucht ja motivierte eigen-SPD-ler, die reinhauen, weil sie an ihren sieg glauben.

was gab es?

es gab eine moderatorin schwarzer hautfarbe, shary reeves, die man vom fernsehen (ARD) kennt, zuletzt wohl mehr von kindersendungen. (das blieb aber auf dieser multikultischiene der einzige echte beitrag: diese moderatorin.) dazu dann andrea nahles, bundesgeschäftsführerin, und manuela schwesig, (schön-jung-hoffnungs-ministerin aus mecklenburg-vorpommern), zu beginn.

aha.

dann nach der nächsten musikblocksache kurt beck und jens böhnsen und erwin sellering und klaus wowereit, die 4 MPs. rheinland-pfalz, bremen, meck-pomm, berlin. hintereinander.

aha. wer wurde am meisten bejubelt?

ich würde sagen: eindeutig wowereit. er ist der politiker mit dem kennedy-appeal, der noch nicht abgestürzt ist. beck bekam applaus, aber den jubel bekam wowereit.

und hannelore?

die kam alleine und extra auf die bühne, zum schluss, als finale, nach culcha candela, unmittelbar. zack war sie auf der bühne. die sprach die schlussworte der „evangelisation“.

war es wild?

die halle kochte am meisten, als wowereit sprach. er kann am besten „peitschen“. hannelore kraft wirkt eher lieb und nett und freundlich und mütterlich und warm. aber „aufpeitschend“ war sie nicht.

also war die halle am ende nicht in einem taumel?

nein, eher mittendrin, hier und da. die redner müssen ja immer absätze oder die rede abschließen mit plakativen kampfsätzen wie „und darum muss hannelore kraft ministerpräsidentin werden!“

und dann?

dann müssen wir alle jubeln, und manchmal fühlte man sich wie auf einem gospel-gottesdienst. aber zum ende kam diese stimmung nicht mehr auf. weil hannelore noch nicht geübt hat, wie man massen hochpeitscht.

das kann nur der wowereit?

man hat den eindruck, ja, ja. und für so einen auftakt kommt es ja darauf an, die eigenen leute hochzupeitschen, damit die ackern und arbeiten und kämpfen, vor ort, „an der basis“, für die stimmen. außerdem brauchen die in miniform die hauptkampfparolen. die „highlights“ des wahlkampfes. inhalte zählen nicht, nur der propagandakern.

und wie ist die SPD „aufgestellt“?

sie gibt sich wieder ganz auf sozial. für gerechte löhne, mindestlöhne, bla-bla. dann wieder kinder und KITA und dieses dauerthema „bildung“ und „schule“, weil da die meisten menschen sich bewegen, die noch wählen gehen, diese mittelständischen famlien, die sich immer nur über die schule für ihre kinder unterhalten. die sollen dann immer beworben werden. ich kann das wort „bildung“ nicht mehr hören. in NRW ist es DAS thema der landespolitiker. für mich ist es nur ein popanz für die mittelständische klientel. das gilt für alle parteien. für alle. –  ach so: am meisten jubel gab es für die forderung nach abschaffung der studiengebühren. da konnten die JUSOS mal so richtig schreien und jubeln. man hatte aber den eindruck, dass es nicht so viele jugendliche mehr gibt, in der SPD.

dann war alles also so, wie du es erwartet hattest.

im prinzip ja. alles war ja eine inszenierung. das war ja auch zu erwarten. es gibt die „parteitagsregie“ und die „wahlkampfauftaktregie“. das hat auch viel mit licht und bild und bühnentechnik zu tun. links die musik, rechts die politiker. 5 video-screens im hintergrund. alles dieses ist nun bei der SPD voll eingespielt. – bei dem interview von nahles und schwesig mit shary reeves hatte man dann aber stark das gefühl: schauspieler, die eben noch einen dialog einstudiert haben. die sätze waren also hohl, gestanzt und unwirklich. beide sprachen auch zusammen einen pro-hannelore-als-frauen-slogan. das hörte sich mehr als gekünstelt an.

nachher?

die ministerpräsidenten wurden ja nicht interviewt, sondern redeten jeweils allein, da kam es auf den typus an. aber man hatte die themen abgesprochen, wozu sich jeder äußern sollte, bis dann mit hannelore kraft das große finale kommen sollte. sie hatte auch die mama dabei, die hannelore, und den ehemann, und mindestens ein kind. aber die wurden nicht auf die bühne gezerrt. die waren vielleicht beim schlussbild dabei, aber da standen so viele auf der bühne. das war ja dann eh‘ alles fürs fernsehen.

das schlussbild?

ja, es war witzig: die halle leerte sich so rasant schnell, da war hannelore noch gerade fertig, oder auch nicht, denn sie wollte nun die bühne füllen, und vorne ballte sich nach und nach alles auf der bühne. samt schattenkabinett … aber die halle leerte sich so verdammt schnell, als wäre die SPD-basis nicht an ihren leuten interessiert. vielleicht mussten sie zu den bussen, wollten noch eine wurst oder mussten rauchen. aber das fiel auf.

und kein arbeiterlied?

nein. auch keine banner und fahnen und namensschilder. die JUSOS stürmten dann mit circa 5 fahnen nach vorne. aber da hätte man optisch viel mehr rausholen können. auch keine amerika-schildchen wie „wählt hanni!“. alles solches fehlte. vielleicht auch mit absicht. „hey, wir sind bescheiden. hey, wir machen keinen firlefanz, hey, wir haben das amerikanische getue nicht nötig.“ vielleicht war es so gedacht. aber mehr fahnen hätten gut noch ins bild können.

HARTZ IV?

ich bitte dich! die SPD tut so, als gäbe es HARTZ IV nicht, als kenne man das nicht, als habe man das nicht eingeführt. HARTZ IV, die größte niederlage der arbeiterbewegung der letzten jahrzehnte, wurde von der SPD mit den GRÜNEN begonnen. und eingeführt. und durchgezogen. HARTZ IV begründete wesentlich das fiasko der SPD bei der letzten bundestagswahl.

und nun?

nun wird darüber geschwiegen. man hat das wort aus dem verkehr gezogen.

aber ansonsten?

ansonsten ist man sozial, für faire löhne und alles das.

das findest du seltsam?

ich finde erfreulich, wenn die SPD umkehrt. aber sie kommunziert es nicht, das umkehren. sie räumt nicht richtig auf. die SPD ähnelt dem vatikan. weil sie nicht richtig umkehrt, und weil sie nicht richtig mit ihrer vergangenheit bricht. deshalb gefällt mir die SPD nicht. sie ist unlauter. sie spielt weiter spiele.

ist die SPD vieles schuld?

selten hat eine (vermeintliche) partei der kleinen leute genau diese in hungerlöhne, zeitarbeit und verluderung getrieben. die SPD hat den arbeitsmarkt im geiste des kapitals „geordnet“ und die menschen gezielt in die verelendung geschickt. die SPD ist die partei der sozialverbrechen. HARTZ IV war dann das tüpfelchen auf dem i. und nun will sie davon nichts wissen. klinkt alles aus. vergisst, bereinigt … und lügt dadurch weiter. und betrügt dadurch weiter. das finde ich unerhörlich. so auch gestern in düsseldorf in der philipshalle.

und deine gedichte?

ich schrieb viele, viele LIVE-gedichte, die ich hier ablegen werde, nach und nach: http://www.klausens.com/klausens-trifft-auf-hannelore-kraft.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Bei Gesine Schwan in Bad Breisig ist KLAUSENS

klau|s|ens, du warst bei gesine schwan? der möglichen neuen bundespräsidentin.

die möglichkeit ist minimal – aber ich war dennoch bei ihr.

wieso?

weil sie doch etwas besonderes ausstrahlt – in dieser trinität von charme, klugheit und herzenswärme.

findest du?

wer findet das nicht?

wen sahst du noch?

die andrea nahles.

wieso die?

weil die doch dem kreis mayen-koblenz vorsteht, also der SPD für diesen kreis.

ich denke, sie ist im bundestag und in der SPD-parteispitze.

das ist sie auch, aber sie kommt ja von der basis. und das image pflegt sie auch – seit jahren schon.

ach so.

siehst du!

und die beiden waren in bad breisig?

die SPD kreis ahrweiler hat zusammen mit der SPD kreis mayen-koblenz einen „offenen bürgerempfang“ aufgelegt.

aha – und du warst dabei.

genau das: frau gesine schwan durfte 20 minuten reden, vorher begrüßte uns bernd lang, MdL, mitglied des landtages, und vorsitzender der SPD im kreis ahrweiler, dann redete gesine schwan, und dann noch sehr kurz die andrea nahles.

das waren ja kaum 30 minuten.

eben, aber auch so geplant – danach schwärmten nämlich alle funktionöööööööre und funktionärinnen samt schwan und nahles aus … und kommunzierten mit dem anwesenden volk bzw. parteivolk.

und das hilft?

weiß man’s? muss die SPD nicht zumindest ihre sympathisanten bei laune halten? wenigstens das?

muss man dich denn bei laune halten, klau|s|ens?

mich? ich bin doch weder SPD-mitglied noch SPD-wähler.

ich dachte, alle künstler sind SPD-wähler und SPD-mitglied. und die schriftsteller erst!

du bist wohl bei günter grass steckengeblieben, zweitklausens. außerdem hat doch die SPD hartz IV eingeführt und ist nach afghanistan marschiert, und viele solche dinge – wer soll dieser partei noch etwas glauben? frieden? die kleinen leute? dafür steht die SPD? – nein, das war einmal! – und schröder ist immer noch in der GAZPROM drin. also, da schlägt doch alles nur dreizehn.

was sollen wir nur tun? vierzehn schlagen?

ich habe lieber ein gedicht geschrieben:

SOZIALDEMOKRATIE

Man hat mich
Gebeten zeitlich
Bemessen etwas
Zu sagen Sie es
Doch frei heraus
Dass alles einbricht

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauSPDsSPDens oder KlauCDUsCDUens oder KlauFDPsFDPens oder KlauGRÜNEsGRÜNEens oder KlauDIELINKEsDIELINKEens am 18.2.2009, Mittwoch, LIVE geschrieben, Frau Gesine Schwan redet, Bad Breisig, Hotel „Vier Jahreszeiten“, Saal Loreley. Das Zitat ist ein Zitatgedicht. Zu den Zitatgedichten von Klausens siehe: http://www.klausens.com/zitatgedichte.ht…

und noch eins:

VIER JAHRESZEITEN

Ich trinke ein DAB
Der Veranstalter zahlt
Gesine Schwan spricht
Über Obama und’s
Internet während an
Der Scheibe dunkel
Der Rhein fließt als
Sei alles nur angeklebt

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauSPDsSPDens oder KlauCDUsCDUens oder KlauFDPsFDPens oder KlauGRÜNEsGRÜNEens oder KlauDIELINKEsDIELINKEens am 18.2.2009, Mittwoch, LIVE geschrieben, Frau Gesine Schwan redet, Bad Breisig, Hotel „Vier Jahreszeiten“, Saal Loreley.

und ich habe auch noch ein SERIELLO gemacht:
http://www.klausens.com/seriello-gesine-…

das ist der aufmerksamkeit für die SPD eigentlich schon zuviel.

aber die gesine schwan, die hat es doch wenigstens verdient! wir wollen heute nur die ausnahme feiern!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com