Schlagwort-Archive: aufstand

klau|s|ens markiert die putin-besonders-groß-lügen – www.klausens.com

klau|s|ens, putin sprach … an die nation.

ja, ja, immer dasselbe: es ist erschreckend.

aber lügen nicht alle? die deutschen, die amerikaner, die franzosen, die chinesen, und … und …?

du meinst jetzt nicht die menschen, sondern die staatschefs und die führer?

genau die meine ich: alle lügen.

du hast recht! aber was putin macht, geht eindeutig zu weit.

findest du?

er sagt: dieses haus ist gelb, aber alle sehen, dass es rot ist.

es sind dreiste lügen?

aber sicher: er hat es in dem NDR-interview erzählt, er erzählte es vor ein paar tagen in seiner großen rede an die nation, er wird es überall erzählen.

… dass die verschluckung der krim getreu dem völkerrecht sei?

sicher: man musste gewalt und einen bürgerkrieg verhindern … und die bevölkerung schützen. und: die krim – so putin – sei für russland, was der tempelberg in jerusalem für die juden sei. (hört! hört!) 

verdammt verdreht. was er redet … und dann verdammt gefährlich wahr.

eben: weil die fakten nichts davon erzählen. es ist konstruiert, erschreckend konstruiert. überkonstruiert. hoch-über-verdammt-zusammengelogen-konstruiert. eine schlimme annektion wird umgedeutet als tat des friedens!

und das macht dir angst?

sicher: dann ist – so putin – die ganze ukraine ja wohl faschistisch … und es gab den einen „staatsreich“, um den russen-getreupräsidenten der ukraine, viktor janukowitsch, abzusetzen. (ein volk gab es nicht!) es ist alles so übertrieben seltsam verdreht, dass es mich ängstigt.

du meinst: manche staaten lügen ein bisschen und putin lügt ein bisschen viel?

wenn es dir weiterhilft: bitte, einigen wir uns auf diese arbeitshypothese.

aber russland hat doch auch mal recht?

sie haben recht, wenn sie fühlen: „wir werden eingekreist und der westen holt sich land um land.“ da haben sie recht. aber sie behaupten ja, es wäre alles von den USA gelenkt. dabei übertragen sie nur ihre eigene „lenkungspolitik“ gedanklich auf das volk der ukraine. und das stimmt so dann nicht.

aber der westen mischt schon mit?

sicher: immer! die amerikaner und ganz europa, alle mischen mit und tun und machen, aber sicher. die amerikaner haben es ja so deutlich in südamerika mit all den diktaturen gemacht: man fördert, wen man braucht. geld, waffen, logistik, diplomatie. alles das.

siehste!

ich schreibe diesen beitrag nicht, um zu sagen: die amerikaner und der westen sind per se gut. oh nein!

wozu dann?

ich schreibe, um zu warnen: wer so stark die realität verdreht wie herr putin … und das so dauerhaft, dass er es vielleicht bald selber noch glaubt … der ist verdammt gefährlich.

auch, wenn er sich als retter der menschenrechte positioniert?

das macht es doppelt und dreifach gefährlicher.

und wenn doch herr schröder sein freund ist?

klausens-k-werk-und-foto-putin-aus-dem-fernsehen-4-12-2014-und-8-12-2014-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens spürt etwas von dieser neuen putin-angst – www.klausens.com

klau|s|ens, du lässt dich auch infizieren?

es ist anders: ich mochte herrn putin noch nie. jetzt aber liefert mir die zeitgeschichte (beziehungsweise die spiegelung dieser zeitgeschichte in den westlichen medien) auch täglich neue ansätze und anlässe. zum nichtmögen.

ist nicht alles nur gemacht?

vieles wird schief dargestellt, weil man die „verletzung der russischen seele“ in europa vergisst. das gebe ich gerne zu. man darf russland nicht nur unrecht tun, man muss auch deren gefühlslage verstehen wollen.

und was gibst du nicht zu?

dass alle in der ukraine, die sich da erheben und erhoben haben, faschisten und neofaschisten und sowieso….isten sind. die russische propaganda ist so platt und so billig, dass man ohne kenntnis von irgendetwas schon erschließen kann: da wird gelogen, dass die balken biegen und brechen.

das gefällt dir nicht.

mir gefällt ebenfalls nicht, wie die amerikaner die freiheit von twitter in der türkei fordern, aber dieses „freie“ internet nur deshalb wollen, um dann via NSA alles abzusaugen und zu analysieren. ich passe also auf allen seiten auf, was da so geschieht.

aber putin erscheint dir als nicht demokratisch?!

wenn ich diese abnicker in russland sehe, die immer applaudieren, dann überkommt mich der ekel. so ein riesiges reich, aber die, die wirklich agieren und bestimmen, scheinen sich da eine kleine, feine großkotzoligarchie erschaffen zu haben, in der putin den monarchen im anzug bzw. trainingsanzug bzw. kampfanzug spielt.

ja, der herr putin.

wir bekommen in diesen tage angst vor putin und damit auch vor russland.

die scheinen arg drauf zu sein, diese russen, also die, die von putin sich führen lassen.

deren seele ist so wund, dass putin die in jeden zustand versetzen kann: etwas annektion da, eine kaserne schlucken dort, eine fahne runterholen da. dann märsche und militär. pompöse musik, große auftritte. man kennt es aus der geschichte. und allein diese sichtbaren formen der machtausübung lassen einen schon verdammt misstrauisch werden.

trotz der westlich-medialen filterung?

trotz dieser! die russische mediale filterung ist ja um ein vielfaches höher als bei uns. das ist doch eines der kernprobleme der glaubwürdigkeit des landes.

aber die ukraine hängst sich zugleich an den westen.

auch das ist ein problem: die derzeitigen herrscher der ukraine. wir wissen nicht, was aktuell das volk will. ich halte es auch für problematisch, wenn diese nur vom parlament bestätigte regierung abkommen mit dem westen unterzeichnet. aber sie fühlen sich derzeit so akut unter russischem druck, dass man das wiederum verstehen kann.

die abneigung gegen putin bleibt?

man erlebt putins aktionen und verkündigungen … und man denkt unwillkürlich an die stalinära. irgendwie. man weiß, dass das eine und das andere bei weitem nicht das gleiche ist. aber das wort „stalin“ kommt einem immer wieder in den sinn. das wort „hitler“ ja auch. 

die putin-angst geht um! was wird er sich noch holen? land und volk und raum, was will er alles?

ihn wird es erfreuen, vielleicht erregt es ihn sogar, wenn wir angst haben.1000-pix-96-dpi-klausens-putin-angst-kunstwerk-zeichnung-23-3-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bittet putin um den anschluss seiner wohnung an russland – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist (fast) vollbracht, die urkunden jedenfalls sind unterzeichnet. der rest scheint formsache.

hurra, die krim ist bei russland bei! eine wundervolle zeremonie gestern! herrlich! ich möchte auch!

das kann ich gut verstehen: überall in der welt wollen mehr und mehr menschen nun zu russland gehören.

binnen weniger tage annektiert zu werden, aber das dann alles so hyperdemokratisch: wundervoll!

ich hörte: transnistrien möchte jetzt auch zu russland. andere staaten wohl auch. minderheiten erst recht. wo leben nicht überall russen?!

es wird eine massenbewegung einsetzen, nach der aktion um die krim. (wer dächte da ernsthaft an 1938? NS-deutsche besetzung des sudetenlandes? und das münchener abkommen davor? wer? wieso denn?)

russland holt sich alles, was (es) will. klasse!

und wir wollen!

oh ja, herr putin, bitte nehmen sie uns auf, klau|s|ens und zweitklausens! unsere wohnung könnte doch ab heute schon zu russland gehören. (wenn deutschland noch nicht will. unsere wohnung will aber schon!)

wir würden auch binnen einer minute eine abstimmung machen, ganz demokratisch.

und dann möchten wir auch so eine zeremonie wie die von gestern haben.

der machtstaat in aller fülle und prallheit, herr putin, das war gestern so schön.

es wäre die beste lösung, wenn nun alle privatbürger in der welt sich aus ihrem haus oder ihrer wohnung für russland anmelden könnten.

eine vision von größter herrlichkeit. russland breitet sich durch kleine flecken aus, die sich alle jeweils zu russland bekennen und binnen sekunden annektiert werden.

russland würde sich weiter und weiter ausbreiten.

aus den vielen wohnungen und häusern würde erst ein flickenteppich, aber dann würden daraus bald richtig fette, dicke flecken, ach was, ganze gebiete, echte regionen, vollkommene staatsgebilde: alle prorussisch.

und irgendwann würde alles, alles, alles zu russland gehören.

dann wäre die ganze welt „ein russland“.

„völkerrecht“ ist in den wörterbüchern dieses russlands gestrichen, auch einige andere wörter wird es nicht mehr geben.

aber dieses russland ist dafür stark und groß … und hat sich gegen die demütigungen und angriffe aus dem westen mal so richtig zur wehr gesetzt.

man merke: da tun die einen nicht gut, danach dann tun die anderen nicht gut. aber so ist die welt. der westen knabbert an der ex-sowjetunion, viele völker woll(t)en nicht mehr, dreh(t)en sich gen westen. – russland will aber auch nicht mehr. russland will wieder groß und stark sein.

eben: was die einen falsch machen, dürfen wir heute doppelt falsch machen. so agiert und redet putin in seiner immer wieder arg verdrehten und dann noch zurechtgerührten putin-logik.

lang lebe russland!

[die nationalhymne erklingt.]

herr putin, wann nehmen Sie uns denn endlich auf. bitte!!! wir können nicht mehr abwarten. bitte schnell. noch schneller als bei der krim. bitte, herr putin, Sie sind so ein großartiger mensch. herr putin, nur Euch ist das reich und die kraft und die …

klausens-moechte-zu-russland-gehoeren-kunstwerk-19-3-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erfindet und spielt „komm, wir holen uns die krim!“ – www.klausens.com

ein spiel?

alle kinder in aller welt werden es spielen. es heißt: „komm, wir holen uns die krim!“

wie geht es?

man stellt sich im kreis, dann zeigt man auf einen und holt sich den.

und dann?

dann ist der nächste im kreis dran, der zeigt auf eine der übriggebliebenen personen und holt sich nun eine davon.

wie lange geht das?

bis alle personen geholt wurden.

was haben wir dann?

dann haben wir personengruppen. aus 12 personen wurden 6 gruppen, als beispiel.

wie geht das spiel weiter?

die erste personengruppe zeigt auf eine andere personengruppe und holt sich die. danach die nächste wieder eine andere.

das läuft ja zum schluss immer auf eine einzige gruppe hinaus!

ja, ein schönes spiel: du holst dir einfach was, du bekommst es … und ganz am ende bleibt von all den holern ein staat (alias eine gruppe) übrig.

wie heißt dieser staat?

das ist der KRIM-HOL-ALLES-STAAT, er hat alle krims geholt, die es zu holen gab und ist am ende alleine übriggeblieben.

also ähnlich wie bei der reise um die stühle?

nein, denn da scheiden immer leute aus. – bei „komm, wir holen uns die krim!“ bleibt eine supermacht übrig, der dann alles gehört, und zwar durch einverleibung, nicht durch ausscheiden.

ein schönes spiel!

die kinder der welt werden es lieben.

und die UNO? oder OSZE? diplomatie? alle solche sachen?

die haben bei den spielen nichts verloren. sonst macht es keinen spaß mehr.

ich liebe die krim.

ich aber liebe „die geholte krim“.

ich kann es kaum abwarten, das spiel „komm, wir holen uns die krim!“ zu spielen.

russland spielt es doch schon! und offenbar läuft es ganz gut. ich habe noch einen kinderliedvers geschrieben: das kann dann alles freudig im gesang begleiten.

PUTINAGERIE

Komm, wir holen uns die Krim,
Denn nur so macht alles einen Sinn.
Komm, wir holen uns die Welt,
Denn so wird man ein echter Held.
Komm, wir holen uns auch noch Europa,
Davon sprach immer schon mein Opa.

schön.

ich weiß. die krimholung ist einfach schön. und macht spaß.

klausens-karte-krim-17-3-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beobachtet das an-der-ukraine-zerren – www.klausens.com

klau|s|ens, sie ziehen und zerren. die russen sind mit dem militär drin, europa mit geld und diplomatie.

wir reden gar nicht mehr von einer revolution in der ukraine, oder einer spaltung in der ukraine.

die zwei lager formieren sich schon weit außerhalb und dringen dann über ihre kreise nach innerhalb vor. die ukraine ist nur das spielfeld.

außen und innen ist vernetzt, und alles ist letztlich ein großer riss.

der von uns ungeliebte herr putin versucht zu retten, was zu retten ist, wo es doch scheint, dass auch die resteinflusssphäre, die denen in russland noch verblieb, nun zusätzlich angeknabbert wird. (und wie viele staaten sind nach dem zusammenbruch der sowjetunion untreu geworden!)

russland muss jeden tag um alles fürchten. russland lebt vom verkauf seiner rohstoffe und von der anhäufung von waffen. ökonomisch hat es wenig zu bieten.

westeuropa aber unterschätzt, wie angeschlagen und deshalb gefährlich das große russland ist. westeuropa hat ja auch immer seine interessen im kopf.

deshalb spielt russland seltsame und gefährliche spiele mit soldaten, die angeblich nicht russische sind. sind es kostümierte schauspieler?

überall soldaten, die wohl aus dem weltall oder aus hulla-hulla kommen und keine hoheitsabzeichen tragen.

es sind dies alles spiele aus der angst vor dem wegsterben als schwan.

aber in der ukraine leben dennoch menschen, menschen, menschen.

schön. sag das denen doch mal. „hey, ihr da, ihr seid menschen. wir sind alle menschen. was soll das also? warum macht russland nun alles so gefährlich? wir sind doch nur menschen!“

was soll es dann?

alle wollen den großen einfluss haben, alle die große macht. in der ukraine wird stellvertretend der kampf zweier machtsysteme ausgetragen, wobei russland verdammt stark ist … an einfluss, weil es durch rohstoffe die westler an sich bindet. (die auch so dumm sind, sich da durch so große abkaufmengen in aller abhängigkeit auszuliefern.)

westeuropa leidet immer noch an der finanzkrise, will aber dennoch die ukraine als bollwerk mit 11 milliarden und dann wohl noch mehr und noch mehr unterstützen.

wie soll das alles gehen? wohin soll das führen?

vom maidan spricht keiner mehr! und dass sich da der riss in der ukraine so stark offenbarte. der kampf um den maidan scheint beendet, aus, vorbei. nun ist es der kampf um die krim. ja, wie tickt denn die politik?

mittlerweile hat man fast den eindruck, als gäbe es in der westukraine gar keine antiwestler mehr.

und die ostukraine soll rappelvoll von russlandbefürwortern nun sein.

glaubst du das? ist politik ein ritterburgspiel? funktioniert es so wie einst in meinem kinderzimmer?

nach dem, was ich lese und höre und sehe, denke ich: ja, ganz offensichtlich. der sich aufspielende putin verhält sich so. der winselnde westler ebenso.

dann könnte aber auch micky maus jegliche friedensverhandlungen oder rundtisch-debatten führen, in begleitung von prinz eisenherz.

manchmal ist die welt verdammt lächerlich.

aber es sind doch menschen!

europa-ukraine-russland-6-3-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebt die schnelländerungen zu ukraine und zu kiew und zu maidan – www.klausens.com

klau|s|ens, manchmal geht es dann doch ganz schnell.

da ist denn der umschlag von A nach B: zack. schon ist der präsident abgesetzt. (und die julija timoschenko frei. und dann redet sie auch schon am 22.2.2014 auf dem maidan. auch das haben wir LIVE erlebt, diesmal im fernsehen auf CNN.)

und zwei tage zuvor haben wir noch allgemein-zynische betrachtungen zum thema medien, zeitvertreib und LIVE-stream angestellt.

wir hätten nie gedacht, dass die machtfrage dann an eben diesem tag schon geklärt scheint. am 22.2.2014.

die betonung liegt auf „scheint“.

formal hat die revolution aber jetzt die macht, auch wenn man nicht weiß, wie es im osten des landes dann wirklich ist.

eben: in anderen revolutionen laufen tonnenweise soldaten und polizisten zu dem anderen (siegreichen) lager über.

davon hat man im fall ukraine wenig gehört.

und man weiß nicht, wie „herr russland“ nun agiert.

„herr putin“ hat ja jetzt mehr zeit, nach dem ende der olympiade.

wird sich die ost-ukraine abspalten? wird die krim zu einer eigenen republik ausgerufen werden?

welche flotten sollen wo und wohin fahren, für russland, falls die ukraine gar sehr westlich werden sollte?

es türmen sich fragen.

DIE UKRAINE NACH DER X-TEN REVOLUTION

Die Ukraine steht wieder mal auf
Die Ukraine steht vor dem Aufbruch
Die Ukraine steht vor einem schwierigen Wandel
Die Ukraine steht vor dem finanziellen Zusammenbruch
Die Ukraine steht vor den Toren Europas
Die Ukraine steht wieder mal sperrangelweit auf

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder KlauUKRAINEsUKRAINEens, am Montag, 24.2.2014, gegen 9:46 Uhr MEWZ. Königswinter.

ausschnitt-seriello-fotos-klausens-julija-timoschenke-maidan-22-2-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schaut mal im LIVE-stream zu kiew und maidan rein – www.klausens.com

klau|s|ens, du schaust mal so rein?

ach ja: mal gucke ich sport, mal gucke ich maidan.

mal so, mal so?

ich bin ein moderner mensch. der guckt mal da rein und mal da, hauptsache, er ist LIVE dabei.

aber auf dem maidan hat es doch schrecklich viele tote gegeben!

das ändert sich. gestern so, heute so. – tote gucke ich nicht gern. aber jetzt soll ja alles wieder fast „gut“ sein.

ach so: jetzt guckst du mal wieder rein.

ja, ich sagte ja schon. ich schaue mal da und mal dort, und hätte ich ein smartphone, würde ich überall, wo ich wäre, mal dies und mal jenes begucken. immer live. immer livestream.

mal olympia, mal kiew?

ja, so ist der moderne mensch. zum glück habe ich kein smartphone.

aber zuhause guckst du dann den live-stream.

ja, jetzt habe ich mal „RT“ geguckt, eine russische quelle, wo man nicht weiß, ob man deren bildern trauen kann.

CNN würdest du trauen?

nein, ich traue niemandem. aber das schöne bei LIVE-bildern im stream ist ja die idee, die müssten 100 % objektiv sein.

sind sie aber nicht.

nein, denn man muss wissen und klären, von wo die aufgenommen werden. die perspektive des bildes zeigt dinge, aber zugleich verschweigt sie auch andere dinge, also: vorfälle und tatsachen.

deshalb kann es nie ein einziges LIVE-bild vom maidan geben?

nein, kann es nicht. man bräuchte 1000 bilder/kameras und zwischen denen müsste man selber frei hin- und herschalten können, um eine idee von der wahrheit zu bekommen.

willst du denn die wahrheit wissen?

eigentlich ja, aber wenn menschen sterben: eigentlich nein.

dann schaltest du wieder auf olympia.

ja.

hast du denn nie das gefühl, dass du ein kaltes und herzloses menschenwesen bist?

eigentlich nein. ich eben ein moderner mensch. LIVE-stream ist eine art nahrung für mich. für alle. wir können nichts mehr dagegen machen.

klausens-macht-live-stream-foto-11-48-uhr-mewz-deutsche-zeit

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht die symbolische widerstandsfunktion zentraler plätze der hauptstädte – www.klausens.com

klau|s|ens, nun also kiew.

thailand war und ist auch!

kiew ist als platz aber jetzt mehr und öfter.

der maidan- oder maijdan-platz.

gestern sah man, wie sie schnee nahmen und in säcke füllten. damit baute man sich barrikaden.

es gibt also doch gründe, warum man im winter solche protestaktionen macht.

immer diese plätze.

immer schon! auch vor jahren und jahrzehnten und jahrhunderten.

man könnte meinen, dass es sich ändert: wegen internet und co. man kann ja anders kommunizieren. man muss ja nicht mehr zum platz.

das stimmt: aber der platz kann nun auch gezeigt werden, ständig und dauernd. fernsehen, internet, smartphone: alles, was kameras dran oder drin hat, kann den platz und die proteste zeigen.

vom tahrir-platz in ägypten hört man derzeit nichts mehr.

auch er wird wieder „blühen“.

alles ist symbolisch, und doch werden reell menschen verletzt.

das war bei „stuttgart 21“ ja auch. da haben andere völker unsere platz-bilder gesehen.

das leben der welt wird auf plätzen entschieden.

die staatsformen wohl auch.

plätze als motor der weltpolitik.

solch eine studie müsste dringend geschrieben werden.

von uns?

nein, wir haben dazu keine zeit: es gibt zu viel auf der welt zu beobachten und zu kommentieren.

ich platze gleich! (vor aufregung!)

klausens-kunstwerk-k-werk-die-stete-aufstandsgefahr-durch die-zentralen-plaetze-10-12-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens weiß wegen ägypten von der idee der demokratie für lieber und eher fast alle – www.klausens.com

klau|s|ens, nun hat das militär den mann weggetan.

den präsidenten!

den, der gewählt war.

die dinge sind komplex: er war gewählt, hat aber nach der wahl versucht, das land so zu machen, wie er es gerne hätte. und seine muslimbrüderschaft.

das heißt?

man tut dann so, als sei man selber nun zu 100 % „der staat“ und versucht, alles und jedes so zu gestalten, bis es der „eigene“ staat ist.

dieses prinzip kennt man.

ja, wir sehen solche vorgänge öfter. man hat eine mehrheit, möchte aber dann alles von unten nach oben krempeln. (wir denken an ungarn, wir denken auch an die türkei in diesen tagen.)

dann kommt aber oft der widerstand.

genau das: eine „machtergreifung“ oder „machtübernahme“ (wir erinnern uns auch an den schlimmen herrn adolf) muss dann aber so gerissen und zugleich auch so brutal gemacht werden, dass die demokratie zügig und eher gänzlich abgeschafft und die diktatur gänzlich eingeführt ist.

nur so geht es!

wir sind dagegen, ja, aber wenn man so etwas böses wollte, dann geht es nur sehr clever und sehr überraschend.

mursi wollte etwas, aber er hat es nicht richtig gemacht.

vielleicht war es so: das volk stimmt mit den füßen ab, und man hört ja von millionen menschen, die für die absetzung dieses präsidenten auf den straßen waren. so viele wie noch nie.

dann hat das militär also nicht geputscht?

doch, aber die dinge liegen hier seltsam, weil so viele kräfte wirken. das militär kämpft um die eigene macht und den eigenen machterhalt. da muss man dann wissen, ob es nur taktisch mit großen teilen des volkes zusammengeht oder ob plötzlich im militär auch eine „demokratische gesinnung“ da ist.

in ägypten kann man davon schwerlich sprechen. von einer demokratischen gesinnung. (zumindest nicht als eine tief verankerte.)

das ist der geschichte des landes geschuldet. es gilt aber: du musst als herrscher immer mehr mehr menschen mitnehmen als nur 51,1 % oder 52,6 % oder 53,8 %. viel mehr musst du mitnehmen, in deiner amtszeit. alle wollen ja so oder so leben und auch überleben und auch „ihr leben“ leben.

die demokratie ist also nicht herrschaft der mehrheit über die minderheit?

wenn du (als gedachte person jetzt) es so platt siehst, dann bekommst du das, was in ägypten (allerdings auch schon früher) da ist: eine spaltung. das land kippt, das land bricht. – die demokratie soll aber nicht spalten, sondern die übergroße mehrheit des volkes mitnehmen.

was bedeutet das?

du musst den meisten gruppen und interessen ihren spielraum lassen, in toleranz, via freiheit. wenn du menschen ausgrenzt, dann dürfen es nur wenige sein und die gründe dafür müssen sehr zwingend sich gestalten: verbrecher, terroristen, korrupte, etc.

anderenfalls?

anderenfalls ist da der große riss … und dann geht ein land entzwei.

das kann ägypten passieren?

aber ja: denn die muslimbrüder und deren sympathisanten werden sich sagen: die demokratie wurde gefordert, aber jetzt wurde das wahlergebnis vom militär annulliert. demokratie ist nicht fair.

da haben sie dann auch nicht so unrecht.

gewiss, aber das volk hat sich so sehr gegen diesen präsidenten erhoben (der ja ohne parlament agiert! vergiss auch das nicht!), und dieser präsident hat so sehr versucht, das land in seinem sinne umzugestalten (denke allein an die „neue“ verfassung!), bis dass der widerstand fast manisch heraufbeschworen wurde.

man kann keinen staat leiten und das dann nur noch im interesse der mehrheit tun.

genau so: die minderheit musst du immer mitnehmen. das ist die kunst. so macht es aktuell die CDU in deutschland: sie verändert sich jeden tag und saugt opportunistisch alle minderheitenströmungen in ihre programme auf, die morgen mehrheit sein könnten. das ist eine taktik der hohen stufe.

und die FDP?

das machte herr niebel vor: er schuf klein-ägypten in seinem ministerium und besetzte viele posten mit FDP-gefolgsleuten, was zu gewaltiger unruhe im ministerium und darumherum führte.

die logik?

herr niebel möge sich als präsident im alten ägypten bewerben. (im mursi-ägypten, was es aber nicht gibt.)

und?

der verteidigungsminister und general abdel fattah al-sisi (wir sahen ihn gestern, als er die entmachtung von mursi verkündete): der möge sich in deutschland endlich um das niebel-entwicklungs-dampf-dampf-ministerium bewerben. (demokratie ist ja auch nur ein spiel! manchmal aber tödlich und tragisch und verdammt kompliziert. dann vergeht einem jedes lachen.)

klausens-live-fotos-collage-4-7-aufruhr-und-spater-militaermachtuebernahme-in-aegypten-3-7-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Aufruhr in Ägypten erfasst KLAUSENS u.a. mit einem Realgedicht

klau|s|ens, jetzt clashen sie.

gestern war es der fall, ja.

es gab unglaubliche szenen.

pferde und kamele ritten in die menge. provokationen, ganz klar provokationen.

und dann ging es langsam los.

molotow-cocktails, immer wieder. sie werfen molotow-cocktails jeweils in die menschengruppen. dazu: schutzschilde wie zu römers zeiten. pro-mubarak gegen contra-mubarak.

alles LIVE.

auf CNN sehr viel LIVE, ja, ja.

du hast ein REALGEDICHT geschrieben?

wir haben es geschrieben. außerdem werden REALGEDICHTE ja nur von uns erfasst. sie sind eigentlich schon da. wir wählen diese aus, oder wir wählen ausschnitte aus … und erklären diese zu REALGEDICHTEN.

was dieses mal?

wir nahmen gestern den Ticker von SPIEGEL ONLINE, einen teil daraus, also: einen teil von dem LIVE-ticker.

ich kannte es das vom fußball. tor, foul, platzverweis, flanke, schuss: alles im LIVE-ticker.

ja, es nimmt immer mehr zu. reporter schreiben in minutenabständen, was passiert und „tickern“ es ins internet. nun darf man auch revolutionen so erleben. LIVE am internet den ticker, live am fernsehen die aufnahmen von festinstallierten kameras. gestern vom tahrir-platz in kairo.

es war also der LIVE-Ticker von SPIEGEL ONLINE abgerufen gegen 18:19 Uhr, nur die sichtbare Seite 1, Teil 1, von insgesamt 4 Teilen. der SPIEGEL gibt wiederum folgende QUELLEN für seinen LIVE-Ticker an:
flo/kgp/AP/dpa

und das am 02.02.2011. gestern. mittwoch. diesen LIVE-ticker-ausschnitt erklären wir zum LIVE-gedicht.

REALGEDICHT
Ägypten-LIVE-Ticker

Brandbomben fliegen, Schüsse fallen, Menschen werden gejagt. Auf Kairos Straßen findet seit Stunden eine regelrechte Schlacht zwischen Regime-Gegnern und Mubarak-Treuen statt. SPIEGEL-ONLINE-Reporter Matthias Gebauer berichtet von vor Ort. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker.

+++ Attacken auf ausländische Journalisten nehmen zu +++

[18.15] Die Angriffe auf ausländische Journalisten scheinen zuzunehmen. Tom Willcox von der BBC teilte via Twitter mit, eine Kamerafrau sei brutal zusammengeschlagen worden. Die schwedische Zeitung Aftonbladet teilte mit, zwei ihrer Reporter seien von einer aggressiven Menschenmenge angegriffen worden. Eine der beiden, Karin Oestman, wurde ins Gesicht gespuckt, zudem wurde sie beschuldigt, für den israelischen Geheimndienst Mossad zu arbeiten.

+++ Plünderer in den Straßen von Kairo +++

[18.10] Plünderer nutzen das Chaos im Zentrum von Kairo. Sie ziehen durch die Straßen, brechen parkende Autos auf und durchsuchen die Wagen, berichtet SPIEGEL-ONLINE-Reporter Matthias Gebauer. Immer wieder fliegen Molotow-Cocktails – von wem sie kommen, ist nicht zu erkennen.

+++ Europäische Union macht Druck auf Mubarak +++

[18.01] Die Europäische Union macht Druck auf die ägyptische Regierung, hält sich mit konkreten Forderungen aber bedeckt. „Wir rufen Herrn Mubarak auf, die Dinge so schnell wie möglich zu erledigen“, sagte die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton in Brüssel. Die Forderung der EU-Außenminister nach Wandel und einem geordnetem Übergang sei durchaus dringend gemeint. Zu Mubaraks Absicht, nicht sofort zurückzutreten, äußerte sich Ashton nicht direkt.

+++ Regimetreue jagen Gegner durch die Straßen +++

[17.59] An der Nil-Seite des Tahrir-Platzes bricht ein Straßenkampf aus. Den ganzen Tag hatten sich Mubarak-Gegner und Oppositionelle hier gegenüber gestanden – nun verfolgen Regimetreuer ihre Gegner durch die engen Straßen. Einige von ihnen werden in Hauseingängen zusammengeschlagen, berichtet SPIEGEL-ONLINE-Reporter Matthias Gebauer. Erst als einer der Panzer seinen Motor anwirft und eine weiße Rauchwolke hinter ihm aufsteigt, beruhigt sich die Situation ein wenig. Verzweifelt versucht eine Frau mit einem Megafon, die aufgebrachten Männer zur Ruhe zu bringen. „Wir sind alle Ägypter“, schreit sie immer wieder. Steine fliegen, die Scheiben der anliegenden Geschäfte gehen zu Bruch.

+++ Spekulationen über Absetzung Mubaraks +++

[17.50] Am Tag nach der Fernsehansprache von Präsident Mubarak gibt es Spekulationen über seine Absetzung. Ein ehemaliger Geheimdienstoffizier sagte dem Sender al-Dschasira, es sei nicht ausgeschlossen, dass das Militär sich zur Absetzung Mubaraks entschließe. Der Präsident hatte zwar erklärt, er verzichte auf eine Wiederwahl. Einen schnellen Rücktritt hatte Mubarak in seiner Ansprache aber abgelehnt.

+++ Armee löscht Brand in Nationalmuseum +++

[17.49] Die Armee versucht, die Brände zu löschen, die im Nationalmuseum in Kairo wüten. AFP meldet, zwei Molotow-Cocktails seien in den Hof des Museums geflogen. Vor dem Museum sei zudem nach der Zündung weiterer mit Benzin gefüllter Bomben ein Baum in Flammen aufgegangen. Das Museum beherbergt Kunstgegenstände von unschätzbarem Wert aus der Geschichte Ägyptens.

+++ ZDF-Journalistin soll verhaftet worden sein +++

[17.35] Bei den Unruhen soll eine ZDF-Journalistin von Soldaten verhaftet worden sein. Das ZDF konnte zunächst keine Angaben darüber machen, ob eine Mitarbeiterin des Senders festgenommen wurde. Ein Sprecher erklärte, dies werde geprüft. Die Teams von ARD-Fernsehen und -Hörfunk räumten am Nachmittag ihre Büros in der Nähe des Gebäudes des ägyptischen Fernsehens, nachdem eine Gruppe von Schlägern versucht hatte, das im gleichen Gebäude befindliche Studio des Nachrichtensenders al-Arabija zu stürmen. Zudem wurde Mohammed Omar, ein Fotograf der European Pressphoto Agency (EPA), während der Auseinandersetzungen attackiert und am Kopf verletzt. Nach Angaben von Kollegen nahmen ihn anschließend Soldaten fest.

+++ Bericht über Feuer im Nationalmuseum +++

[17.20] Die Proteste sollen erneut das Nationalmuseum in Kairo in Mitleidenschaft gezogen haben. Unter Berufung auf einen Journalisten vor Ort meldet der Sender al-Dschasira, dass im Ägyptischen Museum ein Feuer ausgebrochen sei. Demnach unternimmt das Militär Löschversuche. Bereits vor Tagen waren Plünderer in das Museum eingedrungen.

+++ Kampf mit Molotow-Cocktails +++

[17.13] Kurz nach Einbruch der Dunkelheit fliegen erste Molotow-Cocktails nahe dem ägyptischen Museum, offenbar von beiden Seiten. Zudem werfen Menschen von den Häusern am Rand des Platzes Molotow-Cocktails in die Menge. Die Ausgangssperre ist bereits länger in Kraft, die Lage beruhigt sich nicht. An allen Zufahrtsstraßen am Platz stehen sich die beiden verfeindeten Gruppen gegenüber, jeweils ausgerüstet mit Steinen als Wurfgeschosse und bewaffnet mit Eisenstangen.

+++ Hunderte Regierungsgegner in Kairo verletzt +++

[17.03] Der Sender al-Dschasira hat eine Zwischenbilanz der gewaltsamen Auseinandersetzungen in Kairo gezogen. Demnach seien bei den Straßenschlachten rund 500 Menschen verletzt worden. AFP-Reporter schätzen, Hunderte Mubarak-Gegner seien verletzt worden.

+++ Washington verurteilt Gewalt in Ägypten +++

[16.57] Die USA zeigen sich schockiert über die blutigen Auseinandersetzungen in Kairo. Das Weiße Haus verurteile die Gewalt zwischen Anhängern und Gegnern von Präsident Mubarak, sagte ein Sprecher. Die USA seien „zutiefst besorgt“. Aus dem US-Außenministerium hieß es: „Wir fordern alle Seiten auf, sich zurückzuhalten und Gewalt zu vermeiden.“ Der Weg Ägyptens zu einem demokratischen Wandel müsse friedlich sein.

+++ Westerwelle telefoniert mit ElBaradei +++

[16.55] Außenminister Guido Westerwelle hat mit dem ägyptischen Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradei telefoniert, hat das Auswärtige Amt mitgeteilt. Westerwelle verurteile die zunehmende Gewalt in Ägypten. Nach dem Telefonat erklärte er: „Ich fordere die Sicherheitsbehörden in Ägypten auf, keine Gewalt gegen Demonstranten anzuwenden. Jede weitere Eskalation der Situation muss unbedingt vermieden, Schlägertrupps muss unverzüglich Einhalt geboten werden.“

+++ Ägyptisches Militär dementiert Attacken auf Demonstranten +++

[16.49] Dementi im Namen der Armee: Das ägyptische Militär hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums nicht auf Demonstranten in Kairo gefeuert. „Die Armee widerspricht der Darstellung, sie habe auf Demonstranten geschossen“, zitiert die Agentur Reuters das Ministerium. Zuvor hatten Reporter Schüsse gehört und vermutet, die Armee habe in die Luft gefeuert.

+++ Rating-Agenturen stufen ägyptische Banken herab +++

[16.47] Angesichts der Unruhen in Ägypten hat die Rating-Agentur Moody’s fünf ägyptische Banken herabgestuft, von der Agentur Standard & Poor’s wurde ebenfalls die Kreditwürdigkeit zweier Finanzinstitute des Landes abgewertet. Als Grund wurde in beiden Fällen die Befürchtung angegeben, dass die seit Tagen anhaltenden Proteste sich negativ auf den Zufluss direkter Investitionen aus dem Ausland auswirken und zu Unterbrechungen der wirtschaftlichen Aktivitäten führen könnten. Die betroffenen Geldhäuser stünden weiter unter Beobachtung, weitere Herabstufungen seien möglich.

+++ Belgischer Reporter festgenommen +++

[16.21] Laut Berichten von europäischen Zeitungen ist ein belgischer Reporter in Ägypten festgenommen worden. Serge Dumont sei erst geschlagen und dann festgenommen worden, zitiert die Nachrichtenagentur AP aus Berichten. Er werde der Spionage beschuldigt. Dumont sei während der Berichterstattung über eine Demonstration von Männern in Zivilkleidung abgeführt worden. Der Reporter heißt demnach Maurice Sarfatti, schreibt aber unter dem Namen Serge Dumont für Zeitungen in Brüssel, Frankreich und Genf. Er habe den Redaktionen telefonisch von seiner Festnahme berichtet. Laut diesen Angaben wurde der Mann ins Gesicht geschlagen und als Unterstützer von Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradei bezeichnet.

+++ Britischer Regierungschef fordert schnelle Reformen +++

[16.33] Der britische Premierminister David Cameron verurteilt die Gewalt in Kairo – und kritisiert die ägyptische Regierung scharf. „Sollte sich herausstellen, dass das Regime die Gewalt vorangetrieben oder toleriert hat, ist das vollkommen inakzeptabel“, so Cameron. Die Auseinandersetzungen zeigten einmal mehr, dass politische Reformen sehr dringlich seien.

+++ Notdürftige Klinik versorgt Dutzende Verletzte +++

[16.25] In einer kleinen Moschee in einer Seitenstraße haben die Oppositionellen eine provisorische Klinik eingerichtet, berichtet SPIEGEL-ONLINE-Reporter Matthias Gebauer. Auf dem Boden liegen Dutzende Verletzte, die meisten mit Platzwunden am Kopf, die notdürftig versorgt werden. Ein Arzt vor Ort schätzt die Zahl der Verletzten allein in dieser Moschee bisher auf mehrere hundert. „Ich bin mir sicher, dass es auch Tote gab“, sagt der Mediziner, dessen Kleidung mit Blutflecken übersäht ist. In der Straße, die zu der Moschee führt, liegen Dutzende Verletzte mit Verbänden am Kopf, unter ihnen auch westliche Reporter, die Steine abbekommen haben.

+++ USA besorgt über Attacken auf Reporter +++

[16.21] Die US-Regierung hat sich angesichts von Angriffen auf Journalisten in Ägypten besorgt gezeigt. „Wir sind besorgt über Festnahmen von Reportern und über Attacken auf Berichterstatter“, erklärte das US-Außenministerium. „Die Zivilgesellschaft, die in Ägypten aufgebaut werden soll, braucht Pressefreiheit.“

+++ ElBaradei ruft Armee zu Hilfe +++

[16.17] Der Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradi hat offenbar die Armee aufgerufen, auf dem Tahrir-Platz zu intervenieren und die blutigen Auseinandersetzungen zu beenden. „Ich appelliere an die Armee einzugreifen, um die Leben von Ägyptern zu schützen“, wird er zitiert. Zugleich zeigte sich ElBaradei zuversichtlich, dass Präsident Mubarak noch vor Freitag das Land verlassen könnte. Für diesen Tag haben Regierungsgegner Proteste unter dem Motto „Freitag der Ausreise“ angekündigt.

© Copyright für das REALGEDICHT: Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, am 2.2.2011, in Königswinter-Oberdollendorf, am Internet, Quelle für das Gedicht: LIVE-Ticker von SPIEGEL ONLINE abgerufen gegen 18:19 Uhr, nur die sichtbare Seite 1, Teil 1, von insgesamt 4 Teilen. SPIEGEL gibt wiederum folgende QUELLEN für seinen LIVE-Ticker an flo/kgp/AP/dpa 02.02.2011

und das kunstwerk? (siehe es größer auf: Aufruhr in Ägypten)

es verarbeitet szenen vom tahrir-platz, u.a. von gestern, 2.2.2011, sowie eine pyramide, sowie die ägyptische flagge und verwebt alles zu einer folie der veränderlichkeit von scheinbar festen systemen, bis diese dann stürzen oder zu stürzen scheinen, weil keiner weiß, wie es wirklich ausgeht, in diesen machtkämpfen.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com