man, klau|s|ens, du hast also von jenem symposium, welches sich kolloquium nannte, obwohl man es auch symposium hätte nennen können …
… ein kunstwerk gemacht. auch das! es heißt „NIE NACHLASSEN!“
du hast also nicht nur 20-LIVE-gedichte geschrieben … http://www.klausens.com/klausens-und-das… , sondern mehr geleistet.
ich dachte: wieso soll man nicht das in kunst fassen, wovon sie sprechen!? es ging um die nachlässe von künstlern, und was man damit tut, usw. usf. … und genau diesem thema wird man am besten durch kunst gerecht.
dadurch steigerst du aber wieder die nachlassmenge, weil doch jedes kunstwerk eine vergrößerung der nachlassmenge bedeutet.
da hast du auch recht: vielleicht helfen die künstler den nachlassverwaltern am besten durch eine einstellung ihrer tätigkeit.
genau! es gibt so viele materialien, und jede künstlerische äußerung steigert diese anzahl weiter und weiter. so viele lagerräume können wir gar nicht bauen. und auch nicht bezahlen.
au weia – auch das stimmt. ich habe nicht genug nachgedacht.
aber du bist doch sonst so klug!
das scheint nur. weißt du, das denken fällt mir bisweilen schwer. (ich warte ja noch auf eine professur.)
hast du denn tolle ideen für die bewahrung von nachlässen?
ja, ja, mir fiele einiges ein, was sehr klug ist.
beispiele?
– nie die sachen einstauben lassen!
– schützen Sie alles vor kratzern!
– achten Sie auf, dass alles abgedeckt und bewahrt ist!
– verwenden Sie keine verpackungen, die nachher am kunstwerk klebenbleiben!
– heben sie Ihre quittungen auf!
– denken Sie an die steuerklärungen!
– verbrennen Sie nicht Ihre briefe!
– gehen Sie achtsam mit allem um!
– werfen Sie möglichst nichts weg!
– auch die kleinste skizze auf dem hässlichsten bierdeckel könnte eines tages wichtig sein!
– papierkörbe nicht der müllabfuhr überlassen!
– legen Sie auch dokumente im internet ab! bitte, bitte!
– bedenken Sie, dass alles sich zersetzt. ja, auch CDs und CD-Roms. ja, ja auch die!
– digitale daten sind schön, aber kein allheilmittel!
– nichts bleibt!
– alles soll unbedingt erhalten werden!
– mieten Sie möglichst mehr lagerräume!
– denken Sie daran, dass Ihr einkaufszettel wichtiger sein kann, als ihre eigentliche kunst!
– blog(g)einträge sind nicht zersetzungssicher!
– meiden Sie säure, selbst wenn sie sauer werden!
– skulpturen bitte nicht unnötig polieren!
– bei performancekunst darauf achten, dass immer 44 kameramänner und -frauen alles aufzeichnen!
– meiden sie den künstler KLAUSENS = ZWEITKLAUSENS und seine wenig zum gelingen beitragenden kommentare!
– sauberkeit hat noch nie geschadet!
– den nachlass schon beizeiten ordnen und nummerieren!
– seien Sie freundlich zu potentiellen archivaren und archivarinnen! heiraten Sie personen aus dieser zielgruppe! auch mehrfach!
– berichten Sie nicht schlechtes von kolloquien und symposien, von denen Sie sowieso nichts verstehen!
– machen Sie von zeit zu zeit fotos vom inhalt Ihres kühlschrankes. rein prophylaktisch!
– wenn Sie mit holz arbeiten, sollten sie freundschaften mit dem holzbock pflegen!
– jauchzen Sie erst nach Ihrem tod! vorher könnten die schallwellen zu beschädigungen an Ihrer kunst führen!
– abonnieren sie alles von der STIFTUNG WARENTEST!
– bedenken Sie, wie wertvoll ALLIANZ, AXA und die ZURICHGRUPPE (ohne Umlaut) für die kunst sein können!
toll, toll – das sind deine allerersten anregungen zu diesem gewichtigen kolloquium? ich bin erschlagen von der vielfalt der ideen und der höhe der denkleistung! und das bei einem künstler! großartig!
ja, ja, ich habe mal ein paar nächte drüber geschlafen und jetzt einen beitrag zum geschehen geleistet.
wirklich super, klau|s|ens !!!
danke, danke – ich hoffe, dass dieses kompliment von dir, zweitklausens, teil meines erstnachlasses dann wird.
ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com