Schlagwort-Archive: anfang

klau|s|ens zum irrenhaus bundesliga mit zeitgleichen pressekonferenzen da dortmund weg klopp dort hamburg hin labbadia – www.klausens.com

klau|s|ens, man möchte speien auf diese welt.

die leute sterben und hungern und leiden irgendwo und überall … aber in der bundesliga nimmt man nichts und niemanden mehr ernst – bei diesen wirren theaterattacken.

hamburg stellt in einer saison gefühlt 100 trainer neu ein, gestern kam ja bruno labbadia.

beim HSV steht man montags auf und denkt: na, mal sehen, wer diese woche zum trainer deklariert wird. (und dann sagen sie immer noch das gegenteil. es werde kein neuer trainer mehr kommen. lächerlich!)

der HSV ist also kein verein mehr.

ich glaube, dass der HSV von den medien bezahlt wird, damit diese jede woche irres aus dem irrenhaus bundesliga berichten können.

gestern dann also die pressekonferenz in hamburg, welche n-tv live aussendet.

ja, das ist kurios: n-tv sitzt in köln, sendet aber beharrlich live die pressekonferenz über das ewig gleich unwichtige in hamburg.

N24 hingegen sendete zuerst hamburg live, switchte aber dann sehr bald nach dortmund, als sich dort die wichtigen mannen zeigten. N24 entschied also: a) sehr unwichtig b) weniger unwichtig. b) war dann dortmund.

halt, halt: in dortmund geht nun die welt unter! – N24 (und PHOENIX) brachten dann also live dortmund … und nt-v brachte dauerhaft live hamburg.

2 pressekonferenzen aus dem irrsinn bundesliga. zeitgleich.

die bundesliga ist eine theaterveranstaltung, die unablässig geschichten produziert. geschichten bewegen die welt. also: da sind nun alle glücklich. die bundesliga tut das werk, was die medien wünschen. tag für tag. (und auch wir konsumenten laben uns an solchen pressekonferenzen, wo immer wieder neu die gleichen worthülsen anders verschoben werden.)

und wenn kloppo geht?

da sind sie nicht glücklich, denn der fehlt dann ja in den berichten … aber wenn die meldung da ist, muss man sich dranhängen.

es ist immer wieder verwirrend, wie die BILD die menschen in zugzwang bringt, weil sie alles und dieses schon meldet, wenn andere es erst ahnen. (denn es hieß zuerst an diesem tag, die BILD-zeitung .. oder BILD-online hat berichtet …)

auch das passt zum irrsin. die BILD macht politik und sportpolitik … und wird dann auch entsprechend von anderen benutzt, um diese dinge in bewegung zu bringen. also: gern wird der BILD etwas gesteckt, weil man weiß, wie die zeitung dann weitertickt. (sie publiziert dann ja fast immer alles sofort.)

aber dass sich zeitgleich 2 pressekonferenzen LIVE um die (vermeintlich) jeweils beste story aus dem blödenhaus bundesliga streiten: ist das nicht per se bekloppt? („bekloppt“ ist in anlehnung an herrn klopp ein gern benutztes sprachspiel übrigens, auch in der BILD.)

frage mich nicht, wir haben es LIVE zappswitchend gesehen und wir haben dann zu der PK in dortmund noch schnell 3 LIVE-gedichte geschrieben, um diesen historischen tag auch irgendwie festzuhalten. für die kunst … und für die verblödung der welt in herrlichkeit und bundesliga, amen.

AKI SPRICHT

Dass Dir der
Dank aller
Borussen der
Ewige Dank
Aller Borussen
Tröstet das
Detail der
Zueignung

Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, LIVE gedichtet am Fernseher, am Mittwoch, 15.4.2015, gegen 13:37 Uhr MESZ, LIVE ausgestrahlt u.a. auf PHOENIX. Es spricht BORUSSIA-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, genannt Aki. Klausens textdichtet. (Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe auch: http://www.klausens.com/zitatgedichte.htm)

ERST MAL

Eine faire Geschichte
Ist ein Wesen des
Vorweg im Beiderseits
Hat das Moment
Das Gefühl des
Nichtmehrdu
Thema der
Perfekten
Trainerschaft

Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, LIVE gedichtet am Fernseher, am Mittwoch, 15.4.2015, gegen 13:39 Uhr MESZ, LIVE ausgestrahlt u.a. auf PHOENIX. (Es spricht erstmals Jürgen Klopp selbst. Er lobt, wie fair alles bei dieser Rücktritt-zum-Saisonende-Sache gelaufen ist, er lobt den Verein. Klausens dichttextet.)

ZEITDRUCK

Aufkommen für
Deine Entsprechung
Ist ein Treffen von
Entscheidung und
Unglaublicher
Großartigkeit ist
Der Schritt ins
Ende der Menschen

Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, LIVE gedichtet am Fernseher, am Mittwoch, 15.4.2015, gegen 13:41 Uhr MESZ, LIVE ausgestrahlt u.a. auf PHOENIX. (Es spricht Jürgen Klopp. Über seine Beweggründe. Klausens textdichtet.)

klausens-collage-zeitgleich pressekonferenz ruecktritt klopp DORTMUND und antritt labbadia HSV 16-4-2015 96 dpi 1000 pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das Wort zum neuen Jahr und KLAUSENS

klau|s|ens, die tragik ist das wort.

ja, die tragik des menschen.

der mensch meint, weil er das wort habe, sei er irgendwie besser oder höher oder weiter als der rest der schöpfung.

wobei wir vom rest der schöpfung gar nicht genau wissen, ob die nicht auch „worte“ hat/haben. aber eben wohl eher andere, die wir (noch?) nicht verstehen.

es geht auch bei der religion ums wort.

ja, leider.

wieso?

man sagt immer, es sei das „wort gottes“ … und dann geht der ärger los. („am anfang war das wort“ … und am ende wohl auch!)

es ist der ärger um die hoheit der worte.

zuerst muss man festlegen, welche worte denn die gottes seien. das ist die code-werdung.

und dann?

dann streiten wir uns um auslegung und übersetzung. sprache ist tückisch.

hatte der papst in seiner christmette nicht noch bestimmte dinge diskutiert, die „falsch verstanden“ würden?

genau: man sagt dann immer, dieses sei so zu verstehen und jenes so. die ausleger bestimmen das auszulegende. die interpretierer. die angeblich „wissenden“. auch der papst rückt dann die dinge „zurecht“, in seinem mono-egoistischen sinne, der als göttlicher dann verkündet wird.

das ist wie bei der literatur.

das wort gottes ist auch literatur. ach ja, mit dem wort hat uns jener gott, den es meines erachtens so nicht gibt, uns doch wohl eher schreckliches zugefügt.

das wort kommt aus dem menschen.

wenn man aber glaubt, dass der mensch von gott kommt, dann kommt auch das wort von ihm. letztlich ist alles von ihm.

das hat dann wiederum „sinn“.

gewiss, denn es kommt ja von gott. unser blog(g)eintrag kommt also letztlich auch von gott.

warum aber müssen die menschen den sinn des wortes auslegen, wenn es doch von gott kommt?

weil das wort doch nicht eindeutig ist.

und das hat gott mitbedacht?

wenn es ihn gibt, was wir beide nicht glauben … dann hat er dieses „spiel“ mit eingebracht, oder sie, oder es, und sitzt nun da, oder liegt, oder steht (wie denn nun? welche kategorie trifft auf gott zu? vielleicht eher wie ein gas?) … dann also guckt er irgendwie zu und lacht sich kaputt.

guckt? wie ein mensch? lacht? über „das wort gottes“?

über uns. über die sprache. über die worte. über alles. dann sieht er, dass in ägypten gerade mindestens 21 christen weggebombt wurden, kopten, und freut sich über das chaos der religionen. oder dieser vereitelte anschlag auf die zeitung in dänemark, die die unguten karikaturen über/von moha(m)med veröffentlich hatte.

diese religionen „des wortes“ strömen nun mit dem wort gottes aufeinander zu und machen sich kalt!

ja, gewiss, ja, leider. allein die kreuzzüge. am anfang war immer dieses blöde „wort“, an dem die menschheit ewig leiden wird.

und was tun?

wir schreiben. z.b. ein gedicht:

VOM WARUM EINES NEUJAHRSGEDICHTS

Wir begegnen
Dem neuen
Jahr mit
Der Skepsis
Die uns
Durch das
Alte gerettet
Hatte
Sie das?

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau+s+ens oder Klau*s*ens, am 1.1.2011, Samstag, Neujahr, Königswinter-Oberdollendorf

und nun?

nun haben wir wieder ein „wort“ als mehrere worte. diese dürfen nun ausgelegt werden.

das wort gottes?

wenn wir von gott herkommen, zweitklausens, sind auch unsere texte das „wort gottes“. so muss es einfach sein.

aber wie habe ich das nun zu verstehen? dieses gedicht?

siehst du: jetzt beginnt schon die auslegung. die bomben folgen dann später.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com