Schlagwort-Archive: autobahn

klau|s|ens denkt auch seinen teil über AUTOBAHN und LAST GENERATION und BLOCKADE und KLEBER – www.klausens.com

klau|s|ens, es geht ja immer weiter.

ich bin ja für protest. – aber so? die menschen sind schon so sehr gestresst und genervt. und jetzt auch noch das! da wird jeder einzelne zum generalschuldigen erklärt und dann von der LAST GENERATION nach dem zufallsprinzip am sowieso schon genug mühsamen alltag kontraproduktiv dauergestört. verursacher sind nach der aktionslogik schlicht „alle“ und „alle“ werden dann dauergefrustet: wie großartig aber auch! (dazu noch die extra kampfansage an die museen: als ob diese die größten klimaschädlinge der welt nun seien. da sehe ich auch keine hohe logik. kunst versus klima? – dann kann man sich auch nackt abseilen, wenn es um aufmerksamkeit für das thema geht. seilt euch lieber nackt ab! nehmt euch ein beispiel an pussy riot!)

deshalb also nun auch mal dieses gedicht. allerdings ohne das extra-ding mit den museen. hier nur reduziert auf den autobahn-und-straßen-aspekt. wer entscheidet denn hier, was das ALLERWICHTIGSTE THEMA des einzelnen ist oder sei oder sein müsse, also muss? ist das nicht auch eine art von diktatur, die so entsteht? meine meinung MUSS eure meinung sein? kann es so funktionieren? mit der welt? zumal: so tickt china doch jetzt schon!

DER DRUCK DER STRASSE
— Reihungsgedicht —

Die wollen was abbaggern
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Zu wenig Pflegekräfte
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Ich habe Hunger
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Fische sterben im Sterbinger Bach
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Disco „Zytong“ hat heute wegen was auch immer geschlossen
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Die Grundschule Konrad Adenauer zerbröselt
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Zu viel Klima, zu wenig Klima
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Gülle überflutet die Felder. Eine Pest
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Das AKW ist mehr als unsicher
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Seine Frau hat sich die Haare gefärbt
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Russland verhält sich dauerhaft kriegsböse und Menschen-alles-tötend
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Ein Spielplatz ist voller Heroinspritzen
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Kein Bier mehr im Supermarkt vorrätig
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Die Maschinenfabrik macht dicht, alles nach Rumänien
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Krankenkassenbeitrag steigt schon wieder
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE AUTOBAHN

Autobahnen sind zu. Überall zu. Überall Stau. Das geht doch nicht!
WIR KLEBEN UNS AUF DIE NÄCHSTE BUNDESSTRASSE

1 Jahr später:

Mittlerweile sind alle Straßen so verdammt schwer und so verdammt verklebt.
Überall sackt der verdammte Asphalt ab. Alles ist eine einzige Stausoße.
Die Menschheit tobt. Niemand kommt mehr wohin
WIR KLEBEN UNS AUF DAS NÄCHSTE GLEIS

Copyright Klausens, in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, unter anderm als Klau|s|ens oder Klau-s-ens oder Klau*s*ens, Königswinter, am 6.11.2022, 19:35 Uhr bis 19:40, und 10.11.2022, 8:38 bis 8:45 Uhr und 8:58 Uhr MEWZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens sieht die (un)logik der kaputten autobahnbrücke auf der A1 und der immer dickeren gigaliner-LKW – www.klausens.com

klau|s|ens, die brücke bei leverkusen über den rhein (autobahn A1) ist ja für laster schwerer als 3,5 tonnen verboten.

das kommt, weil die brücke reißt. zu viele und zu schwere LKW. das schafft die nicht.

„Auf der A1 Dortmund – Köln ist die Leverkusener Rheinbrücke in beiden Richtungen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt.“ das las ich soeben mal wieder beim WDR. das gilt und gilt und gilt, mindestens bis märz 2013. aber bis dahin hat man nur provisorisch was getan. danach kommen alle brücken neu, ja superneu, ja giganeu. 10 fahrspuren? auf beiden seiten? also 20?

es scheint in diesem moment in NRW die einzige verkehrsmeldung zu sein. jetzt gerade. diese eine teil-LKW-gesperrte brücke. (selten, so etwas! selten!)

oh, welch wonne!

dabei reißen noch und schon 1000 und nochmals 1000 brücken. in köln-mülheim zittert derzeit die brücke, weil viele, die nicht in leverkusen über den rhein dürfen, nun über die mülheimer brücke fahren.

dann reißt die auch ein.

alles reißt ein, brücke für brücke. auch die in köln-poll-nach-rodenkirchen. auch die!

in bonn haben sie dasselbe problem mit dem „tausendfüssler“ (stadtautobahn A565).

wieso „sie“? wir alle haben das problem, weil wir bald über keine brücke mehr dürfen oder nur noch über eine spur, was dann stau bedeutet … und de facto keine spur.

sie wollen doch diese dicken laster. diese gigadinger. zeitgleich immer wieder: die gigalaster entlasten den verkehr!

sie lügen uns zu, sie lügen uns kaputt. – es ist infam, dicke laster zu fordern und immer immer wieder diese „modellprojekte“ mit den extradicken lastern machen zu wünschen zu tun. böse lobbys.

die welt ist voller böser lobbys: sie sagen, wir sparen da geld …

… während genauso geld vernichtet wird: je mehr waren und güter auf die straße kommen und je mehr laster fahren und je dicker die laster sind, …

… um so schlimmer wird es mit den brücken.

es ist eine welt des irrsinns. (und wir sollen mehr und mehr konsumieren. das bedeutet mehr und mehr LKW.)

überall schreien lobbys: wir, wie, wir!

aber das eine schadet dem anderen – und umgekehrt.

alle schaden sich gegenseitig und vernichten das eigentum des staates und des volkes.

aber nur durch vernichtung wird wieder bedarf geschaffen. zum beispiel für die großen baugiganten, die eine brücke erneuern oder gar neu bauen können.

somit hat alles sinn?

gewiss: der stau hat sinn für die mineralölindustrie …. und die dicken LKW machen sinn für die bauindustrie. am ende profitieren alle!

dann ist die welt doch genauso richtig … wie sie ist.

wenn du meinst … willst du dein auto in zukunft über den rhein schwimmen lassen. oder wie hattest du dir das gedacht?

was steht den auf unserem wut-kunstwerk zur autobahnbrücke in leverkusen?

„GEWICHT UND MENGE UND IRRTUM UND GRÖSSE
UND ALLE-WOLLEN-WAREN-HOLAHI-HOLAHO“

klausens-k-werk-5-1-2013-schwere-laster-und-noch-mehr-schwere-LKW-fuer-die-rheinbruecken-wie-leverkusen-a-1-

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht glücklich ein eichhörnchen im baum – www.klausens.com

klau|s|ens, wie bescheiden du bist!

gewiss, zweitklausens, ein eichhörnchen … und ich bin glücklich.

und shoppen?

shoppen – und ich bin unglücklich.

dann bist du also ganz auf naturerlebnisse gestimmt?

leider nicht. das eichhörnchen sah ich im baum neben der autobahn.

du gehst neben der autobahn?

es war die stadtautobahn. außerdem war mein auto kaputt … und ich ging zu meinem auto, welches in der reparatur war.

das auto war in der reparatur?

damit es am nächsten tag wieder würde auf der stadtautobahn fahren können.

aber der baum mit dem eichhörnchen war doch neben der stadtautobahn! das leidet doch, wenn du wieder auto fährst!

auf das eichhörnchen kann ich leider keine rücksicht nehmen, wenn mein auto wieder fährt.

dann fährst du also dann an dem baum und dem eichhörnchen vorbei?

ja, ohne es zu sehen!

wofür sind dann die autos gut?

wenn es keine autos gäbe, gäbe es keine stadtautobahn. und dann könnte man auch keine eichhörnchen sehen, dort im baum an der stadtautobahn … eichhörnchen, die man aber nur sieht, wenn das auto kaputt ist, sodass man zu fuß an jenem eichhörnchen vorbeikommt.

und shopping?

mag ich immer noch nicht.

es muss eine herrliche zeit gewesen sein, diese zeit von 2012, als die menschen mit kaputten autos zu den eichhörnchen pilgerten und das shopping vergaßen.

schreibe es so in deine chronik!

ich verstehe nur nicht, warum du auch noch das foto dieses triumphes zerstören musstest. mit deinen strichen. und diesem rot!

kunst gehört doch auch zur natur des menschen! so wie die autos!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Autobahn seltsam anders erlebt KLAUSENS

klau|s|ens, was waren deine seltsamen erlebnisse auf der autobahn?

man fährt, aber alles ist anders.

wie denn?

man weiß es nicht: man kennt die strecke, aber etwas ist anders.

aber was ist es?

das merkt man erst später: die autobahn wurde von zwei zu drei streifen. sie wurde dreispurig an einer stelle, die vorher zweispurig war.

wie hat man das gemacht?

ganz einfach: den standstreifen nimmt man hinzu. aus dem standstreifen wird eine fahrspur.

aber das ist doch ein bekannter vorgang!

das dachte ich auch. aber fahre mal auf so einer autobahn, die du ganz anders kennst. du kommst dir vor, als wärest du aus der welt gehoben.

wieso denn?

weil nichts mehr so ist, wie du es in deinem unterbewussten „kennst“. die dinge haben sich verändert. du veränderst dich daraufhin durch die veränderung der dinge. du wirst kirre, eine erste vorstufe von „irre“.

die autobahn ist nicht mehr die gleiche! holla!

es ist eine entrückung aus der welt: durch eine neue fahrbahnmarkierung verlierst du für momente deine identität. du wirst aus dem leben geworfen.

aber dann …

… dann schaltest du auf einmal: hach, sie haben die autobahn neu markiert.

und dann?

dann ist wieder alles gut. noch ein-, zweimal fahren und die neue lage wird zur neuen normalität.

dann ist der alltag wieder da.

dann fährt man sicher und fest wie stets auf der autobahn. hier war es die autobahn A 59 bei bonn-beuel.

das sind die geschichten, die das leben schreibt.

sind es kleine bagatellen oder wirklich große ereignisse?

wir waren entrückt.

ja, beim fahren entrückt. wir werden diesen verfremdungsmoment nie vergessen.

es ist so, als hätte man drogen zu sich genommen. eine autobahn wurde aus zwei spuren zu drei spuren – quasi über nacht. nur durch etwas weiße farbe bzw. entfernung der weißen farbe.

… und keiner hatte es uns vorher gesagt. ohne warnung rasten wir in diese schreckliche situation der dreispurigkeit.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Wiedereröffnung der Autobahn A 57 feiert KLAUSENS

klau|s|ens, so tief bist du gesunken! ein kritischer geist (also ein vermeintlich kritischer geist) freut sich über die wiedereröffnung einer autobahn.

zweitklausens, ich schäme mich so.

das solltest du auch tun: das auto zerstört alles, und die autobahnen erst recht.

aber die A 57 war doch schon da.

na und!

sie machen sie heute wohl wieder auf, mit einer behelfsbrücke.

und dann?

dann darf man wieder fahren, über die A 57. dormagen atmet auf, die bundesstraßenanwohner im umfeld atmen auf, die durchfahrenen orte und dörfer atmen auf.

wie schnell darf man denn fahren?

es heißt: 60 km.

und das soll eine autobahn sein?!

es ist doch nur eine behelfsbrücke, besser als nichts.

wie lange soll das jetzt so gehen?

ich denke: jahre, bis sie neu bauen. du kennst das doch: genehmigungen, prozesse, abwicklungen, bürokratien, alles dauert.

und dann haben die so schnell die behelfsbrücke gebaut?

das war nicht zu erwarten. wir gehören ja zu den größten kritikern von straßenbau NRW. hier aber müssen wir sagen: alle achtung. das war schnell, mit der behelfsbrücke.

dann fließt ab heute der verkehr wieder?

nein, der mensch des jahres 2012 weiß, dass der verkehr nur kriecht.

dann kriecht ab heute wieder der verkehr auf der A 57?

ja, so ist es geplant. wir haben dann endlich wieder staus auf der A 57 … und nicht auf den straßen rundum.

ich denke, wir werden da wie dort staus haben. überall lebt der stau. es lebe der stau!

werden wir das haben? staus?

ich denke, wir haben täglich und überall stau. man fährt kaum 2 km, bis wieder das nächste baustellenschild auftaucht.

wir müssen eben von 2 über 3 auf 4 … und manchmal dann auch 5 spuren kommen. autobahn für autobahn: 5-spurig mal 2 richtungen = 10 spuren. es lebe L. A.! 10 spuren – das ist der weltgeist.

und wie soll das weitergehen?

daran denken ein paar verkorkste wissenschaftler. wie hieß noch dieser stauforscher, der so ein seltsames (bezahltes!) gutachten im vorfeld der tödlichen loveparade in duisburg gab? solche leute arbeiten sich dann daran ab.

es wird also weiter zersiedelt und zerbaut?

ja, gewiss. der mensch tickt nicht richtig. keiner denkt nach. alle machen mit.

auch du?

ich auch: ja, ja. auch ich bin ein mensch. und ich bin geistig schon so verarmt, dass ich jubele, wenn eine autobahn wiedereröffnet wird, mit behelfsbrücken und tempo 60.

du armer hund!

danke, zweitklausens, danke. ich sollte öfter mal bellen. (hier siehst du übrigens die A-57-anfahrt auf die sperrung von neuss aus, wenn du aus krefeld kommend in richtung neuss-süd durchgefahren bist … und dort dann abgeleitet wirst, auf die A 46 nach düsseldorf.)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Von der mindestens 6-Wochen-Sperrung der Autobahn A 57 erfährt KLAUSENS

klau|s|ens, 6 wochen vollsperrung einer der wichtigsten autobahnen des rheinlandes, des niederrheins und wohl auch von NRW.

lange zeit, eine verdammt lange zeit. ich hörte heute morgen im deutschlandfunk: da sprach man schon von einer sperrung bis mitte april. also noch länger.

und wie es dann immer so geht, wird es mehr und länger und mehr.

davon kannst du ausgehen.

die autobahn bleibt vielleicht länger geschlossen, als herr wulff noch im amt ist.

wie lang ist der wulff denn noch im amt? vielleicht nur einen tag. – eine gesperrte autobahn in einem dichtbesiedelten gebiet … das ist jedenfalls ein wahnsinn.

man liest und hört immer von erdbeben da und von fluten dort.

tut man das?

dann zeigen sie straßen, die nicht mehr da sind, brücken, die es nicht mehr gibt. löcher im asphalt. weggerissene trassen. abgestürzte berghänge.

schreckliche bilder.

hernach hörst du nie mehr etwas davon.

wovon?

von den betroffenen menschen. da ist vielleicht eine flussüberquerung weg, die wichtigste brücke der region. wir erfahren, dass es diese brücke nicht mehr gibt. hernach erfahren wir aber nicht, wie es den menschen ohne diese brücke ergeht. dabei müssen sie jahre ohne diese brücken leben, so wie die deutschen nach dem II. weltkrieg an so vielen flüssen: jahrelang ohne brücken.

so sind die medien. sie vergessen den menschen, weil sie nur die anfangssensation wollen. (oder dann: 50 jahre sturmflut in norddeutschland als jubiläum.) … der mensch ist nur träger der sensation. die katastrophen um den menschen erst recht. aber eigentlich interessiert es dann nicht, wie es dem menschen damit ergeht.

es sind schicksale. wir erfahren nur den anfang, als sensation. und dann lässt man die menschen in ihrem schicksal zurück. dabei beginnt das nächste leiden ja mit dem fehlen dieser infrastruktur. davon hören wir aber nichts mehr, wir sehen auch davon nichts mehr.

es ist ein prinzip.

ein prinzip der medien. von fukushima hören wir auch nichts mehr. nach einer täglichen 24-h-dauerbeschallung und dauerberichtung brach alles dann wie nichts zusammen. der medienhype um fukushima war vorbei. wusch. aus. null. seitdem gibt es fukushima nur noch in der erinnerung.

die menschen aber leiden.

sie leiden verdammt. es sind tausende, zehntausende: wohnungslos, krank, verstrahlt … dazu die trauer um tausende opfer. es ist unvorstellbar. aber wir hören nichts.

nun jedoch haben wir diese vollsperrung in deutschland.

jetzt ist alles da, bei uns, was wir aus den medien kennen. aber sehr, sehr gedämpft.

wir haben 0,01 % von haiti oder 0,001 % von haiti … und doch wird es die menschen in der region nachhaltig treffen.

tausende gefrustete menschen, die ihren arbeitsplatz mit schlechter laune und geringen leistungen in gefahr bringen. millionen verluste der ökonomie durch sinnloses warten und stehen. krankheiten, depressionen, gewalttaten kommen.

… und staus.

menschen, die sich neue wege suchen. oder keine.

die stadt köln wird einen großen teil des verkehres aus süden verlieren. die menschen sagen sich: was soll ich in köln, wenn ich in dormagen nicht weiterkomme und in die staus reinfahre?

die staus sind ja dann auch auf den anderen autobahnen. alles verteilt sich um.

die A 61 und die A 59 und die A 3 werden voller und voller.

und schon da war ja immer schon genug an stau.

nun kommt extra stau. der staustau kommt. ganz NRW wird zum staustau.

man sollte nie mehr das haus verlassen.

es scheint das beste, nie mehr das haus zu verlassen.

wochenlang.

monatelang.

aber wie kommt das essen? wie die waren? wie die dinge, die ich brauche?

ich bestelle alles aus dem internet.

ach ja, ganz einfach.

genau!

eben.

du hast nur eines vergessen: auch das internet muss letztlich mit dem auto über eine dieser autobahnen fahren, um die waren zu dir zu bringen.

dann leidet also auch das internet unter der autobahnsperrung?

alle welt leidet, nur die hasen und füchse, die sind glücklich, dass diese autobahn A 57 wochen oder monate oder jahre nicht befahren werden kann, zumindest dort bei dormagen, wo sie die brücke abreißen. (warum brauchen sie dafür eigentlich so lang?)

was schreibt denn „straßen NRW“?

die schreiben das:

presseinformation vom 15.02.2012,
QUELLE:
http://www.strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2012/120216-01.html, abgerufen am 17.2.2012 gegen 8:52 uhr MEWZ: „Brücke bei Dormagen wird komplett abgerissen

Dormagen (straßen.nrw). Die beschädigte Autobahnbrücke der A57 bei Dormagen muss doch komplett abgerissen werden. Dieses Ergebnis der Untersuchungen des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen wurde heute bei einem Termin mit Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger mitgeteilt. Auch das Brückenbauwerk in Fahrtrichtung Düsseldorf sei so stark beschädigt, dass man kurzfristig keinen Verkehr darüber laufen lassen könne.

In etwa zwei Wochen soll die beschädigte Brücke abgerissen werden, danach sollen zwei Behelfsbrücken in die Lücke eingebaut werden. Die Behelfsbrücken kommen aus einem Brückenlager, das Straßen.NRW für Notfälle im Auftrag des Bundes unterhält.

Danach kann in etwa sechs bis sieben Wochen, voraussichtlich in der Woche nach Ostern, der Verkehr auf je zwei Fahrstreifen in jeder Richtung wieder zwischen Köln und Düsseldorf über die A57 fahren. Die Höchstgeschwindigkeit in dem Abschnitt wird auf 60 begrenzt bleiben und für LKW gilt ein Überholverbot.

Noch in diesem Jahr könnte mit dem Baubeginn für die neue Autobahnbrücke gerechnet werden. Die Arbeiten müssen europaweit ausgeschrieben werden. Als Bauzeit für die neue Brücke erwartet Straßen.NRW nach Aussage ihres Brückenbauexperten Joachim Minten eineinhalb bis zwei Jahre. Für den Neubau der Brücke wird noch eine dritte Behelfsbrücke als Bypass aufgebaut.

Die Kosten für den Brückenneubau werden auf ca. fünf Millionen Euro beziffert. Die geplante Brücke wird dann schon für die später geplanten sechs Fahrstreifen der A57 ausgelegt sein.

Verkehrsminister Voigtsberger teilte mit, sein Ministerium prüfe, ob eine Prämie zur Ergreifung der Täter bereit gestellt werden könne. Die Autobahnbrücke war durch einen Brand unterhalb Anfang der Woche so stark beschädigt worden, dass eine Sanierung nicht möglich ist.

ach so: ich fand auch das, bei straßen NRW. der nächste kollaps. links und rechts des rheins ewiger kollaps. es lebe das auto!

„Sommer 2012: Vollsperrung der A40 in Essen – 24 Monate weniger Baustelle

[Luftbild: Helbingbrücken]Im Sommer 2012 wird die A40 in Essen in Absprache mit der Stadt Essen, der Bezirksregierung als Verkehrsbehörde und der Polizei für fast drei Monate komplett gesperrt. Mehrere Baumaßnahmen sollen im Schutz der Sperrung auf einen Schlag durchgeführt werden. Straßen.NRW wird im Zeitraum vom 6. Juli bis 30. September 2012 die Fußgängerbrücke „Steubenstraße“ und die „Helbingbrücken“ instand setzen sowie die Brücke „Stadtwaldbahn“ teilweise erneuern und die technische Ausstattung des „Ruhrschnellwegtunnels“ auf den neuesten Stand bringen. Betroffen von der Sperrung ist der Abschnitt zwischen Essen-Huttrop und Essen-Zentrum. Mit Gesamtkosten in Höhe von rund 16 Millionen Euro rechnet Straßen.NRW.“

ich liebe das: stau linksrheinisch, stau rechtsrheinisch. dazu millionen von wutbürgern und milliarden verluste in der ökonomie.

so weise ist der mensch in seinem unerschöpflichen tun.

baut mehr autobahnen! bitte, noch mehr autobahnen!

und noch mehr sperrungen! bitte: noch mehr sperrungen!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht die neue, sehr hässliche und schon besprühte lärmschutzwand auf der A 59 / B 42 bei bonn-beuel – www.klausens.com

klau|s|ens, sie bauen nun die neue schallschutzwand oder lärmschutzwand … oder wie diese dinger heißen.

die alte war unter den hässlichsten eine der schönsten, wenn ich es so sagen darf.

du hast doch noch ein SERIELLO gemacht, von der alten.

ja, aber da war schon überall das grün weg, was diese alte vorher überwuchert und durchwuchert hatte. deshalb war ja die alte einer der schönsten unter den hässlichsten: da war noch restnatur eingeplant als alles überwuchernde. immerhin!

autobahnen sind sowieso hässlich.

und diese lärmschutzwände erst recht.

aber jetzt machen sie alles extra hässlich.

ja, das tun sie. die neue lärmschutzwand hat das aggressive blau eines schwimmbades und wunderschön eingefärbte teile, die für sprüher und sprayer aller welt eine aufmunterung darstellen.

diese teile sagen: a) wir sind schon sehr hässlich b) kommt und macht uns noch hässlicher.

und so geschieht es: die autobahn A 59, die dann in die B 42 übergeht, und die viele menschen dann via rheinbrücke ins alte regierungsviertel bonns führt, zum beispiel zur DEUTSCHEN POST samt TOWER, diese autobahn ist nun richtig hässlich geworden.

wahnsinn!

diese autobahn ist auch das einfallstor ins „wunderschöne“ siebengebirge.

wahnsinn!

sie machen alles schlimmer und hässlicher, als es vorher schon war.

sie nehmen besonders hässliche neue lärmschutzwände und bekommen binnen weniger tage die erwartbaren hässlichen besprühungen.

nun haben wir die vision von new york auch schon im siebengebirge.

auch das siebengebirge soll aussehen wie new york.

die ganze welt soll hässlich und dann auch besprüht aussehen.

das ist die vision der menschheit.

das ist die vision der aufgeklärten europäer.

gebt uns autobahnen und wir geben euch lärmschallschutzwände.

und in aller hässlichkeit erwecken wir das jauchzen über die schönheit des siebengebirges …

bzw. über das, was noch davon übrigbleibt.

das nächste baugebiet, das nächste bauerschließungsgebiet ist gewiss.

überall scharren stadträte mit den hufen der baufahrzeuge, um zu bauen und zu bauen und zu bauen und zu bauen.

wir wollen wachstum und wachstum.

und alle menschen, die an diesen planungen beteiligt sind, sollen befördert werden.

besonders die, aktuell, die diese neuen lärmschutzwände ausdachten … und auch die, die es ermöglichten, dass diese aufgebaut wurden.

sie müssen allesamt befördert werden, weil nur die uns die idee „der schönen welt“ plastisch erfahrbar machen.

ja, erfahrbar. weil es autobahn ist. – erfahrbar!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Ein SERIELLO zu einer aktuell schon entfernten Lärmschutzwand oder Schallschutzwand an der Autobahn erstellt KLAUSENS

klau|s|ens, schallschutz, der weg ist! ist doch toll!

nein!

wieso? diese dinger an der autobahn … die sind doch mit das schlimmste, was der mensch hervorgebracht hat.

da hast du recht!

dann freue dich doch, dass da auf der A 59, höhe bonn-beuel, (sie geht dann richtung königswinter/linz/neuwied in die b 42 über) diese dinger entfernt werden und wurden. (es geschieht ja dieser tage!)

es waren im rahmen der kategorie „ewig hässliche schallschutzwände“ noch welche der schönsten.

wirklich?

da durften noch pflanzen sich breitmachen.

und nun?

nun werden die dinger abgebaut.

was tatest du?

ich fotografierte noch einige der elemente, die da noch nicht rausgerissen waren, aus den halterungen.

dann verschwinden die dinger jetzt!

ja, sie sind schon raus! – aber es werden noch hässlichere dorthingelangen.

dann findest du diese schön?

es hört sich seltsam an: aber ich finde diese (angesichts der umstände) schön. sie waren besonders schön, wenn alle diese pflanzen grün waren, noch nicht abgeschnitten, andere jahreszeit … dann sah man an manchen stellen gar keinen lärmschutz mehr. außerdem symbolisch: das grün „sprengte“ das material der lärmschutzwand. und so war es wohl auch vorgesehen.

ich verstehe, alle dinge haben zwei seiten.

das wollte ich sagen.

und unser SERIELLO?

unser SERIELLO findest du hier: http://www.klausens.com/seriello-schallschutzwand-laermschutzwand.htm

und nun?

nun sehen wir diese SERIELLO als ersten baustein zu einem „museum der schallschutzwände und lärmschutzwände unter besonderer berücksichtigung der hässlichsten und schönsten exemplare längs der autobahnen.“

dann kämpfen wir also gegen das vergessen?

wir kämpfen gegen das vergessen dieser einen schutzwand, die wir im SERIELLO abgelichtet haben.

und zugleich?

zugleich klagen wir an, wie der mensch seine welt jeden tag mehr und mehr zerstört. erst kamen die autobahnen, dann die hässlichen schallschutzwände. beton folgt dem beton, kunststoff dem kunststoff, das fiese dem fiesen.

und an den stellen, wo die natur noch etwas über das fiese sich erhob … da wird alles wieder abgerissen und durch noch fieseres ersetzt.

der mensch ist unrettbar. daran wird auch dieser blog(g)-eintrag nichts ändern.

der mensch ist ein wesen, das ich total verachte.

eben: aber wir gehören leider dazu. klau|s|ens und zweitklausens gehören ebenfalls dieser gattung „mensch“ an.

vielleicht. – mit unseren SERIELLOs schaffen wir es aber immer wieder, uns dieser gattung etwas zu entziehen. (gedanklich zumindest.)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

 

Auf der Autobahn sah KLAUSENS den verweltlichten Gott

klau|s|ens, es war auf der autobahn.

wann?

schon im mai.

was sahst du?

„Ich halte dich – Gott.“ (Gott ist dabei kursiv geschrieben.)

von wem?

von http://www.gott.net — herausgeber: gott.net e. V., am denkmal 2, 48249 dülmen, also nicht der papst. sondern andere menschenfänger.

an der autobahn, im vorbeifahren, auf werbeschildern?

gewiss. höhe magdeburg.

und das ist die verweltlichung von gott?

wenn der papst die entweltlichung anmahnt, hat er vielleicht solche schilder im sinn. gotteswerbung der profanen art.

aber doch intelligent.

aber doch verweltlicht.

was wäre entweltlicht?

ein kloster mit dickem kreuz, welches zufällig neben der autobahn steht. das wäre entweltlicht.

und was sagen die, die an der autobahn in der nähe der gotteswerbung oder in der nähe des gotteskreuzes verunglücken?

… vielleicht nichts mehr.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das Ende des festen Termins durch den Stau begrüßt KLAUSENS

klau|s|ens, ich habe nochmals über alles nachgedacht.

über den stau?

mehr über den termin.

du meinst: das ende des termins.

ja, wir schrieben ja gestern davon.

es ist das ende des termins, bedingt durch den stau, und der sieg des zeitfensters.

ja, es wäre so schön.

was?

das zeitfenster. ich würde sagen: „chef, ich komme zur arbeit zwischen 8.00 uhr und 12.00 uhr“ und der chef würde sagen: „schön, herr mitarbeiter, so soll es sein. und Ihre arbeit endet dann zwischen 16.00 uhr und 21.00 uhr“. es wäre eine so entspannte zeit.

eigentlich läuft alles darauf hinaus.

findest du?

der stau will es so.

aber die oper beginnt um 20.00 uhr, das rockkonzert auch, das fußballspiel um 15.30 uhr.

das sind die dinge, die die gesellschaft noch nicht im griff hat. die oper müsste zwischen 20.00 uhr und 22.00 uhr beginnen. im zeitfenster.

herrlich!

und wer zu spät kommt, muss nicht mehr draußenbleiben.

herrlich!

ja, herrlich!

und damit die musiker sich nicht über das zuspätkommen ärgern, …

… wird zwischen musikern und dem publikum eine geräuschfeste mauer gebaut. herrlich!

die welt wird anders werden.

erst zog der mensch aus und hatte keine zeit. dann kam die uhr. zudem die moderne. das auto! dann auch der termin.

und dann wurden es mehr menschen, mehr technik, mehr autos, mehr verkehr, mehr staus.

und dann hat der mensch gesagt: wir stecken jetzt immer im stau. wir können keine termine mehr halten. wir wollen auch den stress nicht mehr!

und dann hat man alle termine abgeschafft. und alle waren glücklich. die zahl der herzinfarkte ging rapide zurück.

einzig die bundesbahn musste sich noch an feste fahrzeiten halten, damit die tradition der festen uhrzeit sich über die jahrhunderte des 3. jahrtausends im volksgedächtnis erhalten kann. die bundesbahn wurde ein fahrendes museum der festen zeit.

die bundesbahn wurde also auch zum „mahnmal der sauber eingehaltenen zeit“. aber ansonsten sagte der könig der demokratie: „vernichtet nun alle uhren“.

und dann gab es keine termine mehr. und auch die zeitfenster wurden überflüssig.

man kam im „morgengrauen“ oder „bei sonnenuntergang“.

die menschen fanden zu ihren ursprüngen zurück. alle die jahre des „fortschritts“ waren nur eine unnötige zwischenstation gewesen, um dann doch wieder da zu landen, wo man einst begonnen hatte.

die zeit vor der erfindung der uhr und die zeit nach der erfindung der uhr nach der erfindung des staus war dann das gleiche: eine zeit ohne uhrzeit. die totale freiheit. glück aller orten!

und dafür hatte die menschheit jahrhunderte gebraucht: … um das paradies der keinzeit wieder zu haben …

… was sie als neanderthaler doch schon gehabt hatte.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com